Bereits mehr als 20 Kinder sind angemeldet, für das erste Quartal 2024 rechnet man dann mit voller Auslastung – also 120 Kindern im ehemaligen Tagungshaus Maria in der Aue in … weiterlesen

Bereits mehr als 20 Kinder sind angemeldet, für das erste Quartal 2024 rechnet man dann mit voller Auslastung – also 120 Kindern im ehemaligen Tagungshaus Maria in der Aue in … weiterlesen
Den Beitrag von Holger Crump entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach VON HOLGER CRUMP Corona ist nicht vorüber. Zwar werden nicht mehr alle Fälle erfasst, aber im Kreis … weiterlesen
Kreis bietet kostenlose Kurse zum Thema Herz-Lungen-Wiederbelebung an Bei vielen Bürgerinnen und Bürgern ist der letzte Erste-Hilfe-Kurs eine ganze Weile her. Einige fragen sich sicher: Wie war das noch mal … weiterlesen
Zahnzusatzversicherungen und ihre Tücken Egal ob Krone, Wurzelbehandlung oder Implantat: Rechnungen für Zahnbehandlungen fallen schnell vierstellig aus. Deshalb haben rund 18 Millionen Menschen in Deutschland eine Zahnzusatzversicherung. Jedes Jahr steigt … weiterlesen
Leben retten: Kreis führt Ersthelfer-App Katretter ein „Leben retten in Rhein-Berg“ – unter diesem Motto geht im Rheinisch-Bergischen Kreis die Ersthelfer-App Katretter an den Start. Ziel ist es, die Laienreanimationsquote … weiterlesen
Stellungnahme der Ständigen Impfkommission STIKO anlässlich der Zulassung von XBB.1.5-Varianten-adaptierten COVID-19-Impfstoffen für die Auffrischimpfung von Personen mit erhöhtem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf Aufgrund der genetischen Variabilität von SARS-CoV-2 werden … weiterlesen
Die Zahl der Betten auf den Intensivstationen der zehn bergischen Krankenhäuser ist im letzten Jahr gesunken, wie sich aus aktuellen Zahlen der Landesstatistiker fürs letzte Jahr ergibt. Das berichtet Radio Berg. … weiterlesen
Im Bergischen sind die Coronazahlen wieder stärker angestiegen. Das Abwassermonitoring des Landeszentrums Gesundheit in NRW zeigt wieder mehr Coronakeime in den Filtern der Kläranlagen an, wie Radio RSG berichtet. Die 7-Tage-Inzidenzen lägen … weiterlesen
Die kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) rechnet in diesem Jahr wieder mit steigenden Infektionszahlen bei Grippe und Corona, wie Radio Berg berichtete. Vor allem die Kinderarztpraxen sollen in den kommenden kalten Monaten … weiterlesen
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) stellt steigende Zahlen von Patienten mit Corona fest, es gebe höhere Infektionszahlen und auch wieder mehr Covid-positiv getestete Patienten, so Henriette Neumeyer, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der DKG. … weiterlesen
Bei einer Veranstaltung wurde Brigitte Hallenberg um Informationen zur Ausbildung von Schlaganfallhelfern gebeten. Im Oktober beginnt die nächste Schulung zum Schlaganfallhelfer. Sie findet immer samstags statt bis auf die Zertifikatsvergabe, … weiterlesen
Der neue Corona-Impfstoff soll laut Apothekerverband Nordrhein ab dem 18. September in den Praxen erhältlich sein. „Die Apotheken können bis 12. September die Bestellungen für die Arztpraxen und für selbst … weiterlesen
Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wie man staatliche Unterstützung für die teure stationäre Pflege erhält Ein Platz im Pflegeheim wird immer teurer. In NRW sind die Kosten in den letzten … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Sana-Klinikums Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Im Rahmen einer Patientenveranstaltung werden im Sana-Klinikum Remscheid am kommenden Mittwoch, 6. September, um 18 Uhr … weiterlesen
Der Deutsche Hausärzteverband ist in Sorge wegen der kommenden Grippe-Saison. „Unsere Praxen sind vorbereitet – das heißt aber längst nicht, dass wir entspannt auf die kommenden Monate blicken“, sagte der … weiterlesen
Prof. Jörg Rinklebe organisiert bislang größte internationale Umweltkonferenz in Wuppertal Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, der Erkenntnisgewinn und das neu generierte Wissen sind kein Selbstzweck, sondern dienen der Weiterentwicklung unserer Gesellschaft. … weiterlesen
Zum fünfjährigen Bestehen der Selbsthilfegruppe für Frauen ab 18 Jahren mit Essstörungen Seit über fünf Jahren treffen sich betroffene Frauen, die mit Gleichgesinnten ihren Themen und Gefühlen offen und verständnisvoll … weiterlesen
Fragen und Antworten rund um den preiswerten Durstlöscher Leitungswasser ist ein umweltfreundlicher, preiswerter und kalorienfreier Durstlöscher. Es hat in Deutschland eine sehr gute Qualität und ist ein streng kontrolliertes Lebensmittel. … weiterlesen
… dass Meersalz kaum Jod enthält? Jod ist als wichtiger Bestandteil der Schilddrüsenhormone ein lebenswichtiges Spurenelement. Da die Jodversorgung in Deutschland nicht optimal ist, wird empfohlen, beim Salzen grundsätzlich jodiertes … weiterlesen
Der Hausärzteverband hat angesichts steigender Corona-Zahlen zu einem größeren Bewusstsein für eine mögliche Covid-19-Infektion aufgerufen. Das berichtet report-K, die Kölner Internetzeitung. „Aktuell nehmen wieder vermehrt Praxen Coronafälle wahr“, so Verbands-Vizechefin Nicola … weiterlesen
Flyer des RKI Ein Werkzeugkasten gegen akute Atemwegsinfektionen – Wie können wir uns vor Erkrankungen wie COVID-19 und Grippe schützen? Es gibt wirkungsvolle Möglichkeiten, die Verbreitung der Infektionen und damit … weiterlesen
In ihrem Epidemiologischen Bulletin 21/2023 empfiehlt die STIKO allen Personen ab 18 Jahren eine Basisimmunität bestehend aus drei Antigenkontakten (Impfung oder Infektion, aber mit mind. zwei Impfstoffdosen). Zudem rät sie … weiterlesen
Angesichts zunehmender Corona-Infektionen ruft der Epidemiologe Hajo Zeeb vom Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie dazu auf, im Verdachtsfall Selbsttests zu machen. “Wer Erkältungssymptome hat, sollte sich jetzt wieder testen, um … weiterlesen
“FDP gegen einhelligen Konsens in der Wissenschaft und unter Fachorganisationen” Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will mit Werbeverboten Kinder besser vor ungesunden Lebensmitteln schützen. Dieses Vorhaben steht im Koalitionsvertrag, doch die FDP … weiterlesen
Ab 1. Oktober startet viermonatige Plastikbefreiungs-Aktion Die Aktion wurde ursprünglich vor Corona von Sabrina Serra Deppe ins Leben gerufen. Nun wollen wir (Sabrina Serra Deppe, Martina Hegmann und die BUND-Ortsgruppe … weiterlesen
Vor zwei Jahren haben die Taliban in Afghanistan die Macht übernommen und seitdem leidet die Bevölkerung unter der Diktatur der neuen Machthaber. Zwar hat sich die Sicherheit im Land verbessert, … weiterlesen
Wie Radio Berg berichtet, befürchtet der Apotherkerverband Nordrhein in diesem Herbst und Winter wieder eine heftigere Grippewelle im Bergischen Land. Zur Vorbeugung raten die Experten zu einer Impfung. Impfstoff werde ab Semptember … weiterlesen
Berlin | Die deutschen Kinderärzte warnen vor einer massiven Grippewelle in diesem Herbst und Winter, wie die Kölner Internetzeitung report-K berichtet. „Wir müssen uns darauf einstellen, dass wir auch in diesem Winter … weiterlesen
Die Verbraucherzentrale NRW gibt Spartipps für Vorsorge und Behandlung Gerade in der Zahnarztpraxis muss vieles selbst bezahlt werden. Aber eben nicht alles. Über die Kassenleistungen werden Patient:innen leider nicht immer … weiterlesen
Für den Schulanfang brauchen die „i-Dötzchen“ einige Arbeitsmittel: Schulranzen, Federmäppchen, Schulhefte oder eine Schultüte. Die Verbraucherzentrale NRW informiert Eltern über Schadstoffe, die sich in den Schulutensilien befinden können. Hefte und … weiterlesen