Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Medien’

Ausstellung “Manchmal baue ich ein Haus für uns…”

Buchhandlung van Wahden erinnert an Europas vergessene Kinder Die Inhaberin und die Mitarbeiterinnen der Buchhandlung van Wahden am Markt laden ein zu einer besonderen Ausstellung: Im Schaufenster zeigen sie Auszüge … weiterlesen

  • 21. Mai 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Flüchtlinge, Handel, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

16. Wermelskirchener Bilderbuchpreis vergeben

„Mit Bilderbüchern wächst man besser“ heißt das Kooperationsprojekt zur Leseförderung, das von der Stadtbücherei und der Buchhandlung Marabu seit vielen Jahren angeboten wird. Im vergangenen Herbst wurden den 17 teilnehmenden … weiterlesen

  • 20. Mai 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Bundesförderprojekt Breitbandausbau

Deutsche Telekom benötigt für die geförderten Anschlüsse eine Beauftragung der Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Zuge des ersten kreisweiten Bundesförderprojekts zur Anschließung unterversorgter Haushalte, Unternehmen und Schulen mit … weiterlesen

  • 28. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Internet, Medien, Technologie, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Eine Katze macht Jagd auf eine Maus in einem Luxushotel

Kino-Spaß für Kinder im Kultur-Haus Zach Hückeswagen | Auch in der zweiten Ferienwoche der Osterferien können sich alle Kinder ab sechs Jahren auf einen unterhaltsamen Kino-Nachmittag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach … weiterlesen

  • 13. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

AfD-Mimikry

VON WOLFGANG HORN Das ist schon bizarr. Da schmückt sich der hiesige Sprecher der Putinversteherpartei nochmal mit seinem militärischen Rang und macht sich in einem Leserbrief an den Wermelskirchener General-Anzeiger … weiterlesen

  • 13. April 2022
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommentar, Leserbrief, Medien, Politik
  • 7 Kommentare

Fernsehtipp: HANNA SCHYGULLA

EIN FILM VON ANDRÉ SCHÄFER / Donnerstag, 28. April 2022, 23.45 Uhr im SWR Fassbinder machte sie zur Ikone des deutschen Autorenfilms und in Frankreich unsterblich. Und doch hat sich … weiterlesen

  • 13. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Medien
  • noch keine Kommentare

Fernsehtipp: DAS BERNER OBERLAND

EIN SOMMER IN DER SCHWEIZ / Heute ab 17.50 Uhr auf ARTE Das Berner Oberland in der Schweiz ist eine Region der Superlative. Das Dreigestirn von Eiger, Mönch und Jungfrau … weiterlesen

  • 12. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Medien
  • noch keine Kommentare

Politik besser erklären

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert von den Politikerinnen und Politikern in Bund, Ländern und Gemeinden, ihre Politik den Menschen besser zu erklären und die politische Entscheidungsfindung transparent zu machen. Das geht … weiterlesen

  • 12. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Medien, Politik, Pressedienst, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Ein Schaufensterbummel

Die Buchhandlung van Wahden hat für ein ganzes Schaufenster Literaturempfehlungen zum Ostermarsch am kommenden Montag in Wermelskirchen zusammengestellt und das Fenster dekoriert. Für alle ist etwas dabei, für ganz junge, … weiterlesen

  • 11. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Flüchtlinge, Gesellschaft, Handel, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien, Politik, Soziales
  • noch keine Kommentare

Gleichstellungsstelle lädt zum Kinoabend mit politischer Diskussion am 26. April ein

Die Gleichstellungsbeauftragten des Rheinisch-Bergischen Kreises, Anja Möldgen, und der Stadt Overath, Melanie Bartsch-Heckenbücker, laden zu einem Filmabend mit anschließender Diskussion ein. Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ aus dem Jahr … weiterlesen

  • 8. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Frauen und Mädchen, Geschichte, Gesellschaft, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

“Aufstehen”

Neue Filmreihe über Jugendarmut – Als Streaming/Download und auf DVD  Nach der erfolgreichen Filmpremiere im Kino ist die Filmreihe »Aufstehen« über Jugendarmut nun erhältlich als Streaming bzw. zum Download, als … weiterlesen

  • 7. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Das Forum im Bild

  • 3. April 2022
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Film, Medien, Über uns
  • noch keine Kommentare

Medikamentenmiss­brauch

Junge Menschen mit Erfahrungen von Medikamentenmissbrauch und Kooperationspartner:innen sowie Expertinnen für Filmprojekt gesucht  Für eine neue Dokumentarfilmreihe sucht das Medienprojekt Wuppertal Jugendliche und junge Erwachsene, die Erfahrungen mit dem Missbrauch … weiterlesen

  • 3. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Medien, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Weltpremiere des allerersten Kinospots der Handwerkskammer verpasst? Kein Problem – Film ab!

Bäckermeister Max Kugel, Friseur Deyar Kheiri Jamo und Raumausstatter Joscha Eggert sind nicht nur die Gesichter unserer großen Plakatkampagne, sondern auch gemeinsam mit Zweiradmechatronikermeisterin Nadja Tillmanns Hauptdarsteller des allerersten Kinowerbespots … weiterlesen

  • 2. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Handwerk, Medien
  • noch keine Kommentare

Digitale Gewalt

Eine Filmreihe mit Dokumentar- und Kurzspielfilmen In der Filmreihe aus Dokumentar- und Kurzspielfilmen werden die vielfältigen Angriffsformen und Auswirkungen von Digitaler Gewalt thematisiert. Die Filme behandeln die Themen Cybermobbing, Beleidigung … weiterlesen

  • 25. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Frauen und Mädchen, Kinder und Jugendliche, Medien, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

DIGITALE GEWALT AN FRAUEN UND MÄDCHEN

Online Fachveranstaltung am 06. April Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt für den Rheinisch-Bergischen Kreis lädt gemeinsam mit Kooperationspartner:innen zu einer Online Veranstaltung ein. In der Veranstaltung wird … weiterlesen

  • 25. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Digitalisierung, Frauen und Mädchen, Internet, Medien, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Haus Zach

Filmklassiker mit Waltraut Haas und eine Romantik-Komödie aus dem Jahr 2016 Hückeswagen | Am Sonntag, den 03.04.2022 hebt sich wieder der Vorhang für den Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an … weiterlesen

  • 24. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

Filme machen über Klimagerechtigkeit

Teilnehmer:innen gesucht  In unserer Umweltredaktion treffen sich junge Filminteressierte, die sich gerne mit Themen wie nachhaltigem Handeln, Tierschutz, Umweltschutz und Klimapolitik auseinandersetzen. Dem Klima zu helfen ist nicht nur wichtig, … weiterlesen

  • 17. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Klima, Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare

Filmprojekt »Viva la Vulva« zum Thema Menstruation

In dem Filmprojekt »Viva la Vulva« zum Thema Menstruation sollen verschiedene dokumentarische, szenische und experimentelle Kurzfilme entstehen, die sich die weibliche Periode zum Thema machen. Mit den Filmen sollen verschiedene … weiterlesen

  • 16. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Frauen und Mädchen, Medien
  • noch keine Kommentare

Faszinierende Impressionen aus Afrika

Multivisionsshows “Kalahari – Südafrika” und “Wildes Namibia” von Bernd Wasiolka Hückeswagen | Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Wir bringen die Welt ins Kultur-Haus Zach” präsentiert Bernd Wasiolka am Sonntag, den 20.03.2022 … weiterlesen

  • 14. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Medien, Natur, Tiere
  • noch keine Kommentare

„Auf große Fahrt gehen“

“Auf große Fahrt gehen“ – mit diesem Motto startet der Deutsche Jugendliteraturpreis in das Auszeichnungsjahr 2022. Der Deutsche Jugendliteraturpreis prämiert jährlich die besten Bücher für junge Leserinnen und Leser. Die … weiterlesen

  • 13. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

TV-Tipp: BERÜHMT UND UNBEQUEM – LJUDMILA ULITZKAJA DIE RUSSISCHE STARAUTORIN

Ljudmila Ulitzkaja ist die interessanteste russische Gegenwartsautorin. Die Genetikerin mit dem analytischen Blick auf die Gesellschaft hat in Russland alle Literaturpreise abgeräumt – aber geliebt wird sie vom Staat nicht. … weiterlesen

  • 10. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kultur, Literatur und Sprache, Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Warum ein Meilenstein der Filmgeschichte eigentlich vernichtet werden sollte

Dr. Dominik Orth über die Berliner Uraufführung des Stummfilms Nosferatu – eine Symphonie des Grauens von F.W. Murnau VON UWE BLASS Herr Orth, kann man den Film Nosferatu – eine … weiterlesen

  • 9. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei: Angebot für Film-Fans

Wermelskirchen | Das dürfte für großen Jubel bei Film-Fans sorgen: Die Stadtbücherei Wermelskirchen hat ihr Online-Angebot erweitert. Ab sofort können Kundinnen und -kunden der Stadtbücherei kostenlos und uneingeschränkt die Streaming-Plattform … weiterlesen

  • 8. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Kultur, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Medienpreis Parlament 2022 des Deutschen Bundestages

CDU-Bundestagsabgeordneter Dr. Hermann-Josef Tebroke regt Teilnahme am Medienpreis des Parlaments an Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Bundestagsabgeordnete für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke (CDU), macht auf den Medienpreis des Deutschen … weiterlesen

  • 7. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Medien, Politik
  • noch keine Kommentare

Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Haus Zach

Filmklassiker mit Rex Gildo und eine romantische Tragik-Komödie aus dem Jahr 2013 Hückeswagen | Am Sonntag, dem 13.03.2022, hebt sich wieder der Vorhang für den Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach … weiterlesen

  • 4. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

Costa Rica – Vulkane, Dschungel und Mee(h)r

Multivisionsshow mit Karl-Heinz Bobring im Kultur-Haus Zach Hückeswagen | Urlaubsfeeling und Impressionen aus anderen Ländern werden bei der Multivisionsshow mit dem Hückeswagener Karl-Heinz Bobring am Samstag, dem 26.02.2022 im Hückeswagener … weiterlesen

  • 23. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Medien, Natur, Reisen, Tiere
  • noch keine Kommentare

Vom Vermissen der echten Gefühle und der Vielfalt der Gesellschaft

Jahr100Wissen-Interview mit dem Lehrbeauftragten Leo Belardo zum 100. Geburtstag des Regisseurs Pier Paolo Pasolini VON UWE BLASS Was verbinden Sie persönlich mit Pier Paolo Pasolini, der am 5.März 100 Jahre … weiterlesen

  • 23. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kultur, Literatur und Sprache, Medien, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Digitale Medien für Kinder aus der Stadtbücherei

Wermelskirchen | Sami Lesebär ist wirklich cool. Denn mit dem kleinen Bären mit der gelben Mütze können Kinder ganz selbstständig in die Welt der Bilderbücher eintauchen. Der Bär wird einfach … weiterlesen

  • 4. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Kultur, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Haus Zach

Filmklassiker mit Ilse Werner und ein Filmdrama über eine Frau, die mit ihrem Van im Westen der USA unterwegs ist Hückeswagen | Am kommenden Sonntag, den 06.02.2022 hebt sich wieder … weiterlesen

  • 2. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung