Insassen leicht verletzt Wermelskirchen | Gestern Nachmittag (25.03.), gegen 17:10 Uhr, ist es in einem Kurvenbereich der Kreisstraße 12, zwischen den Ortschaften Buchholzen und Durholzen, zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein … weiterlesen

Insassen leicht verletzt Wermelskirchen | Gestern Nachmittag (25.03.), gegen 17:10 Uhr, ist es in einem Kurvenbereich der Kreisstraße 12, zwischen den Ortschaften Buchholzen und Durholzen, zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein … weiterlesen
Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem konnualpolitischen Forum für Remscheid Zur Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Mobilität am 3. April hat die Remscheider SPD-Fraktion nach der Auslastung … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN von Kathrin Kellermann | 21.03.2025 Jetzt wird in der Stadt gebaut, um die Haltestellensituation des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) zu verbessern. Im Rahmen eines Förderprogramms sollen etwa 23 … weiterlesen
Keine Zusatzkosten für Rollitaxi und Wartezeiten Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, dass die Taxitarife im Rheinisch-Bergischen Kreis moderat steigen. Künftig erhöht sich die Grundgebühr von 4 … weiterlesen
Die Verkehrsunfallstatistik bietet Daten zur Anzahl der Unfälle, der Beteiligten, Verunglückten sowie zu den Unfallursachen und der Schwere der Unfallfolgen. Damit ermöglicht sie die Fertigung eines Unfalllagebildes (Beurteilung der örtlichen … weiterlesen
Der Nürburgring ist ein Mythos und Spiegelbild von Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte, Politik und Sport der letzten 100 Jahre. Einst als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die strukturschwache Eifel entstanden, verhalf die Autoverrücktheit einer … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Wegen der Ausbildungsmesse „Connect“ ist der große Parkplatz am Bürgerzentrum mit Zufahrt vom Brückenweg ab Mittwoch, 12. März, gesperrt. Grund für die Sperrung ist, dass sich über 80 Unternehmen … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 12. März berichtet die Verwaltung über den Stand der Planungen zum Bau eines beidseitigen … weiterlesen
Wermelskirchen | Gestern Nachmittag (06.03.), gegen 14:20 Uhr, ist es im Verlauf der Hilgener Straße (K 18), in Höhe der Einmündung Bechhausen, zu einem Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten gekommen. Ein … weiterlesen
Während der Karnevalstage gelten für den Linienverkehr der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) im Rheinisch-Bergischen Kreis gesonderte Fahrpläne. TaxiBus-Fahrten orientieren sich ebenfalls an diesem Sonderfahrplan. 27.2. Donnerstag Weiberfastnacht Wie an Schultagen; … weiterlesen
Der Kölner Hauptbahnhof wird am Sonntag für zwölf Stunden gesperrt. Laut Radio Berg werden dort von Sonntagnachmittag bis Montag früh keine Züge im Fernverkehr fahren. Im Regionalverkehr werde es Einschränkungen geben. Zwischen … weiterlesen
Den Beitrag mit den Positionen der Direktkandidaten zur Bundestagswahl am kommenden Sonntag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach. Wir verzichten dabei auf die Aussagen des Kandidaten der … weiterlesen
Blitzer sollen für mehr Sicherheit auf den bergischen Straßen sorgen. Nebeneffekt: Sie spülen Geld in die Kasse. Der Rheinisch-Bergische Kreis plant in diesem Jahr mit deutlich höheren Einnahmen als im … weiterlesen
Für Wanderfans und Fahrradbegeisterte in der Region sind die beiden Angebote Bergischer Wander- und Fahrradbus seit vielen Jahren ein besonderer Service. Sie bringen die Gäste zu verschiedenen Hotspots vor Ort, … weiterlesen
Knapp vier Jahre lang hat die Behelfsbrücke in Rausmühle gute Dienste getan und dafür gesorgt, dass Fußgänger trockenen Fußes über den Eifgenbach gelangten. In dieser Woche wurde die Brücke kurzfristig … weiterlesen
Ab kommendem Montag, 17. Februar, finden in Teilen der Paulus- und der Andreasstraße in Pohlhausen Arbeiten zur Straßendeckensanierung statt. Während der Sanierungsarbeiten, die je nach Witterungslage etwa zwei Wochen andauern, … weiterlesen
Die Fahrbahndecke der Gemeindestraße von Dhünn-Neuenhaus bis Heidchen wird ab Montag, 10. Februar, saniert. Während der Sanierungsarbeiten, die bis Freitag, 21. Februar, andauern, kann es in diesem Bereich zu Verkehrsbehinderungen … weiterlesen
Die Pressemitteilung der FDP Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid In den vergangenen Jahren beschwerten sich Anwohnerinnen und Anwohner immer wieder über die mangelnde Verkehrssicherheit entlang der … weiterlesen
Am heutigen Mittwoch (05.02.) haben sich im gesamten Kreisgebiet aufgrund von Straßenglätte in der Zeit von 05:00 Uhr bis 11:00 Uhr insgesamt 32 Verkehrsunfälle ereignet. Diese verteilten sich wie folgt: … weiterlesen
Für eine sichere Fahrrad-Infrastruktur, auf der man/frau/kind nicht mutig sein muss Gemeinsame Stellungnahme von ADFC RheinBerg-Oberberg, Kidical Mass Bergisch Gladbach, Klimafreunde Rhein-Berg, Initiative Klimagerecht Leben, Pro Velo Bergisch Gladbach, VCD … weiterlesen
Auf spiegelglatten Straßen hat es bisher im Bergischen rund 70 Unfälle gegeben – Tendenz steigend. Eine Entspannung der Lage ist noch länger nicht in Sicht. Das berichtet Radio Berg. Die Oberbergische … weiterlesen
Forschungsprojekt RAVINA von DIFU und Bergischer Universität Im Forschungsprojekt RAVINA gehen das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) und die Bergische Universität Wuppertal der Frage nach, wie Radverkehr auch außerorts sicher … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die eindringlichen Appelle der Stadt Wermelskirchen und der Stadt Remscheid sowie der Bürgerinnen und Bürger hatten Erfolg: In einem persönlichen Termin von Wermelskirchens Bürgermeisterin Marion Holthaus und … weiterlesen
Bürgermeisterin Holthaus und OB Mast-Weisz erreichen leichteren Zugang zum Naherholungsgebiet Die Appelle aus beiden Städten hatten Erfolg: In einem persönlichen Termin von Wermelskirchens Bürgermeisterin Marion Holthaus und Remscheids Oberbürgermeister Burkhard … weiterlesen
Im Streit um den gesperrten Schleichweg an der A1-Raststätte Remscheid sprechen heute in Berlin die Wermelskirchener Bürgermeisterin Marion Holthaus und der Remscheider Oberbürgermeister Burkhardt Mast-Weisz mit Vertretern der Autobahn GmbH, … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Zur Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Alt Remscheid am vergangenen Dienstag hatte die Wählergruppe der W.i.R. den Antrag gestellt, auf der … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Wegen der Umbaumaßnahmen im Drogerie-Markt in der Telegrafenstraße sind ab kommendem Montag, 27. Januar, bis voraussichtlich Ende Februar mindestens vier Parkplätze im unmittelbaren Bereich des Drogeriemarktes für … weiterlesen
Das Erfolgsmagazin “Deutschland per Rad entdecken” Seit vielen Jahren stellt der ADFC im Radurlaubsplaner “Deutschland per Rad entdecken” Radfernwege und Radregionen in den verschiedenen Bundesländern vor. Der Planer ist die ideale … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Fraktion Die Linke im Stadtrat von Remscheid hat die Remscheider Verwaltung um Antwort auf folgende Fragen in der Bezirksvertretung … weiterlesen