Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Film’

Neu im Kultur-Haus Zach: Kinospaß für Teenies

Kinofilm mit Otto Waalkes Hückeswagen | Das Kinder-Ferien-Kino hat sich im Kultur-Haus Zach etabliert und gehört seit mittlerweile 10 Jahren zum festen Teil des Programms. Ab kommenden Donnerstag, den 28.07.2022 … weiterlesen

  • 25. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

Ein geheimer Garten wird entdeckt

Fantasy-Filmdrama mit einem indischen Mädchen Hückeswagen | Am kommenden Dienstag, den 26.07.2022 hebt sich wieder der Kinovorhang für alle Kinder ab 6 Jahren beim Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach an der … weiterlesen

  • 21. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Die Diskrepanz zwischen äußerlicher Ähnlichkeit und innerer Verschiedenheit

Der Literatur- und Medienwissenschaftler Dr. Dominik Orth über Zwillinge in Literatur und Film VON Uwe Blass Was haben Kleopatra und Marcus Antonius, Kronprinzessin Mary und Kronprinz Frederik von Dänemark und … weiterlesen

  • 19. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Literatur und Sprache, Medien, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Ein Junge rettet ein altes Showpferd

Kinder-Ferien-Kino mit 5. Teil einer Pferde-Filmreihe Hückeswagen | „Vorhang auf“ heißt es auch am kommenden Dienstag, den 19.07.2022 wieder für alle Kinder ab 6 Jahren beim Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach … weiterlesen

  • 16. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Computeranimations­film mit einem Mädchen und dem letzten verbliebenen Drachen

Am Dienstag wieder Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach bei freiem Eintritt Hückeswagen | Auch am dritten Dienstag der Sommerferien, 12.07.2022, hebt sich wieder der Vorhang zum Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach an … weiterlesen

  • 8. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare

Filmprojekt Depressionen und Partnerschaft

Teilnehmende gesucht  Für ein neues Filmprojekt zum Thema »Depressionen und Partnerschaft« sucht das Medienprojekt Wuppertal Betroffene als Protagonisten. Depressionen sind eine gefährliche und oft lebensbedrohliche Erkrankung. Doch nicht nur für … weiterlesen

  • 2. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Gesellschaft, Gesundheit, Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare

Computeranimations­film mit zwei Jungs, die im Wasser zu Meereskreaturen werden

Hückeswagen | Freier Eintritt beim Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach: Auch am kommenden Dienstag, 05.07.2022, dem zweiten Dienstag in den Sommerferien, hebt sich wieder der Vorhang zum Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach … weiterlesen

  • 1. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

Filmklassiker mit Marilyn Monroe und ein Filmdrama mit Kevin Costner und Robin Wright

Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Zaus Zach Hückeswagen | Am Sonntag, den 03.07.2022 hebt sich wieder der Vorhang für den Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Auch diesmal … weiterlesen

  • 25. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kultur
  • noch keine Kommentare

Filme gegen den Krieg jetzt auf YouTube

Filme gegen den Krieg jetzt auf YouTube  Die Antikriegsfilme, die junge Menschen mit Unterstützung des Medienprojektes Wuppertal in den letzten Monaten produziert haben, sind jetzt auf YouTube zu sehen: Jungen … weiterlesen

  • 23. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

Dienstags ist Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach

Hückeswagen | Auch in diesem Jahr ist das Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße beim Kinder-Ferien-Spaß-Programm wieder mit dabei. Jeweils dienstags in den Sommerferien wird dann das beliebte Kinder-Ferien-Kino angeboten, … weiterlesen

  • 15. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Wuppertaler Studentinnen für deutschen ­Jugendfilmpreis nominiert

Seit dem ersten Semester realisieren Magdalena Häufler und Nina Wichard gemeinsam Filme. In ihrem Kurzfilm „Die Fahrt“ geht es um die Themen sexuelle Belästigung und Grenzüberschreitungen: Protagonistin Lola wird während … weiterlesen

  • 8. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Filmklassiker mit Marianne Koch und eine Transgender-Tragikkomödie

Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Zaus Zach Hückeswagen | Am kommenden Sonntag, den 12.06.2022 hebt sich wieder der Vorhang für den Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Auch … weiterlesen

  • 7. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kultur
  • noch keine Kommentare

Judy Garland: Eine starke Stimme, die mit Haut und Haaren erzählt

Die Musikpädagogin Christa Warnke zum 100. Geburtstag einer Showikone VON UWE BLASS Frances Ethel Gumm, besser bekannt als Judy Garland, wurde am 10. Juni 1922 in Minnesota geboren. Was verbinden … weiterlesen

  • 7. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Geschichte, Kultur, Musik, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Autoritäten im Wandel

Film zu den Corona-Protesten Das Projekt „GegenPart“ teilt mit: „In den letzten Jahren mehren sich die Rufe nach einer starken Hand. Autoritäre Strömungen und Bewegungen werden lauter und zahlreicher und … weiterlesen

  • 31. Mai 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Gesellschaft
  • noch keine Kommentare

Filmdokumentation „Die Dhünn erzählt“ in der Stadtbücherei

Wermelskirchen | Die Stadtbücherei lädt zu einer spannenden Filmvorführung am Freitag, 20. Mai, um 19.30 Uhr ein. Der gesamte Abend dreht sich um die Dhünn. Der Wermelskirchener Martin de Giorgi … weiterlesen

  • 14. Mai 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kultur, Kunst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Filmprojekt über Depressionen bei Männern – Teilnehmer gesucht

Für ein neues Filmprojekt über Depressionen bei Männern sucht das Medienprojekt Wuppertal Betroffene als Protagonisten. Depressionen sind eine Volkskrankheit. Etwa 20 % aller Menschen durchlebt mindestens einmal im Leben eine … weiterlesen

  • 12. Mai 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Remscheid: Filmvorführung „Donbass“ – ein Land im Krieg

Die Pressemitteilung des SPD-Unterbezirks Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Aus dem aktuellen Anlass des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und 77 Jahre nach dem Ende des … weiterlesen

  • 3. Mai 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Film, Freizeit, Geschichte, Kultur, Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Der Ostermarsch im Bild

Der Ostermarsch 2022 in Wermelskirchen war eine große, bunte, eine friedliche und nicht zu übersehende Manifestation für den Frieden in Europa und die sofortige Beendigung des Krieges in der Ukraine. … weiterlesen

  • 19. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Events, Film, Fotos, Gesellschaft
  • noch keine Kommentare

Eine Katze macht Jagd auf eine Maus in einem Luxushotel

Kino-Spaß für Kinder im Kultur-Haus Zach Hückeswagen | Auch in der zweiten Ferienwoche der Osterferien können sich alle Kinder ab sechs Jahren auf einen unterhaltsamen Kino-Nachmittag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach … weiterlesen

  • 13. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

Gleichstellungsstelle lädt zum Kinoabend mit politischer Diskussion am 26. April ein

Die Gleichstellungsbeauftragten des Rheinisch-Bergischen Kreises, Anja Möldgen, und der Stadt Overath, Melanie Bartsch-Heckenbücker, laden zu einem Filmabend mit anschließender Diskussion ein. Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ aus dem Jahr … weiterlesen

  • 8. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Frauen und Mädchen, Geschichte, Gesellschaft, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

“Aufstehen”

Neue Filmreihe über Jugendarmut – Als Streaming/Download und auf DVD  Nach der erfolgreichen Filmpremiere im Kino ist die Filmreihe »Aufstehen« über Jugendarmut nun erhältlich als Streaming bzw. zum Download, als … weiterlesen

  • 7. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Kinder-Ferien-Kino in den Osterferien

Kino-Spaß für Kinder im Kultur-Haus Zach Hückeswagen | Ferienzeit bedeutet, dass im Hückeswagener Kultur-Haus Zach wieder das beliebte Kinder-Ferien-Kino angeboten wird. So auch in den in Kürze startenden Osterferien. Für alle Kinder … weiterlesen

  • 6. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Das Forum im Bild

  • 3. April 2022
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Film, Medien, Über uns
  • noch keine Kommentare

Medikamentenmiss­brauch

Junge Menschen mit Erfahrungen von Medikamentenmissbrauch und Kooperationspartner:innen sowie Expertinnen für Filmprojekt gesucht  Für eine neue Dokumentarfilmreihe sucht das Medienprojekt Wuppertal Jugendliche und junge Erwachsene, die Erfahrungen mit dem Missbrauch … weiterlesen

  • 3. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Medien, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Rasanter Drohnenflug durch Tesla Brandenburg

  • 2. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film
  • noch keine Kommentare

Weltpremiere des allerersten Kinospots der Handwerkskammer verpasst? Kein Problem – Film ab!

Bäckermeister Max Kugel, Friseur Deyar Kheiri Jamo und Raumausstatter Joscha Eggert sind nicht nur die Gesichter unserer großen Plakatkampagne, sondern auch gemeinsam mit Zweiradmechatronikermeisterin Nadja Tillmanns Hauptdarsteller des allerersten Kinowerbespots … weiterlesen

  • 2. April 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Handwerk, Medien
  • noch keine Kommentare

Digitale Gewalt

Eine Filmreihe mit Dokumentar- und Kurzspielfilmen In der Filmreihe aus Dokumentar- und Kurzspielfilmen werden die vielfältigen Angriffsformen und Auswirkungen von Digitaler Gewalt thematisiert. Die Filme behandeln die Themen Cybermobbing, Beleidigung … weiterlesen

  • 25. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Frauen und Mädchen, Kinder und Jugendliche, Medien, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

FiLM DEiN FiLM – Treffen für Filminteressierte

Wuppertal | Du bist Filmbegeistert und hast Lust, selbst einen Film zu machen? Du bist Filmanfänger oder hast bereits filmische Erfahrungen und möchtest deine Kenntnisse vertiefen? Dann schließe Dich uns … weiterlesen

  • 25. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Haus Zach

Filmklassiker mit Waltraut Haas und eine Romantik-Komödie aus dem Jahr 2016 Hückeswagen | Am Sonntag, den 03.04.2022 hebt sich wieder der Vorhang für den Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an … weiterlesen

  • 24. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

Schloß Burg: Video on Demand

Schloß Burg | Der Schlossbauverein Burg a/d Wupper e.V. beschreitet einmal mehr neue Wege. Mithilfe des Streamingdienstes Vimeo bietet er die Burgbesichtigung nun auch für zu Hause an. So kann … weiterlesen

  • 24. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Film
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung