Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Mobilität’

Ergebnisse der ADFC-Radreiseanalyse 2022

Eine wieder wachsende Zahl von Reisenden entscheidet sich für einen Radurlaub. Laut ADFC-Radreiseanalyse haben 2021 rund vier Millionen Menschen eine Radreise unternommen. Das sind eine halbe Million mehr als 2020, … weiterlesen

  • 1. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Pressedienst, Reisen, Tourismus, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Erfolgsmodell Fahrradwerkstatt: über 500 „Drahtesel“ ausgegeben

VON JOACHIM ZAPPE In der Fahrradwerkstatt in der Luisenstraße wird man dieser Tage sicherlich einmal kurz anstoßen oder sich ein Stück Kuchen zum Kaffee gönnen. Grund dazu gibt es, denn … weiterlesen

  • 9. März 2022
  • von Joachim Zappe
  • Thema: Ehrenamt, Flüchtlinge, Mobilität, Politik
  • noch keine Kommentare

Mit dem Dienstrad zum Patienten

VON JOACHIM ZAPPE Marcel Felbeck ist engagierter Physiotherapeut und er ist auch begeisterter Hobbyradfahrer.  Seit wenigen Monaten verbindet der Hückeswagener beide Leidenschaften beruflich und privat miteinander.  Er ist nämlich einer … weiterlesen

  • 5. März 2022
  • von Joachim Zappe
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Gesundheit, Mobilität, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Trassen-News

Kleine Schritte sind auch Schritte. So zu sehen an der Trasse im Bereich des Jugendfreizeitparks. Dort ist im Bereich des Discounter Lidl seit ein paar Wochen eine neue Info-Tafel aufgebaut … weiterlesen

  • 16. Februar 2022
  • von Stadtstreicher
  • Thema: Frauen und Mädchen, Freizeit, Mobilität, Tourismus, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Fit für die Mobilitätswende

Mobilität neu denken: Projektteams laden zum virtuellen Workshop ein Die Teams von „Rethinking.Mobility“, der Plattform für den Dialog und die Aufklärung zum Thema Smart Mobility am Lehrstuhl für Technologien und … weiterlesen

  • 1. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Kommunikation, Mobilität, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Kreistag: Förderung von Solarenergie und E-Lastenrädern – Klimaanpassungs­konzept beschlossen

Rheinisch-Bergischer Kreis | In der jüngsten Sitzung des Kreistags wurden wichtige Vorhaben aus dem Bereich Klimaschutz und Mobilität durch die Politik verabschiedet. Sowohl das Klimaschutzteilkonzept für den Rheinisch-Bergischen Kreis zur … weiterlesen

  • 13. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Mobilität, Technologie, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Wermelskirchen top – Remscheid flop

VON LUTZ BALSCHUWEIT Verehrte Leser des Forum Wermelskirchen. Darf ich Sie am heutigen Morgen ein Stück auf meiner Joggingrunde mitnehmen? Die Balkantrasse auf Wermelskirchener Gebiet am Morgen des 07.12.2021 Die … weiterlesen

  • 7. Dezember 2021
  • von Lutz Balschuweit
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Dienstleistung, Mobilität, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Grenze zwischen Polen und Belarus: Humanitäre Hilfe für Geflüchtete

Rheinische Kirche unterstützt polnische Diakonie / Spendenaufruf Düsseldorf/Warschau | Angesichts der Not der Menschen, die in diesen Tagen und Wochen bei winterlichen Temperaturen weitgehend schutzlos an der Grenze zwischen Belarus … weiterlesen

  • 12. November 2021
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Mobilität, Religion und Kirche, Soziales
  • noch keine Kommentare

H2Werkstatt RheinBerg

Rheinisch-Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis und Stadt Leverkusen eröffnen Wasserstoff-Werkstatt Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Landräte Stephan Santelmann, Rheinisch-Bergischer Kreis, und Jochen Hagt, Oberbergischer Kreis, sowie Dezernent Alexander Lünenbach, Stadt Leverkusen, eröffneten … weiterlesen

  • 31. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Mobilität, Pressemitteilungen, Technologie, Umwelt und Natur, Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

ADFC-Winterakademie startet

Fort- und Weiterbildung im ADFC für Mitglieder und Aktive Rheinisch-Bergischer Kreis | Die ADFC-Winterakademie will in der kalten Jahreszeit Weiterbildungswilligen im ADFC mit neuen Ideen und Erkenntnissen „einheizen“. Die Winterakademie … weiterlesen

  • 30. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Sport, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Von der Gladbacher CDU-Fraktion lernen heißt siegen lernen

VON WOLFGANG HORN Rheinisch-Bergischer Kreis | Die CDU im Gladbacher Stadtrat stellt in Kürze, wie das Bürgerportal Bergisch Gladbach berichtet, ein eigenes Fahrrad-Verkehrskonzept vor. Titel: „Den Radverkehr optimieren“. Mehr noch: Die CDU-Fraktion … weiterlesen

  • 6. Oktober 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommentar, Mobilität, Politik, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Mit dem Pedelec zur Radfahrer-Kirche in Egen

Wermelskirchen | Am kommenden Samstag, dem 09.10.2021, startet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ADFC um 10:45 Uhr am Schwanen 1 in Wermelskirchen zu einer ca. 50 Kilometer langen Pedelec-Tour für geübte … weiterlesen

  • 6. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Pressedienst, Soziales, Sport, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Der Rheinisch-Bergische Kreis macht mit vielen Projekten mobil

Neues zu den Vorzeigeprojekten Grüner Mobilhof GL und Mobilstationen gab es im Kreistag Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Rheinisch-Bergische Kreis arbeitet mit vielen Projekten daran, die Mobilität für die Menschen in … weiterlesen

  • 1. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Mobilität, Umwelt und Natur, Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Radtouren mit dem ADFC im Oktober

Rheinisch-Bergischer Kreis | Die ADFC-Radtouren im Oktober 2021 führen ins Bergische und ins Kölner Umland. Bis auf zwei mittelschwere Touren handelt es sich um leichte Radtouren, die jedermann bewältigen kann.Der … weiterlesen

  • 30. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Tourismus, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

1,2 Millionen Haushalte in NRW besitzen ein Pedelec

Düsseldorf | 1,2 Millionen Privathaushaushalte in Nordrhein-Westfalen besitzen mindestens ein Pedelec (Elektrofahrrad). Der Anteil der Haushalte mit Pedelecs an allen 8,1 Millionen Haushalten ist im Jahr 2021 auf 15,3 Prozent … weiterlesen

  • 22. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Mobilität, Pressemitteilungen, Verkehr, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

ADFC-Fahrrad-Codier-Aktion an der Balkantrasse

Europäische Mobilitätswoche in Wermelskirchen VON SABINE-KRÄMER-COX Wermelskirchen | Reger Andrang herrscht letzten Samstag, während der ADFC RheinBerg-Oberberg e. V. im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche Fahrrad-Codierungen anbietet. Radfahrende aus Köln, Düsseldorf, … weiterlesen

  • 21. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Mobilität, Soziales, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Analyse von getöteten Radfahrenden auf Landstraßen

Wuppertal | 2020 wurden 426 Radfahrende in Deutschland im Straßenverkehr getötet, ca. 40 Prozent davon außerorts. Auch etwas mehr als jeder fünfte schwerverletzte Radfahrende wurde außerhalb geschlossener Ortschaften registriert. Seit … weiterlesen

  • 20. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Mobilität, Verkehr, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Radtour mit grünem Bundestagskandidaten Außendorf

Radtour entlang des ehemaligen Bahndamms in Bergisch Gladbach Rheinisch-Bergischer Kreis | Am kommenden Samstag, den 18. September laden die Grünen und „ihr aussichtsreicher Bundestagskandidat Maik Außendorf“, wie es in einer … weiterlesen

  • 17. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Mobilität, Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Diebstahl-Prävention in Wermelskirchen

Wermelskirchen | Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche führt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-.Club (ADFC) RheinBerg-Oberberg e. V. am Samstag, 18. September 2021, zwischen 11 und 16 Uhr Fahrrad-Codierungen durch. Die Aktion … weiterlesen

  • 14. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Mobilität, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Europäische Mobilitätswoche

Wermelskirchen | Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) ist eine Kampagne der Europäischen Kommission, die jährlich vom 16. – 22. September stattfindet. Kommunen und Städte haben mit dieser Kampagne die Möglichkeit, ihren … weiterlesen

  • 14. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Mobilität, Vereine und Verbände, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Fit mit dem Pedelec“

Pedelec-Training für eine sichere Fahrt Wermelskirchen | Elektrisch Radfahren liegt voll im Trend, denn dank des Hilfsantriebs können Radfahrende nicht nur ganz entspannt alle Vorteile eines normalen Fahrrads genießen, sondern … weiterlesen

  • 8. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Freizeit, Mobilität, Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Der ADFC bietet im September neue Radtouren an

Den Beitrags des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs ADFC entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Rheinisch-Bergischer Kreis | Der ADFC hat im September eine große Auswahl an Radtouren. Es gibt leichte und mittelschwere … weiterlesen

  • 3. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Natur, Pressedienst, Reisen, Soziales, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Kostenlose Bustickets für Betroffene der Flutkatastrophe

Gemeinsame Aktion der Stadt Leverkusen, des Rheinisch-Bergischen Kreises und der wupsi Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Flutkatastrophe im Juli hat Teile der Region leider erheblich verwüstet und neben Wohnungen und Häusern … weiterlesen

  • 2. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Mobilität, Pressemitteilungen, Soziales, Unternehmen, Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Bergisches E-Bike weiter gefragt

15.000 Ausleihen seit Start im letzten Jahr Rheinisch-Bergischer Kreis | Radfahren und Bewegung an der frischen Luft liegen weiter im Trend. Das zeigen auch die neuen Ausleihzahlen des Bergischen E-Bikes: … weiterlesen

  • 28. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Pressedienst, Tourismus, Verkehr
  • 2 Kommentare

Aktion „Lappen los“ in der Europäischen Mobilitätswoche (EMW)

Jetzt bewerben: Eine Woche Auto gegen E-Lastenrad und Tickets für Bus und Bahn tauschen Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Auto einfach mal für eine Woche stehen lassen und in dieser Zeit … weiterlesen

  • 27. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Mobilität, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Trassennutzung, aber richtig: Unsere Freunde und Helfer sind wieder da!

VON JOACHIM ZAPPE In den vergangenen Corona-Monaten wurden sie, nicht nur von mir,  schmerzlich vermisst. Aber endlich sind die Freunde und Helfer von der Polizei und von der Verkehrswacht Remscheid … weiterlesen

  • 16. Juli 2021
  • von Joachim Zappe
  • Thema: Beratung, Freizeit, Mobilität, Sport
  • noch keine Kommentare

Montag: Infostand der Verkehrssicherheits­beratung auf der Balkantrasse in Burscheid

Burscheid/Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Verkehrssicherheitsberater der Polizei im Rheinisch-Bergischen Kreis planen auch in diesen Sommerferien wieder Informationsveranstaltungen “Gemeinsam auf der Trasse – aber sicher!”. Am Montag (12.07.2021), von 9:00 bis … weiterlesen

  • 9. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Reisen, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Mit dem Rad zur Kunst

KOSTENFREIE RADTOUREN AUF DEM EMSCHERKUNSTWEG Bottrop | Mit dem Rad zur Kunst. Jeden Sonntag finden von Juli bis September öffentliche Radtouren auf dem Emscherkunstweg statt. Am 11. Juli geht es … weiterlesen

  • 8. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Kunst, Mobilität, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Gemeinsam auf der Trasse! Aber sicher!

Die Pressemitteilung der Verkehrswacht Remscheid und der Polizei entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Die Verkehrswacht Remscheid und die Verkehrsunfallprävention der Polizei Remscheid werden am Dienstag, 6. Juli, … weiterlesen

  • 5. Juli 2021
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Sport, Verkehr
  • 1 Kommentar

Die Region entdecken

Bergischer FahrradBus und Bergischer WanderBus starten in die neue Saison Rheinisch-Bergischer Kreis | Am 3. Juli starten der Bergische WanderBus und der Bergische FahrradBus in die neue Saison. Die beiden … weiterlesen

  • 17. Juni 2021
  • von Chronist
  • Thema: Dienstleistung, Mobilität, Soziales, Sport, Tourismus, Umwelt und Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung