Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Flüchtlinge’

Menschenrechte Contra Vorurteile

FAKTEN UND ARGUMENTE ZUR DEBATTE ÜBER FLÜCHTLINGE IN DEUTSCHLAND UND EUROPA »Wir können doch nicht die ganze Welt aufnehmen!« Wo es um Flucht und Asyl geht, fallen schnell solche Sätze … weiterlesen

  • 3. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Verdorbene Sprache

VON WOLFGANG HORN Irregulär, das bedeutet nicht den Regeln entsprechend. Dabei schwingt in diesem Wörtchen mit, daß etwas nicht dem Gesetz entspricht, ungesetzlich, also illegal sei. Wenn, wie die AfD … weiterlesen

  • 2. Januar 2024
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Flüchtlinge, Kommentar, Literatur und Sprache, Migration
  • noch keine Kommentare

Sea-Eye rettet 106 Bootsmigranten in Italien

Die deutsche Hilfsorganisation Sea-Eye hat mit dem Seenotretterschiff «Sea-Eye 4» 106 gerettete Bootsmigranten in der süditalienischen Stadt Brindisi an Land gebracht, wie Radio Berg berichtet. Die «Sea-Eye 4» erreichte mehrere … weiterlesen

  • 31. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

Fremde werden zu Nachbarn

Wermelskirchen zur Heimat machen Gedanken vor dem Jahreswechsel VON WOLFGANG HORN Aktuell leben 388 Menschen mit uns in der Stadt, die Leistungen nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz beziehen oder in städtischen Unterkünften … weiterlesen

  • 28. Dezember 2023
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Flüchtlinge, Kommentar, Migration
  • noch keine Kommentare

Flüchtlingsunterkunft im Tenter Baumarktgebäude

Wohnraum für geflüchtete Menschen ist knapp. Die Stadt Wermelskirchen hat jetzt vorsorglich den ehemaligen Baumarkt von Obi in Tente angemietet. Dort könnte ein Teil des Bürotraktes zur Unterkunft werden, wenn … weiterlesen

  • 28. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

Höchste Zahl von Asylbewerbern in der EU seit 7 Jahren

Die Asylagentur der Europäischen Union (EUAA) meldet einen Rekord an Asylbewerbern. Im Oktober sei mit rund 123.000 Anträgen der höchste Monatswert seit sieben Jahren registriert worden, sagte EUAA-Direktorin Nina Gregori … weiterlesen

  • 25. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare

Pro Asyl nennt EU-Migrationsdeal „historischen Tiefpunkt“

Pro-Asyl-Geschäftsführer Karl Kopp hat die Ergebnisse der EU-Asylreform scharf kritisiert, wie die Internetzeitung report-K berichtet. „Es ist ein trauriger Tag für Europa, kein historischer Durchbruch“, sagte Kopp dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Das Ergebnis … weiterlesen

  • 23. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Fragen und Antworten zur EU-Asyl-Reform

Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich auf eine umfassende Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) geeinigt. Die Reform sieht Grenzverfahren und Abschiebungen in “sichere Drittstaaten” vor. Das Interview von Donata Hasselmann mit … weiterlesen

  • 22. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik, Pressedienst, Recht
  • noch keine Kommentare

Psychosoziales online Beratungsangebot für Menschen mit Fluchterfahrung

Inhalte des Angebotes sind Unterstützung bei Alltagsfragen und/ oder der Kontakt zu passenden Anlaufstellen für spezifische Probleme und Fragen. Die erste Kontaktaufnahme mit einer geschulten Person findet via WhatsApp Nachricht … weiterlesen

  • 14. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Digitalisierung, Flüchtlinge, Gesundheit, Migration, Soziales
  • noch keine Kommentare

Menschenrechte für Geflüchtete

DGB-Jugend zum Internationalen Tag der Menschenrechte Zum 75. Jahrestag der Allgemeinen Menschenrechtserklärung richtet die DGB-Jugend den Fokus auf Geflüchtete. Denn ihre Menschenrechte werden häufig verletzt. Auch in Europa. Das Grundrecht … weiterlesen

