Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Medien’

Vier Online-Veranstaltungen der Kommunal-Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung

Social Media in der Kommunalpolitik – Teil 1 Auch in der Kommunalpolitik kommt es mehr denn je auf digitale Präsenz an. In diesem zweiteiligen Online-Workshop vermitteln wir Ihnen, auf welchen … weiterlesen

  • 4. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Erwachsenenbildung, Kommunikation, Medien
  • noch keine Kommentare

„Social Media für Kulturschaffende“

Vortrag im Rahmen der interkommunalen Kulturarbeit Burscheid/Wermelskirchen Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei – Anmeldung wird erbeten Das interkommunale Kulturmanagement Burscheid/Wermelskirchen bietet am Donnerstag, den 25. Januar einen Vortrag zu dem … weiterlesen

  • 9. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kommunikation, Kultur, Medien, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Body Reset

Mit einem gesunden Körper und Geist ins neue Jahr starten? Dann lassen Sie sich von Büchern rund um gesunde Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit inspirieren.

  • 7. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Gesundheit, Medien
  • noch keine Kommentare

Rede an die Nation

Wer sagt denn, daß künstliche Intelligenz, gepaart mit Kreativität, Mut und Wut nicht auch ein zukunftsweisendes Kunstwerk hervorzubringen in der Lage sind? Hier das Kunststück vom Zentrum für politische Schönheit. … weiterlesen

  • 2. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kunst, Medien, Politik
  • noch keine Kommentare
Süddeutsche

Presserat: Keine Verletzung der Sorgfaltspflicht

Beschwerden über Aiwanger-Berichterstattung der “Süddeutschen Zeitung” waren unbegründet Der Deutsche Presserat hat Beschwerden zur Verdachtsberichterstattung der „Süddeutschen Zeitung“ über die Flugblatt-Affäre um Hubert Aiwanger als unbegründet zurückgewiesen. An dem veröffentlichten Verdacht, Aiwanger … weiterlesen

  • 15. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Medien, Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Buchhandlung van Wahden: Pixi-Bücher für die Tafel

Seit einigen Jahren schon sammelt die Buchhandlung van Wahden in der Vorweihnachtszeit mit großzügiger Unterstützung der Kundinnen und Kunden Pixi-Bücher, für die Wermelskirchener Tafel. Wenn die Tafel ihre Weihnachtspäckchen verteilt, … weiterlesen

  • 7. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

Bücherliste: Empfehlung der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal

Die Zeit für Wunsch- und Einkaufslisten ist wieder einmal gekommen. Hier ein paar Anregungen von Ulrike Schrader, Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal, vom aktuellen Büchermarkt. Drei Titel aus eigener Produktion: 2023: … weiterlesen

  • 5. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

»Wie wir Pornos gucken«

Filmpremiere der Filmreihe über Jugendliche und Pornografie am 7.12. um 18:30 Uhr im Haus der Jugend Solingen Am 7.12. findet um 18:30 Uhr im Haus der Jugend Solingen (Dorper Str. … weiterlesen

  • 4. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

Medien-Flohmarkt in der Stadtbücherei

Das klingt doch gut: Musik- und Filmfans können von Montag bis Freitag, vom 4. bis 8. Dezember, während der Öffnungszeiten in der Stadtbücherei aussortierte CDs und DVDs zum Schnäppchenpreis erwerben. Auch Wii-Spiele werden … weiterlesen

  • 1. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Medien, Musik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Medienanstalt NRW agiert gegen Antisemitismus im Netz

Das Netz ist kein rechtsfreier Raum. Das stellen die Landesanstalt für Medien NRW und der Medienminister des Landes Nordrhein-Westfalen Nathanael Liminski fest, wie die Kölner Internetzeitung report-K.de berichtet. Seit dem terroristischen Angriff … weiterlesen

  • 22. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Internet, Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Von Puppenreportern und Bildungsrobotern

Hier war im Forum Wermelskirchen bereits von Konzepten für die Medienerziehung in Kitas und Schulen zu lesen. In Facebook hat der Kreis nun weitere Bilder von der Fortbildung gepostet, die zeigen, wieviel Spaß … weiterlesen

  • 19. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erwachsenenbildung, Medien
  • noch keine Kommentare

Neue Ideen und Konzepte für die Medienerziehung

Fachtag brachte rund 100 Pädagoginnen und Pädagogen aus Kita, Schule und Ganztag zusammen Der Wechsel von der Kita in die Schule ist für Kinder und ihre Eltern ein wichtiges Ereignis … weiterlesen

  • 16. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Medien
  • noch keine Kommentare

Wärmster Oktober seit Beginn der Aufzeichnungen

2023 das wärmste Jahr seit 125.000 Jahren Der vergangene Oktober war nach Angaben des EU-Klimadienstes Copernicus der wärmste seit Beginn der Messungen im Jahr 1940. Das berichtet der Deutschlandfunk. Copernicus gehe … weiterlesen

  • 9. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Filmklassiker mit Ingrid Bergmann und ein Filmdrama von Philipp Stölzl

Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Haus Zach Am kommenden Sonntag, den 12.11.2023 findet wieder ein Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße statt. Wie gewohnt werden zwei getrennte Filme … weiterlesen

