Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Erwachsenenbildung’

Update: Antisemitismus

Eine deutsche Geschichte von der Aufklärung bis Heute Der Anschlag auf die Synagoge in Halle 2019 hat nicht nur gezeigt, wie gefährlich die Lage für Juden in Deutschland geworden ist … weiterlesen

  • 4. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Gesellschaft, Kommunikation, Politik, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Programm der Karl-Rahner-Akademie

Raunächte nannte der Volksmund die zwölf Nächte nach Weihnachten. In dieser Zeit seien die Tore zum Transzendenten durchlässig: Geister ziehen durch das Land und erinnern an Vergangenes; das Wetter gibt … weiterlesen

  • 3. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung
  • noch keine Kommentare

Die irakische Konferenz der Vögel

Dokumentarfilm über Klosterleben und Theaterarbeit in Suleymania Der syrisch-katholische Orden Dair Mar Moussa al-Habaschi ist in seiner Form einzigartig. Einzigartig deshalb, weil sich diese christliche Gemeinschaft nicht nur der Nähe, … weiterlesen

  • 3. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Film, Medien, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Röpke: Mädelssache! Frauen in der Neonazi-Szene

Onlineveranstaltung der Stiftung Demokratie Saarland Seit einigen Jahren treten Frauen in der männerdominierten neonazistischen Bewegung zunehmend selbstbewusster auf. Sie kandidieren für die NPD, organisieren Demonstrationen, führen Kassenbücher und kümmern sich … weiterlesen

  • 3. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Frauen und Mädchen, Gesellschaft, Politik
  • noch keine Kommentare

Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis

Das Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis wünscht allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wenn ihr wissen möchtet, was das Netzwerk für die ersten Wochen geplant … weiterlesen

  • 25. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Gesellschaft, Politik
  • noch keine Kommentare

Muss der moderne Kapitalismus reformiert werden?

Wuppertaler Transformationsgespräche starten Wuppertal | Muss der moderne Kapitalismus reformiert werden? Darum geht es in der neuen Diskussionsreihe „Wuppertaler Transformationsgespräche“, die zweimal im Jahr in der CityKirche Elberfeld stattfinden wird. … weiterlesen

  • 16. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Gesellschaft, Kommunikation, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

DAS MARKUSEVANGELIUM ALS ANTWORT AUF DEN JÜDISCHEN KRIEG

PER ZOOM: FROHE BOTSCHAFT AM ABGRUND. Neben dem „portativen Vaterland“ der Tora brachten die Juden, die schon mit der Ausdehnung des Römischen Reiches nach Mitteleuropa und in den Norden kamen, … weiterlesen

  • 1. Dezember 2021
  • von Grauganz
  • Thema: Erwachsenenbildung, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Wie kam die “Würde des Menschen” ins Grundgesetz…

… und welche Wirkung entfaltet sie aus ihm heraus? Der Kölner Historiker Habbo Knoch geht in seinem Vortrag der Frage nach, wie aus dem zunächst unbestimmt gelassenen Ideal der Menschenwürde … weiterlesen

  • 29. November 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Geschichte, Gesellschaft, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Online Bootcamp für digitale Zivilcourage

In Kooperation mit dem Verein “ichbinhier e.V.” am Montag, 29. November 2021 um 18:30 Uhr Das Bootcamp vermittelt Medienkompetenz, Moderationstechnik und Deeskalationsstrategien. Wir wollen in diesem Rahmen digitale Diskussionskultur üben … weiterlesen

  • 15. November 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Kommunikation, Literatur und Sprache, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

VHS Bergisch Land: Seminar Druckgrafik und Drucktechniken

Wermelskirchen | Die VHS Bergisch Land bietet am Sonntag, den 07.11.2021 ein Seminar von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr über Druckgrafik mit Einblick in verschiedene Drucktechniken in der VHS-Zentrale in … weiterlesen

  • 1. November 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung
  • noch keine Kommentare

Vereinsarbeit – Erfolgreich mit Freiwilligen arbeiten

Gemeinsamer Kurs von Volkshochschule und Stadtverwaltung Wermelskirchen | Christiane Beyer, Stabsstelle Demografischer Wandel und Ehrenamtskoordination in der hiesigen Verwaltung, bietet gemeinsam mit der Volkshochschule Bergisch Land den Kurs Vereinsarbeit – Erfolgreich … weiterlesen

  • 29. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Erwachsenenbildung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Was ist eigentlich Antisemitismus?

Das Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis und die VHS Oberberg laden ein Bergisches Land | Nahezu täglich wird in den Medien über Antisemitismus berichtet. Selten wird hierbei jedoch ersichtlich, … weiterlesen

  • 24. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Gedenkveranstaltung am 9. November in der Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall

Remscheid | Wegen der Coronasituation war es im vergangenen Jahr nicht möglich, eine Gedenkveranstaltung zum 9. November wie zunächst geplant durchzuführen. Umso dankbarer sind die Verantwortlichen der Bildungs- und Gedenkstätte … weiterlesen

  • 18. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Geschichte, Gesellschaft, Rassismus / Antisemitismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Willkommen in Wermelskirchen: Sprachhelfer unterstützen auch in den Herbstferien

Wermelskirchen | Auch in den Herbstferien bieten ehrenamtliche Sprachhelfer Unterstützung beim Lernen der deutschen Sprache an. Es werden eine Gruppe für Anfänger und eine weitere für Fortgeschrittene jeweils dienstags bis … weiterlesen

  • 14. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erwachsenenbildung, Flüchtlinge, Migration, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Gründen, aber richtig

Wermelskirchen | Damit eine Existenzgründung auch Aussicht auf Erfolg hat, ist es wichtig, sich vorab möglichst gut zu informieren und vorzubereiten. Deshalb bietet die Stadt Wermelskirchen mit der VHS Bergisch … weiterlesen

  • 8. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Erwachsenenbildung, Unternehmen, Vereine und Verbände, Verwaltung, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

VHS Bergisch Land bietet Praxis-Seminare für die Gartenpflege im Herbst

Wermelskirchen | Die VHS Bergisch Land bietet am Samstag, den 09.10.2021 an der Gartenoase Schmidthaus Kräwinkel 2, in Leichlingen-Witzhelden drei Praxisseminare für die herbstliche Gartenarbeit an: „Einmal Schneiden bitte!“ Natürlicher … weiterlesen

  • 1. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Natur, Tiere
  • noch keine Kommentare

Online-Fachtag “Antimuslimischer Rassismus –

Erscheinungsformen, Hintergründe und Gegenstrategien vor Ort” am 29. September 2021 Bergisches Land | Einige NRWeltoffen-Projekte des Regierungsbezirks Köln – darunter auch das Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis – haben … weiterlesen

  • 20. September 2021
  • von Grauganz
  • Thema: Erwachsenenbildung, Gesellschaft, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Deutsch Berufssprachkurs Niveau B2 für Beschäftigte und Auszubildende

Kurs der VHS Bergisch Land an vier Abenden in der Woche Wermelskirchen | Die VHS Bergisch Land bietet ab dem 22.09.2021 einen Berufssprachkurs „Deutsch für den Beruf“ für Interessierte an … weiterlesen

  • 8. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung
  • noch keine Kommentare

Unbekanntes Terrain

Spannende Exkursionen der Volkshochschule Bergisch Land Rheinisch-Bergischer Kreis | Erkunden Sie unbekanntes Terrain mit der VHS Bergisch Land. Sie bietet auch in diesem Herbst wieder drei spannende Exkursionen unter dem … weiterlesen

  • 7. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Gastronomie, Soziales
  • noch keine Kommentare

Die Irrfahrt der „Flandre“

Das Scheitern einer Fluchtgeschichte / Lesung mit Julia Wolff Die berührende Präsentation des nicht sehr bekannten Dokuments einer Flucht in der Begegnungsstätte Alte Synagoge in Wuppertal Wuppertal | Exakt 25 … weiterlesen

  • 7. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Film, Flüchtlinge, Geschichte, Gesellschaft, Literatur und Sprache, Medien, Migration, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Freie Teilnehmer-Plätze bei der VHS Bergisch Land

Rheinisch-Bergischer Kreis | In folgenden Veranstaltungen, die mit der 3-G-Regel besucht werden können, sind noch einige Plätze frei: „Pilates“ ab Mittwoch, 08.09. um 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr in Leichlingen, … weiterlesen

  • 3. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung
  • noch keine Kommentare

Volkshochschule berät telefonisch zu Fremsprachenkursen

Beratungstermin für die Sprachkurse Englisch und Französisch Wermelskirchen | Vor Semesterbeginn bietet die VHS Bergisch Land eine telefonische Beratung für die Fremdsprachen Englisch und Französisch an. Da inzwischen über den … weiterlesen

  • 31. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Erwachsenenbildung
  • noch keine Kommentare

Afghanistan – eine humanitäre und politische Katastrophe

Der Zusammenbruch des Kartenhauses “Afghanistan” ist eine humanitäre und politische Katastrophe – ebenso wie die Unwetterkatastrophe von Menschen gemacht, und auch schon lange vorhersehbar, wenn man nicht die Augen verschlösse … weiterlesen

  • 30. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Politik
  • noch keine Kommentare

Update: Impfen – Nein Danke!! … oder vielleicht doch?

Gesundheitsminister Laumann und Doc Caro stellen sich Ihren Fragen zur Corona-Schutzimpfung! Rheinisch-Bergischer Kreis | In einer entscheidenden Phase der Pandemie-Bekämpfung starten am 1. September mit einer zentralen Auftaktveranstaltung in Köln … weiterlesen

  • 25. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Erwachsenenbildung, Gesundheit, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Infos über Lese- und Schreibkurse für Erwachsene

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: „Ich habe meine Brille vergessen. Diese Schrift ist zu klein für mich. Meine Hand ist verstaucht.“ Für … weiterlesen

  • 23. August 2021
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Erwachsenenbildung, Soziales
  • noch keine Kommentare

Kommunale Impfdialoge an Volkshochschulen fördern eine informierte Impfentscheidung

Wermelskirchen | Unser Land befindet sich in einer entscheidenden Phase der Pandemie-Bekämpfung. Alle Erwachsenen erhalten nun das Angebot einer COVID-19-Schutzimpfung, aber nicht alle nehmen es wahr. Dies ist vielfach auf … weiterlesen

  • 23. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Verschwörungserzäh­lungen am Esstisch – und wie wir damit umgehen können

Online-Veranstaltung des Paritätischen Oberberg und des Netzwerks gegen Rechts mit Katharina Nocun Im Zuge der Corona-Pandemie 2020 / 2021 konnten wir eine Hochkonjunktur von Verschwörungserzählungen, gepaart mit Rassismus, Antisemitismus und … weiterlesen

  • 21. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Kommunikation, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Nachhaltiges Denken und Handeln durch Bildung fördern

Rheinisch-Bergischer Kreis als bundesweite BNE-Modellkommune ausgewählt Rheinisch-Bergischer Kreis | Bereits seit vielen Jahren setzt sich der Rheinisch-Bergische Kreis aktiv für Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein. Von zentraler Bedeutung ist dabei auch … weiterlesen

  • 10. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erwachsenenbildung, Klima, Umwelt und Natur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

“Gibt es Grenzen des Sagbaren (im Netz), Frau Prof. Dr. Härtel?”

bpb:forum digital SPEZIAL: Bundesverfassungsrichterin im Gespräch mit Josephine Ballon, Hate Aid Berlin/Bonn | Artikel 5 schützt das hohe Gut der Meinungs- und Pressefreiheit in Deutschland. Ein Artikel, der die Demokratie … weiterlesen

  • 9. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Erwachsenenbildung, Internet, Kommunikation, Literatur und Sprache, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

“Wem gewähren wir Asyl in Deutschland, Herr Dr. Maidowski?”

Bundesverfassungsrichter im Gespräch mit Prof. Dr. Petral Bendel / Das Forum der Bundeszentrale für Politische Bildung digital SPEZIAL Das Recht auf Asyl steht in Deutschland im Grundgesetz. Damit ist Deutschland … weiterlesen

  • 8. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Flüchtlinge, Gesellschaft, Kommunikation, Migration, Recht
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung