Lockerer Austausch und viele wertvolle Tipps für junge Familien Kurz nach der Geburt ihres Sohnes bekamen Karolina und Maximilian Kimmel – wie alle frischgebackenen Eltern in Kürten, Burscheid und Odenthal … weiterlesen

Lockerer Austausch und viele wertvolle Tipps für junge Familien Kurz nach der Geburt ihres Sohnes bekamen Karolina und Maximilian Kimmel – wie alle frischgebackenen Eltern in Kürten, Burscheid und Odenthal … weiterlesen
Onlinevortrag für Eltern – Entscheidungshilfen aus schulpsychologischer Sicht Welche weiterführende Schule ist die richtige für mein Kind? Mit dieser Frage beschäftigen sich derzeit viele Eltern mit Kindern in der vierten … weiterlesen
VON MICHAEL FAUBEL Ein weiteres Großereignis gestern in Wermelskirchen, von „Wir in Wermelskirchen“ organisiert, der Marketingvereinigung Wermelskirchens. Der Martinszug. Ein Erlebnis, an das viele Kinder noch lange denken werden. Der … weiterlesen
Am Samstag, den 9.12.2023, findet in der Burger Kirche der schon traditionelle Indoor-Adventsmarkt statt. Natürlich mit den Klassikern: Es gibt Plätzchen und Liköre zum Verschenken oder um sich selbst etwas … weiterlesen
Zukunft des Bades ungewisser denn je Bislang war die Übernahme des Freibades Dabringhausen durch den Betreiberverein SV Freibad Dabringhausen e.V. 2013 eine Erfolgsgeschichte. Generationen von Menschen schwimmen seither im Freibad, … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die Freude steht im Vordergrund, wenn Paare zum ersten Mal Eltern werden. Doch auf dem Weg zum glücklichen Familienleben stehen für Eltern und Sorgeberechtigte auch wichtige Fragen … weiterlesen
In Nordrhein-Westfalen ist der Anteil erwerbstätiger Frauen mit minderjährigen Kindern seit 1997 von 47,7 Prozent auf 64,8 Prozent im Jahr 2022 gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Erwerbsbeteiligung … weiterlesen
Einkommensschwächeren Familien im Rheinisch-Bergischen Kreis werden bis zum Jahresende die Beiträge für Kitas, die Tagespflege und offene Ganztagsschulen erlassen, wie Radio Berg berichtet. Die finanziellen Mittel kämen aus dem „Stärkungspakt NRW“. Alle … weiterlesen
NRW ist Spitzenreiter Deutschlandweit fehlen knapp 300.000 Kita-Plätze für Kinder unter drei Jahren. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, wie die … weiterlesen
Deutscher Familienverband (DFV): Dürftige Beschlüsse Es wäre anzunehmen, dass die beschlossene Erhöhung der Einkommensgrenze bei der Wohneigentumsförderung eine gute Nachricht für Familien ist. Sebastian Heimann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Familienverbandes, reagiert … weiterlesen
Abschluss-Projekt zum Förderprogramm Kulturrucksack NRW “Du bist zwischen 10 und 14 Jahre alt und liebst Hörgeschichten oder hast einen Lieblings-Podcast? Wie wäre es, wenn du einmal selbst probierst, eine spannende … weiterlesen
Entspanntes Shopping auf 3 Etagen Freitag Abend und Samstag Vormittag Der Förderverein der EV. KiTa Heisterbusch veranstaltet wieder eine sortierte Late-night-Börse auf 3 Etagen im Gemeindehaus Heisterbusch. Am Freitag, 08.09.2023 … weiterlesen
Heinz Hilgers, 30 Jahre lang Präsident des Kinderschutzbundes (DKSB), zur Kindergrundsicherung und zur Armut in der Gesellschaft.
Am 9. September ist es wieder soweit. Die von Eltern für Eltern organisierte sortierte Baby- und Kindersachenbörse in Dabringhausen geht in die 13 Runde. Angeboten werden Kinderbekleidung in den Größen … weiterlesen
Studie: Folgekosten von Kinderarmut betragen bis zu 100 Milliarden pro Jahr / Zukunft der Kinder darf nicht im Klein-Klein von Haushaltsstreitigkeiten verspielt werden Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für … weiterlesen
Der Zukunft eine Stimme geben Den nachfolgenden Beitrag von Dr. Albin Nees entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung des Autoren und des Deutschen Familienverbandes (DFV) der Homepage des DFV. Der Autor ist Ehrenpräsident … weiterlesen
Entdecken, staunen und erleben vom 5. bis zum 17. September rund um die Große Dhünn-Talsperre Der Name unverDHÜNNt steht seit 2007 für etwas ganz Besonderes: An der zweitgrößten Trinkwassertalsperre Deutschlands … weiterlesen
Frauen im Rheinisch Bergischen mit Geburtsziffer 1,57 Düsseldorf | Im Jahr 2022 haben nordrhein-westfälische Frauen im Alter von 15 bis 49 Jahren im Durchschnitt 1,49 Kinder zur Welt gebracht. Wie … weiterlesen
Kinderreport 2023 des Deutschen Kinderhilfswerkes Große Teile der Bevölkerung in Deutschland stellen Staat und Gesellschaft laut einer Umfrage für den Kinderreport 2023 des Deutschen Kinderhilfswerkes ein schlechtes Zeugnis bei der … weiterlesen
Berlin | Die in der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen AGF zusammengeschlossenen Familienverbände begrüßen, dass Deutschland heute, obwohl als einer der letzten EU-Staaten, seinen Nationalen Aktionsplan für die Umsetzung der EU-Kindergarantie … weiterlesen
Carsten Stopka aus Remscheid berichtet auf seiner Facebookseite von einem Zufallsfund, der viel mit seiner Familiengeschichte zu tun hat, in der Buchhandlung van Wahden am Markt: VON CARSTEN STOPKA Wermelskirchen feierte gestern … weiterlesen
Den Beitrag der Arbeitsgruppe Bergisch Gladbach von terre des hommes entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Die Arbeitsgruppe Bergisch Gladbach unterstützt eine bundesweite Kampagne von terre des hommes und hat zwei … weiterlesen
Anteil an der Bevölkerung seit 2015 leicht gestiegen auf 13 % zum Jahresanfang 2022 WIESBADEN | Der Anteil der Kinder an der Bevölkerung in Deutschland nimmt wieder leicht zu. Von … weiterlesen
Filmpremiere des Dokumentarfilms über Depressionen in der Partnerschaft am 31.05. um 18:00 Uhr im Kino CINEMA Wuppertal Am 31.05. findet um 18:00 Uhr im Kino CINEMA Wuppertal die Filmpremiere des … weiterlesen
„Glück zu!“ – 30. Deutscher Mühlentag am Pfingstmontag / Zahlreiche Mühlen in der Region beteiligt / Programmheft zu den Aktivitäten beim LVR erschienen. Mit dem Müllergruß – „Glück zu!“ – … weiterlesen
Marion Lück dankt Helferinnen und Helfern Gemeinsam mit der Kita Am Ecker und Tennis Tura hatte Tura Pohlhausen ein gemütliches und abwechslungsreiches Fest für die ganze Familie veranstaltet. Auf dem … weiterlesen
Das Smartphone ist in unserem Alltag allgegenwärtig – im Durchschnitt vergehen weniger als zwanzig Minuten zwischen zwei Blicken, die wir darauf werfen. In zwischenmenschlichen Beziehungen kann das zu Konflikten führen. … weiterlesen
Familienfest der drei Kitas Forstring, Jahnstraße und Danziger Straße Das Familienfest der drei Kitas Forstring, Jahnstraße und Danziger Straße hat vergangenen Samstag für so viele lachende Gesichter, wahnsinnig viel Spaß … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Das wird ein absolutes Highlight: Zum ersten Mal planen die drei Kitas Forstring, Danziger Straße und Jahnstraße des Familienzentrums „Ja?Dann!“ ein großes gemeinsames Familienfest! Am Samstag, 6. … weiterlesen
Vier Wochen Kindertransport-Rad des ADFC kostenlos testen VON SABINE KRÄMER-KOX Der ADFC RheinBerg-Oberberg ruft ein Projekt zur umweltfreundlichen Mobilität und Nachhaltigkeit ins Leben: Ein Kindertransport-Fahrrad wird jungen Familien für einen … weiterlesen