VON WOLFGANG HORN Ich bin nicht nahe dran an den Entscheidungszentren kommunaler Politik. Weder erhalte ich besondere Informationen aus der Stadtverwaltung, noch informiert der Kreis das Forum Wermelskirchen. Wie alle … weiterlesen

VON WOLFGANG HORN Ich bin nicht nahe dran an den Entscheidungszentren kommunaler Politik. Weder erhalte ich besondere Informationen aus der Stadtverwaltung, noch informiert der Kreis das Forum Wermelskirchen. Wie alle … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Mal ganz ehrlich: Wie scheuklapprig darf man sein, als Politiker, als Verwaltungsbeamter, als Minister, Ministerpräsidentin, als Parteivorsitzender, als Lobbyist, um die SOS-Warnungen von Intensivmedizinern und Virologen zu … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Deutschland. Aber normal. Politik verknappt bisweilen Sprache. Mitunter verschandelt sie sie auch. Und lügt und schwindelt mittels Sprache. Deutschland. Aber normal. So die Kreation der vermeintlich alternativen … weiterlesen
Henning Rehse im Gegenwind VON WOLFGANG HORN Die Partei Volt, im Kölner Stadtrat in einer Verbindung mit CDU und Grünen, hatte sich in der Landschaftsversammlung des Landschaftsverbandes Rheinland auf eine … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Bergisches Land | Gestern waren es noch 23 freie Betten auf den Intensivstationen in Wuppertal, heute sind es noch neun. So ein heutiger Tweet von René Kissler. … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Am Dienstag noch ließ Landrat Stephan Santelmann vermelden, daß, sollte die 7-Tage-Inzidenz im Kreis die Marke von 100 überschreiten, die sogenannte Notbremse greifen und der Kreis das … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN 77.707, das ist die Zahl, die morgen schon nicht mehr gilt. Es sind bislang 77.707 Menschen an oder mit Covid-19 gestorben, wie das Robert-Koch-Institut in Berlin mitteilt. … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Ok, ich bin siebzig und also kann das meine Sprache nicht wirklich sein. Aber: Was er sagt, er, der vor zwei Jahren schon einmal in einem Video … weiterlesen
VON WALTER SCHUBERT Unser Landesvater Armin Laschet hatte ja angekündigt, die Ostertage zum „nachzudenken“ zu nutzen. Jetzt schon? Immerhin ist ja grundsätzlich nichts dagegen einzuwenden. Wenn Politiker überhaupt nachdenken, ist … weiterlesen
Siebels Statement zum Monat … Jens Spahn als Bundesgesundheitsminister hatte von der Koalition den Auftrag, eine erneute Pflegereform auszuarbeiten. Im November 2020 legte er ein erstes Eckpunktepapier vor, in dem … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Das ging schnell. Eben noch die Heilsbringer-App, jetzt schon die Applikation “unprofessioneller Anfänger”. Gestern die Killer-App für Covid-19, heute eine Datenschutz mißachtende Krake. Die Rede ist von … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Der Schlaumeier ist ein Mensch, der sich unbegründet für schlau hält, für pfiffig und listig. Schlaumeier aber, das zeigt die gegenwärtige Lage, können es durchaus bis zum … weiterlesen
In einem treffend formulierten Kommentar nimmt Andi Goral in report-K kommunikative und andere Fehlleistungen von Behörden auf ganz unterschiedlichen staatlichen Ebenen aufs Korn. Erhellend auch für die Bürger anderer Städte: VON … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Die Bürger sind nicht schuld. Sie machen in ihrer übergroßen Mehrheit, was man ihnen rät, vorschreibt, einsichtig, duldsam, loyal, solidarisch. Natürlich ist das pandemische Geschehen eine äußerst … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Anders als Coronaleugner oder Demokratieverächter bin ich, cum grano salis, ein Jahr lang gut regiert und behandelt worden. Von einer Regierung, die ich in dieser Zusammensetzung nicht … weiterlesen
VON WALTER SCHULZ* Nun denn, es gab eine einstimmige Wahl von Klaus-Dieter Becker zum Kreispolizeibeiratsvorsitzenden, beklatscht von der CDU! “KaDe” Becker ist ein bekennender Anhänger von AfD-Meuthen (O-Ton: “Was ist … weiterlesen
Oder wie die AfD die deutsche Amtssprache von Sternchen reinigen will VON WOLFGANG HORN Am 22. März soll im Hauptausschuss des Rates der Stadt ein Antrag verhandelt werden, mit dem … weiterlesen
VON MARCUS RICHTER* Der Vertreter der sogenannten Alternative für Deutschland, der die blau-braunen Farben seit der letzten Kommunalwahl im hiesigen Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr vertritt, fiel in den Sitzungen … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Luca hat Smudo, Henning Rehse und Oliver Platt, Wkhandinhand hingegen ist eine lokale Lösung ohne TV-Auftritt. Wer oder was ist Luca? Luca ist eine Kontaktaufzeichnungsapp für Smartphones, die … weiterlesen
oder: Wenn Freistil und Fingerhakeln zur politischen Kategorie werden In pandemischen Zeiten, zumal, wenn Wahlen und Wahlkämpfe anstehen und die Kontaktbeschränkungen unmittelbare Treffen mit Bürgerinnen und Wählern nicht möglich machen, … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE Könnte man in und um Wermelskirchen herum an der Balkantrasse ein oder mehrere ähnliche Projekte initiieren, wie sie in der Nachbarstadt Solingen an der Korkenziehertrasse geboten werden? … weiterlesen
Wir, die Menschen!Alleine und doch irgendwie gemeinsam unterwegs:Irgendwie mit ähnlichen Träumen,ähnlichen Wünschen und ähnlichem Sehnen:Glücklich sein, frei und unabhängig.Menschen haben, die uns mögen,die uns sehen, verstehen und auch mal ertragen.Wir … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Andreas Müßener ist nicht nur Mitglied im Stadtrat von Wermelskirchen. Er administriert auch die öffentliche Facebookseite “Balkantrasse Wermelskirchen & Umgebung”. Diese Seite hat nichts zu tun mit … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Andreas Müßener, stiller Stadtverordneter im hiesigen Rat, hat der Bürgermeisterin einen Offenen Brief zukommen lassen, über den das Forum Wermelskirchen zweimal bereits berichtet hat, hier und hier. … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Wermelskirchen bekommt eine Schwerpunktpraxis, die die erforderlichen Corona-Impfungen vornehmen wird. So die Information aus dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen am heutigen späten … weiterlesen
VON WALTER SCHUBERT Corona – man spricht von der ersten Welle, von der zweiten und jetzt von der dritten Welle. Welch ein Unsinn! Es ist eine Dauerwelle. Dieses Virus wird … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE Wesentliches Element der Politik ist das Vergessen. Auf die Vergesslichkeit der Bürger kann man sich verlassen. Unpopuläres wird in der Regel in die erste Hälfte der Legislaturperiode … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE Da sind wir doch mal richtig gespannt, wie das weitergeht. Eine über die Stadtgrenze hinaus beachtete und gelobte Initiative von Dr. Hans-Christian Meyer hat ein jähes Ende … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN So, die Schulen sind ab heute wieder geöffnet in Nordrhein-Westfalen. Die Grundschulen zunächst und die Abschlussklassen. Für viele Kinder ist die Öffnung der Schulen eine gute Nachricht. … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Es gibt, gottlob, in Deutschland eine Regelung, die von Experten mitberaten und abgesegnet worden ist, vor allem vom Deutschen Ethikrat, für die Rang- und Reihenfolge bei den … weiterlesen