VON WOLFGANG HORN Wer eine derartige Maske trägt in diesen Zeiten, verhöhnt die Anstrengungen, den Gesundheitsschutz für die Bevölkerung in der Pandemie zu sichern. Wer eine derartige Maske im Deutschen … weiterlesen

VON WOLFGANG HORN Wer eine derartige Maske trägt in diesen Zeiten, verhöhnt die Anstrengungen, den Gesundheitsschutz für die Bevölkerung in der Pandemie zu sichern. Wer eine derartige Maske im Deutschen … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Kaum zu glauben: Am Sonntag hat die sächsische Polizei mit 36 Beamten einen privaten Weihnachtsmarkt mit mehr als hundert Weihnachtsmarktbesuchern auf einem Hof im Riesa aufgelöst. Welche … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN In Dortmund haben Polizisten eine Party in einer Kindertagesstätte aufgelöst. Anwohner hatten sich am Freitagabend über laute Musik aus der Kita beschwert. Drinnen traf die Polizei auf … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Mein Sohn ist vierzig. Weder er noch wir, meine Frau und ich, müssen uns also Gedanken machen über Schulbesuch, Kindertagesstätten und Lockdown in heftigen pandemischen Zeiten. Welch … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Na toll. Weil über den harten Lockdown vor allem gemutmaßt wurde, alle Ministerpräsidentinnen und Präsidenten unterschiedliche Ideen präsentierten, weil – zum wievielten Male eigentlich? – der Chor … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Vermutlich auf der Leipziger Coronaleugneranhäufung Anfang November hat sich einer der Mitorganisatoren dieser Anti-Solidaritäts-Feier mit dem Coronavirus infiziert und deswegen in ein Krankenhaus begeben, wo der Mann … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Weihnachten, das Fest der Geburt Christi vor zwei Jahrtausenden und Ausgangspunkt für alle christliche Religion ist in diesen Zeiten besonderes Familienfest, das gedanklich kreist um so zentrale … weiterlesen
VON YVONNE SCHWANKE Hatte heute mein erstes MRT (Magnetresonanztumographie der Halswirbelsäule) und musste feststellen, dass ich eine viiiiel zu rege Phantasie habe, um in äusserst engen Räumen festgehalten zu werden. … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN So furchtbar viele Menschen werden nicht furchtbar traurig sein, nach der Ankündigung von Thomas Kemmerich, nicht für eine Spitzenkandidatur in Thüringen im April des kommenden Jahres zur … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Die Ministerpräsidenten der Bundesländer hätten die Coronalage falsch eingeschätzt, die Bundeskanzlerin dagegen hätte mit ihren Mahnungen richtig gelegen. So heute Michael Kretschmer, seines Zeichens Ministerpräsident im Freistaat … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Allgemeine Kostensteigerungen, bei der Zustellung sowie beim Druck, machten eine Preiserhöhung des Zeitungsabonnements notwendig. Mit dieser Mitteilung überraschte mich heute meine Lokalzeitung, die ich allenfalls noch aus … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Ehrlich gesagt: mittlerweile gehen mir die vielen selbstgewissen Runduminformierten ziemlich auf die Nerven. Die Pandemie hat neben vielem anderen auch hervorgebracht, daß es einen erklecklichen Haufen von … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Da haben sich doch tatsächlich die Organisatoren der “Querdenken”-Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen mit Angehörigen der Reichsbürgerszene in Saalfeld getroffen. Rund 100 Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet sollen … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Wie bitte? Die Stuttgarter Initiative Querdenken hält an ihrer geplanten großen Demonstration “Berlin invites Europe – Fest für Freiheit und Frieden II” gegen die Corona-Einschränkungen am Silvestertag … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Von einer “absoluten Ausnahmesituation, die wir in der Geschichte der Intensivmedizin so noch nie erlebt haben”, spricht ganz aktuell Gernot Marx von der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie … weiterlesen
Gedanken am Ersten Advent VON WOLFGANG HORN Wie war das noch, vor Corona-Zeiten? Da war Weihnachten noch vielfach das Fest, das auch mit einer gewissen Vorsicht erwartet wurde. Weil der … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Eine Fuge ist eine Verbindungsstelle zwischen zwei Teilen, etwa eines Bauwerkes oder Werkstückes, wobei das deutsche Wörterbuch der Gebrüder Grimm noch eine ältere Bedeutung von “Fuge” enthält, … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Im Kreis haben wir eine täglich um 120 schwankende 7-Tage-Inzidenz. Das ist noch sehr weit davon entfernt, wieder zur Tagesordnung übergehen zu können mit der Chance, Covid-19-Infektionen … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Kaum mehr wert als eine Glosse wäre normalerweise die Meldung aus der örtlichen Presse, daß im Schlußtumult der Ratssitzung am 16. November das Ratsmitglied Mike Galow (Die … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Die AfD in Remscheid möchte nachzählen lassen. Wie das große Vorbild. Das berichtet der Waterbölles, das kommunalpolitische Forum für Remscheid. Bei der Kommunalwahl im September seien in drei … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Wermelskirchen | In einem offenen Brief an die Bürgermeisterin und den Kämmerer der Stadt, zu lesen auf der Homepage der WNKUWG, beschreibt der Fraktionsvorsitzende, Henning Rehse, daß er … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Die Verteilung von Sitzen in den Ausschüssen im Stadtrat ist ein kompliziertes Verfahren, wie am Montag bei der Besetzung des Jugendhilfeausschusses im Rat der Stadt deutlich wurde. … weiterlesen
Die Demonstration in Leipzig und ihre Folgen Kommentar von Rainald Becker in den Tagesthemen vom 9. November 2020: An diesem 9. November durfte Pegida in Dresden demonstrieren, die öffentliche Veranstaltung … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Das umgangsprachliche Querdenken, mitunter auch “um die Ecke denken” geheißen, trägt in der Fachwissenschaft die Bezeichnung Laterales Denken (von lateinisch latus „Seite“) und ist eine Denkmethode, die … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Wer schaut gerne einem renitent-quengelnden Kind im Supermarkt zu, das heult und schreit, sich auf den Boden wirft, die Mutter schlägt, mit den Füßen auf den Boden … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Gerade in den Nachrichten. Deutschlandfunk. Die hybride Unterrichtung von Schülern, also Präsenzunterricht in der Schule mit einem Teil der Schüler und Online-Unterricht für den anderen Teil, würde … weiterlesen
Diesen Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Website der Kulturinitiative Wermelskirchen: VON MICHAEL DIERKS Die Pandemie ist eine Krise, weltweit. Und sie bietet Chancen, auch weltweit. Ganz sicher aber … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Inmitten der Barbarei in Wien, genauer: der islamistischen Barbarei in Wien, einer Mordtat gegen Unbeteiligte, gegen Menschen, die sich nichts haben zuschulden kommen lassen, inmitten dieser inhumanen … weiterlesen
EINE POLEMIK VON WOLFGANG HORN Bleiben wir beim Bild der Welle: Die zweite Welle der Corona-Pandemie ist, wie die erste Welle im Frühjahr, eine Naturkatastrophe, diesmal verschärft und verstärkt vor … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Volksfront. Ein Wort, das in der kommunalpolitischen Debatte in Wermelskirchen eigentlich nichts zu suchen hat. Und das auch kaum jemand noch kennt und mit Inhalt füllen kann, … weiterlesen