Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Sport’

Leverkusen: Historischer Sonntag?

Stadt bereitet sich auf zehntausende Fußballfans vor Bayer 04 Leverkusen kann zum ersten Mal in der 120-jährigen Geschichte des Vereins Deutscher Fußballmeister werden, wenn das Heimspiel am Sonntag gegen Werder … weiterlesen

  • 12. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Sport
  • noch keine Kommentare

Kanuten aufgepasst 

Heute erfahrt ihr, wann ihr auf der Wupper lospaddeln dürft Warum? Die Wupper ist ein beliebtes #Kanugewässer, dessen Pflanzen und Tiere im Wasser durch verantwortungsvolle Nutzung geschützt werden müssen. Deshalb regelt … weiterlesen

  • 4. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Sport
  • noch keine Kommentare

Helfer gesucht

  • 1. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Sport
  • noch keine Kommentare

Schnee von gestern? 

Der Rechtsextremismus im deutschen Fußball Fachtage zu Organisationsstrukturen, Ideologien und Zielen einer heterogenen Szene Rechtsextreme Gesänge auf den Rängen, Übergriffe auf schwarze Menschen während Auswärtsfahrten, Nazi-Hools auf den Straßen … … weiterlesen

  • 28. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Rechtsextremismus, Sport
  • noch keine Kommentare

Zu wenig Rollstuhlplätze in Stadien für Europameisterschaften

Für Fußballfans im Rollstuhl könnte es schwierig werden, einen Zuschauerplatz bei der kommenden Europameisterschaft zu ergattern, wie die Internetzeitung report-K. berichtet. Laut „Muster-Versammlungsstättenverordnung“ sollten in Stadien mit mehr als 5.000 Plätzen mindestens … weiterlesen

  • 26. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Behinderung/Behinderte, Events, Pressedienst, Soziales, Sport
  • noch keine Kommentare

Städtisches Gymnasium ist „Partnerschule des Vollyballs“

Das ist mal eine tolle Auszeichnung: Das Städtische Gymnasium ist ab sofort die erste und einzige „Partnerschule des Vollyballs“ im Rheinisch-Bergischen Kreis. Das entsprechende Zertifikat ist jetzt ausgehändigt worden. Das … weiterlesen

  • 24. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Soziales, Sport
  • noch keine Kommentare

Kinder-Tobetage 

Quellenbad in den Osterferien Zwei Termine sollten sich schwimmbegeisterte Familien schon mal im Kalender eintragen und zwar die beiden Donnerstage, 28. März und 4. April. Denn da finden an beiden … weiterlesen

  • 20. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Kinder und Jugendliche, Sport
  • noch keine Kommentare

Freizeitpark Kräwinklerbrücke startet Freiluftsaison am 23. März

Die Pressemitteilung der Arbeit Remscheid gGmbH entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Nach einer wohlverdienten Winterpause ist es endlich soweit: Die Kräwi, die beliebte Wassersport- und Freizeitanlage an … weiterlesen

  • 18. März 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Freizeit, Pressedienst, Soziales, Sport
  • noch keine Kommentare

Wuppertaler Sportsoziologin bei Podiumsdiskussion des Bundesinnenministeriums

Formen und Facetten von Rechtsextremismus und Rassismus im Sport waren Themen einer Podiumsdiskussion, bei der Prof. Dr. Tina Nobis, Professorin für Sportsoziologie an der Bergischen Universität Wuppertal, Ende Februar zu … weiterlesen

  • 12. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Sport, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Tenniscrack Borchardt bei Deutschen Meisterschafte ganz vorne dabei

VON JOACHIM ZAPPE Der runde Geburtstag mit der 8 vorne hat zwar noch nicht stattgefunden, aber trotzdem durfte der Tennisspieler von Tura Pohlhausen, Elmar Borchardt,  schon in der Altersklasse Ü … weiterlesen

  • 8. März 2024
  • von Joachim Zappe
  • Thema: Sport
  • noch keine Kommentare

Flutlichtanlage am Höferhof funktioniert wieder

VON KATHRIN KELLERMANN Seit dem vergangenen Herbst konnten die Sportlerinnen und Sportler des Dabringhauser Turnvereins (DTV) im Dämmerlicht nicht auf die komplette Leuchtkraft der Flutlichtanlage bauen. Grund: An einem der … weiterlesen

  • 1. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Sport, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

„Die ersten Olympischen Winterspiele waren eigentlich eine Internationale Wintersportwoche“

Der Sportwissenschaftler Torsten Kleine über die ersten Olympischen Winterspiele 1924 in Chamonix (Frankreich) VON UWE BLASS Herr Kleine, die ersten Olympischen Winterspiele fanden vom 24.1.- 5.2.1924 in Chamonix, Frankreich, statt. … weiterlesen

  • 23. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Sport, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

„Kicker, Kämpfer und Legenden – Juden im Deutschen Fußball“

Den Beitrag von FAIReinskultur entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Auch die Fußball-Welt erinnert Jahr für Jahr an die Befreiung des KZ Auschwitz. Dazu zeigt die gemeinnützige … weiterlesen

  • 15. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Pressemitteilungen, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus, Religion und Kirche, Soziales, Sport
  • noch keine Kommentare

Neue Professorin erforscht Rassismus im Sport

Tina Nobis neue Professorin für Sportsoziologie an der Bergischen Uni Mit ihrem Team geht Tina Nobis in mehreren Forschungsprojekten der Frage nach, wie Rassismus im Spitzensport sowie im Vereinssport erlebt … weiterlesen

  • 14. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus, Sport, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Sportlich durchstarten im neuen Jahr?

Tipps der Verbraucherzentrale NRW zu Fitnessstudio-Verträgen Sich gesünder ernähren, Ausgaben reduzieren, mehr Sport treiben – in das neue Jahr starten viele mit guten Vorsätzen. Doch nicht immer vertragen sich diese … weiterlesen

  • 5. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Sport, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Bergischer Vereinssport hat sich 2023 erholt

Mitgliederzahlen in Vereinen steigen wieder Die Kreissportbünde des Rheinisch-Bergischen wie des Oberbergischen Kreises melden für das vergangene Jahr Steigerungen der Mitglieder-Zahlen in den Vereinen von um die zwei Prozent. Damit … weiterlesen

  • 4. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Sport
  • noch keine Kommentare

Öffnungszeiten im Quellenbad bis Jahresende 

Bis einschließlich Mittwoch, 20. Dezember, ist das Quellenbad zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet. Diese sind montags und donnerstags von 6.30 bis 8 Uhr sowie dienstags, mittwochs und freitags von 6.30 … weiterlesen

  • 14. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Pressedienst, Sport
  • noch keine Kommentare

Dezember-Radeln mit dem ADFC

Nur wenige Touren hat der ADFC im Dezember im Angebot. Besuche bei Bauernhöfen in der Kölner Umgebung, beim Weihnachtsmarkt in Altenberg und der Weihnachtsstraße in Sülz. Und die Glühweihntour ist … weiterlesen

  • 29. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Events, Freizeit, Mobilität, Pressedienst, Sport
  • noch keine Kommentare

Ein Baum für Willi

VON JOACHIM ZAPPE Im April war der in Wermelskirchen allseits bekannte und beliebte Leichtathletik-Trainer Willi Schmitz im Alter von 87 Jahren verstorben. Generationen seiner Schützlinge hatten sich in einer bewegenen … weiterlesen

  • 2. November 2023
  • von Joachim Zappe
  • Thema: Nachrufe, Sport
  • 1 Kommentar

Aus für das Freibad Dabringhausen?

Zukunft des Bades ungewisser denn je Bislang war die Übernahme des Freibades Dabringhausen durch den Betreiberverein SV Freibad Dabringhausen e.V. 2013 eine Erfolgsgeschichte. Generationen von Menschen schwimmen seither im Freibad, … weiterlesen

  • 27. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Familie, Freizeit, Kinder und Jugendliche, Pressedienst, Soziales, Sport
  • noch keine Kommentare

Sexualisierte Gewalt

Wuppertaler UniSport entwickelt Ehrenkodex zur Prävention für Mitarbeitende und Übungsleitende Eine Atmosphäre zum Wohlfühlen und Sporttreiben sowie der respektvolle Umgang miteinander gehören zu den wichtigsten Grundsätzen im Sport – auch … weiterlesen

  • 23. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Sport, Vereine und Verbände, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Beim „Zirkus ohne Grenzen“ wachsen Kinder über sich hinaus

Den Beitrag des Kreissportbundes entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach „Sport meets Circus“ hieß es, als der „Zirkus ohne Grenzen“ in den Otto Hahn Schulen gastierte. 43 … weiterlesen

  • 19. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Pressedienst, Soziales, Sport
  • noch keine Kommentare

Geflüchtete Mädchen nehmen an Fußballcamp des 1.FC Köln teil

Die „Scoring Girls“ sind etwa 30 Mädchen und junge Frauen, die aus dem Irak, Syrien und aus anderen Ländern der Welt geflüchtet sind. Aber auch Mädchen aus benachteiligten deutschen Familien … weiterlesen

  • 13. Oktober 2023
  • von Grauganz
  • Thema: Flüchtlinge, Frauen und Mädchen, Pressedienst, Soziales, Sport
  • noch keine Kommentare

Tickets für die Fußball-EM 2024

Was es beim Bewerbungsprozess zu beachten gibt Die UEFA EURO 2024 wird am 14. Juni 2024 in München eröffnet und endet am 14. Juli 2024 mit dem Finale in Berlin. … weiterlesen

  • 10. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Events, Sport
  • noch keine Kommentare

ADFC-Touren im Oktober

Der ADFC hat in seinem Tourenangebot gemütliche Fahren zum Wochenstart und ins Bergische Land oder auf Kölner Gebiet. Wer sich aber mit auf die Bergische Bahntrasse begeben will, zur Neye … weiterlesen

  • 29. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Soziales, Sport, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Startschuss für die Sportlerehrung in Wermelskirchen

Sportlerinnen und Sportler aufgepasst: Der Startschuss für die Sportlerehrung ist gefallen. Wieder einmal sucht die Stadt Wermelskirchen die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres 2023. Vorgeschlagen werden können … weiterlesen

  • 27. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Sport
  • noch keine Kommentare

VdK: Ziele der Kindergrundsicherung weit verfehlt

Sozialverband VdK fordert Bundestag auf, Entwurf nachzubessern Der Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung wird voraussichtlich am heutigen Mittwoch, 27. September, im Bundeskabinett beschlossen. VdK-Präsidentin Verena Bentele erklärt dazu: „Ich kann kaum fassen, … weiterlesen

  • 27. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Politik, Pressedienst, Sport
  • noch keine Kommentare

Kreissportbund stellt Rolle des Ehrenamtes für den Sport heraus

Die Mitteilung des Kreissportbundes entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Der Kreissportbund Rheinisch-Bergischer Kreis und die VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen haben die Mehrfachableger des Deutschen Sportabzeichens und verdiente Übungsleiter geehrt. … weiterlesen

  • 18. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Sport
  • noch keine Kommentare

Reaktivierung der Bahntrasse?

Untersuchung soll Machbarkeit für Reaktivierung der Balkantrasse mit parallel laufendem Radverkehr aufzeigen Um den Norden des Rheinisch-Bergischen Kreises besser an die Ballungszentren der Rheinschiene anzubinden und eine höhere Mobilitätsqualität zu … weiterlesen

  • 18. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Politik, Pressedienst, Soziales, Sport, Stadtentwicklung, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Quellenbad: Halbjahres-Coins werden verlängert

VON THOMAS WINTGEN Ein Blick in die Entgelteordnung bringt es an den Tag; unter Ziffer 4 ist hier zu lesen: „Das Quellenbad bleibt in den Sommerferien während der Durchführung der … weiterlesen

  • 15. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Sport, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top