GRÜNE: Wuppertaler Rat bekräftigt Engagement gegen Rechtsextremismus Zur Ratssitzung am Montag, den 26.02. stellen auf Initiative der GRÜNEN alle demokratischen Fraktionen gemeinsam den Antrag „Für eine wehrhafte Demokratie: Rat der … weiterlesen

GRÜNE: Wuppertaler Rat bekräftigt Engagement gegen Rechtsextremismus Zur Ratssitzung am Montag, den 26.02. stellen auf Initiative der GRÜNEN alle demokratischen Fraktionen gemeinsam den Antrag „Für eine wehrhafte Demokratie: Rat der … weiterlesen
Im Rahmen der internationalen Großrazzia gegen eine mutmaßliche Schleuser-Bande hat es am Mittwoch auch in Bergisch Gladbach eine Festnahme gegeben. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend – dabei ist die Rede … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 26. Februar 2024 VON CORNELIA SENG Niemand kann etwas für den Ort seiner Geburt. Und nicht für den Zeitpunkt. Auch meine Vorfahren habe ich mir … weiterlesen
Hilfsprojekt des Lions-Club (LC) Wermelskirchen-Wipperfürth in Kooperation mit dem Blau-Gelben-Kreuz Innenminister Herbert Reul hat Schirmherrschaft übernommen Update: Die Spendenkontonummer wurde korrigiert! Russland hat nach offiziellen Angaben der Ukraine im Jahr … weiterlesen
Erklärung der deutschen Bischöfe Am 22. Februar 2024 hat die Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz die Erklärung mit dem Titel “Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar” beschlossen. Deutschland durchlebe eine turbulente … weiterlesen
VON LUTZ BALSCHUWEIT Für Ausdauer und Durchhaltevermögen, selbst wenn die Umstände nicht immer berauschend und motivierend sind, bin ich bekannt. Auch wenn es sich in meinem Fall nur um simples … weiterlesen
Verwaltungsmanager, die über keine pädagogische Lehramtsausbildung verfügen, könnten in NRW künftig Schulen leiten. Dieses Modell werde aktuell geprüft, sagte Schulministerin Dorothee Feller (CDU) der „Neuen Westfälischen“, wie die Kölner Internetzeitung report-K. berichtet. … weiterlesen
Im Oberbergischen finden auch an diesem Wochenende Kundgebungen für Demokratie und gegen Fremdenfeindlichkeit statt, wie Radio Berg berichtet. In Engelskirchen solle am Samstag durch eine Menschenkette ein Zeichen gesetzt werden. Um fünf … weiterlesen
Aktionen im Bergischen Land Am 24.02.2022 hat der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine begonnen. Den zweiten Jahrestag am Samstag wollen unterschiedliche Vereine und Bündnisse aus dem Bergischen und der Region … weiterlesen
Difu-Dialog online, Mittwoch, 13. März 2024, 17–19 Uhr (Anmeldung erforderlich) Lange Warteschlangen bei Wohnungsbesichtigungen sowie Mietpreissteigerungen gehören schon lange zum Alltag von Mietern und Wohnungssuchenden in den Städten. In den … weiterlesen
623 Menschen aus der Ukraine haben Zuflucht in Wermelskirchen gefunden Es liegen nur knapp 1800 Kilometer zwischen Wermelskirchen und Kiew, der Hauptstadt der Ukraine. Umso größer war der Schock, als … weiterlesen
MdB Maik Außendorf: Schwarzmarkt wird effektiv bekämpft Zur Verabschiedung des Cannabisgesetzes im Deutschen Bundestag erklärt Maik Außendorf, Grüner Bundestagsabgeordneter aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis: “Wir stärken mit dem Gesetz den Jugend-, … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN In dieser Woche hat es ein Treffen mit dem Elternbeirat der Kita Jahnstraße gegeben, um gemeinsam eine Möglichkeit zu finden, die Betreuungszeiten für die insgesamt 107 Kinder … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Wann hat man das schon mal? Daß man Popcorn kaufen, es sich auf dem Sofa gemütlich machen und den Fortgang der Debatte zwischen dem Bürgerforum und der … weiterlesen
Neue Ausgabe des Newsletter Rhein-Berg 100 Mit der Weltwirtschaft, der Ermordung von Alexei Navalny, der Bezahlkarte für Flüchtlinge, der Legalisierung von Cannabis sowie der einstimmigen Nominierung von Ursula von der … weiterlesen
Neue Videokampagne nach sexualisierter Gewalt Die Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt der Wuppertaler FrauenBeratung veröffentlicht ihre neue Video-Kampagne “Bleib nicht allein nach sexualisierter Gewalt”. Jede siebte Frau in Deutschland erlebt eine … weiterlesen
Interview mit Dr. Wibke Janssen zur rheinischen Kirche in der Pandemie Dr. Wibke Janssen, hauptamtliches Mitglied der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland und Leiterin der Abteilung Theologie und Ökumene, … weiterlesen
Digitales Zoom-Treffen am Donnerstag, den 29. Februar 2024 um 18.30 Uhr Nach zwei erfolgreichen Demonstrationen in Bergisch Gladbach hat das Organisationsteam bei einem Treffen am 21. Februar über die Gestaltung der … weiterlesen
Bergisch Gladbach | Aktuell gehen wieder verstärkt Anrufe von Betrügern bei Bergisch Gladbacher Bürgerinnen und Bürgern ein. Leider waren die Betrüger dabei am Mittwochnachmittag erneut erfolgreich. Eine 82-jährige Bergisch Gladbacherin … weiterlesen
Grüner Bundestagsabgeordneter Maik Außendorf begrüßte weiteren Schritt zur Digitalisierung der Verwaltung Zur heutigen Verabschiedung des Gesetzes zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) sowie weiterer Vorschriften zur Digitalisierung der Verwaltung erklärt Maik … weiterlesen
Die Auszubildenden der Stadtverwaltung haben sich vor die Kamera gewagt, um für die zweite Ausbildungsmesse „Connect“ am Samstag, 9. März, zu werben! Und wir finden, dass Annika, Andelina, Birk, Maja, … weiterlesen
Bensberger Runde 2024 der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderung RBW Künstliche Intelligenz im Mittelstand – unser Thema bei der Bensberger Runde 2024. Wir tauschen uns mit Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis … weiterlesen
In Schaltjahren fallen im Schnitt 0,23 Prozent der Geburten auf den 29.02. Rund 11 200 Menschen in Nordrhein-Westfalen feiern am 29. Februar 2024 ihren Geburtstag. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen … weiterlesen
Umgekippte Bäume und Verkehrsschilder, viele abgebrochene Äste aber keine Verletzten. Das ist die Sturmbilanz der bergischen Feuerwehren für den Donnerstagabend und die Nacht, wie Radio Berg berichtet. Das Bergische sei trotz Warnungen … weiterlesen
Der Bundestag entscheidet heute über die Teil-Legalisierung von Cannabis. Bei den bergischen Bundestagsabgeordneten gehen die Meinungen darüber weit auseinander, wie Radio Berg berichtet. Die beiden CDU-Abgeordneten Carsten Brodesser und Hermann-Josef Tebroke werden … weiterlesen
Wanderausstellung kommt in die VHS Den Beitrag der Pressestelle der Stadt Bergisch Gladbach entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Anlässlich des Internationalen Frauentages ist in der Volkshochschule Bergisch Gladbach im März … weiterlesen
Schäden sollten schnell der Versicherung gemeldet werden Ein Orkantief bringt turbulentes Wetter: Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Dauerregen, vereinzelten Gewittern und Sturmböen. Dabei können Bäume umstürzen, Äste abbrechen und … weiterlesen
Tomás Santillán, Ko-Vorsitzender der Linken Rhein-Berg, hat einen „Arbeitskreis Linke Antifaschist:innen Bergisches Land“ gegründet. In einer Erklärung bringt er den AK gegen „rechtextremistische Gruppen“ und zugleich gegen „fast alle im … weiterlesen
Für die Wermelskirchener CDU-Fraktion haben der Fraktionsvorsitzende Michael Schneider sowie die Ratsmitglieder Tobias Bösenberg und Mahmut Egilmez einen Antrag vorgelegt, daß die Stadtverwaltung prüfen möge, welche Straßen vor den Schulen … weiterlesen
Gemeinsam für die Demokratie und Vielfalt. Das hat sich auch in Kürten ein Bündnis unterschiedlichster Akteure auf die Fahne geschrieben. Am Freitag hatte es als Reaktion auf eine AfD Veranstaltung … weiterlesen