Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Buchtipp’

Wimmelbuch: “Was schwimmt denn da im Rohr?”

Die Pressemitteilung der Verbraucherzentrale NRW entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Wie funktioniert eigentlich unser Wasserkreislauf und wie eine Kläranlage? Was verursachen unsere Essensreste, wenn wir sie … weiterlesen

  • 5. November 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Käpt’n Book legt zur Lesung im Bergischen Museum an

Autorin und ihr junges Publikum diskutieren über Klimaschutz und Nachhaltigkeit Was bedeutet es, Vegetarier zu sein? Welche Alternativen gibt es zum Autofahren? Und warum ist es nicht so gut, wenn … weiterlesen

  • 5. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Neues Bibliotheks-System für die Stadtbücherei

Eine neue Bibliotheks-Software bringt die Stadtbücherei Wermelskirchen auf den neusten Stand. Denn: Das neue Programm bietet unter anderem einen zeitgemäßen Online-Katalog mit einer deutlich besseren Recherchemöglichkeit, Listen von Neuerwerbungen, eine … weiterlesen

  • 4. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Die verschlossene Truhe

Escape-Game in der Stadtbücherei Während der Öffnungszeiten bietet die Stadtbücherei ab sofort ein Escape-Game für die ganze Familie an. Ziel bei dem Spiel ist es, eine verschlossene Truhe zu öffnen. … weiterlesen

  • 2. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Familie, Freizeit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Buchfinken für Braunkehlchen

Noch bis zum 27. Oktober 2022 um 9.00 Uhr läuft die Abstimmung für den „Vogel des Jahres 2023“ – und jede:r kann mitmachen! Fünf Vogelarten stehen in diesem Jahr zur … weiterlesen

  • 25. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Natur, Tiere, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Gelingendes Miteinander ­

Die Siegertitel des Deutschen Jugendliteraturpreises Die Siegertitel des Deutschen Jugendliteraturpreises beschäftigen sich mit den Grundfragen des menschlichen Zusammenlebens. Sie stehen für demokratische Werte und die Kraft der Erinnerung. Das geht … weiterlesen

  • 23. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Große Bühne für die Kinder- und Jugendliteratur

Bundesministerin Lisa Paus verleiht heute auf der Frankfurter Buchmesse den Deutschen Jugendliteraturpreis ­ ­ ­ ­­ ­ ­ ­ ­ 28 Bücher und drei “Neue Talente” sind für den Deutschen Jugendliteraturpreis … weiterlesen

  • 21. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Rheinisches Lesefest „Käpt’n Book“

Familientag am 30. Oktober im Kunstmuseum Villa Zanders: Puppentheater, Lesungen und Mitmach-Aktionen für Kinder und Familien Bald ist es wieder soweit: Käpt´n Book geht im Rheinisch-Bergischen Kreis mit einem Programm … weiterlesen

  • 21. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Events, Familie, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Pressedienst, Soziales, Theater
  • noch keine Kommentare

Genial Lokal

  • 6. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Student präsentiert Erstlingswerk in der Universitätsbibliothek

Illustrierte Kurzgeschichten über mentale Krisensituationen während der Corona-Pandemie Als der Universitätsbetrieb während der Corona-Pandemie online ablief und die Wege zum Campus wegfielen, nutzte der Wuppertaler Philosophiestudent Nikolas Beitelsmann die zusätzliche … weiterlesen

  • 6. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Rechter Antikapitalismus? Streitschrift veröffentlicht

„Lechts und rinks kann man nicht velwechsern“, dichtete einst Ernst Jandl und traf mit seinem Scherz ein ernstes Problem. Seit dem historischen Faschismus, seit Mussolinis Plädoyer für einen starken Staat … weiterlesen

  • 30. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Buchtipp:Die mörderischen Schwestern

Bergisch. Weiblich. Kriminell. Krimikurzgeschichten Herausgegeben von Sibyl Quinke Ob Schwebebahn, Müngstener Brücke oder Bergische Kaffeetafel – das Verbrechen lauert im bergisch Vertrauten. Und es ist weiblich. Es wird gemordet und … weiterlesen

  • 29. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Klimagerechte Stadt- und Mobilitätsentwicklung in europäischen Städten

Öffentliche Dialogveranstaltung im Rahmen der „Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte“ Neben Energiewirtschaft und Industrie ist der Verkehr ein Hauptverursacher von Treibhausgasemissionen. Der CO2-Ausstoß des Verkehrssektors ist seit Jahrzehnten unvermindert hoch. … weiterlesen

  • 28. September 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Buchtipp, Klima, Mobilität, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Feine Lesung in kleiner Runde: Sarah Jäger zu Gast im JuCa

VON HEIKE OLLESCH Am frühen Samstag vormittag, dem 24. September 2022, stellte Jugendbuchautorin Sahra Jäger im JuCa ihren mehrfach prämierten Debütroman „Nach vorn, nach Süden“ vor. Nur wenige Jugendliche und … weiterlesen

  • 28. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Vom Hinterhof ans Meer: „Nach vorn, nach Süden“

Jugendbuchautorin Sarah Jäger zu Gast im JuCa Am Samstag, 24. September 2022, um 10.30 Uhr wird die Jugendbuchautorin Sarah Jäger im JuCa erwartet. Dort stellt sie ihren mehrfach prämierten Debütroman … weiterlesen

  • 20. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Die Verfolgung der Zeugen Jehovas nach 1933 in Rade, Hückeswagen und Wermelskirchen

Anfang des Monats ist das Buch von T. Martin Krüger über die Geschichte von 91 Opfern der Naziverfolgung gegen Jehovas Zeugen in Wermelskirchen und Umgebung erschienen: „Eine Bibel schön und … weiterlesen

  • 18. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Gesellschaft, Literatur und Sprache, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: „Hermanns Bruder“:Der Anti-Nazi Albert Göring

VON WOLFGANG HORN Vor wenigen Tagen habe ich hier den Hinweis auf eine Lesung am 22. September in Wuppertal mit dem Schauspieler und Sprecher Olaf Reitz veröffentlicht, in der es um das … weiterlesen

  • 16. September 2022
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Gesellschaft, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Hermanns Bruder. Wer war Albert Göring?

Lesung und Hörbuchvorstellung am 22. September 2022 in Wuppertal Unterschiedlicher können zwei Brüder nicht sein: Während Hermann Göring sich Hitler anschließt und in dem mörderischen Regime Karriere macht, verachtet sein … weiterlesen

  • 10. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Thrillerautor Horst Eckert präsentiert „Das Jahr der Gier“ im Film-Eck

Lesung im Film-Eck Wermelskirchen Auf Einladung der Buchhandlung van Wahden stellt Horst Eckert am 25. August 2022 um 19.30 Uhr im Film-Eck-Servicekino in Wermelskirchen seinen aktuellen Politthriller „Das Jahr der … weiterlesen

  • 19. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kultur, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Sommerleseclub feiert sein Finale

Insgesamt 133 Leserinnen und Leser hatten sich in diesem Jahr für den beliebten Sommerleseclub der Stadtbücherei Wermelskirchen angemeldet. Über 90 von ihnen haben die Einladung zur Abschlussparty bekommen: allein oder … weiterlesen

  • 18. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Bobbycar-Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei Wermelskirchen lädt Kinder ab drei Jahren zum Bobbycar-Bilderbuchkino ein und zwar am Dienstag, 9. August, um 16 Uhr. Mit ihren mitgebrachten Fahrzeugen, wie Bobby-Car oder Laufrad, können die … weiterlesen

  • 1. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Erfolgreicher Start des Sommerleseclubs – Anmeldungen noch möglich

Das Konzept des Sommerleseclubs kommt super an: Insgesamt haben sich schon mehr als 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Jahr für den Sommerleseclub der Stadtbücherei angemeldet. Die meisten starten als … weiterlesen

  • 27. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Unverpixelter Hass

Broschüre über toxische und rechtsextreme Gaming-Communitys Die Amadeu-Antonio-Stiftung teilt mit: „Über 43% der Deut- schen spielen regelmäßig auf dem PC, der Konsole oder dem Smartphone. Die Diskussionen dabei werden sowohl … weiterlesen

  • 17. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Digitalisierung, Gesellschaft, Internet, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Der Halle-Prozess

„Wir wollten abbilden, wie rechter Terror im Jahr 2020 vor Gericht verhandelt wird“ (S. 20). Mit diesem knappen Satz umschreiben die drei Autor:innen ihr Mammutprojekt, den Prozess gegen den Attentäter … weiterlesen

  • 17. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Rassismus / Antisemitismus, Recht
  • noch keine Kommentare

„Mehr als Twittern“

Mehr als Twittern /Schreiben als Weg. Für Sinnsucher, Blogger und Texter erscheint bald Dirk. H. Ludwig, der Wermelskirchener Autor des soeben erschienenen Buches “Mehr als Twittern” schreibt jeden Tag, unterricht … weiterlesen

  • 7. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • 1 Kommentar

Bücherliste 2021: Kinderbücher zum Thema Flucht & Migration

Diese Handreichung des Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalterzu Kinderbüchern soll dazu anregen, mit Kindern über die Themen „Flucht“ und „Migration“ zu sprechen. In dieser Bücherliste wurden Bücher ausgewählt, die den Kriterien der Vorurteilsbewussten … weiterlesen

  • 5. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare
Stadtbücherei

Betriebsferien der Stadtbücherei

Wermelskirchen | Die Stadtbücherei macht zwei Wochen Betriebsferien und zwar von Montag bis Freitag, 11. bis 22. Juli.Bis Freitag, 8. Juli, können sich die Kundinnen und Kunden noch mit Medien für … weiterlesen

  • 5. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Familienlesung mit Kai Pannen

Film-Eck Servicekino SAMSTAG, 16. JULI 2022 UM 10:00 Am 16. Juli 2022 lädt die Buchhandlung van Wahden Kinder im Grund- und Vorschulalter und ihre erwachsenen Begleitungen zu einer Frühstückslesung ins … weiterlesen

  • 3. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Kultur, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

„Bücherknirpse“ starten wieder

Endlich geht es wieder los: Nach den Sommerferien bietet die Stadtbücherei erneut die beliebte Krabbelgruppe „Wermels Bücherknirpse“ für Kinder von ein bis drei Jahren an. An fünf aufeinanderfolgenden Donnerstagen stellt … weiterlesen

  • 1. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Mietkosten im Griff

Veröffentlichung der Verbraucherzentrale in Kooperation mit dem Deutschen Mieterbund Ungefähr ein Drittel des Einkommens geht für die Miete drauf: Hier kommen Tipps der Verbraucherzentrale NRW für die Kostenbremse. Bezahlbarer Wohnraum … weiterlesen

  • 29. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Buchtipp, Recht, Soziales, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung