Der Ursprung der Wupper – die symbolische Wupperquelle im Herzen des Marienheider Ortsteils Börlinghausen – sprudelt wieder in vollem Glanze: Nachdem das Gebiet um den symbolischen Quellstein lange vernachlässigt worden … weiterlesen

Der Ursprung der Wupper – die symbolische Wupperquelle im Herzen des Marienheider Ortsteils Börlinghausen – sprudelt wieder in vollem Glanze: Nachdem das Gebiet um den symbolischen Quellstein lange vernachlässigt worden … weiterlesen
Im Rheinisch-Bergischen Kreis erst vier Städte im Ranking Seit 1. September läuft zum 11. Mal die bundesweite Online-Umfrage zur lokalen Radverkehrssituation, die der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) alle zwei Jahre … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die gute Nachricht: Die technischen Probleme im Quellenbad sind behoben und ab sofort ist auch das Lehrschwimmbecken wieder freigegeben. Deshalb auch die noch bessere Nachricht für Kinder: … weiterlesen
Die Pressemeldung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Nach Jahrzehnten heißt es nun Abschied nehmen von einem beliebten Ausflugsziel: Am Samstag, 19. Oktober, von 14 … weiterlesen
Am Samstag, 5. Oktober 2024 findet im Rahmen des :aqualon-Tourenprogramms 2024 eine Pedelec-Tour für geübte Radfahrer/Innen statt. Unter der Leitung von Sabine Krämer-Kox und Bernhard Werheid vom ADFC RheinBerg-Oberberg begeben … weiterlesen
Darauf freuen sich die Kinder sicher schon: Am Feiertag, Donnerstag, 3. Oktober, findet wieder ein „Kinder-Tobetag“ im Wasser statt. Von 10 bis 15 Uhr ist viel Spaß im Quellenbad für die … weiterlesen
VON WALTER SCHUBERT Mir ist da ‘was zugelaufen – da konnte ich nicht nein sagen.Habe nach vielen Jahren wieder ein Motorrad gekauft.Sicher ist das alles Quatsch, ganz klar, aber auch … weiterlesen
Am Sonntag treffen wir uns um 11 Uhr auf dem Raiffeisenplatz. Von da aus wandern wir Richtung Dabringhausen, weiter zur Straußenfarm und an der Rausmühle vorbei wieder zum Raiffeisenplatz. Teilnehmerbeitrag … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Es ist mittlerweile eine liebgewonnene Tradition, dass die Damen des Frauen-Treffs. „Miteinander in Dabringhausen“ schon im Sommer im Dorfpark zusammensitzen und ihren Adventsweg planen, der jedes Jahr … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Es ist eine liebgewonnene Tradition, aber in diesem Jahr in neuem Domizil: Die Feuerwehr Dabringhausen lädt am Samstag, 14. September, ab 14 Uhr zum großen Herbstfest im … weiterlesen
Den Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Ein rund 60 Kilometer langer Radweg, der die drei bergischen Großstädte Solingen, Remscheid und Wuppertal teilweise … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE Es ist wieder soweit. Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) erforscht einmal mehr das aktuelle Fahrradklima in Deutschland und stellt dabei fest, wie fahrradfreundlich sich die Kommunen darstellen … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE Was macht man wohl an einem Waffelstand in Hilgen-Neuenhaus an der Radtrasse, wenn es dort keine leckeren und frischen Waffeln gibt? Antwort: Man folgt der Einladung des … weiterlesen
Auf besonderen Wunsch Die heutige Fundsache aus Facebook zeigt das Strandbad im Eschbachtal, das am 29.Juli 1912 in strömendem Regen eröffnet worden war. Das Strandbad wurde Strandbad geheißen, weil die … weiterlesen
Wupperverband informiert über Badestellen und Baderegeln Die Sommersaison ist in vollem Gange, und die Talsperren des Wupperverbandes sind als Ausflugsziel beliebt. An der Bever-, Wupper-, Brucher- und Lingese-Talsperre des Wupperverbandes … weiterlesen
Gesangswettbewerb des Jugendbereichs der Katt VON KATHRIN KELLERMANN Junge Talente aufgepasst: Wer sich bisher nur unter der Dusche getraut hat, lauthals zu singen, aber im Freundes- oder Familienkreis als ein … weiterlesen
Angesichts der heute zu erwartenden heißen Temperaturen lassen die historischen Bilder aus dem Stadtarchiv nostalgische Gefühle aufkommen, den Blick zurück in die eigene Jugend, Sommerromanzen, Strandbad-Freundschaften. Heute wieder eine kleine … weiterlesen
Die Pressemitteilug der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Nach dem Einhub der Aluminiumfachwerkbrücke konnten die Versorgungsleitungen im sicheren und abgesperrten Baustellenbereich verlegt werden. Die Herstellung … weiterlesen
Vorgestern noch war hier die Klage zu lesen, daß es bedauerlicherweise nur ein einziges Foto vom Freibad Tente im Bildarchiv des Stadtarchivs gebe. Und heute schon gibt es vierzehn neue … weiterlesen
Wer sich bei dem hochsommerlichen Wetter am Dienstag in einer der oberbergischen Talsperren abkühlen möchte, kann das bedenkenlos tun: Die Wasser-Qualität an allen Badestellen ist sehr gut. Das zeigen die … weiterlesen
Jugendbereichs der Katt vom Amt für Jugend, Bildung und Sport der Stadt Wermelskirchen organisiert Großereignis für Kinder Und wie es sich gehört, haben die 200 teilnehmenden Kinder des Feriengroßprojektes und … weiterlesen
Am 07.07.2024 veranstaltet der Allgemeinen deutsche Fahrrad-Club (ADFC) eine Radtour zur Wald-Exkursion des Kreisverbands Rhein-Berg/Leverkusen der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW). Ziel ist der Forstbetrieb Bever, im Gebiet das im Norden … weiterlesen
„Vom Schwanen in die Welt“ hat der Streetworker der Stadt, Torben Faubel, die gemeinsame (und gemütliche!) Mountainbike-Tour getauft, die als „Community Ride“ am Sonntag, 30 Juni, um 15 Uhr startet! … weiterlesen
Die Mitteilung des ADFC entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Abwechslungsreiche Touren stehen beim ADFC im Juli auf dem Programm. Dazu gehören eine gesellige „Flotte Schnecken Tour“, … weiterlesen
Ein Wasserschaden in der Herrendusche sorgt dafür, dass im Quellenbad aktuell nur eine geschlechtergemischte Textil-Dusche, in der die Badesachen nicht ausgezogen werden, im Damenbereich zur Verfügung steht. Die Herrendusche bleibt … weiterlesen
Aktion für mehr Sicherheit auf der Balkantrasse Für mehr gegenseitige Rücksichtnahme sowie ein entspanntes und sicheres Miteinander sollen fünf Piktogramme auf der Balkantrasse auf Wermelskirchener Stadtgebiet werben. Nachbarstädte machen Nutzer … weiterlesen
Die Pressemitteilung des neuen „Bergischen Krimi-Kartells“ entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Als Kartell wird umgangssprachlich unter anderem auch die organisierte Kriminalität genannt. Dazu das Bundeskriminalamt (BKA): … weiterlesen
Zahlreiche Radfahrerinnen und Radfahrer haben das 11. Trassen-Treffen genutzt, um durch das Bergische Land zu radeln und sich für das Gewinn-Spiel in verschiedenen Städten Stempel abzuholen. Insgesamt sind bei Trassen-Treffen-Organisatorin … weiterlesen
Erfolgreiche Bilanz beim Stadtradeln 2024 Drei Wochen lang waren im gesamten Rheinisch-Bergischen Kreis mehr als 2.135 Radlerinnen und Radler in 147 Teams auf zwei Rädern unterwegs, um Kilometer für die … weiterlesen