Ernährungsrat Bergisches Land e.V. ermöglicht themenübergreifende Vernetzung an den WandelTAGEN Am Sonntag, 25.09.2022 fand im Rahmen der WandelTAGE RheinBerg das Erntedankfest am Turmhof in Rösrath statt. Zum zweiten Mal organisierte … weiterlesen

Ernährungsrat Bergisches Land e.V. ermöglicht themenübergreifende Vernetzung an den WandelTAGEN Am Sonntag, 25.09.2022 fand im Rahmen der WandelTAGE RheinBerg das Erntedankfest am Turmhof in Rösrath statt. Zum zweiten Mal organisierte … weiterlesen
Eine Fachtagung zum Thema „Bio in der öffentlichen Außer-Haus-Verpflegung“ findet am 22. September ab 14 Uhr im Berufskolleg Bergisch Gladbach statt. Alle interessierten Institutionen sind eingeladen. Anmeldungen bitte bis zum … weiterlesen
Erntedank feiern in Krisenzeiten Die Welt ist in Aufruhr. Nichts scheint mehr beständig, verlässlich und bekannt. Das ist beängstigend und wir Menschen neigen in solchen Krisenzeiten zur Abwehr und zum … weiterlesen
Kirmesopening am Freitag bei Kosmetik Ruthenberg / Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr Aus der Sicht des Marketingvereines WiW kann es fast kein schöneres Wochenende geben: „Ganz Wermelskirchen und … weiterlesen
Tourismus zieht wieder an: 197.000 Gäste-Übernachtungen im ersten Halbjahr Tourismus-Boom nach Corona-Flaute: Der Rheinisch-Bergische Kreis verzeichnete im ersten Halbjahr des Jahres rund 197.000 Übernachtungen von Gästen aus dem In- und … weiterlesen
„Karrierefalle“: NGG kritisiert hohe Zahl befristeter Jobs im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Ein Großteil der Neueinstellungen im Rheinisch-Bergischen Kreis hat ein Verfallsdatum: 1.468 von insgesamt 4.521 neu abgeschlossenen Arbeitsverträgen … weiterlesen
Zahl der offenen Stellen in Corona-Zeit verdreifacht Rheinisch-Bergischer Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Hotels und Pensionen im Rheinisch-Bergischen Kreis das nötige … weiterlesen
Bergischer Feierabendmarkt 2022 Jasmin Riemann freut sich: “Leute, macht Euch bereit, im Bergischen ist endlich wieder ,Feierabendmarktzeit”, kündigt die Geschäftsführerin vom Wermelskirchener Marketingverein WiW, Jasmin Riemann, an. Kommenden Donnerstag geht es los, dann bauen … weiterlesen
Die Regionalisierung der Ernährungswirtschaft ist gerade in unseren Krisenzeiten aktueller denn je. Die Schwachstellen unserer globalisierten Ernährungswirtschaft kommen nun geballt und beschleunigt ans Tageslicht – mit allen Konsequenzen: Preiserhöhungen, Knappheit … weiterlesen
Handel und Gastronomie helfen, die Coronakrise zu bewältigen Rheinisch-Bergischer Kreis | Damit die Innenstädte lebendig bleiben, haben die kommunalen Wirtschaftsförderer des Rheinisch-Bergischen Kreises und die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) bereits … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute werden die Fallzahlen vom vergangenen Freitag und Samstag gemeldet. Am morgigen Dienstag erfolgt dann die Meldung der bis einschließlich des heutigen Montags und gegebenenfalls vom Wochenende … weiterlesen
Der Jubel ist groß: Wermelskirchen bleibt „Fairtrade-Stadt“! Das berichtet die Sprecherin der Verwaltung, Kathrin Kellermann, auf der Homepage der Stadt.In diesen Tagen wurde der Stadt bescheinigt, dass sie nach wie … weiterlesen
Gastro-Beschäftigte im Kreis: 26 Prozent haben Branche in Pandemie verlassen – NGG: Gerade jetzt Beschäftigte halten – Jobs für die Zeit nach Corona attraktiver machen Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Rheinisch-Bergische Kreis … weiterlesen
Wermelskirchen | Der Besuch von Veranstaltungen und Einrichtungen im Kultur-, Sport- und Freizeitbereich ist durch die neue Corona-Schutzverordnung nur noch mit der 2G-Regel gestattet. Das heißt, Wermelskirchenerinnen und Wermelskirchener müssen … weiterlesen
Gewerkschaft NGG warnt vor Behinderung der Betriebsratswahlen im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Mehr Demokratie hinterm Werkstor: Beschäftigte, die sich im Rheinisch-Bergischen Kreis über schlechte Arbeitsbedingungen ärgern, sollen sich stärker … weiterlesen
Vor einem Jahr begann die Pandemischließung des veganen Cafés Wermelskirchen | Heute vor einem Jahr, am 31. Oktober 2020, war der letzte geöffnete Tag im Café Tilley. Danach war das … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Vorfreude ist groß, denn endlich können sich die Verantwortlichen vom Marketingverein WiW mit ganzer Kraft wieder einmal für das stark machen, was sie so lieben. “Corona hat … weiterlesen
Wermelskirchen | Was für ein fairrückter Abend! Zusammen mit dem „Weltladen Wermelskirchen“, der in diesem Jahr übrigens 40jähriges Bestehen feiert, hatte die Stadt zur Fairtrade-Kochshow ins Rathaus geladen. Und der … weiterlesen
Startschuss für die Weihnachtsfabrik Wermelskirchen | Wenn Ende Oktober die erfolgreiche Kulturfabrik im RHOMBUSPARK mit einem Konzert von „We rock Queen“ und der „Brasshoppers Bigband“ endet und damit gleichzeitig das … weiterlesen
Gewerkschaft: „Arbeitgeber sollen sich zu tariflichen Standards bekennen“ Rheinisch-Bergischer Kreis | Sie arbeiten dann, wenn andere frei haben, kommen mit ihrem Lohn aber kaum über die Runden: Köche, Servicekräfte und … weiterlesen
Wermelskirchen | Bereits vor zwei Jahren gastierte die Fairtrade-Kochshow in Wermelskirchen. Und alle BesucherInnen waren begeistert von diesem Live-Koch-Event. Motivation genug für den Weltladen und die Stadt Wermelskirchen, das Team … weiterlesen
Gewerkschaft NGG: Hohes Risiko für Beschäftigte in Bäckereien, Fleischereien und Restaurants Pressemitteilung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG): Rheinisch-Bergischer Kreis | Ein Leben lang arbeiten – und trotzdem reicht die Rente nicht: … weiterlesen
Asli Duran sucht zur Verstärkung für Ihr Lotto-Geschäft am Busbahnhof eine freundliche und flexible Vollzeitkraft. TEL. 02196/971954 oder asli.duran@web.de
Spannende Exkursionen der Volkshochschule Bergisch Land Rheinisch-Bergischer Kreis | Erkunden Sie unbekanntes Terrain mit der VHS Bergisch Land. Sie bietet auch in diesem Herbst wieder drei spannende Exkursionen unter dem … weiterlesen
Bochum | Ein Privatmann, Magnus Memeler, hat einem Beitrag von Kaya Gercek bei den Ruhrbaronen von heute zufolge den Ministerpräsidenten und den Gesundheitsminister des Landes angezeigt. Die Beschuldigten verstießen mit dem Wegfall … weiterlesen
Online-Doc bietet Tipps für Azubis im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis starten derzeit Tausende Schulabgänger ins Berufsleben. Aber was ist durch Corona anders? Darf der Chef Kurzarbeit … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Land NRW hat offiziell festgestellt, dass die Sieben-Tage-Inzidenz im Rheinisch-Bergischen Kreis dauerhaft über dem Wert von 10 liegt. Damit gilt ab heute wieder die Inzidenzstufe 1. … weiterlesen
Köln | Auf Facebook ruft die IG Gastro Kwartier Latäng zu einer bemerkenswerten Corona-Impfaktion in Zeiten zunehmender Inzidenzzahlen in Köln auf. Eine hohe Impfquote sei die beste Versicherung dafür, daß gastronomische Betriebe … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE Gleich werden die Pforten des Bergischen Löwen geöffnet. Lars Röntgen steht scheinbar entspannt an dem nagelneuen Tresen seines total renovierten Traditions-Restaurants. Das Telefon läutet, eine Servicekraft sagt … weiterlesen
Wermelskirchen | Der Bergische Feierabendmarkt meldet auf Facebook: “Liebe Wermelskirchener, Burscheider, Wipperfürther, Hückeswagener und natürlich auch alle anderen an unserem Markt Interessierten! Heute ist „der Tag danach“. Nachdem das Freibad … weiterlesen