VON KATHRIN KELLERMANN Die eindringlichen Appelle der Stadt Wermelskirchen und der Stadt Remscheid sowie der Bürgerinnen und Bürger hatten Erfolg: In einem persönlichen Termin von Wermelskirchens Bürgermeisterin Marion Holthaus und … weiterlesen
Artikel der Kategorie ‘Verkehr’
Erfolgreich verhandelt
Bürgermeisterin Holthaus und OB Mast-Weisz erreichen leichteren Zugang zum Naherholungsgebiet Die Appelle aus beiden Städten hatten Erfolg: In einem persönlichen Termin von Wermelskirchens Bürgermeisterin Marion Holthaus und Remscheids Oberbürgermeister Burkhard … weiterlesen
A1-Schleichweg: Gespräch in Berlin
Im Streit um den gesperrten Schleichweg an der A1-Raststätte Remscheid sprechen heute in Berlin die Wermelskirchener Bürgermeisterin Marion Holthaus und der Remscheider Oberbürgermeister Burkhardt Mast-Weisz mit Vertretern der Autobahn GmbH, … weiterlesen
Remscheid: Keine Vorfahrt für Radfahrer auf der Werkzeugtrasse
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Zur Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Alt Remscheid am vergangenen Dienstag hatte die Wählergruppe der W.i.R. den Antrag gestellt, auf der … weiterlesen
Parkplätze in der Telegrafenstraße wegen Bauarbeiten gesperrt
VON KATHRIN KELLERMANN Wegen der Umbaumaßnahmen im Drogerie-Markt in der Telegrafenstraße sind ab kommendem Montag, 27. Januar, bis voraussichtlich Ende Februar mindestens vier Parkplätze im unmittelbaren Bereich des Drogeriemarktes für … weiterlesen
Deutschland auf umweltfreundliche und erholsame Art entdecken
Das Erfolgsmagazin “Deutschland per Rad entdecken” Seit vielen Jahren stellt der ADFC im Radurlaubsplaner “Deutschland per Rad entdecken” Radfernwege und Radregionen in den verschiedenen Bundesländern vor. Der Planer ist die ideale … weiterlesen
Zu wenige Fahrradstellplätze am Lenneper Bahnhof?
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Fraktion Die Linke im Stadtrat von Remscheid hat die Remscheider Verwaltung um Antwort auf folgende Fragen in der Bezirksvertretung … weiterlesen
Schnee und Regen: Mehr als 50 Glätteunfälle
Schnee, Schneeregen und Regen bei Werten um den Gefrierpunkt hat von Mittwochabend bis Donnerstagnachmittag zu über 50 Glätte-Unfällen im Oberbergischen und im Rheinisch-Bergischen Kreis geführt. Das meldet Radio Berg. Drei Menschen … weiterlesen
Fußgänger von Pkw erfasst und schwer verletzt
Wermelskirchen | Am gestrigen Dienstag (07.01.) wurde die Polizei gegen 17:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Thomas-Mann-Straße gerufen. Ein Pkw-Fahrer habe einen 69-Jährigen Fußgänger während eines Abbiegevorgangs erfasst und … weiterlesen
Zusätzlicher Schulbus von Grünenbäumchen nach Odenthal
Ab dem 7. Januar 2025 verkehrt ein zusätzlicher Schulbus von Dabringhausen-Grünenbäumchen über Linde nach Dabringhausen Mitte. Die Abfahrt in Grünenbäumchen erfolgt um 06:59 Uhr. Der Bus hält in Ketzbergerhöhe (07:00 … weiterlesen
Abriss der A1 Rheinbrücke verzögert sich
Der Abriss der alten Leverkusener Rheinbrücke auf der A1 verzögert sich um mehrere Monate, wie Radio Berg berichtet. “Der Abriss-Zeitplan war nicht mehr einzuhalten”, heiße es jetzt seitens der Autobahn GmbH, da … weiterlesen
Vier Verletzte bei Zusammenstoß im Kreuzungsbereich
Wermelskirchen | Am gestrigen Donnerstag ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Altenberger Straße (L 101) in die Hilgener Straße (K 18). Bei Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten waren bereits die … weiterlesen
Neue Parkregelung hinter den Bürgerhäusern
Zwischen den Feiertagen werden neue Parkhinweisschilder im Bereich zwischen dem HIT-Markt und den Bürgerhäusern aufgestellt. Das Tiefbauamt der Stadt Wermelskirchen wird dort Kurzzeitparkplätze und einen Behindertenparkplatz ausschildern. Bisher gab es … weiterlesen
Bald Lösung für gesperrten Schleichweg an der A1?
Bis Ende Januar könnte es im Streit um den gesperrten Schleichweg an der A1-Raststätte Remscheid zu einer Lösung kommen, wie Radio Berg berichtet. Dies habe Bürgermeisterin Marion Holthaus dem Sender in einem … weiterlesen
Keine Lkw-Parkplätze an der Eschbachtalsperre
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Gestern fand eine Telefonkonferenz zwischen Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz, Bürgermeisterin Marion Holthaus sowie Dr. Michael Güntner, Vorsitzender der … weiterlesen
Der RVK-Feiertagsfahrplan 2024
Weihnachten steht vor der Tür! Auch in diesem Jahr fahren gibt es an Weihnachten und Silvester Veränderungen im Fahrplan, die wir für Sie in einem einheitlichen Dokument zusammengefasst haben. Der … weiterlesen
Gute Fahrt ins neue Jahr
ADFC-Newsletter Dezember 2024
Schnellbus X24 wird im April eingestellt
SB24 als alternative Verbindung zwischen Leverkusen und Wermelskirchen Besiegelt wurde das Ende des Schnellbusses X24, der seit Sommer 2023 Leverkusen mit Wermelskirchen mit nur fünf Stopps verbunden hatte, bereits im … weiterlesen
Führerscheintausch
Geburtsjahrgänge 1971 und jünger müssen Papierführerscheine bis 19. Januar 2025 umtauschen Im Rheinisch-Bergischen Kreis müssen bis 2033 insgesamt rund 150.000 Inhaberinnen und Inhaber einer Fahrerlaubnis ihre alten Papier- oder Kartenführerscheine … weiterlesen
Ohne Führerschein und Kennzeichen alkoholisiert gefahren
Wermelskirchen | Gestern Morgen meldeten aufmerksame Anwohner, dass ein verdächtiger Pkw in der Wirtsmühler Straße steht, der am Vorabend an dieser Stelle von einem Mann geparkt wurde. Am Pkw der … weiterlesen
Lastenrad wozu?
Familie Förster aus Wermelskirchen hat während der Europäischen Mobilitätswoche ein Lastenrad ausprobiert und ist auf den Geschmack gekommen. Das berichtet der Rheinisch-Bergische Kreis auf seiner Facebookseite. Um noch mehr Erfahrungen … weiterlesen
Info zu zwei Baumaßnahmen in der Stadt
VON KATHRIN KELLERMANN Abriss Treppenanlage Im Winkel/Obere Waldstraße Weil die Treppenanlage, die die beiden Straßen Im Winkel und Obere Waldstraße verbindet, nicht mehr verkehrssicher ist, wird die Treppe abgerissen. Die … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis – Bilanz zum Fahndungs- und Kontrolltag
Rheinisch-Bergischer Kreis | Gestern fand auch im Rheinisch-Bergischen Kreis der so genannte integrative Fahndungs- und Kontrolltag statt. Dabei handelt es sich um eine direktionsübergreifende und landesweite Kontrollaktion, bei der die … weiterlesen
Sperrungen in der Innenstadt für den Weihnachtsmarkt
VON KATHRIN KELLERMANN Für den kulinarischen Weihnachtsmarkt, den der Stadtmarketingverein „Wir in Wermelskirchen“ am Donnerstag bis Sonntag, 5. bis 8. Dezember, sowie von Donnerstag bis Sonntag, 12. bis 15. Dezember … weiterlesen
Remscheider Radwege machen durchaus Fortschritte
Den Leserbrief von Klaus Walder entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Ich freue mich, dass im Laufe des Jahres 2024 einiges für das Radwegenetz in Remscheid getan worden … weiterlesen
Zeugen nach Unfallflucht auf Parkplatz gesucht
Wermelskirchen | Am Samstag wurde die Polizei zu einer Verkehrsunfallflucht gerufen, zu welcher das Verkehrskommissariat nun Zeugen und den Fahrer oder die Fahrerin eines flüchtigen Fahrzeugs sucht. Der Geschädigte hatte … weiterlesen
Radfahren ohne Grenzen
Die „Radfahrvision“ der Dutch Cycling Embassy stellt Vorteile des Radfahrens kompakt zusammen Als im März 2020 die Straßen plötzlich leer blieben und weltweit Städte abgeriegelt wurden, gewann das Fahrrad eine … weiterlesen
Vom Fahrradsattel ins Rathaus: Expertise von ADFC und Stadtradlern gefragt
VON JOACHIM ZAPPE ADFC und Stadtradler bringen Bewegung in den Dialog mit Politik und Verwaltung Premiere in Wermelskirchen. Erstmals kamen Vertreter der Stadt, Mitglieder der Ratsfraktionen, ADFC und Bürger, genau … weiterlesen
Finale im bundesweiten ADFC-Fahrradklima-Test
Im Rheinisch-Bergischen Kreis bisher sieben Städte im Ranking Der Countdown läuft. Nur noch bis 30. November können sich Bürgerinnen und Bürger an der bundesweiten Online-Umfrage zu Fahrradfreundlichkeit und Radverkehrsinfrastruktur in … weiterlesen
Fußgänger von E-Scooter angefahren – Zeugen gesucht
Wermelskirchen | Am Donnerstag, dem 07.11. kam es gegen 19:45 Uhr auf der Telegrafenstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fußgänger und einem E-Scooter. Da die Personen auf dem E-Scooter flüchteten, … weiterlesen