Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Tiere’

Geflügelpest: Vorsicht beim Kauf von Hausgeflügel

Geflügelhalter müssen sich auf eine Stallpflicht vorbereiten Rheinisch-Bergischer Kreis | Die private Haltung von Geflügel hat im Rheinisch-Bergischen Kreis im vergangenen Jahr zugenommen: 2020 haben sich rund 220 Hühnerhalter neu … weiterlesen

  • 7. April 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Handel, Landwirtschaft, Tiere
  • noch keine Kommentare

Spazieren und Wandern während Corona

Den Wald und seine Bewohner durch richtiges Verhalten schützen Rheinisch-Bergischer Kreis | Gerade in Zeiten von Corona sind Freizeitaktivitäten an der frischen Luft besonders beliebt und Bewegung im Grünen eine … weiterlesen

  • 23. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Tiere, Tourismus, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Tödlicher Hautpilz bedroht heimische Feuersalamander

In Wäldern auf ausgewiesenen Wegen bleiben Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Veterinäramt des Rheinisch-Bergischen Kreises informiert über eine neuartige Hautpilzerkrankung, die vor allem die heimischen Feuersalamander bedroht, aber auch Molche befallen … weiterlesen

  • 9. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Tiere, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Geflügelpest in NRW – Veterinäramt rät weiterhin zur Wachsamkeit

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Veterinäramt des Rheinisch-Bergischen Kreises ruft Geflügelhalter erneut zu besonderer Wachsamkeit auf. Nachdem die Geflügelpest zunächst bei Wildvögeln am Niederrhein festgestellt wurde, kam es nun zu Verdachtsfällen … weiterlesen

  • 5. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Landwirtschaft, Tiere, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Veterinäramt warnt: Illegaler Welpenhandel kein Kavaliersdelikt

Vorsicht bei Tierkäufen im Netz Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Veterinäramt des Rheinisch-Bergischen Kreises macht auf das Geschäft mit dem illegalen Welpenhandel aufmerksam. Im vergangenen Jahr wurden dem Veterinäramt 20 Fälle … weiterlesen

  • 27. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Tiere
  • noch keine Kommentare

Chytridpilz bedroht heimische Feuersalamander

Die Gemeinsame Pressemitteilung der Unteren Naturschutzbehörden Remscheid, Solingen und Wuppertal sowie der Biologischen Station Mittlere Wupper entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Bereits erste Todfunde von Feuersalamandern in … weiterlesen

  • 25. Januar 2021
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Gesundheit, Natur, Pressedienst, Tiere, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Neues Gifttiergesetz in NRW

Bergisches Land | Seit dem 1. Januar 2021 gilt in NRW das neue Gifttiergesetz NRW (GiftTierG NRW). Jetzt ist es verboten, sehr giftige Tiere neu anzuschaffen und zu halten. Darauf … weiterlesen

  • 11. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Recht, Tiere, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Laichsaison in der Wupper startet

Erste Lachse, Bach- und Meerforellen in Wuppertal entdeckt Gemeinsame Pressemitteilung Bergischer Fischereiverein BFV 1889 e.V. / Fischereigenossenschaft Mittlere Wupper und Wupperverband: Bergisches Land | Bereits Ende Oktober konnte der erste … weiterlesen

  • 26. November 2020
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Tiere, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Kultur-Haus-Zach: Multivisionsshow “Wildes Namibia”

Bernd Wasiolka präsentiert die Schönheit Namibias Hückeswagen/Bergisches Land | Eigentlich sollte die Multivisionsshow “Wildes Namibia” bereits im März 2020 im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße stattfinden, doch dann kam … weiterlesen

  • 12. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Film, Fotografie, Fotos, Medien, Natur, Tiere, Tourismus, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Schönheit der Bergischen Landschaft bewahren!

35 ha direkt am Bergischen Panorama-Radweg sollen Gewerbegebiet werden VON SABINE KRÄMER-KOX* Bergisches Land | Die Schönheit des Bergischen Landes ist unumstritten und wird von Verwaltung und Politik immer mehr … weiterlesen

  • 1. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Landwirtschaft, Mobilität, Natur, Tiere, Tourismus, Umwelt und Natur, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Gemeinsamkeiten

Ein Wort zum Montag, dem 24. August 2020  VON CORNELIA SENG Es ist schon etwa ein Jahr her. Im „Café Hallo“ komme ich ins Gespräch mit einem Mann aus dem … weiterlesen

  • 22. August 2020
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Ernährung, Religion und Kirche, Tiere
  • 2 Kommentare

Fledermaus-Exkursion am 4. September am Stausee Beyenburg

Online anmelden unter www.wupperverband.de Bergisches Land | Im Rahmen von „90 Jahre Wupperverband“ laden die Biologische Station Mittlere Wupper und der Wupperverband zu einer Exkursion am Freitag, 4. September, nach … weiterlesen

  • 18. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Tiere
  • noch keine Kommentare

Die Ureinwohner des Dhünntals: Exkursion am 23. August

Online anmelden unter www.wupperverband.de Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rahmen von „90 Jahre Wupperverband“ laden die Biologische Station Rhein-Berg und der Wupperverband zu einer Exkursion am Sonntag, 23. August, nach Odenthal-Altenberg … weiterlesen

  • 14. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Geschichte, Natur, Tiere, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Fisch des Jahres: die Nase

Die Nase ist eine typische Fischart in der Wupper  Bergisches Land | Seit 1984 wird der Fisch des Jahres gekürt. Für das Jahr 2020 wurde die Fischart Nase ausgewählt. Damit … weiterlesen

  • 19. Mai 2020
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Tiere, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Corona-Infektionen in Schlachthöfen

260 Beschäftigte im Rheinisch-Bergischen Kreis: NGG fordert regelmäßige Kontrollen Rheinisch-Bergischer Kreis | 2,29 Euro für ein Pfund Rinderhack: Mit solchen Preisen werben in dieser Woche Supermärkte im Rheinisch-Bergischen Kreis – … weiterlesen

  • 12. Mai 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Soziales, Tiere, Unternehmen, Verbraucher, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Anleinpflicht bei Hunden

Aktueller Hinweis des Ordnungsamtes Wermelskirchen | Das Ordnungsamt der Stadt Wermelskirchen weist nochmals darauf hin, dass alle Hunde (unabhängig von Größe und Rasse) auf allen öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen … weiterlesen

  • 24. April 2020
  • von Chronist
  • Thema: Tiere, Verwaltung
  • 2 Kommentare

Kurzmeldungen

Im Fall des Kindesmissbrauchs u.a. in Bergisch Gladbach gibt die Kölner Polizei die Zahl der Verdächtigen inzwischen mit 21 an, in Untersuchungshaft befinden sich acht Beschuldigte. Als Tatorte genannt werden Bergisch Gladbach, … weiterlesen

  • 10. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Geschichte, Kinder und Jugendliche, Musik, Natur, Tiere
  • noch keine Kommentare

„Hof der Vielfalt“ 2019: Die Gewinner-Höfe

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rahmen des Kooperationsprojekts „Modellregion Landwirtschaft und Naturschutz – Bergisches Land” initiierte die Biologische Station Rhein-Berg zusammen mit den Akteuren aus Landwirtschaft und Naturschutz im Frühjahr 2019 … weiterlesen

  • 2. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Landwirtschaft, Natur, Tiere, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Jede zweite Insektenart schrumpft

Berlin | Der Bestand fast jeder zweiten in Deutschland vorkommenden Insektenart ist rückläufig. Das sagte Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), der “Neuen Osnabrücker Zeitung”. Verursacher sei vor … weiterlesen

  • 27. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Tiere, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Nicht schön – aber erfolgreich

VON WALTER SCHUBERT In diesem Sommer haben wir eine richtige Wespen-Plage. Und Wespen haben ja, im Gegensatz zu Bienen, viel Spaß an herzhafter Kost. Wurst, Fleisch, Gegrilltes, Kuchen und Gemüse, … weiterlesen

  • 23. August 2019
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Technologie, Tiere
  • 3 Kommentare

Liebe Leute da draußen …

Wuppertal/Bergisches Land | Einer neunjährigen Wuppertalerin ist es sehr wichtig, dass diese Botschaft viele Menschen erreicht. Dieser Brief hat viele Leser sehr berührt und deshalb veröffentlichen wir den ursprünglich im … weiterlesen

  • 31. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Natur, Tiere
  • noch keine Kommentare

Notdienste bei Insektenplage: Abzocker auf Kundenfang

Bergisches Land | Schon 2018 war ein Wespenjahr. Und nach dem heißen Juni schicken sich die Wespen wieder an, flügge zu werden. Seit Wochen legt auch der Eichenprozessionsspinner vielerorts Gärten … weiterlesen

  • 17. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Tiere, Unternehmen, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Nachwuchs auf der Straußenfarm

Wermelskirchen | Der Sommer zeigt sich von seiner besten Seite und auf der Straußenfarm Emminghausen tummelt sich Nachwuchs. Der sechste Schlupf der Straußenküken in diesem Jahr macht sich gerade auf … weiterlesen

  • 2. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Landwirtschaft, Tiere, Unternehmen
  • noch keine Kommentare

Ausstellung tropischer Schmetterlinge – Anmeldung für Führungen ab sofort möglich

Wuppertal/Bergisches Land | Bereits zum siebten Mal findet vom 13. September bis 13. Oktober im Botanischen Garten Wuppertal die Ausstellung tropischer Schmetterlinge statt. In Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde … weiterlesen

  • 2. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Tiere, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Tag der Pferdezucht

Am 22. Juni auf dem Hebborner Hof in Bergisch Gladbach Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Samstag, den 22. Juni, laden der Kreispferdezuchtverein des Rheinisch-Bergischen Kreises sowie der Hannoveraner-Verband zum Tag der … weiterlesen

  • 19. Juni 2019
  • von Chronist
  • Thema: Landwirtschaft, Tiere
  • noch keine Kommentare

Mein Freund, die Giraffe

Kino-Spaß für Kinder im Kultur-Haus Zach Bergisches Land/Hückeswagen | Am Pfingst-Dienstag, 11.06.2019 bietet das Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße wieder ein Kinder-Ferien-Kino an. Für alle Kinder ab 6 Jahren … weiterlesen

  • 7. Juni 2019
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien, Tiere
  • noch keine Kommentare

Tierkinder & Bergischer Schäfertag – Der Muttertag im Freilichtmuseum

Am Sonntag stehen im LVR-Freilichtmuseum Lindlar die großen und kleinen Tiere im Mittelpunkt Zwischen den historischen Fachwerkgebäuden und den üppigen Bauerngärten dreht sich am Muttertag alles um Schafe, Ziegen, Kühe, … weiterlesen

  • 9. Mai 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Kultur, Natur, Tiere
  • noch keine Kommentare

Adolf Hamacher Züchter des Jahres 2019

Geflügel-Züchter aus Kürten-Bechen leistet Beitrag zur Biodiversität Pressemitteilung der Züchterzentrale Rheinisch-Bergischer Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Geflügelzüchter Adolf Hamacher aus Kürten-Bechen ist Züchter des Jahres 2019. Die begehrte Auszeichnung mit der … weiterlesen

  • 17. April 2019
  • von Pressedienst
  • Thema: Landwirtschaft, Natur, Pressedienst, Tiere, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Straußen-Küken in der Straußenfarm Emminghausen

Der Frühling hat begonnen, die Uhren sind umgestellt und Ostern steht vor der Tür… …und wie jedes Jahr um diese Zeit herum, erwartet die Straußenfarm Emminghausen bald die ersten Straußen-Küken … weiterlesen

  • 3. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Tiere, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Bei Schadensvorsorge aufs richtige Pferd setzen

Haftpflichtversicherung für Haustiere Rheinisch-Bergischer Kreis | „Der will doch nur spielen!“ – Und ehe sich der Halter versieht, hat Charly zugebissen: Wer haftet dann für die zerrissene Hose und die … weiterlesen

  • 26. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Tiere, Verbraucher
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung