Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Musik’

Gregor Hilden Organ Trio im Kultur-Haus Zach

Jazz, Blues und Soul am 17.02.2024 Funky, bluesy und jazzy wird das Konzert mit dem “Gregor Hilden Organ Trio” am Samstag, den 17.02.2024 im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße, … weiterlesen

  • 8. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

„Rhapsody in Blue“ – eine typisch amerikanische Musik

Interview mit dem Chor- und Orchesterleiter der Bergischen Universität, Christoph Spengler, zur Uraufführung eines Meisterwerks VON UWE BLASS Kein anderes Werk ist so mit George Gershwin verbunden, wie „Rhapsody in … weiterlesen

  • 6. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

EXIL – KAMMERSZENEN

Für eine Darstellerin, Streichquartett, Zuspiel Georg Beck, Theatertext / Dramaturgie Violetta von der Heydt, Inszenierung / Bühne / Kostüme Jörg Ritzenhoff, Musik EXIL ist das neue Musiktheaterstück des Düsseldorfer Autors … weiterlesen

  • 5. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst, Musik, Pressedienst, Tanz, Theater
  • noch keine Kommentare

Su Läuf dat he

Bei uns sin Minsche einfach Minsche

  • 4. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Drei Frauen – und die Musik von Tom Waits

Vicki Kristina Barcelona Band im Haus Eigen Ein weiblicher Kumpel-Road-Trip durch Amerika. Ein multikulturelles Abenteuer – abwechselnd schön, lustig, verstörend und ergreifend… Bei der Vicky Kristina Barcelona Band (VKB Band) … weiterlesen

  • 2. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Musikalischer Frühschoppen

Mearbhall: Irish Folk & More – Irische & schottische Musik mit etwas Tango & Klezmer Die SPD Witzhelden feiert (mal wieder), am kommenden Sonntag.

  • 2. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Musik
  • noch keine Kommentare

Jetzt Anträge für das Landesprogramm „Kultur und Schule“ einreichen 

Frist endet am 31. März Bis zum 31. März können Schulen in Kooperation mit Partnerinnen und Partnern aus dem Bereich Kultur ihre Projektideen für das Landesförderprogramm „Kultur und Schule“ beim … weiterlesen

  • 2. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kultur, Kunst, Literatur und Sprache, Musik
  • noch keine Kommentare

Karnevalskonzert „Was für ein Zirkus“

Die Pressemitteilung der Bergischen Symphoniker entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Am Sonntag, 3. Februar, im Teo Otto Theater Remscheid und am Sonntag. 10. Februar, im Theater Solingen … weiterlesen

  • 1. Februar 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Freizeit, Kinder und Jugendliche, Kultur, Musik, Pressedienst
  • 1 Kommentar

Jugend musiziert

Vorspiele am 27. und 28. Januar in Leichlingen Jugend musiziert: Junge Musikerinnen und Musiker aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis treten beim diesjährigen Regionalwettbewerb an. Auch Nachwuchstalente aus Oberberg sind dabei. Die … weiterlesen

  • 28. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Musik
  • noch keine Kommentare

Vorschau Haus Eifgen im Februar 2024

VON THOMAS WINTGEN Fr, 2. Februar (18–22.30 Uhr), Vereinskneipe Sa, 3. Februar (20–23 Uhr), Vicki Kristina Barcelona Band – drei Frauen und die Musik von Tom Waits; ein weiblicher Kumpel-Road-Trip durch Amerika als multikulturelles … weiterlesen

  • 26. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Jedes Alter hat seine Weise (Sprichwort)

  • 13. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik, Politik, Senioren
  • noch keine Kommentare

Feiner Büchertisch bei feiner Musik und feinem Whiskey

Sonntag abend im Haus Eifgen: Dingle FolkFest on Tour – noch gibt es Karten im Vorverkauf über remscheid-live.de Die Buchhandlung van Wahden ist am Sonntag dabei mit einer feinen Auswahl an Büchern … weiterlesen

  • 13. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Musik
  • noch keine Kommentare

Andreas Diehlmann Band

Blues-Rock to Thrill and Chill you “Der beste Texas Bluesrock, der nicht aus Texas kommt”. Mit dem Gewinn des German Blues Awards 2022 in der Kategorie Band zählt die Andreas … weiterlesen

  • 12. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Dingle FolkFest on Tour

Celtic Voyage präsentiert: Einen Abend mit unglaublicher irischer Musik aus der atemberaubenden Landschaft der West Kerry Gaeltacht, Dingle in Irland Eingebettet in die atemberaubende Landschaft der West Kerry Gaeltacht ist … weiterlesen

  • 12. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

“Rawsome Delights” mit Gastmusiker Dirk Neuhoff

Handverlesene Vintage-Schätze aus Folk, Rock`n´ Roll, Jazz & Swing im Kultur-Haus Zach Auch für das neue Jahr 2024 hat der Trägerverein wieder jede Menge Veranstaltungen und Aktionen im Kultur-Haus Zach … weiterlesen

  • 12. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Malima – The Latin experience

Haus Eifgen Weltmusik … von Latinjazz bis Afroperuanisch-Flamenco … MALIMA entführt das Publikum nach Argentinien in die geheimnisvollen Hinterhöfe, in denen die Tangos und Milongas stattfinden, oder nach Spanien, wo … weiterlesen

  • 12. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

„Letzte Lieder – Solo“

Ein heiter-melancholischer Abend über das Sterben und die Frage, was am Ende wichtig ist Am 11. April 2024 lädt die Buchhandlung van Wahden gemeinsam mit dem Hospizverein Wermelskirchen zu einem … weiterlesen

  • 10. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kabarett, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Colourful Panflute

Peter Scheben vom Kulturverein Wermelskirchen hat sich auf YouTube ein Gespräch mit Hannah Schlubeck angesehen und angehört. Der Link führt Sie direkt in dieses Video und das Gespräch im SWR3. Dieses Video … weiterlesen

  • 9. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Bluescats mit Blues-Klassikern im Kultur-Haus Zach

Am Freitag, den 12.01.2024 gibt es die erste Blues-Night im neuen Jahr im Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Diesmal ist das Trio “Bluescats” zu Gast, das zum ersten Mal im … weiterlesen

  • 4. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Neujahrskonzert mit Claudia Hirschfeld

Schwungvolle Musik zum neuen Jahr im Kultur-Haus Zach Mehrfach war Claudia Hirschfeld bereits mit ihrer Wersi Showorgel in Hückeswagen zu Gast und begeisterte mit ihrem virtuosen Spiel und ihrer sympathischen … weiterlesen

  • 2. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Last Christmas

  • 1. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

„Colourful PANflute“ 

Hannah Schlubeck am Donnerstag 25. Januar 2024 um 20:00 Uhr im Film-Eck „Vergessen Sie alles, was Sie über die Panflöte wussten …“ schrieb ein Kritiker des Bonner General-Anzeigers nach einem … weiterlesen

  • 31. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

MUSIK ALTER MEISTER

  • 31. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Kult.In und Haus Eifgen im Januar

Eine Übersicht von Thoma Wintgen Di, 2. Januar (19 Uhr): Mitsingkonzert Die Kulturinitiative (KultIn) Wermelskirchen startet ins neue Jahr turnusmäßig mit dem beliebten „Rudelsingen“ mit Ariane Huss und Thomas Behle … weiterlesen

  • 29. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Ariane Huss und Thomas Behle

Mitsingkonzert – Spontanität will hart geprobt sein Das charmant-trockene Moderatorenteam Ariane und Thomas sowie immer wieder Stargäste (man kann sich das, ohne grob falsch zu liegen, etwa wie in der … weiterlesen

  • 29. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Zart mit Pfeffer

Neues Menü für Ohr und Herz Nach einem Jahr Pause sind Verena Köplin und Jenny Rizzo dieses Jahr mit ihrem Wohlfühlkonzert „Zart mit Pfeffer“ zurück – und servieren das Dessert … weiterlesen

  • 29. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare
Film-Eck

Theaterprogramm Wermelskirchen

Vorschau auf die ersten vier Monate Theater im Film-Eck Für die ersten vier Monate des kommenden Jahres hat der Kulturverein Wermelskirchen um den rührigen Vorsitzenden Peter Scheben das Theaterprogramm im … weiterlesen

  • 28. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Irish Folk mit “Fragile Matt”

Start ins neue Jahr mit irischer Musik im Kultur-Haus Zach am 05.01.2024 Auch im neuen Jahr 2024 startet das Musikprogramm im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße mit dem Konzert … weiterlesen

  • 28. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Kölner Kitas: Sing-Verbot für bekannte Weihnachtslieder

Kinder in Kölner Kitas dürfen das Lied “In der Weihnachtsbäckerei” bei Auftritten nicht mehr singen, da ansonsten Gema-Gebühren anfallen. Gema ist die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte. Das … weiterlesen

  • 15. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Musik, Pressedienst, Soziales
  • 1 Kommentar

Blues-Rock zum Erwärmen

“I’m back”, überschreibt Wolf Mail (geb.1972) seine aktuelle Tour, mit der er und seine Band am Freitag, 15. Dezember (20 Uhr), in Haus Eifgen gastieren. Geboren im kanadischen Montreal, aufgewachsen … weiterlesen

  • 13. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top