Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Kunst’

„Kultur in Nordrhein-Westfalen“

Neue Broschüre des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft Düsseldorf | Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft hat die Broschüre „Kultur in Nordrhein-Westfalen“ herausgegeben, eine Reise durch NRW in 15 (Kultur-)Schlaglichtern. … weiterlesen

  • 17. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst, Musik, Politik, Theater, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Künstler- und Kulturstammtisch: Online oder Hybrid

Wermelskirchen | Die Kulturinitiative Wermelskirchen lädt zum Künstler- und Kulturstammtisch ein am Dienstag, dem 25. Mai um 18 Uhr. Falls das Treffen noch nicht im Haus Eifgen stattfinden kann, wird … weiterlesen

  • 16. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kommunikation, Kultur, Kunst
  • noch keine Kommentare

Zweite DIGITALE FOTO-AUSSTELLUNG im Forum Wermelskirchen: Karl-Reiner Engels

VON WOLFGANG HORN Wermelskirchen | Schwarz und weiß seine Bilder, lakonisch oft, einsilbig. Sie berichten vom Alltag. Knapp. Mit einem genauen Blick, chirurgisch fast, sie sezieren, Details werden sichtbar in … weiterlesen

  • 16. Mai 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Fotografie, Fotos, Gesellschaft, Kultur, Kunst
  • noch keine Kommentare

Ein Bauwagen für den Bahndamm

Wermelskirchen | Der Bahndamm wird umgebaut. Die Mitarbeiter setzen alles daran, alsbald wieder öffnen zu können. Die Macher des Bahndamms sind auf der Suche nach einem ziehbaren Bauwagen mit ca. … weiterlesen

  • 15. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Events, Kultur, Kunst, Musik, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Horst Kläuser befragte Can Dündar und Christian Scholze

Wir übernehmen den Hinweis auf das YouTube-Video der gestrigen Veranstaltung im Remscheider Teo-Otto-Theater dem Waterbölles: Heute wäre im Teo Otto Theater eigentlich das Theaterstück „Verräter“ vom Westfälischen Landestheaters über das … weiterlesen

  • 7. Mai 2021
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Flüchtlinge, Gesellschaft, Kommunikation, Kultur, Kunst, Migration, Soziales, Theater
  • noch keine Kommentare

Den Christian habe ich, wo bleibt der Karl?

VON JOACHIM ZAPPE Das Haus der Geschichte hat ihn im Depot für eventuelle Corona-Ausstellungen. Ebenso  über 11000 Menschen aus aller Welt. Und ich habe ihn seit gestern ebenfalls auf dem … weiterlesen

  • 30. April 2021
  • von Joachim Zappe
  • Thema: Freizeit, Gesellschaft, Kunst, Politik, Unternehmen
  • 4 Kommentare

Kunst und Kirche – online

Wermelskirchen | Leider wird es aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage eine “Nacht der offenen Kirche” in Wermelskirchen am 30. April 2021 als Präsenzveranstaltung nicht geben können. Doch Not macht erfinderisch: In … weiterlesen

  • 29. April 2021
  • von Chronist
  • Thema: Internet, Kultur, Kunst, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Zeitmaschine kommt in die Wohnzimmer

Die Pressemitteilung des Teo-Otto-Theaters entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Live aus dem Teo Otto Theater Remscheid wird am Donnerstag, dem 15. April, um 19:30 Uhr trotz Lockdown … weiterlesen

  • 12. April 2021
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Film, Kultur, Kunst, Literatur und Sprache, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Runde Sache

Künstler- und Kulturstammtisch der Kulturinitiative Wermelskirchen VON WOLFGANG HORN Weit mehr als 30 Teilnehmer hatten sich gestern virtuell beim Künstler- und Kulturstammtisch der Kulturinitiative Wermelskirchen eingefunden. Unter ihnen die Bürgermeisterin, … weiterlesen

  • 24. März 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommunikation, Kultur, Kunst, Literatur und Sprache, Musik, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

ÜBER DIE WELT UND GOTT: »Fremd bin ich hierher gekommen«

Junge Geflüchtete im Porträt • Vernissage der Ausstellung vom 18.04. bis zum 09.05.202 Wuppertal/Bergisches Land | 2017 und 2018 lernten die Regisseurin Heike Beutel und die Fotografin Antje Zeis-Loi in … weiterlesen

  • 14. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Fotografie, Fotos, Kultur, Kunst, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Künstler- und Kulturstammtisch am 23. März

Die Kulturinitiative lädt wieder zum Kulturstammtisch ein am Dienstag, 23. März 2021, 18 Uhr • (Falls wir uns noch nicht im Haus Eifgen treffen können, ist das Treffen als Video- … weiterlesen

  • 10. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst
  • noch keine Kommentare

Das Licht auf der anderen Seite

VON HIBA HASAN Für Dich will ich schreiben Nicht als meine Mama Sondern als meine Heldin Für die reisende Frau 20 Jahre im Königreich Saudi-Arabien Drei Jahre in Libyen, ein Jahr im Irak Vier Jahre in … weiterlesen

  • 5. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Kultur, Kunst, Literatur und Sprache, Medien, Migration
  • 1 Kommentar

BTHVN2020/2021: Konzert „BEETHOVEN goes Jazz“ auf 10. September verschoben

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Konzert „BEETHOVEN goes Jazz“am 12. März muss coronabedingt leider verschoben werden und findet nun am 10. September 2021 um 20 Uhr im Kunstmuseum Villa Zanders in … weiterlesen

  • 3. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kunst, Musik
  • noch keine Kommentare

Ein neues Kleid

Wer mehrere Sprachen spricht, hat das große Glück, in verschiedene Welten eintauchen zu können. Und umgekehrt? Bleibt man immer der gleiche Mensch, egal in welcher Sprache man sich gerade bewegt? … weiterlesen

  • 3. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Frauen und Mädchen, Kommunikation, Kultur, Kunst, Literatur und Sprache, Medien, Migration
  • noch keine Kommentare

Comedia-Theater Köln: Haareschneiden für die Kultur

Haarige Aktion von Künstlern und Theatermachern im Comedia-Theater Köln | Die Musik passt – zur „Hochzeit des Figaro“ werden auf der Bühne des Comedia-Theaters in der Südstadt Scheren, Kämme und … weiterlesen

  • 2. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Kultur, Kunst, Theater
  • noch keine Kommentare

Fast-Frühling in Hinterhufe

Bergische Impressionen von Reinhard Hackländer

  • 28. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kunst, Natur
  • noch keine Kommentare

Wermelskirchen nächtens

Wermelskirchen in der Nacht: Impressionen von Stephanos Beaufort

  • 27. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kunst
  • 1 Kommentar

„Kultur und Schule“

Jetzt Anträge für das Landesprogramm einreichen – Frist bis zum 31. März Rheinisch-Bergischer Kreis | Kinder und Jugendliche brauchen Kunst und Kultur. Deshalb will die Landesregierung die künstlerisch-kulturelle Bildung in … weiterlesen

  • 16. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kunst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kreiskulturamt: Neue digitale Formate zu Zeiten von Corona

Ausblick auf kommende Projekte in 2021 Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Kulturbereich war und ist sehr von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen. Leider konnten viele Veranstaltungen nicht unter den gewohnten Bedingungen … weiterlesen

  • 12. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

RESIST! Kunst des Widerstands

Digitale Formate begleiten Ausstellung Das Rautenstrauch-Joest-Museum teilt mit: „Unsere Künstlerinnen, Aktivistinnen, Kuratorinnen, Live Speakers und auch die Besucherinnen, können immer noch nicht ins Museum kommen, um in RESIST! über sich … weiterlesen

  • 4. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kultur, Kunst, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

DAS THEATER UND SEIN DOUBLE. EINE PROJEKTION

Ein Film von Kölner Theater im Bauturm Nach einer pandemiebedingten Ruhephase können die Theater im Sommer 2020 ihre Tore wieder für einige Monate öffnen. Auf diese besondere Situation reagieren Regisseur … weiterlesen

  • 30. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst, Theater
  • noch keine Kommentare

EDWARD II. DIE LIEBE BIN ICH

Streaming-Highlight im Februar nach Christopher Marlowe, von Ewald Palmetshofer Der Autor Ewald Palmetshofer verlegt die Konflikte der handelnden politischen Persönlichkeiten ausschließlich ins Private: Begehren und Leidenschaft stehen Staatsräson und Kontrolle … weiterlesen

  • 29. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst, Theater
  • noch keine Kommentare

OPER KÖLN: CORONA COLONIA

Köln | Nach den erfolgreichen Streams im Dezember steht jetzt das legendäre “Divertissementchen” der Cäcilia Wolkenburg auf dem digitalen Spielplan der Oper Köln.  Das ‘Zillche’ trägt dieses Jahr den Titel … weiterlesen

  • 29. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst, Musik
  • noch keine Kommentare

Schneemann

In der Tat, der Schneemann von Walter Schubert darf im Reigen der Schneebilder im Forum Wermelskirchen nicht fehlen. Zumal er corona-gerecht mit Maske versehen wurde. Vielen Dank, Walter.

  • 26. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kunst
  • noch keine Kommentare

Dhünn am Morgen

VON KARL-REINER ENGELS Dhünn – 17.01.2021 – 07:00 Uhr © Karl-Reiner Engels

  • 17. Januar 2021
  • von Karl-Reiner Engels
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kunst
  • noch keine Kommentare

Begegnungen mit Engels im Lockdown

Spaziergang mit Projektionen in der Stadt – und eine Netzaktion Wuppertal/Bergisches Land | Die Mobile Oase führt ihre Aktionen rund um den 200. Geburtstag von Friedrich Engels fort. Im Rahmen … weiterlesen

  • 17. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Gesellschaft, Kultur, Kunst, Politik, Theater
  • noch keine Kommentare

Deutscher Jugendfilmpreis, jetzt bewerben

Remscheid | Der Deutsche Jugendfilmpreis ist ein Filmwettbewerb für alle jungen Kreativen bis 25 Jahre. Die besten Nachwuchsfilmemacher*innen haben die Chance, ihre Produktionen einem großen Publikum zu präsentieren und im … weiterlesen

  • 11. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Kultur, Kunst
  • noch keine Kommentare

Wartestelle

Impressionen vom ewigen Warten VON KARL-REINER ENGELS

  • 25. Dezember 2020
  • von Karl-Reiner Engels
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kunst
  • noch keine Kommentare

Das Bild von Weihnachten

VON WOLFGANG HORN Anderthalb Stunden noch, bis uns die niederländische Kunstexpertin Cynthia van Lijf aus Wermelskirchen das Bild von Weihnachten präsentiert. Was liegt am 4. Advent eigentlich näher? Was werden … weiterlesen

  • 20. Dezember 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kunst
  • 1 Kommentar

Remscheider Künstler wünschen Freude bei der Bildersuche

Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid auch als Anregung für diesseits des Eschbachs: Kunst, die nicht präsent ist, ist tot, und eine Stadt ohne Kunst ebenfalls. … weiterlesen

  • 16. Dezember 2020
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kultur, Kunst
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top