Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

LEBENS-GESCHICHTEN

Ein Wort zum Montag, dem 22. APRIL 2024 VON CORNELIA SENG Die kleinen Figuren gefallen mir. Acht kleine Bronzeskulpturen stehen um den Quellenplatz in Bad Wildungen. Zwei Menschen plaudern locker … weiterlesen

  • 21. April 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Neues von der Burger Kirche

Am Samstag, den 27. April, wird der provisorische Holzboden aus der Burger Kirche wieder entfernt. Ein Bautrupp aus Halle hatte ihn nach der Flut gelegt und damit die Voraussetzung geschaffen, … weiterlesen

  • 20. April 2024
  • von Andrea Sax
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

[K]Ein Problem mit Antisemitismus?

Die aktuellen gesellschaftlichen Anzeichen und Ausprägungen von Antisemitismen sind alarmierend. Welche Motive und Muster gibt es – und welche Handlungsmöglichkeiten eröffnet deren Kenntnis für gesellschaftliche Akteure? Die Bergische Universität Wuppertal … weiterlesen

  • 20. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Rassismus / Antisemitismus, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Studie belegt drohendes Defizit der ärztlichen Versorgung

In den nächsten fünf bis zehn Jahren drohe im Bergischen Land ein Defizit in der ambulanten medizinischen Versorgung. So eine Studie, über die am Mittwoch ein Runder Tisch im Kreishaus … weiterlesen

  • 20. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Wie viele Menschen mit Migrationshintergrund leben in Deutschland?

Wir entnehmen diesen Beitrag dem Mediendienst Integration. Dort finden Sie weitere Informationen, Quellen und Links. Wie setzt sich die Bevölkerung in Deutschland zusammen? Wie viele Einwanderer und Nachkommen von Einwanderern sind … weiterlesen

  • 20. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • 1 Kommentar

Feierstunde zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes in Remscheid

Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Auf Antrag von SPD, Grünen, FDP, Linken und W.i.R. wird es am Donnerstag, 23. Mai, um 15.30 Uhr im Teo … weiterlesen

  • 20. April 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Bildung und Schule, Geschichte, Politik
  • noch keine Kommentare

Tag der offenen Tür im Bergischen Kinder- und Jugendhospiz

Die Pressemitteilung des Bergischen Kinder- und Jugendhospiz Burgholz entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Wie sieht es eigentlich im Kinder- und Jugendhospiz Burgholz aus? Was machen die Kinder … weiterlesen

  • 20. April 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Freizeit, Kinder und Jugendliche, Pressedienst, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Rechtsinformationsabend für Frauen zum Thema Trennung/Scheidung

07.05.24 – 18:00–19:30 Ort: Familienzentrum Flic Flac, Langemarckweg 24, Bergisch Gladbach Anmeldung erforderlich: 02202–43935, Gebühr: 10 € (Referentin: Liza K. Rothe) Außensprechstunden in Leichlingen: 21.05.24 in Wermelskirchen: 11.06.24 in Burscheid: … weiterlesen

  • 20. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Frauen und Mädchen, Recht
  • noch keine Kommentare

„Am Abend schreib ich manchmal ein Gedicht.“

Lyrik der Neuen Sachlichkeit – vorgestellt von Gabriele Sander (Einführung) und Olaf Reitz (Rezitation) Mit dem im Reclam-Verlag erschienenen Buch „50 Gedichte der der Neuen Sachlichkeit“ liegt eine repräsentative Sammlung … weiterlesen

  • 20. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Heute Aktionen für Demokratie in Lindlar und Hückeswagen

„Hückeswagen bewegt sich!“. Unter diesem Motto wird in der Schlossstadt am Samstag mit Blick auf die anstehende Europawahl für Demokratie geworben. Die Bürgergruppierung „Wir sind mehr im Bergischen“ hat einen … weiterlesen

  • 20. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Gesellschaft, Politik, Rechtsextremismus, Sport
  • noch keine Kommentare

Wie Künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt verändert

Die Pressemitteilung der Volksbank im Bergischen Land entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig. Angst brauchen wir vor ihr nicht zu haben, da ist sich … weiterlesen

  • 20. April 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Freizeit, Pressedienst, Soziales, Technik, Umwelt und Natur, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Famoser Tofu

Der Krämerladen informiert: Liebe Leute. Ich wollte heute Abend eine neue Runde von diesem famosen Tofu von @soma.tofu bestellen. Sichert euch jetzt euren Tofu durch eine verbindliche Vorbestellung. Bis heute … weiterlesen

  • 19. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Ernährung, Handel
  • noch keine Kommentare

Mehr als 10.000 Geflüchtete in Dax-Unternehmen

Den Beitrag Von Carsten Wolf entnehmen wir dem Mediendienst Integration. Dort finden Sie weitere Links, Quellenhinweise und Informationen. VON CARSTEN WOLF In Großunternehmen arbeiten immer mehr Menschen aus Asylherkunftsländern. Das zeigt … weiterlesen

  • 19. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare

Vielseitiger Lebensraum für Flora und Fauna

Multivisionsshow “Wilder Ruhrpott im Kultur-Haus Zach Von 2004 bis 2019 hat der Profifotograph Bernd Wasiolka im südlichen Afrika gelebt und fotografiert. Während dieser Zeit entstanden auch seine ersten beiden Bildbände … weiterlesen

  • 19. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos
  • noch keine Kommentare

Demokratie leben: Aktionsstand zur Europawahl kommt an die Bergische Uni

Zahlreiche Infos rund um die Europawahl – in Deutschland wird am 9. Juni gewählt – bietet die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen mit ihrer Kampagne „Demokratie leben. Du bist Europa!“ … weiterlesen

  • 19. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

AfD-Schöffen fallen in Oberberg durch

Normalerweise werden die Vorschlagslisten für die ehrenamtlichen Richter am Verwaltungsgericht Köln im Kreistag des Oberbergischen Kreises alle paar Jahre durchgewunken. Diesmal allerdings gab es Widerstand gegen das Verfahren, weil sich … weiterlesen

  • 19. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Recht, Rechtsextremismus
  • 1 Kommentar

Kabelfernsehen: Was jetzt zu tun ist

Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, welche Möglichkeiten es für die zukünftige TV-Nutzung gibt Kabelfernsehen wird Mietersache. Denn spätestens am 1. Juli endet das sogenannte Nebenkostenprivileg. Dann ist über die bisherigen Verträge … weiterlesen

  • 19. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Steigende Unfallzahlen auf der A1

CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern die Autobahn GmbH zum Handeln auf Nachdem sich bereits die SPD-Mitglieder im Regionalrat besorgt über die Unfallentwicklung auf der Autobahn A1 bei Burscheid nach Abbau der … weiterlesen

  • 19. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Verkehr
  • noch keine Kommentare

NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes zeichnet zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg mit zdi-Qualitätssiegel aus 

Hochwertige Arbeit entlang der gesamten Bildungskette Das zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg ist erneut mit dem zdi-Qualitätssiegel ausgezeichnet worden. Damit honoriert das NRW-Wissenschaftsministerium die Qualität und Vielfalt der Angebote entlang der gesamten … weiterlesen

  • 19. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Stabwechsel im Rheinisch-Bergischen TechnologieZentrum 

Volker Suermann und Jonas Geist neue Geschäftsführer der RBTZ GmbH Auch in Zeiten des Fachkräftemangels sollen im Rheinisch-Bergischen Kreis die Themen Gründung und Selbstständigkeit gefördert werden. Darum haben die Gesellschafter … weiterlesen

  • 19. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Technologie, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

„Ist die Würde des Menschen unantastbar?“

Die Pressemitteilung der SPD entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Arbeitsgemeinschaft SelbstAktiv der SPD im Bergischen Städtedreieck lädt zu ihrem ersten politischen Frühstück ein für Samstag, 4. … weiterlesen

  • 19. April 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Geschichte, Politik, Soziales
  • noch keine Kommentare

In Bergischen Biergärten wird wohl nicht gekifft

Trotz der Teilfreigabe von Cannabis werden durch die Bergischen Biergärten im Frühjahr und Sommer wohl keine dichten Hanf-Rauchschwaden ziehen, wie Radio Berg berichtet. Es gebe erste Vorstöße, die – wie in Bayern … weiterlesen

  • 19. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Sonstiges
  • 1 Kommentar

Funk & Soul mit der Band “StaxMasters”

Wuppertaler Band im Kultur-Haus Zach Nächte Woche Freitag, den 26.04.2024 ist die überregional bekannte Coverband “StaxMasters” im Hückeswagener Kultur-Haus Zach auf der Bühne zu erleben. Das Programm der Wuppertaler Band … weiterlesen

  • 19. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Verfassungsschutzbericht NRW 2023 

547 antisemitische Straftaten Die palästinensische Terrororganisation „Hamas“ taucht im NRW-Verfassungsschutzbericht sehr häufig auf. Für das Jahr 2023 registrierte der Verfassungsschutz NRW 547 antisemitische Straftaten. Das berichtet die Internetzeitung report-K.de. Reul in … weiterlesen

  • 19. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Recht
  • noch keine Kommentare

Frühlingsbeginn im Wald 

Waldführung mit der VHS Bergisch Land Ein Spaziergang am Freitag, 26.4. 19.00 Uhr für jung und alt mit Entdeckerdrang: Wie funktioniert eigentlich das so kostbare Ökosystem Wald und warum spricht … weiterlesen

  • 19. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Tagung Pornografie-Kompetenz

Wege für einen sicheren Umgang mit digitaler Pornografie 4. Juni 2024, 10:30 – 17:30 Uhr | Akademie der Kulturellen Bildung, Remscheid  Remscheid |  Wie geht man im digitalen Zeitalter mit … weiterlesen

  • 18. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Erwachsenenbildung, Film, Internet, Medien
  • noch keine Kommentare

Startschuss für die erste Digitalministerkonferenz der Länder

Erklärung des Bundestagsabgeordneten Maik Außendorf, Sprecher der Grünen für Digitalpolitik Zum heutigen Auftakt der Digitalministerkonferenz (DKM) erklärt Maik Außendorf, Sprecher für Digitalpolitik: Heute fällt in Potsdam der Startschuss für die … weiterlesen

  • 18. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Bilanz zur Kontrollaktion “sicher mobil leben – Güterverkehr im Blick”

Rheinisch-Bergischer Kreis | Auch die Polizei des Rheinisch-Bergischer Kreises beteiligte sich gestern an der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion “sicher.mobil.leben – Güterverkehr im Blick”. Hierzu kontrollierten knapp 30 Polizeibeamtinnen und -beamte, unterstützt vom … weiterlesen

  • 18. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Geflüchtete von heute, unsere Fachkräfte von morgen

Die Presseinformation von SPD, Grünen und FDP in Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Geflüchtete nicht als Belastung, sondern als Chance sehen – das ist der Kern … weiterlesen

  • 18. April 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Achtung Kanalhaie! Nicht an der Haustür überrumpeln lassen

Aus aktuellem Anlass warnt das Projekt KluGe (Anpassung an die Folgen des Klimawandels und umweltbewusste Grundstücksentwässerung und Abwasserbeseitigung) der Verbraucherzentrale NRW vor Kanalfirmen, die an der Haustür klingeln und die … weiterlesen

  • 18. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung