Gemeinsam Ideen für mehr Klimaschutz entwickeln am 28.09.24 um 11.00 – 14.00 Uhr im Bürgerzentrum Im Rahmen des Projektes “Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpatinnen und -Paten“ … weiterlesen

Gemeinsam Ideen für mehr Klimaschutz entwickeln am 28.09.24 um 11.00 – 14.00 Uhr im Bürgerzentrum Im Rahmen des Projektes “Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpatinnen und -Paten“ … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterböllles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid In der kommunalen Finanzkrise gibt es vorsichtige Hoffnung. Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat Eckpunkte für eine Altschuldenregelung … weiterlesen
Buchhandlung van Wahden
Nachdem es immer wieder zu Beschwerden wegen der Vermüllung an den Containern in der Jörgensgasse gekommen ist, sind diese nun entfernt worden. Im Auftrag der Stadt Wermelskirchen hat die Firma … weiterlesen
Die Versorgung mit schnellem Internet – also mit der Glasfasertechnologie – ist mittlerweile im Rheinisch-Bergischen Kreis gut vorangeschritten. Um bislang noch unterversorgte Gebiete, die weniger als 30 Mbit/s im Download … weiterlesen
Diese Rechte haben Verbraucher:innen bei Insolvenzen Viele große Unternehmen haben in diesem Jahr Insolvenz angemeldet: Reiseveranstalter, Modekonzerne, Möbelhäuser oder Solaranbieter. Verbraucher:innen haben oft das Nachsehen, wenn Dienstleistungen oder Waren schon … weiterlesen
Am 01. September hat es in der Bundesrepublik, aus meiner Sicht, eine politische Zäsur gegeben. Erstmals hat eine Partei, die in zwei Bundesländern laut Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem gilt, die … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde aus Wermelskirchen, extreme Wetterereignisse und der Klimawandel haben in den letzten Jahren erhebliche Schäden verursacht. Großflächige Kahlschläge, die in vielen Fällen vermeidbar gewesen wären, haben mehr … weiterlesen
Landrat Stephan Santelmann lädt alle Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen mit ihm persönlich besprechen möchten, zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Diese findet am Mittwoch, den 18. September von 17 … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde aus Wermelskirchen, diese Woche möchten wir euch zu einem besonderen Test aufrufen: dem Fahrrad-Klima-Test! Lebensnahe Rückmeldungen von Alltagsexpert:innen für Verkehrsplaner:innen und politisch Verantwortliche: Beim ADFC-Fahrradklima-Test bewerten … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, E-Mobilität ist ein omnipräsentes Thema, nicht nur in der Kommunalpolitik, sondern weltweit. Einen tragenden Aspekt spielt hierbei die Weiterentwicklung im Bereich der E-Mobilität. Zu den Nutzen … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, stell dir vor, du startest deine Autoreise nach Italien: drei Personen, ein vollgepacktes Auto und ein Ziel, das 2000 km entfernt liegt. Das klingt vielleicht nach … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, habt ihr schon von der BürgerEnergieGenossenschaft Bergisch Gladbach (BEGGL) gehört? Sie bietet uns allen die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende teilzunehmen und unsere Region nachhaltig zu … weiterlesen
In einer persönlichen Mitteilung hat Bürgermeisterin Marion Lück erklärt, warum sie sich entschieden hat, im kommenden Jahr nicht mehr als Bürgermeisterin zu kandidieren. Hier die Mitteilung im Wortlaut: In rund … weiterlesen
Der Historiker Georg Eckert über die Verabschiedung des Dawes-Plans vor 100 Jahren VON UWE BLASS Um Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg wirtschaftlich wieder auf die Beine zu helfen, wurde am … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE Was macht man wohl an einem Waffelstand in Hilgen-Neuenhaus an der Radtrasse, wenn es dort keine leckeren und frischen Waffeln gibt? Antwort: Man folgt der Einladung des … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 12. August 2024 VON CORNELIA SENG Inzwischen hat es sich auch bei den alten Bekannten in Kassel herumgesprochen: Cornelia ist bei den „OMAS GEGEN RECHTS“. … weiterlesen
VON KATRHRIN KELLERMANNN Nach dem Brand im Dachstuhl der Kattwinkelschen Fabrik oberhalb der Stadtbücherei laufen die Planungen für die Sanierungsmaßnahmen auf Hochtouren. Fest steht: Für die Maßnahmen bleibt die Stadtbücherei … weiterlesen
Faschisten werden gestärkt Kleine Parteien -die Linke oder Piraten- werden zukünftig in vielen Städten und Gemeinden kaum mehr Chancen haben, in die Räte und Kreistage einzuziehen Pressemitteilung der Partei Die Linke … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, bei unserem letzten Treffen haben wir eine faszinierende Reise durch die Welt der Kräuter unternommen. Unsere Kräuterkundige Thordis Ruppio hat uns nicht nur die Schönheit, sondern … weiterlesen
Regenmenge unter dem Durchschnitt Der Sommerferienmonat Juli fiel im Wuppergebiet sehr wechselhaft aus. Die Tage mit Regen oder Schauern waren in der Mehrzahl. Es gab aber auch Trockenphasen und sonnige … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 5. August 2024 VON CORNELIA SENG Gleich am Eingang steht eine kleine Kaffeepflanze. Unauffällig. Erst auf den zweiten Blick sehe ich, dass manche Blätter kleine … weiterlesen
Wärmepumpen gelten als beste Alternative für umweltfreundliches Heizen. Und das Interesse an dieser Heizungstechnologie ist bei Verbraucher:innen groß. Doch einige verbreitete Informationen zum Einsatz von Wärmepumpen entpuppen sich als Irrtum. … weiterlesen
Hitzecheks der Deutschen Umwelthilfe (DUH) nicht bestanden Erster Hitzecheck deutscher Städte: „Zu viel grau, zu wenig grün“ Pressemitteilung der Deutschen Umwelthilfe In einer aktuellen Studie kommt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) … weiterlesen
Filmklassiker mit Heinz Erhardt und eine Komödie mit George Clooney Am kommenden Sonntag, den 04.08.2024 findet der nächste Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße statt. Wie gewohnt werden … weiterlesen
Was Entsiegelung rund ums Haus bringt Wie natürlich gestaltete Flächen zum Schutz des Eigentums bei extremen Wetterereignissen beitragen Vorgärten und Auffahrten sind bei vielen Gebäuden luft- und wasserdicht versiegelt. Ein … weiterlesen
Liebe Freundinnen, Freunde und Unterstützende, mit großer Freude und Begeisterung haben wir den kürzlich erschienenen Artikel in der Bergischen Morgenpost gelesen. Die engagierten jungen Politiker*innen des Groß-Ferienprojekts in der Kattwinkelschen … weiterlesen
Die Linke stimmt Prüfauftrag zu Die Freien Wähler Wermelskirchen haben den Antrag zur kommenden Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses eingereicht, daß geprüft werden solle, ob die Videoüberwachung von städtischen Gebäuden ein Debakel … weiterlesen
Die Freien Wähler Wermelskirchen haben über ihren Fraktionsvorsitzenden Henning Rehse erneut einen Antrag an die Verwaltung gestellt, „öffentliche Gebäude und deren Umfeld wie auch Plätze in Wermelskirchen mittels Videoüberwachung sicherer … weiterlesen
Christoph Grafe über Wuppertals erstes Fertighaus und die Geschichte des Holzbaus VON UWE BLASS 1516 beschrieb Leonardo da Vinci (1452–1519) sein Vorhaben, eine ausschließlich aus zerlegbaren Typenhäusern bestehende Idealstadt an … weiterlesen