Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Gesundheit’

Corona-Virus: 537 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute werden die Fallzahlen vom vergangenen Freitag und Samstag gemeldet. Am morgigen Dienstag erfolgt dann die Meldung der bis einschließlich des heutigen Montags und gegebenenfalls vom Wochenende … weiterlesen

  • 17. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Quarantäne-Regeln gelockert

Rheinisch-Bergischer Kreis | Auch im Rheinisch-Bergischen Kreis gilt nunmehr eine verkürzte Quarantänezeit bei positivem Test. Kontaktpersonen mit der Auffrischungsimpfung („geboostert“) müssen sich nicht mehr absondern. Die Kreisverwaltung erläßt diese Regelung … weiterlesen

  • 17. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Zur FFP2-Maske

  • 17. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXCXXXIII)

Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 34.145 Neuinfektionen gemeldet. Das sind 8890 Fälle mehr als am Montag vor einer Woche. Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie nachgewiesenen Infektionen … weiterlesen

  • 17. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Impfung mit „Johnson & Johnson“ gilt nicht mehr als „vollständig“

Köln | Wer bislang nur eine Corona-Impfung mit dem Wirkstoff von „Johnson & Johnson“ bekommen hat, gilt ganz offiziell nicht mehr als „vollständig“ geimpft, wie die Kölner Internetzeitung report-K. berichtet. … weiterlesen

  • 16. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXCXXXII)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 52.504 Corona-Neuinfektionen. Das sind 15.952 Fälle mehr als am Sonntag vor einer Woche. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz erreicht einen neuen Höchstwert und steigt auf 515,7 von 497,1 am … weiterlesen

  • 16. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Wocheninzidenz überschreitet 500er-Marke

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit weist für Rhein-Berg 236 neue Fälle aus. Damit steigt die Inzidenz um 14,5 Punkte auf 511,2. Für den Vortag haben die Labore erneut zahlreiche … weiterlesen

  • 15. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: Quarantäne-Regelungen im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Für den Rheinisch-Bergischen Kreis gelten aktuell die im folgenden aufgeführten Quarantäne-Regelungen. Die Bestimmungen sind unabhängig von der nachgewiesenen Virus-Variante. Kontaktpersonen, die geboostert oder innerhalb der letzten drei … weiterlesen

  • 15. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: Engpass vom BionTech-Impfstoff

Impfung für unter 30-Jährige ab dem 17. Januar ausschließlich in Burscheid und Overath Rheinisch-Bergischer Kreis | Aufgrund von Lieferengpässen des mRNA-Imstoffes BionTech steht dem Rheinisch-Bergischen Kreis ein geringeres Kontingent zur … weiterlesen

  • 15. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXCXXXI)

Der Inzidenzwert bei den Neuinfektionen in Deutschland hat erneut einen neuen Höchstwert erreicht. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz am Morgen mit 497,1 an. Der bisherige Höchstwert von 470,6 Neuinfektionen … weiterlesen

  • 15. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Argumente für FFP2-Masken

  • 14. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Medien
  • noch keine Kommentare

Die aktuellen Quarantäneregeln

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis gelten aktuell die im Schaubild aufgeführten Quarantäne-Regelungen, wie der Kreis auf seiner Facebookseite mitteilt. Hintergrund ist, dass Bund und Länder sich am 7.Januar auf … weiterlesen

  • 14. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 305 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 305 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (156) in Bergisch Gladbach, (14) in Burscheid, (15) in … weiterlesen

  • 14. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

SIEBELS STATEMENT ZUM MONAT …

Liebe Leute, wer hätte vor sechs oder acht Wochen damit gerechnet, dass wir mitten in der vierten Welle die fünfte Welle mit der Omikron-Variante direkt obendrauf dazubekommen? Ich jedenfalls nicht! … weiterlesen

  • 14. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pflege, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Inzidenz erreicht im Kreis fast 500er Marke

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis zum dritten Mal in Folge mehr als 300 neue positive Tests aus, das Corona-Dashboard des Kreises 305 neue Fälle. … weiterlesen

  • 14. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXCXXX)

Der Inzidenzwert bei den Corona-Neuinfektionen in Deutschland hat einen neuen Höchstwert erreicht. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt die Sieben-Tage-Inzidenz am Morgen mit 470,6 an. Am Vortag hatte der Wert noch bei 427,7 … weiterlesen

  • 14. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

STIKO empfiehlt COVID-19-Auffrischimpfung bei Kindern und Jugendlichen

Berlin | Die STIKO, die Ständige Impfkommission, aktualisiert ihre Empfehlung zur COVID-19-Impfung und empfiehlt allen 12- bis 17-jährigen Kindern und Jugendlichen eine Auffrischimpfung, wie aus eine Pressemitteilung hervorgeht. Zur Optimierung der Grundimmunisierung nach … weiterlesen

  • 14. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 322 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 322 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (173) in Bergisch Gladbach, (15) in Burscheid, (21) in … weiterlesen

  • 13. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXCXXIX)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet mit 81.417 Corona-Neuinfektionen wieder einen neuen Höchstwert, nachdem bereits am Vortag ein Negativ-Rekord verzeichnet wurde. Vor einer Woche hatten die Gesundheitsämter noch 64.340 Neuinfektionen verzeichnet. Die bundesweite … weiterlesen

  • 13. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 310 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis – ein weiterer Todesfall

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 310 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (137) in Bergisch Gladbach, (28) in Burscheid, (8) in … weiterlesen

  • 12. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Coronaschutz in NRW

Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Landesregierung setzt die Bund-Länder-Beschlüsse zur Kontaktreduzierung und Eindämmung der Pandemie in NRW um. Die angepasste Coronaschutzverordnung für Nordrhein-Westfalen gilt ab Donnerstag, den 13. Januar 2022. Die … weiterlesen

  • 12. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Die neue Coronaschutz­verordnung

Rheinisch-Bergischer Kreis | Mit der neuen Corona-Schutzverordnung, die ab Donnerstag gilt, weitet NRW die G2plus-Regel aus: Sie gilt nun überall dort, wo man keine Maske tragen kann, also in der … weiterlesen

  • 12. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Wocheninzidenz bei 433,9

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet für den Rheinisch-Bergischen Kreis 311 Fälle, mehr als jemals zuvor in der gesamten Pandemie, wohingegen im Corona-Dashboard des Kreises 310 Neuinfektionen berichtet werden. … weiterlesen

  • 12. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXCXXVIII)

Die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland hat einen neuen Tageshöchstwert erreicht. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden mit 80.430 an. Der bisherige Rekord waren … weiterlesen

  • 12. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: Impfaktion für Kinder ab fünf Jahren in Overath am 15. Januar

Rheinisch-Bergischer Kreis | Am 15. Januar findet von 10 bis 18 Uhr eine Impfaktion gegen das Corona-Virus für Kinder von fünf bis elf Jahren in der Impfstelle in Overath, Hauptstraße … weiterlesen

  • 11. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 216 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis – zwei weitere Todesfälle

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 216 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (109) in Bergisch Gladbach, (10) in Burscheid, (9) in … weiterlesen

  • 11. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Weltgesundheitsorganisation (WHO): Über Hälfte der Europäer infiziert sich in nächsten zwei Monaten

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Europa dürfte sich Experten-Schätzungen zufolge innerhalb der nächsten sechs bis acht Wochen mit der Corona-Variante Omikron infizieren. In der ersten Woche des neuen … weiterlesen

  • 11. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Impfung schützt vor Omikron

  • 11. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Wocheninzidenz erstmals über 400

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis für Sonntag und Montag insgesamt 213 weitere Fälle aus. Das Corona-Dashboard des Kreises gibt 216 Neuinfektionen und eine Gesamtzahl … weiterlesen

  • 11. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXCXXVII)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet binnen 24 Stunden 45.690 Corona-Neuinfektionen. Das sind 15.129 Fälle mehr als am Dienstag vor einer Woche, als 30.561 Positiv-Tests gemeldet wurden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf … weiterlesen

  • 11. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung