Rheinisch-Bergischer Kreis | Aus Jascha Lülsdorf wird der Kennedy-Fotograf Jaques Lowe. Die drei Söhne der Familie Reichenbach werden katholische Priester. Dr. Paul Silverberg, einer der bedeutendsten deutschen Unternehmer seiner Zeit … weiterlesen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Aus Jascha Lülsdorf wird der Kennedy-Fotograf Jaques Lowe. Die drei Söhne der Familie Reichenbach werden katholische Priester. Dr. Paul Silverberg, einer der bedeutendsten deutschen Unternehmer seiner Zeit … weiterlesen
Das Grüne Sofa: Diskussionsforum zu Schule in Wermelskirchen Wermelskirchen | Schulen sind immer im Gerede. Schüler lassen natürlich kaum ein gutes Haar an der Einrichtung, die sie Tag für Tag … weiterlesen
Zu Pfingsten empfingen die Jünger Jesu den Heiligen Geist, sie waren “erleuchtet” sozusagen, konnten infolge des “Pfingstwunders” mehrere Sprachen sprechen und somit das Evangelium in die Welt bringen. Aber heutzutage … weiterlesen
Das “Grüne Sofa” eröffnet die Schuldebatte in Wermelskirchen / Bürgerinnen und Bürger sind gefragt Wermelskirchen | Zu einer spannenden und informativen Diskussion über die aktuelle Situation und die weitere Entwicklung … weiterlesen
Migration, Integration und jüdisches Selbstverständnis am Beispiel des Bergischen Landes Bergisches Land | Eins der vorherrschenden Bilder von jüdischer Existenz ist das des „wandernden Juden“. Ohne die historischen Fakten zu … weiterlesen
Was macht eigentlich das Christliche Hospiz Bergisches Land? Wie ihr wisst, ist die Diakoniestation Mitgesellschafter an der „Christliches Hospiz Bergisches Land gGmbH“. Die Gesellschaft wurde letztes Jahr gegründet, um in … weiterlesen
Bergisches Land | Erstmals wird ein Fachtag für die ehrenamtlich tätigen Kulturpolitikerinnen und -politiker aller bergischen Städte und Gemeinden angeboten. Neu: Auf Grund der hohen Inzidenzzahlen findet der Fachtag als … weiterlesen
Berlin | Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Anfragen registriert als im Vorjahr. Das geht aus dem Jahresbericht der ADS hervor, der am Dienstag veröffentlicht … weiterlesen
Eröffnung des XIV. FORUM OSTWEST: „Jüdisches Leben in Deutschland“ Rheinisch-Bergischer Kreis | Zur Eröffnung des diesjährigen FORUMS OSTWEST findet in diesem Jahr ein Vortrag unter dem Titel „„Judentum ist Vielfalt“ … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Kulturinitiative Wermelskirchen lädt zum Künstler- und Kulturstammtisch ein am Dienstag, dem 25. Mai um 18 Uhr. Falls das Treffen noch nicht im Haus Eifgen stattfinden kann, wird … weiterlesen
Ein Online-Vortrag von Dana Thiele, Mitarbeiterin der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal | 1940 gelingt dem Barmer Kaufmannssohn Hans Rudolf Wahl nach einer ereignisreichen Flucht die Emigration über Kuba in die … weiterlesen
XIV. FORUM OSTWEST würdigt die Vielfalt jüdischen Lebens in Deutschland Rheinisch-Bergischer Kreis | 1700 Jahre – soweit reicht die Geschichte jüdischen Lebens in Deutschland nachweislich zurück. Im Jahr 321 wurden … weiterlesen
Das Jugendamt lädt zum Austausch und Gespräch Familien, Kinder und Jugendliche ein Wermelskirchen | Seit über einem Jahr bestimmt die Pandemie mehr oder weniger nicht nur das öffentliche Leben, sondern … weiterlesen
Der Real Alcázar in Sevilla – online präsentiert in der Thomas-Morus-Akademie Rheinisch-Bergischer Kreis | Im ausgedehnten Palastkomplex der kastilischen Könige des Spätmittelalters, dem Real Alcázar in Sevilla, befinden sich einige … weiterlesen
Coronagerecht tafeln und Leckereien probieren – im heimischen Wohnzimmer VON WOLFGANG HORN Rheinisch-Bergischer Kreis | Es war und ist seit geraumer Zeit nicht möglich, sich in geselliger Runde zusammenzufinden und … weiterlesen
Wir übernehmen den Hinweis auf das YouTube-Video der gestrigen Veranstaltung im Remscheider Teo-Otto-Theater dem Waterbölles: Heute wäre im Teo Otto Theater eigentlich das Theaterstück „Verräter“ vom Westfälischen Landestheaters über das … weiterlesen
Bergisches Land | Am Mittwoch, dem 7. April 2021, fand der Informationsabend aus der Veranstaltungsreihe „Klimacafé: Plastik vermeiden und den vom Menschen verursachten Klimawandel begrenzen!“ erstmals als digitales Angebot für … weiterlesen
Zunehmend werden Vertreter_innen rechtsextremer oder rechtspopulistischer Parteien und Wählervereinigungen in die Kommunalparlamente gewählt. Je nachdem, wie sich diese im Gemeinderat verhalten, müssen sich die anderen Fraktionen positionieren und Strategien des … weiterlesen
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein: „Wir leben in aufgeregten Zeiten: Gerade die Corona-Pandemie brachte und bringt fast täglich neue Halbwahrheiten, Gerüchte, gefälschte und verdrehte Informationen, Verschwörungserzählungen und Falschinformationen hervor. Sie greifen … weiterlesen
Wermelskirchen | In der Innenstadt von Wermelskirchen besteht in Teilbereichen seit Jahren ein freies WLAN. Ursprünglich wurde das Netz von dem Verein Freifunk e.V. Wermelskirchen aufgebaut. Nach der Auflösung des … weiterlesen
Neue Folge von “Kall mit – Stell Dich” mit Horst Kläuser Die Pressemitteilung des Teo-Otto-Theaters in Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Am Donnerstag, 6. Mai, … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Maifeiertag. Tag der Arbeiterbewegung. Seit jeher. Und ein Tag, der signalisiert, daß der Frühling nun wirklich bald Einzug halten wird. Der wetterwendische April ist vorüber, dieses fast … weiterlesen
Einsamkeit und Zukunftsängste: Corona sorgt für mehr Nachfrage an Schulen und Universitäten Düsseldorf | „Die Herausforderungen für die Seelsorge unter Pandemiebedingungen sind groß, aber sie hat neue Formen gefunden und Wege, … weiterlesen
Stadt unterzeichnet Absichtserklärungen mit novanetz und Telekom Wermelskirchen | Die Stadtverwaltung hat mit dem Telekommunikationsunternehmen novanetz eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den Glasfaserausbau in Wermelskirchen voranzubringen. Der Netzbetreiber novanetz aus Hannover … weiterlesen
Ein neuer Debattenbeitrag VON HORST WALTER SCHENK Die baumstarke Debatte über den Baum in Wermelskirchen, dem Mammut, den Weihnachtsbaum, ebbt nicht ab. Auf Facebook meldet sich Horst Walter Schenk erneut zu Wort … weiterlesen
“Generationen in Dialog”: Internationales Erzählfestival der Akademie der Kulturellen Bildung (Remscheid) Remscheid | Unter dem Motto „Generationen im Dialog“ treffen sich vom 12. bis 15. Mai Erzähler*innen aus allen Himmelsrichtungen … weiterlesen
Wirtschaft digital und regional vernetzt – ein neues Angebot der RBW Rheinisch-Bergischer Kreis | Austausch und Vernetzung kommen in der Pandemie zu kurz. Nicht nur im Privaten fehlt den Menschen … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Wermelskirchen | Die Corona-Krise wird einer der Hauptgründe sein dafür, daß das Forum Wermelskirchen in den letzten Wochen sehr viel häufiger angeklickt wird. Gestern beispielsweise waren es … weiterlesen
Ausgebrannt – Ein Jahr Corona in der Enge der eigenen 4 Wände Corona macht stumm. Wichtige Gespräche und notwendige Debatten im öffentlichen Raum finden nicht statt. Höchste Zeit, wieder zu … weiterlesen
Wermelskirchen | Willkommen in Wermelskirchen macht allen Neuzugezogenen, allen Geflüchteten ein regelmäßiges Gesprächsangebot, zu Pandemiezeiten online über Zoom. Alle 14 Tage treffen wir uns über Handy, Tablet oder Computer und … weiterlesen