MdB Dr. Tebroke ruft Kitas, Horte und Grundschulen im Rheinisch-Bergischen Kreis zur Teilnahme am „Tag der kleinen Forscher“ auf Rheinisch-Bergischer Kreis | Die gemeinnützige Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ engagiert … weiterlesen

MdB Dr. Tebroke ruft Kitas, Horte und Grundschulen im Rheinisch-Bergischen Kreis zur Teilnahme am „Tag der kleinen Forscher“ auf Rheinisch-Bergischer Kreis | Die gemeinnützige Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ engagiert … weiterlesen
Düsseldorf | Der Mädchenanteil an allen Absolventen mit Hochschulreife lag im Sommer 2020 an den allgemeinbildenden Schulen in Nordrhein-Westfalen bei 55,1 Prozent. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich … weiterlesen
Wermelskirchen | Die FDP im Wermelskirchener Stadtrat hat den Antrag eingebracht, daß die Stadt die Hälfte der von Eltern in diesem Jahr ab Februar geleisteten Zahlungen für Kinderbetreuung in Tagespflege … weiterlesen
Bergisches Land | Der Oberbergische Kreis zieht laut einem Bericht von Radio Berg ab Montag die Notbremse. “Das Einkaufen mit Termin und negativem Schnelltest ist dann nicht mehr möglich. Ab Montag geht … weiterlesen
Tag der dualen Ausbildung findet online statt – Azubis präsentieren ihre „Berufungen“ Rheinisch-Bergischer Kreis | Knapp 1.000 Jugendliche nutzten ein neues digitales Format des Rheinisch-Bergischen Kreises, um sich trotz Corona-Pandemie … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Seit über sechs Jahren gehen Schülerinnen und Schüler mit dem Projekt KulturScouts auf Entdeckungsreise zu Kulturorten im Bergischen Land. Dabei lernen die jungen Scouts interaktiv in einer … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | In einem Beitrag des Bürgerportals Bergisch Gladbach über die Konzeptlosigkeit der Landesschulpolitik unter Pandemiebedingungen wird unter anderem das Vorstandsmitglied des Kreisverbandes der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Mirko Kommende, … weiterlesen
Digitale Karten und Apps machen wichtige Zusammenhänge deutlich Rheinisch-Bergischer Kreis | Digitalen Landkarten und Apps kommt eine immer größere Bedeutung zu. Daher griff die Digitalwerkstatt der Geschäftsstelle Bildungsnetzwerk im Rheinisch-Bergischen … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE Was steckt im Einzelnen hinter der Absicht des Schulministeriums, im Schuljahr 2021/2022 trotz harter Corona-Zeiten die Grund- und Förderschulen mit Lehrplanarbeit zu beauftragen? Für die GEW (Gewerkschaft … weiterlesen
Die gemeinsame Petition mit über 25 000 Unterschriften übergaben am 25. März die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), der Grundschulverband (GSV) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) an Ministerin … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Rheinisch-Bergischer Kreis | Internationaler Schüleraustausch – trotz Pandemie. Geht das? Das Gymnasium Herkenrath macht es vor. Gemeinsam mit dem Deutsch-Französischen … weiterlesen
Handlungsschwerpunkte des Kommunalen Integrationszentrums (KI) Rheinisch-Bergischer Kreis | Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen mit Einwanderungsgeschichte verbessern – das ist eines der Schwerpunktthemen, dem sich das Kommunale Integrationszentrum (KI) auch im … weiterlesen
Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche sowie Angebote zur Familienerholung Rheinisch-Bergischer Kreis | Abwechslung genießen und etwas erleben – das wünschen sich Kinder und Jugendliche für ihre Ferien. Daher gibt es … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE Könnte man in und um Wermelskirchen herum an der Balkantrasse ein oder mehrere ähnliche Projekte initiieren, wie sie in der Nachbarstadt Solingen an der Korkenziehertrasse geboten werden? … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE Die Schallgrenze von 200 000 Radlern auf der Radtrasse wird in diesem Jahr durchbrochen werden. Man muss kein Prophet sein, um darauf zu wetten, dass es auch … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Agentur für Arbeit entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Die Berufsberatung im Städtedreieck informiert am Dienstag, 16. März, in der Zeit von 15.30 bis 17 Uhr in … weiterlesen
Wuppertal/Bergisches Land | Mit der Erstellung von Materialienpaketen zum Thema „Licht – Farbe – Energie“ will Prof. Dr. Michael Tausch, Seniorprofessor an der Bergischen Universität Wuppertal, Lehrer*innen bei der erfolgreichen … weiterlesen
VON ANGIE FROWEIN Dieses Wochenende feiern wir „50 Jahre – die Sendung mit der Maus“ und ich fühl’ mich kurz mal ein wenig alt, denn das, womit ich groß geworden … weiterlesen
Neues Bildungsportal geht online Köln | Der Kulturvereins Kölner Forum für Kultur im Dialog e.V. teilt mit: „Was wäre Köln ohne die Menschen jüdischen Glaubens, die hier gelebt haben? Sie … weiterlesen
Berlin | ArbeiterKind.de, Deutschlands größte gemeinnützige Organisation zur Förderung von Studierenden der ersten Generation, und die „Stiftung – Dein Zuhause hilft“, eine Initiative der LEG-Immobilien-Gruppe, haben für das Jahr 2021 ein … weiterlesen
In Burscheid, Kürten und Odenthal wird Angebot ausgeweitet Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Zahl der Kinder in Burscheid, Kürten und Odenthal, die einen Betreuungsplatz benötigen, steigt kontinuierlich an. Daher soll das … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN So, die Schulen sind ab heute wieder geöffnet in Nordrhein-Westfalen. Die Grundschulen zunächst und die Abschlussklassen. Für viele Kinder ist die Öffnung der Schulen eine gute Nachricht. … weiterlesen
Kostenloses Eltern-Webinar mit anschließender Telefon-Sprechstunde Rheinisch-Bergischer Kreis | Auch in Zeiten von Corona gibt es durchaus viele offene Ausbildungsplätze – vielen Jugendlichen und ihren Eltern ist das jedoch nicht bewusst. … weiterlesen
Gemeinsam gegen Hass im Netz / Online-Seminar der Thomas-Modus-Akademie Rheinisch-Bergischer Kreis | In der Schule werden Hass im Netz und Cybermobbing immer öfter zum Problem. Jugendliche und Kinder werden ausgegrenzt, von … weiterlesen
Den beispielhaften Antrag von SPD, Bündnis‘90/DIE GRÜNEN und FDP in Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Von der Stadtverwaltung erwarten die Fraktionen von SPD, Bündnis‘90/DIE … weiterlesen
Jetzt Anträge für das Landesprogramm einreichen – Frist bis zum 31. März Rheinisch-Bergischer Kreis | Kinder und Jugendliche brauchen Kunst und Kultur. Deshalb will die Landesregierung die künstlerisch-kulturelle Bildung in … weiterlesen
Budget ausgeschöpft ? Bergisches Land | Am 31.01.2021 endete die elfte Bewerbungsrunde. Drei Bewerber reichten eine Bewerbung ein, zur Realisierung würden ca. 142.000 Euro LEADER-Fördermittel benötigt. Der Vorstand wird die … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Die Natur-Schule Grund, Umweltbildungsstation in Remscheid, ist in Lockdown-Zeiten auf neuen Wegen unterwegs. Dazu gehört u.a. … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Mittwoch der kommenden Woche bietet das Recruiting-Team der Polizei Rhein-Berg erneut eine Video-Sprechstunde zum Thema “Bewerbung bei der Polizei” an. Interessierte haben die Möglichkeit, sich direkt … weiterlesen
Wermelskirchen | In einer Schulmail erläutert das NRW-Schulministerium, wie die Grund- und Förderschulen am 22. Februar den Präsenzunterricht wieder aufnehmen sollen. Die Schüler:innen sollen in feste Lerngruppen eingeteilt und alle … weiterlesen