  • 7. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

Loriot 100

Hier in der ARD-Mediathek

  • 6. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

Hallo Hoffnung

Interessierte junge Menschen gesucht für Filmprojekt zum aktuellen Nahostkonflikt Zum Krieg in Israel und Palästina nach dem schlimmen Angriff der Terrormiliz Hamas mit zahlreichen Opfern plant das Medienprojekt Wuppertal eine … weiterlesen

  • 30. Oktober 2023
  • von Grauganz
  • Thema: Film, Medien, Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

„Das Grauen des KZ erlebbar machen“

Krimi von Stefan Barz über das KZ Kemna Der Wuppertaler Autor Stefan Barz hat, wie auf der Website Evangelisch-Wuppertal berichtet wird, einen Krimi über das KZ Kemna geschrieben. Am 1. November liest … weiterlesen

  • 28. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien, Politik, Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

»Wut im Bauch«

Filmpremiere der Filmreihe »Wut im Bauch« über den Umgang mit Wut bei Mädchen und jungen Frauen am 7.11. um 18:00 Uhr im Kino CINEMA Wuppertal Am 7.11. findet um 18:00 … weiterlesen

  • 23. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, Frauen und Mädchen, Medien
  • noch keine Kommentare

Medienbildung in Kindertagesstätten und Schulen stärken

Deutsches Kinderhilfswerk mahnt Stärkung der Medienbildung in Kindertagesstätten und Schulen an Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zur Halbzeit der Ampel-Koalition bei der Bundesregierung eine Stärkung der Medienbildung in Kindertagesstätten und Schulen … weiterlesen

  • 23. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

»Jung und jüdisch«

Neue Filmreihe über junges jüdisches Leben in Deutschland – Jetzt als Streaming/Download und auf DVD In diesen schwierigen Zeiten ist Bildung und Aufklärung, Reflexion und Kommunikation wichtiger denn je. Filme … weiterlesen

  • 21. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien, Pressedienst, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

»KÖLN«

Nach einigen Verzögerungen ist er nun erschienen, der Bildband: »KÖLN«. Mit Texten der ZEIT-Redakteurin Anna Mayr und 340 Fotografien von Reinhard Matz. Die Arbeit hat den Fotografen sieben Jahre fotografisch … weiterlesen

  • 16. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Fotografie, Fotos, Literatur und Sprache, Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Gastronomiebetriebe in Sorge wegen Mehrwertsteuer

Derzeit wird in der Gastronomie der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 7% erhoben. Das geht als Unterstützungsmaßnahme auf die Pandemie zurück. Der Hotel- und Gaststättenverband Nordrhein-Westfalen (DEHOGA) befürchtet, daß vielen Restaurants das … weiterlesen

  • 16. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Medien, Pressedienst, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Dokumentarfilme zum Themenkreis Mediennutzung und Mediensucht

  • 14. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien, Soziales
  • noch keine Kommentare

Filmpremiere »Queer gel(i)ebt«

12.09. um 18:00 Uhr im Rex Filmtheater Wuppertal (Kipdorf 29) Mit Publikumsdiskussion. Eintritt frei für junge Menschen bis 28 Jahre und Personen, die Leistungen nach dem SGB II / SGB … weiterlesen

  • 9. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, LGBTIQA+, Medien
  • noch keine Kommentare

Kinderbücher

Vom Klassiker zur neuen Comic-Reihe

  • 5. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

TRANS – I GOT LIFE

Was bedeutet es eigentlich, trans zu sein? Was lässt Menschen eine Reise der Selbstwerdung antreten, die mit so vielen Zweifeln, Schmerzen und Veränderungen verbunden ist?  Der Dokumentarfilm „TRANS – I … weiterlesen

  • 28. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, LGBTIQA+, Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Kinoprogramm für Kinder und Teenies

Ferienprogramm im Kultur-Haus Zach In der nächsten Woche starten die Herbstferien und so bietet das Team vom Kultur-Haus Zach in Zusammenarbeit mit dem Lions-Club Wermelskirchen-Wipperfürth wieder ein attraktives Kinoprogramm mit … weiterlesen

  • 27. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

Podcastworkshop für Kids in den Herbstferien

Abschluss-Projekt zum Förderprogramm Kulturrucksack NRW  “Du bist zwischen 10 und 14 Jahre alt und liebst Hörgeschichten oder hast einen Lieblings-Podcast? Wie wäre es, wenn du einmal selbst probierst, eine spannende … weiterlesen

  • 26. September 2023
  • von Angie Frowein
  • Thema: Events, Familie, Kinder und Jugendliche, Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare

Vorbildlich

Heute im Presseclub das nur sechzig Sekunden währende Statement eines Zuschauers, in dem die ganze Wahrheit und die ganze Menschlichkeit von Politik und Menschenwürde stecken. Ein Vorbild für Politiker und … weiterlesen

  • 24. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Medien, Politik
  • noch keine Kommentare

Soziale Medien: Fluch oder Segen?

Podiumsdiskussion in der Zentralbibliothek Remscheid Sind die sozialen Medien ein Fluch oder ein Segen für unsere demokratische Gesellschaft? Dieser Frage geht eine öffentliche Podiumsdiskussion mit zwei Social Media-Expertinnen unter der … weiterlesen

  • 23. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Events, Medien
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top