Am Donnerstag, den 7. Oktober 2021 um 20:00 Uhr im Filmeck, Wermelskirchen Wermelskirchen | Was tun, wenn die bayrische Bühnenpartnerin krank ist und man als Ersatz nur eine Schauspielerin aus … weiterlesen

Am Donnerstag, den 7. Oktober 2021 um 20:00 Uhr im Filmeck, Wermelskirchen Wermelskirchen | Was tun, wenn die bayrische Bühnenpartnerin krank ist und man als Ersatz nur eine Schauspielerin aus … weiterlesen
Zusatztermin für Kindertheater am Sonntag Bergisches Land | Am kommenden Sonntag, 19.09.2021 ist wieder Kindertheaterzeit im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Diesmal präsentiert das Theater “Sternkundt” das Kindertheaterstück “Kasper … weiterlesen
Das Beethoven-Jubiläum im Rheinisch Bergischen Kreis 2020/2021 endet mit einem Aktionstag in Burscheid Rheinisch-Bergischer Kreis | Auch 2021 feiert die Welt einen Superstar der klassischen Musik: den berühmten Komponisten Ludwig … weiterlesen
Preisgekröntes Theater am 16. September um 20:00 Uhr im Filmeck Wermelskirchen | An die hiesigen Theaterfreundinnen und -freunde ergeht der Aufruf des Wermelskirchener Kulturvereins und seines Vorsitzenden, Peter Scheben, das … weiterlesen
Der Germanist und Märchenforscher Prof.em.Dr. Heinz Rölleke über die Entstehung und Entwicklung des Kaspertheaters Wuppertal | In der Reihe „Jahr100Wissen“ beschäftigen sich Wissenschaftler:innen der Bergischen Universität mit Ereignissen, die 100 … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Nach einer kleinen Sommerpause geht es wieder weiter mit meinen Gesprächen auf Instagram. Ich freue mich sehr darauf, mich am kommenden Donnerstag mit Sonja Schumacher und Angelika … weiterlesen
Der Verein Radieschen veranstaltet in den Herbstferien eine Zirkusprojektwoche für Wermelskirchener Kinder Wermelskirchen | Vom 18.10.2021 bis zum 23.10.2021 veranstaltet der Verein Radieschen in der Mehrzweckhalle in Dabringhausen zusammen mit … weiterlesen
Wermelskirchen | Nach langem Hin und Her, wie Peter Scheben schreibt, der Kopf des Kulturvereins, mit vielen Terminverschiebungen, liegt jetzt das Herbstprogramm 2021 des Kulturvereins vor. Zwei Vorstellungen finden in … weiterlesen
Johannes Schröder kommt wieder ins Kultur-Haus Zach Hückeswagen/Bergisches Land | Herr Schröder ist wieder im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße! Nach dem monatelangen Corona-Lockdown kann der Trägerverein des Kulturhauses … weiterlesen
Hörspiel zu Edelweißpiraten Frank Maria Reifenberg hat ein Hörspiel basierend auf seinem Briefroman geschrieben. Eingearbeitet sind auch Audioausschnitte aus dem NS-DOK-Projekt „Erlebte Geschichte“: „Köln,1942. Die sechzehnjährige Lene ist zum ersten … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Land NRW hat den Rheinisch-Bergischen Kreis jetzt in die Gruppe 2 (Inzidenz zwischen 50 und 35) mit 53 kreisfreien Städte und Landkreise mit stabiler Inzidenz unter … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Land NRW hat offiziell festgestellt, dass die Inzidenz im Rheinisch-Bergischen Kreis stabil unter 100 liegt und die Bundesnotbremse ab Freitag nicht mehr gilt. Damit darf die … weiterlesen
Neue Broschüre des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft Düsseldorf | Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft hat die Broschüre „Kultur in Nordrhein-Westfalen“ herausgegeben, eine Reise durch NRW in 15 (Kultur-)Schlaglichtern. … weiterlesen
XIV. FORUM OSTWEST würdigt die Vielfalt jüdischen Lebens in Deutschland Rheinisch-Bergischer Kreis | 1700 Jahre – soweit reicht die Geschichte jüdischen Lebens in Deutschland nachweislich zurück. Im Jahr 321 wurden … weiterlesen
Wir übernehmen den Hinweis auf das YouTube-Video der gestrigen Veranstaltung im Remscheider Teo-Otto-Theater dem Waterbölles: Heute wäre im Teo Otto Theater eigentlich das Theaterstück „Verräter“ vom Westfälischen Landestheaters über das … weiterlesen
Neue Folge von “Kall mit – Stell Dich” mit Horst Kläuser Die Pressemitteilung des Teo-Otto-Theaters in Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Am Donnerstag, 6. Mai, … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Teo-Otto-Theaters entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Live aus dem Teo Otto Theater Remscheid wird am Donnerstag, dem 15. April, um 19:30 Uhr trotz Lockdown … weiterlesen
Ein Fernsehtipp für Sonntag, 14. März 2021, 22.40 Uhr auf ARTE Lotte Lenya ist eine der wichtigsten Interpretinnen des Brecht/Weill-Musiktheaters. Sie war die Ehefrau des Komponisten Kurt Weill und floh … weiterlesen
Haarige Aktion von Künstlern und Theatermachern im Comedia-Theater Köln | Die Musik passt – zur „Hochzeit des Figaro“ werden auf der Bühne des Comedia-Theaters in der Südstadt Scheren, Kämme und … weiterlesen
Bergisches Land | Drei Kinos in der Region nimmt das Solinger Tageblatt unter die Lupe und unterzieht sie einem Vergleich in pandemischen Zeiten. Das Lumen in Solingen, den Cinestar Remscheid und das … weiterlesen
Wurzeln, trennen sie uns Menschen wirklich? Was sind POC ́s und wer steckt hinter den Migrant*innen mit Migrationshintergrund? Sind die Begriffe überhaupt noch zeitgemäß? Sind Boateng und Fatih Akin nur … weiterlesen
Digitale Formate begleiten Ausstellung Das Rautenstrauch-Joest-Museum teilt mit: „Unsere Künstlerinnen, Aktivistinnen, Kuratorinnen, Live Speakers und auch die Besucherinnen, können immer noch nicht ins Museum kommen, um in RESIST! über sich … weiterlesen
Das Schauspiel Köln lädt ein: „Es ist genau 80 Jahre her, dass Charlie Chaplin als Adenoid Hynkel im Filmklassiker DER GROSSE DIKTATOR den Größenwahn von Adolf Hitler verspottete. Die geradezu … weiterlesen
Ein Film von Kölner Theater im Bauturm Nach einer pandemiebedingten Ruhephase können die Theater im Sommer 2020 ihre Tore wieder für einige Monate öffnen. Auf diese besondere Situation reagieren Regisseur … weiterlesen
Streaming-Highlight im Februar nach Christopher Marlowe, von Ewald Palmetshofer Der Autor Ewald Palmetshofer verlegt die Konflikte der handelnden politischen Persönlichkeiten ausschließlich ins Private: Begehren und Leidenschaft stehen Staatsräson und Kontrolle … weiterlesen
Spaziergang mit Projektionen in der Stadt – und eine Netzaktion Wuppertal/Bergisches Land | Die Mobile Oase führt ihre Aktionen rund um den 200. Geburtstag von Friedrich Engels fort. Im Rahmen … weiterlesen
Veranstaltungsreihe Pina Bausch Zentrum under construction Wuppertal/Bergisches Land | Im Beisein von Herrn Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal, Frau Dr. Hildegard Kaluza, Ministerium für Kultur und Wissenschaft … weiterlesen
Zusatzshow mit “Herrn Schröder” im Kultur-Haus-Zach Hückeswagen/Bergisches Land | Comedian Johannes Schröder, besser bekannt unter dem Künstlernamen “Herr Schröder”, ist wieder im Kultur-Haus Zach. Seit kurzem ist der staatlich geprüfte … weiterlesen
Endlich mal was anderes! Ausmisten! | Freitag | 02.10.20 | Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr | Alles neu! Großartig. Frühjahrsputz! Endlich mal was anderes! Ausmisten! Doch womit? Seife ist aus! Was … weiterlesen
Pressemitteilung der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW Remscheid/Bergisches Land | Mit insgesamt über 160 Kursen und Veranstaltungen hat die Akademie der Kulturellen Bildung ihr Programm … weiterlesen