„Mein bester Freund ist eine Person, die mir ein Buch gibt, das ich nicht gelesen habe,“ sagte einst Abraham Lincoln. Nach diesem Motto gibt es einen neuen Ort für Bücherfreunde … weiterlesen

„Mein bester Freund ist eine Person, die mir ein Buch gibt, das ich nicht gelesen habe,“ sagte einst Abraham Lincoln. Nach diesem Motto gibt es einen neuen Ort für Bücherfreunde … weiterlesen
VON THOMAS WINTGEN Vorbemerkung: Die für Donnerstag, 25. April, vorgesehene Autorenlesung mit Jan Skudlarek muss auf Donnerstag, 25. Juli (19 Uhr), verschoben werden! Donnerstag, 2. Mai (19 Uhr): Offene Jazzsession … weiterlesen
Musikerportraits in Acryl und auf Papier von Roswitha Geisler Über Roswitha Geisler Roswitha Geisler wächst im Sauerland auf und lebt seit 1979 in Wermelskirchen. Sie begeistert sich seit ihrer Kindheit … weiterlesen
Felicitas Esser, Akademiereferentin der Thomas-Morus-Akademie informiert:
Irish Folk Music Legends On Tour Heute kommen zwei Irish Folk-Legenden ins Haus Eifgen: Eleanor Shanley & Mike Hanrahan. Sie haben wirklich mit dem “who´s who” aus der irischen Folk-Szene … weiterlesen
Zisterziensische Klosterlandschaften erhalten Europäisches Kulturerbe-Siegel Die Entscheidung der Europäischen Kommission ist gefallen: 17 zisterziensischen Klosterlandschaften aus fünf europäischen Ländern, Cisterscapes connecting Europe, wurden mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel als länderübergreifende Stätte … weiterlesen
Haus Eifgen lädt zur Weinprobe – diesmal von der Ahr Die Kulturinitiative (KultIn) Wermelskirchen lädt für Freitag, 3. Mai (18 Uhr), ins Haus Eifgen zur nächsten Weinprobe (15 Euro). Zur … weiterlesen
»Unterm Radar ist eigentlich alles gut, solang eina liebt, was er tut.« »Preis der deutschen Schallplattenkritik der Kategorie Liedermacher 02/2023« Das Spektrum seiner enthusiastischen Fürsprecher reicht von Wolfgang Niedecken bis … weiterlesen
Erfolgreicher Abschluss des Programms Das Projekt Kultur hilft Kultur war ein voller Erfolg. 2022 und 2023 wurden insgesamt 69 Patenschaften zwischen NRW-Künstler:innen und aus der Ukraine geflüchteten Kulturschaffenden unterstützt. Dabei … weiterlesen
Cello kann mehr! Die Jukebox-Show am Sonntag im Haus Eifgen In der Klassik war ja auch nicht immer alles gramvoll gebrahmst. Im Gegenteil, Bach, Händel, Mozart waren Popstars ihrer Zeit. … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Wer schon immer mal Lust darauf hatte, auf einer Bühne in eine ganz andere Rolle zu schlüpfen, hat nun die Gelegenheit dazu. Denn: Die Jugendkunstschule der Kattwinkelschen … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid „Den Toten zum Gedenken – den Lebenden zur Mahnung“ steht an der Gedenkstätte am Wenzelnberg, wo 1945 … weiterlesen
Freitag, 19.04.2024 // 20 Uhr … „Es ist immer gut, einen Pressetext mit einem Zitat zu beginnen.“ (Friedrich Nietzsche) Zurecht werden Sie sich nun fragen: Hat er das wirklich gesagt? … weiterlesen
Freitag, 12.04.2024 // 20 Uhr … Thema Jean-Philippe Kindler, er hat ein neues Soloprogramm, man muss einmal was dazu sagen: „Klassentreffen“ entspringt dem Bühnengenre der hemmungslosen Pöbelei: Es wird laut, … weiterlesen
Donnerstag, 11.04.2024 // 20 Uhr … ein buntes, lebendiges, lustiges, tiefgehendes, kluges, anrührendes Programm Von welchem Lied werden Sie am Ende Ihres Lebens sagen: Das war mein Lied? Stefan Weiller … weiterlesen
Ein Blues-Rock Gitarren-Fest Blues-Rock to Thrill and Chill you „Keine Frage: Dudley Taft brennt für seine Musik. Und das hört man. Er spielt das Zeug, was aufhorchen lässt!“ Ralf Deckert, … weiterlesen
18. April im KulturBadehausBurscheid Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen und Organisationen aus Burscheid und Wermelskirchen treffen sich am Donnerstag, 18. April, um 18:30 Uhr im KulturBadehausBurscheid, Bürgermeister-Schmidt-Straße 7c, zum „Kulturtisch“. … weiterlesen
Groove Jazz für Jeden der sich traut… Musikclub jeden ersten Donnerstag im Monat, ganz im Zeichen des Jazz! Das Haus Eifgen ist ab 19 Uhr für alle geöffnet, die Bühne … weiterlesen
ANECKEN FÜR FORTGESCHRITTENE – ein rasanter Lebenslauf Mit Heike Feist und Stephan Schill Heinrich Heine klappt seinen Laptop auf und, nein, er schreibt kein Gedicht, er meldet sich bei einer … weiterlesen
VON THOMAS WINTGEN Der April startet heuer mit dem Ostermontag (11 Uhr). Und Ostermontag ist ein Synonym für die Jazzmatinee von Les Searle und Friends. Seine Jazz-Nights – und seine … weiterlesen
Kultur, Musik, Feste, Fabeln und Philosophie Kai Langenkamp öffnet uns den Blick ins April-Programm im Kult-Haus-Eifgen. Dort ist es bunt und gut. Liebe Kleinkunstfreunde Ostern bringt uns den April ein … weiterlesen
DER MALER DER TAUSEND GESICHTER Sonntag, 24. März 2024, 16:45 Uhr auf ARTE „Im Gesicht offenbart sich das Universum“, schreibt der berühmte Maler des Expressionismus Alexej von Jawlensky (1864–1941). Weit … weiterlesen
KulturScouts der Nelson-Mandela-Gesamtschule erkunden Kultur im Bergischen Land Kulturelle Bildung unterwegs – das ist das Motto des Projekts KulturScouts Bergisches Land. Die KulturScouts-Klasse der Nelson-Mandela-Gesamtschule Bergisch Gladbach hat dafür den … weiterlesen
Putin badet in Blut in einer Badewanne in den Farben der Ukraine. Erkennbar ein Karnevalswagen. Erkennbar auch ein Bild der reinen Wahrheit. Diesen Wagen schenkte der Düsseldorfer Wagenbauer Jacques Tilly … weiterlesen
Michael Dangel, Künstler aus Wermelskirchen und Vorsitzender des Wermelskirchener Kunstvereins, hat am Freitag, eine Ausstellung seiner Druckgrafiken im KulturBadehaus in Burscheid eröffnet. Parallel dazu ist er auch bei einer Ausstellung … weiterlesen
Am Donnerstag im Haus Eifgen VON KAI LANGENKAMP (vom iPhone gesendet) Am Donnerstag haben sich vier Berliner (Ost) aufgemacht, um einer anderen Berliner Band (diesmal West) Tribut zu zollen. Und … weiterlesen
Kategorien: Freizeit, Kultur, Pressedienst, Soziales Die Pressemitteilung von “Remscheid Tolerant” entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ haben in diesem Jahr unter dem Motto … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Kulturzentrums Klosterkirche e.V. entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Wir freuen uns, Ihnen unsere Veranstaltungen in der Klosterkirche in Lennep von Januar bis Juni 2024 … weiterlesen
Nele Czajka über ihr Freiwilliges Soziales Jahr Kultur beim Rheinisch-Bergischen Kreis Das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises bietet seit 2016 das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) Kultur an. Dieses startet immer am … weiterlesen
NEUE Frist endet am 12. April 2024 Ab dem Bewerbungsjahr 2024/2025 wird die Einreichung der Projektdatenblätter nur noch online über kultur.web möglich sein. Projektdatenblätter können damit ausschließlich online eingereicht werden. … weiterlesen