Der Rheinisch-Bergische Kreis lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, vom 16. bis zum 22. September an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) teilzunehmen. Diese europaweite Initiative der Europäischen Kommission bietet eine … weiterlesen

Der Rheinisch-Bergische Kreis lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, vom 16. bis zum 22. September an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) teilzunehmen. Diese europaweite Initiative der Europäischen Kommission bietet eine … weiterlesen
• Achtzehn Gelenkbusse des Typs Solaris Urbino 18 Hydrogen erweitern die Wasserstoffbusflotte der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) auf dann 101 Fahrzeuge• Beschaffung dank Förderung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, E-Mobilität ist ein omnipräsentes Thema, nicht nur in der Kommunalpolitik, sondern weltweit. Einen tragenden Aspekt spielt hierbei die Weiterentwicklung im Bereich der E-Mobilität. Zu den Nutzen … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE Was macht man wohl an einem Waffelstand in Hilgen-Neuenhaus an der Radtrasse, wenn es dort keine leckeren und frischen Waffeln gibt? Antwort: Man folgt der Einladung des … weiterlesen
Wupperverband informiert über Badestellen und Baderegeln Die Sommersaison ist in vollem Gange, und die Talsperren des Wupperverbandes sind als Ausflugsziel beliebt. An der Bever-, Wupper-, Brucher- und Lingese-Talsperre des Wupperverbandes … weiterlesen
Burscheid | Am 12.07.2024 haben wir Sie über die Präventionsveranstaltungen der Kolleginnen und Kollegen der Verkehrsunfallprävention sowie des Kriminalkommissariats Kriminalprävention/Opferschutz auf der Balkantrasse informiert. Die für morgen (23.07.) geplante Veranstaltung in Burscheid … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN „Vom Schwanen in die Welt“ ist das Motto der gemeinsamen und gemütlichen Mountainbike-Tour, zu der Wermelskirchens Streetworker regelmäßig einlädt. Die nächste Tour des „Community Rides“ findet kommenden … weiterlesen
Wermelskirchen | Am gestrigen Sonntagnachmittag hat sich gegen 16:00 Uhr auf dem Panorama-Radweg “Balkantrasse”, parallel zur Straße Neuenhöhe, ein Verkehrsunfall ereignet. Ein Mann (53) und eine Frau (46) aus Leverkusen … weiterlesen
Präventionsveranstaltung der Polizei Rhein-Berg und der Polizei Wuppertal in Burscheid und Remscheid Burscheid/Remscheid | Die beliebten Trassen in unserer Region laden zum Spazierengehen, Joggen und Radfahren ein. So auch der … weiterlesen
Am 07.07.2024 veranstaltet der Allgemeinen deutsche Fahrrad-Club (ADFC) eine Radtour zur Wald-Exkursion des Kreisverbands Rhein-Berg/Leverkusen der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW). Ziel ist der Forstbetrieb Bever, im Gebiet das im Norden … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Ziel der jährlichen Aktion „STADTRADELN“ ist es, möglichst häufig das Auto stehen zu lassen und viele Alltagswege klimafreundlicher mit dem Fahrrad zurücklegen. Drei Wochen lang traten deshalb … weiterlesen
„Vom Schwanen in die Welt“ hat der Streetworker der Stadt, Torben Faubel, die gemeinsame (und gemütliche!) Mountainbike-Tour getauft, die als „Community Ride“ am Sonntag, 30 Juni, um 15 Uhr startet! … weiterlesen
Die Mitteilung des ADFC entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Abwechslungsreiche Touren stehen beim ADFC im Juli auf dem Programm. Dazu gehören eine gesellige „Flotte Schnecken Tour“, … weiterlesen
Pressemitteilung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag des Rheinisch-Bergischen Kreises Der Kreistag des Rheinisch-Bergischen Kreises hat in seiner Sitzung vom 20. Juni 2024 einstimmig dafür gestimmt, das Deutschlandticket auch im … weiterlesen
Aktion für mehr Sicherheit auf der Balkantrasse Für mehr gegenseitige Rücksichtnahme sowie ein entspanntes und sicheres Miteinander sollen fünf Piktogramme auf der Balkantrasse auf Wermelskirchener Stadtgebiet werben. Nachbarstädte machen Nutzer … weiterlesen
Zahlreiche Radfahrerinnen und Radfahrer haben das 11. Trassen-Treffen genutzt, um durch das Bergische Land zu radeln und sich für das Gewinn-Spiel in verschiedenen Städten Stempel abzuholen. Insgesamt sind bei Trassen-Treffen-Organisatorin … weiterlesen
Erfolgreiche Bilanz beim Stadtradeln 2024 Drei Wochen lang waren im gesamten Rheinisch-Bergischen Kreis mehr als 2.135 Radlerinnen und Radler in 147 Teams auf zwei Rädern unterwegs, um Kilometer für die … weiterlesen
Auf dem gemischten Rad- und Fußweg Balkantrasse zwischen Wermelskirchen und Lennep spannt sich über die B237 in Bergisch Born eine Brücke. Aufgrund ihrer Farbe wird sie “Blaues Wunder” genannt. Nun … weiterlesen
Pressemitteilung von Bündnis90/Die Grünen Rhein-Berg Mobilität bedeutet gesellschaftliche Teilhabe für Menschen jeden Alters. Deshalb muss sie auch allen zur Verfügung stehen – selbstbestimmt und unabhängig von Einkommen oder Wohnort. Aus … weiterlesen
Tipps für Betroffene nach dem Insolvenzantrag der FTI Touristik GmbH Die Insolvenz eines der größten Reiseanbieter Deutschlands hat direkte Auswirkungen auf zehntausende Reisende. Auch im Rheinisch-Bergischen Kreis machen sich Menschen … weiterlesen
Worauf Reisende achten sollten, wenn es mit der Bahn in den Urlaub geht Es gibt gute Gründe, um beim Urlaub auf Flugzeug oder Auto zu verzichten. Sei es aus Kostengründen … weiterlesen
Die wichtigsten Touren des ADFC im Juni sind das Trassen-Treffen und die Sternfahrt nach Köln zur Veranstaltung „Fahrradfahren verbindet“. Entspanntere Anlässe sind Fahrten zum Eisessen in Wermelskirchen oder zur verborgenen … weiterlesen
Seit gut einer Woche läuft die Kampagne Stadtradeln im Bergischen in beiden Kreisen zeitgleich. Bisher sind schon deutlich mehr als 330.000 Kilometer zusammengekommen, über 3.800 Menschen radeln bisher fürs Klima. … weiterlesen
Nachhaltige Mobilität vorantreiben Fördertopf jetzt ausgeschöpft Immer mehr Menschen im Bergischen lassen öfter mal das Auto stehen und sind stattdessen mit nachhaltigen und klimafreundlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Wer auf den alltäglichen … weiterlesen
Pedelec-Training für eine sichere Fahrt VON KATHRIN KELLERMANN Elektrisch Radfahren liegt voll im Trend, denn durch den Hilfsantrieb sind Radfahrerinnen und Radfahrer deutlich entspannter und auch ziemlich flott unterwegs und … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Der Countdown läuft: die Teams sind angemeldet, die Fahrräder stehen parat und ab Pfingstmontag, 20. Mai, zählt jeder Kilometer für das beliebte „STADTRADELN“. Alle acht Kommunen des … weiterlesen
„Trassen-Treffen“ mit buntem Programm VON KATHRIN KELLERMANN Diesen Termin sollten sich Radfahrerinnen und Radfahrer schon jetzt im Kalender eintragen: Am Sonntag, 2. Juni, findet von 11 bis 17 Uhr entlang … weiterlesen
Zum Auftakt der Aktion STADTRADELN nehmen wir euch mit auf eine Pedelec-Tour voller Kunst, Genuss und atemberaubender Aussichten! Am LVR-Mühlentag starten wir in Wermelskirchen auf dem Panorama-Radweg #Balkantrasse und radeln über Stadt … weiterlesen
Nach der Cannabis-Legalisierung fordern vieler Bürger, denen wegen eines Cannabis-Delikts der Führerschein entzogen wurde, diesen zurück. „Die Fahrerlaubnisbehörden der NRW-Kreise melden ein vermehrtes Aufkommen an Anträgen zur Wiedererteilung des Führerscheins … weiterlesen
Mitmachen, Spaß haben und tolle Preise gewinnen Am 26. Mai veranstaltetet die IG Bismarck Zweiräder e.V. in Kooperation mit der Stadt Radevormwald das traditionelle Volksradfahren rund um Radevormwald. Die 28 … weiterlesen