VON WOLFGANG HORN Daß ein knapper Sieg auch eine krachende Niederlage sein kann, diese Erkenntnis wird sich heute Abend in Wermelskirchen nicht verbreiten. Allenfalls bei denen in Stadt und Kommunalpolitik, … weiterlesen

VON WOLFGANG HORN Daß ein knapper Sieg auch eine krachende Niederlage sein kann, diese Erkenntnis wird sich heute Abend in Wermelskirchen nicht verbreiten. Allenfalls bei denen in Stadt und Kommunalpolitik, … weiterlesen
Wermelskirchener Initiative gegen das Artensterben VORN WOLFGANG HORN Die Fakten liegen alle auf dem Tisch. Die Insektenmasse in Naturschutzgebieten sowie die Vogelarten sind um drei Viertel reduziert. Die Liste bedrohter … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Am kommenden Montag tagt der Stadtrat. Eine Vielzahl von Beratungsangelegenheiten steht auf dem Programm, unter anderem der Baustopp der Sekundarschule, ein Antrag von SPD, FDP und Grünen, … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN „Es war deutsche Barbarei. Er hat Millionen Menschenleben gekostet, er hat den Kontinent verwüstet, und er hat – in seiner Folge – die Welt über Jahrzehnte geteilt.“ … weiterlesen
Der Landrat als Frühstücksdirektor VON WOLFGANG HORN Gutsherrenart. Während Gutsherrenart in der eher dürren Werbesprache als nach alten, hergebrachten Rezepten, nach Art vergangener Zeiten hergestellt suggerieren soll, bei Wurst und … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Es hätte so ein schöner Streit sein können. Sechs ich vermute gestandene Herren, ich kenne sie nicht und weiß nichts von ihnen, haben einen offenen Brief geschrieben, … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Wermelskirchen | Am 11. Juni hat das Forum Wermelskirchen als einzige Publikation einen Offenen Brief von sechs Herren an die Bürgermeisterin, die Presse und die Fraktionen im Stadtrat von … weiterlesen
Oder: Vom Vorurteil zum Ressentiment VON WOLFGANG HORN Jede öffentliche Debatte über die Entwicklung und Gestaltung der Stadt, über Vorhaben der Verwaltung, der politischen Parteien, über Projekte von Investoren oder … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN „Guten Morgen zusammen.“ So grüßt Sie, auf Facebook, der Fraktionsvorsitzende der Zukunft in Wermelskirchen, Andreas Müßener. Ja, genau. Der Mann, den man im Rathaus kaum zu sehen … weiterlesen
Wenn man viel Glück hat, darf man einen Beitrag für das Forum Wermelskirchen auch mal draußen schreiben, in der Sonne, vor der Tür.
VON WOLFGANG HORN Ist es nicht erstaunlich, daß eine 19jährige, aus Wermelskirchen stammend und in Münster lebend und studierend, bei der Beschreibung des aktuellen Problems in der Stadt, der Zukunft … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Heikel, kniffelig, verzwickt, das bedeutet vertrackt; und mit vertrackt ist die Debatte um die Zukunft des Freizeitareals im Eifgen gut beschrieben. Vertrackt, weil sich erstens die Verwaltung … weiterlesen
Flammender Appell gegen Bedenkenträgerei und für Herzensentscheidungen Wermelskirchen | Die SPD-Fraktion in Wermelskirchen hat in einem offenen Brief an Bowl Church ihre Ablehnung der Initiative der Wermelskirchener Jugendlichen begründet und … weiterlesen
Siebels Statement zum Monat Eigentlich hätte ich in meinem Statement vor 14 Tagen unbedingt auf den großartigen Gedenktag „Tag der Pflege“ eingehen müssen. Das habe ich nicht etwa vergessen, sondern … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN In modern-gewagter Schreibweise prangert der Chef der in Rat und Ausschüssen nicht immer präsenten Fraktion “Zukunft Wermelskirchen” in einem erneut an die Bürgermeisterin sowie die Presse, einige … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Oft hilft ja der Volksmund: Wem es in der Küche zu heiß ist, der sollte nicht Koch werden. Dieser schöne Spruch soll ihm entstammen, dem klugen Mund … weiterlesen
Santelmann in der Kritik der Politik und seiner eigenen Verwaltung VON WOLFGANG HORN Rheinisch-Bergischer Kreis | “Krise im Kreishaus” – so titelt heute die Bergische Landeszeitung. Und: Landrat Santelmann stehe … weiterlesen
VON Wolfgang Horn Rheinisch-Bergischer Kreis | Vorgestern berichtete auch der Kölner Stadtanzeiger in seiner Bergischen Ausgabe über die seit einiger Zeit verspätet gemeldeten und durch das Landeszentrum Gesundheit immer wieder … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Maifeiertag. Tag der Arbeiterbewegung. Seit jeher. Und ein Tag, der signalisiert, daß der Frühling nun wirklich bald Einzug halten wird. Der wetterwendische April ist vorüber, dieses fast … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Aufgeregt, so allgemein die kennzeichnende Beschreibung der Debatte etwa hier im Forum Wermelskirchen und in den sozialen Medien und vieler Gespräche in der Stadt. Es ging und … weiterlesen
VON JOCHEN BILSTEIN* Eine aufgeregte Debatte gab es in der vergangenen Woche in Wermelskirchen. An der Terrasse des Restaurants „Toscanna“ entzündete sich eine Diskussion, von der für mich mehr Form … weiterlesen
VON WALTER SCHUBERT „Mein Freund der Baum ist tot – er fiel im frühen Morgenrot“. Das wollen wir jetzt mal nicht hoffen, was Sängerin Alexandra im Jahr 1968 sang. Aber … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Im Großen, etwa im Zusammenhang mit den nicht nur meiner Meinung nach missratenen Videostatements bekannter, beliebter und auch von mir geschätzter Mimen, wie auch im Kleinen, im … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Die Reaktionen hier im Forum, die Kommentare, die Anrufe und Gespräche über die außengastronomische Anlage an, auf und neben dem Riesenmammutbaum an der Carl-Leverkus-Straße zeigen eines: Das … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Ehrlich, ich kann es nicht mehr hören: der Kandidat der Herzen. So ein Geschwurbel. Markus Söder war und ist nicht der Herzenskandidat. Er war der Kandidat, der … weiterlesen
VON WALTER SCHUBERT Ganz ehrlich – ich hatte die neue Terrasse am Weihnachtsbaum nicht so richtig auf dem Schirm. Die Bergische Morgenpost hatte mal darüber geschrieben und erst am Freitagmorgen … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Die Wermelskirchener lieben “ihren” Baum, den Mammutbaum, liebevoll als “Weihnachtsbaum” bezeichnet. Gestern Abend gegen halb Acht habe ich den kritischen Einwurf von Volker Ernst vom Bergischen Geschichtsverein … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Kreisverwaltung berichtet auf ihrer aktuellen Website (noch) nicht über die Entwicklung der Coronalage im Kreis und den kreisangehörigen Städten. Wir fassen deshalb einmal … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE Breaking News, die kommen wie selbstverständlich aus der Nachrichten-App, zu jeder Tages- und Nachtzeit: So ist die Schlacht erst mal geschlagen, Armin Laschet hat es vermeintlich geschafft. … weiterlesen
Ein Zwischenruf vom Leiter der Diakonie Wermelskirchen, Peter Siebel, zum Freiwilligendienst in der Bundeswehr Und ich dachte, die Bundeswehr wäre eine Berufsarmee! Es gelingt der Regierung doch immer wieder, mich … weiterlesen