  • 10. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Pressedienst, Recht
  • noch keine Kommentare

20 Kinder gingen mit ihren Eltern auf eine Lesereise

Vorlesetag im Kommunalen Integrationszentrum:  Auf einmal ist es ganz still in den Räumen des Kommunalen Integrationszentrums in Bergisch Gladbach und die Kinder lauschen gebannt, als das Buch Elmar und seine … weiterlesen

  • 24. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Buchtipp, Flüchtlinge, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Migration
  • noch keine Kommentare

“Unter Druck? Kommunale Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland und Europa”

Europe Calling – Montag, 27.11.2023, 19 – 21 Uhr Gleich hier anmelden Wir merken es alle. Das Thema Migration und Flucht überlagert gerade vieles und polarisiert die Gesellschaft, in Deutschland … weiterlesen

  • 23. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Gesellschaft, Politik, Pressedienst, Soziales, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

„Perfide sprachliche Verdrehung“

EKD-Ratsvorsitzende rügt Flüchtlingspolitik Kurschus: Empathie mit Israelis und Palästinensern kein Gegensatz Pressemitteilung des Evangelischen Pressedienstes Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat sich entschieden gegen Antisemitismus gestellt und dabei auch … weiterlesen

  • 13. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Einbürgerung mit Wertschätzung

Gestern hat Holger Crump im Bürgerportal Bergisch Gladbach berichtet, daß in der Kreisstadt neue deutsche Staatsbürger:innen künftig mit einer Einbürgerungsfeier begrüßt werden sollen. Ein entsprechendes Konzept von Verwaltung und Integrationsrat für einen … weiterlesen

  • 7. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Events, Flüchtlinge, Gesellschaft, Integration, Migration
  • noch keine Kommentare

Migrationskrise?

Monitor zur Überforderung der Kommunen

  • 6. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

“Pull-Faktoren” nicht belegt

“Die Behauptung von Finanzminister Christian Lindner, soziale Leistungen für Geflüchtete seien ein wichtiger „Pull Faktor“, ist mit nichts belegt.” Das schreibt auf seiner linkedin-Seite Marcel Fratzscher, der Präsident des Deutsches Institut für … weiterlesen

  • 3. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

Ehrenamtsfest

Die Caritas Rhein-Berg, die Aktion Neue Nachbarn Rhein-Berg, die Stadt Bergisch Gladbach und das Kommunale Integrationszentrum Rheinisch-Bergischer Kreis laden zum bevorstehenden Ehrenamtsfest ein. Dieser besondere Tag dient dazu, all jene … weiterlesen

  • 3. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Flüchtlinge, Migration, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

Für 60 Prozent der Kommunen Aufnahme “noch machbar”

AUFNAHME VON GEFLÜCHTETEN VON NARGES BARTETZKO, IVIE OJO, CARSTEN WOLF UND FABIO GHELLI Diesen Beitrag entnehmen wir dem Mediendienst Integration. Dort finden Sie weitere Hinweise, Quellenangaben und Links Wie viele Kommunen … weiterlesen

  • 2. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Politik, Soziales, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

“1,7 Milliarden Euro dürfen nicht das letzte Wort sein”

Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, zur Aufnahme von Geflüchteten

  • 2. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Politik, Pressedienst, Stadtentwicklung, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Die Menschenwürde gilt für alle!

Breiter Protest gegen sozialrechtliche Verschärfungen für Geflüchtete Anlässlich des Inkrafttretens des Asylbewerberleistungsgesetzes vor 30 Jahren fordert ein breites Bündnis die Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes Anlässlich des Inkrafttretens des Asylbewerberleistungsgesetzes vor 30 … weiterlesen

  • 1. November 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Pressedienst, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

NRW: Empfänger von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz um 24,4 Prozent gestiegen

Gestiegene Zahl ukrainischer Schutzsuchender macht 54,1 Prozent des Zuwachses aus | Im Kreisgebiet haben sich die Zahlen normalisiert Ende 2022 haben 106.950 Menschen Leistungen zur Deckung des täglichen Bedarfs (sog. … weiterlesen

  • 31. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

Wie viele Flüchtlinge leben in Deutschland?

Den Beitrag übernehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Mediendienst Integration. Dort finden Sie weitere Quellenhinweise, Informationen und Links Zum Stichtag 30. Juni 2023 lebten in Deutschland nach Angaben des Bundesinnenministeriums rund … weiterlesen

  • 29. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Pressedienst, Soziales, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

“Im großen Stil” abschieben?

VON FABIO GHELLI Den Beitrag übernehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Mediendienst Integration. Dort finden Sie weitere Quellenhinweise, Informationen und Links. Bundeskanzler Olaf Scholz kündigt an, dass die Bundesregierung mehr und … weiterlesen

  • 27. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Pressedienst, Recht, Soziales
  • noch keine Kommentare

Kindeswohl im Fokus 

Jahresbericht der Abschiebungsbeobachtung veröffentlicht Kommentiert von Vertretern des Forums Flughäfen in NRW Mit 1701 rückgeführten Personen wurden im Jahr 2022 weniger Menschen über die Flughäfen in Nordrhein-Westfalen abgeschoben als 2021 … weiterlesen

  • 26. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik, Pressedienst, Recht, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

„FIT in Deutsch“

Jugendliche aus vielen Ländern verbesserten in den Ferien ihre Deutschkenntnisse Fast 40 Jugendliche aus Afghanistan, Albanien, Angola, dem Iran, Syrien, der Ukraine und Usbekistan nahmen in den Herbstferien an dem … weiterlesen

  • 26. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Flüchtlinge, Kinder und Jugendliche, Migration, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

Der Himmel ist heute sehr weit für die Nachtigall

Von Bulbul Hussain. Meinem Freund ausBangladesch, der 2015 mit vielen anderenMenschen nach Deutschland kam. Menschen treffen auf Menschen um Beziehungenzu knöpfen. Freundschaft ist eine wichtigsteBeziehung des Lebens. Ein Leben ohne … weiterlesen

  • 17. Oktober 2023
  • von Lutz Balschuweit
  • Thema: Flüchtlinge, Integration, Migration
  • noch keine Kommentare

Wie viele irreguläre Migranten leben in Deutschland?

Den Beitrag entnehmen wir dem Mediendienst Integration. Dort finden Sie weitere Quellen, Links und Hinweise Es gibt keine gesicherten Angaben darüber, wie viele Menschen in Deutschland in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität leben. … weiterlesen

  • 14. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Geflüchtete Mädchen nehmen an Fußballcamp des 1.FC Köln teil

Die „Scoring Girls“ sind etwa 30 Mädchen und junge Frauen, die aus dem Irak, Syrien und aus anderen Ländern der Welt geflüchtet sind. Aber auch Mädchen aus benachteiligten deutschen Familien … weiterlesen

  • 13. Oktober 2023
  • von Grauganz
  • Thema: Flüchtlinge, Frauen und Mädchen, Pressedienst, Soziales, Sport
  • noch keine Kommentare

Städte fordern pro Flüchtling mindestens 10.000 Euro vom Bund

Auch die Städte erhöhen den Druck auf die Bundesregierung, mehr Geld für die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen bereitzustellen. Der Bund müsse die Kosten der Unterkunft für Geflüchtete vollständig übernehmen, … weiterlesen

  • 13. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

“Häufig prekär beschäftigt und überqualifiziert“

Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Mediendienst Integration. Dort finden Sie weitere Quellen, Links und Hinweise Gerade auf dem Arbeitsmarkt erfahren Menschen aus dem östlichen Europa oft Benachteiligungen. … weiterlesen

  • 1. Oktober 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Rassismus / Antisemitismus, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung