Strahlende Farben zeigen Natur und Stadtansichten Hückeswagen/Bergisches Land | Ab kommenden Sonntag, 23.08.2020 startet die erste Ausstellung nach dem Corona-Lockdown um 11:00 Uhr mit einer Vernissage im Hückeswagener Kultur-Haus Zach … weiterlesen

Strahlende Farben zeigen Natur und Stadtansichten Hückeswagen/Bergisches Land | Ab kommenden Sonntag, 23.08.2020 startet die erste Ausstellung nach dem Corona-Lockdown um 11:00 Uhr mit einer Vernissage im Hückeswagener Kultur-Haus Zach … weiterlesen
Der Rheinisch-Bergische Kreis schreibt zehn Auftragsarbeiten im Bereich Kunst und Kultur aus Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises initiiert ein neues Projekt. Freischaffende professionelle Künstlerinnen und Künstler mit … weiterlesen
Die nachfolgende Pressemitteilung von Remscheid Tolerant e.V. entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Die Künstler*innen Annabelle Schleder und Rainer Opolka bringen die Wanderausstellung … weiterlesen
Kunstverein Wermelskirchen e.V. in Kooperation mit: Städtepartnerschaft Wermelskirchen-Loches e.V. Comite de Jumelage de Loches Stadt Wermelskirchen (Deutschland) Stadt Loches (Frankreich) Im Juni 2019 präsentierte die Stadt Loches/Touraine zwölf Werke des … weiterlesen
Klezmerkonzert mit dem Ensemble “The Klezmer Tunes” Hückeswagen/Bergisches Land | Nach der Corona-Zwangspause startet am Freitag, den 26.06.2020, wieder das Programm im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Zur Wiedereröffnung … weiterlesen
Morgen geht es wieder los Wermelskichen | Stammtisch, das klingt nach Lautstärke und Alkohol, nach derbem Gerede, krachledernen Themen und rhetorisch breitbeinigem Populismus. Insofern ist der Stammtisch, zu dem die … weiterlesen
Video zum Jahrestag der Bücherverbrennung in Köln Köln | Der Arbeitskreis Zivilklausel der Universität zu Köln veranstaltete anlässlich des 87. Jahrestages der Bücherverbrennung eine Lesung der Werke der Autor*innen, deren … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die SPD im Kreistag des Rheinisch-Bergischen Kreises beantragte, das Kulturprogramm des Kreises bis 2022 so zu gestalten, dass Künstlerinnen und Künstler stärker davon profitieren. Deshalb sollen für … weiterlesen
Persönliche Momente im Werk von Käthe Kollwitz Köln | Wer die Künstlerin Käthe Kollwitz auf alten Fotoaufnahmen sieht, blickt auf eine ernst und konzentriert schauende Frau, die mit ihrem Werk … weiterlesen
VON KARL-REINER ENGELS
Bürgermeister besorgt über eingeschränkte Auftritts- und Verdienstmöglichkeiten für Kulturschaffende Wermelskirchen | Am 12.Mai fand ein Austausch zwischen Kulturschaffenden und Kulturveranstaltern sowie dem Bürgermeister und dem Kulturdezernenten statt, wie die Pressestelle … weiterlesen
Pressemitteilung des SPD-Landtagsabgeordneten Sven Wolf Remscheid/Bergisches Land | „Die Soforthilfen des Bundes sind nicht passgerecht für die Unterstützung freischaffender Künstlerinnen und Künstler, Journalistinnen und Journalisten, Fotografinnen und Fotografen und ähnlichen … weiterlesen
Köln | Es geht weiter mit den Lockerungen zur Corona-Pandemie in NRW. Ab Montag sind zahlreiche weitere Lockerungen vorgesehen und eine aktualisierte Corona-Schutzverordnung tritt in NRW in Kraft, wie die … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis ruft Kulturschaffende zu Videopräsentationen auf – Digitales Format für Zuhause Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Verbreitung des Corona-Virus hat auch das kulturelle Leben nahezu zum Erliegen gebracht. „Dennoch gibt … weiterlesen
Kreativ-Wettbewerb für Grundschüler geht in die Verlängerung Bergisches Land | Weil die Grundschulen weiterhin geschlossen bleiben, können die Mädchen und Jungen in diesem Alter jetzt noch bis Sonntag, 3. Mai … weiterlesen
Kreiskulturreferentin Charlotte Loesch hat eine sehr umfassende Aufstellung der aktuell (Stand 30.03.2020) möglichen Hilfsangebote zusammengetragen, die HIER heruntergeladen werden kann. Besonderer Dank gilt den Kolleginnen aus dem Landkreis Höxter unter … weiterlesen
Ausstellung im Kreishaus zeigt Werke von 13 Künstlerinnen und Künstlern aus fünf Ländern / Eröffnung am 10. März Rheinisch-Bergischer Kreis | Grenzen zwischen Kulturen reflektieren und überwinden – darum geht … weiterlesen
Wermelskirchen | Seit heute gibt es für die Monate März und April den Kulturkalender Wermelskirchen. Ein Flyer, der Auskunft gibt über das wirklich reichhaltige Kulturangebot der Stadt. Entwickelt im Rahmen … weiterlesen
Wuppertal/Bergisches Land | Mitte Februar wird in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf die Ausstellung „Pablo Picasso. Kriegsjahre 1939 bis 1945“ eröffnet. Gezeigt werden Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Zeitdokumente, die von … weiterlesen
Wermelskirchen | Beflügelt vom letztjährigen Erfolg lädt die Stadtbücherei zur nächsten Kreativparty ein. Am Freitag, den 13. März werden zwischen 19 und 21.30 Uhr fünf neue, trendige DIY-Workshops angeboten: Häkeln … weiterlesen
Wermelskirchen | Kinder haben blühende Phantasien und diesen werden hier keine Grenzen gesetzt! Auch am Wochenende wird in der Jugendkunstschule der Kattfabrik fleißig der Pinsel geschwungen. Neben vielen kunstpädagogischen Kursen … weiterlesen
Antragsfristrist endet am 31. März Rheinisch-Bergischer Kreis | Schulen können in Kooperation mit Künstlerinnen und Künstlern ihre Projektdatenblätter für das Landesprogramm „Kultur und Schule“ beim Rheinisch-Bergischen Kreis einreichen. Der Anmeldeschluss … weiterlesen
Ehrung verdienter Bürgerinnen und Bürger in Bergisch Gladbach 2020 VON MICHAEL FAUBEL Der Rheinisch-Bergische Kreis hatte am 28. Januar 2020 zur Verleihung der Ehrennadel in Gold in Anerkennung der besonderen … weiterlesen
Autorenlesung von Kai Havaii im Haus Eifgen Wermelskirchen | Kai Havaii liest im Haus Eifgen aus seinem ersten Thriller “Rubicon”. Die Moderation des Abends übernimmt der Lektor Reinhard Rohn. In … weiterlesen
Neue Bilder-Ausstellung im Kultur-Haus Zach Hückeswagen/Bergisches Land | Im neuen Jahr startet eine neue Bilder-Ausstellung im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Am kommenden Sonntag, den 19.01.2020 beginnt die Ausstellung … weiterlesen
Lesung mit Jeremy Green und Saga Grünwald im Atelier der Rotation Remscheid | Gleich zwei Bücher werden in einer musikalisch umrahmten zweisprachigen Lesung das Publikum begeistern. Der in England geborene … weiterlesen
Fotoausstellung gibt Menschen mit Fluchterfahrung ein Gesicht – Eröffnung am 20. Januar Rheinisch-Bergischer Kreis | Verschiedene Geschichten von Vertreibung, Flucht und Neubeginn im Kontext des 2. Weltkriegs und von heute … weiterlesen
Wuppertal/Bergisches Land | Das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch nimmt im März 2020 den zweiteiligen Brecht/Weill-Abend von Pina Bausch „Die sieben Todsünden“ wieder auf. Als Gäste wirken mit: Ute Lemper, Meret … weiterlesen
Wuppertal/Bergisches Land | Seit 17 Jahren schon wohnt er in Wermelskirchen, der in Radevormwald-Dahlerau geborene und später in der Hauptstadt des Bergischen, in Wuppertal, heimische Fotograf Holger Klaes. Kürzlich ist … weiterlesen
Weihnachtliche Atmosphäre in den LVR-Museumsgebäuden in Lindlar Bergisches Land | Das Museumsteam des LVFR-Freilichtmuseums Lindlar lädt ein : Lassen Sie sich verzaubern. Entdecken Sie am 15. Dezember, dem 3. Advent, … weiterlesen