Wermelskirchen | Die Fraktion der Grünen im Rat der Stadt fragt mit Bezug auf ihren Antrag vom 30. Juli bei Bürgermeisterin Marion Lück an, ob kurzfristig geplant sei, mobile Luftfilteranlagen … weiterlesen

Wermelskirchen | Die Fraktion der Grünen im Rat der Stadt fragt mit Bezug auf ihren Antrag vom 30. Juli bei Bürgermeisterin Marion Lück an, ob kurzfristig geplant sei, mobile Luftfilteranlagen … weiterlesen
Wiesbaden | In Hessen soll es künftig digitale Schulzeugnisse geben, wie die Deutsche Presseagentur meldet. Im ersten Schritt gehe es um die Abschlusszeugnisse. Zunächst aber müssen alle rechtlichen Fragen geklärt … weiterlesen
Den Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | 1995 bekam die erste Schule in Deutschland den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit … weiterlesen
Gewerkschaft: „Viel Potential auf dem Bau“ | Branche attraktiver machen Rheinisch-Bergischer Kreis | Das neue Ausbildungsjahr startet – doch viele Firmen suchen weiterhin Nachwuchs: Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind von insgesamt … weiterlesen
Tipps, Berufsportraits und Interviews Rheinisch-Bergischer Kreis | Pünktlich zum Schulstart erscheint der „Mädchenmerker“ – ein praktischer Kalender, der sich überwiegend an Schülerinnen ab der siebten Klasse richtet. Er bietet Mädchen … weiterlesen
2500 Plätze für 2022 Rheinisch-Bergischer Kreis | Wer sich noch für den nächstmöglichen Einstellungstermin, dem 01.09.2022, bei der Polizei bewerben möchte, hat gute Chancen – aber nur noch 7 Wochen … weiterlesen
Jubiläumsschuljahr mit vielen Aktionen ist eröffnet Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Friedrich-Fröbel-Schule in Bergisch Gladbach-Moitzfeld hat in diesem Jahr einen Grund zu feiern. Denn vor 50 Jahren, am 16. August 1971, … weiterlesen
Wermelskirchen | Der Weltladen am Markt bietet viele kleine, schöne und süße Sachen, die den Erstklässlern gefallen werden. Also, für den Schulanfang am kommenden Mittwoch den fairen Schultüteninhalt im Weltladen … weiterlesen
Online-Doc bietet Tipps für Azubis im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis starten derzeit Tausende Schulabgänger ins Berufsleben. Aber was ist durch Corona anders? Darf der Chef Kurzarbeit … weiterlesen
Ferien-Deutschkurs für zugewanderte Jugendliche ein voller Erfolg Rheinisch-Bergischer Kreis | Bei Aktivitäten wie Basketball, Fußball, Minigolf und einem Besuch im Wildpark oder im Papiermuseum die eigenen Deutschkenntnisse vertiefen – so … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis als bundesweite BNE-Modellkommune ausgewählt Rheinisch-Bergischer Kreis | Bereits seit vielen Jahren setzt sich der Rheinisch-Bergische Kreis aktiv für Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein. Von zentraler Bedeutung ist dabei auch … weiterlesen
Bericht für den Rheinisch-Bergischen Kreis gibt Überblick über Integration im Bildungsbereich Rheinisch-Bergischer Kreis | Wie sich Bildung im Rheinisch-Bergischen entwickelt hat und welcher Stellenwert dabei Integrationsprozessen zukommt, das zeigt der … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Land NRW hat offiziell festgestellt, dass die Sieben-Tage-Inzidenz im Rheinisch-Bergischen Kreis dauerhaft über dem Wert von 10 liegt. Damit gilt ab heute wieder die Inzidenzstufe 1. … weiterlesen
Wermelskirchen | Für die Fraktion der Grünen im Stadtrat beantragen die beiden Vorsitzenden, Conchita Encina Finken und Stefan Janosi, daß der Rat kurzfristig beschließen möge, die Klassenräume der Kinder bis … weiterlesen
Schirmherr Bundesligist Bayer 04 Leverkusen Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach, das Jobcenter Leverkusen und das Jobcenter Rhein-Berg veranstalten am 24. August eine digitale Ausbildungsmesse. Als Schirmherr … weiterlesen
Bergischer Geschichtsverein setzt begehrte Kalenderreihe fort VON MICHAEL FAUBEL Wermelskirchen | Auch für das Jahr 2022 bringt der Bergische Geschichtsverein Wermelskirchen (BGV) wieder seinen begehrten und beliebten Bilderkalender heraus. Es … weiterlesen
Information und Hilfe auf Augenhöhe Rheinisch-Bergischer Kreis | Die digitale Welt bietet zahllose Chancen und nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Allerdings lauern dort auch Risiken und Gefahren für Jugendliche, wenn diese zu … weiterlesen
Ferienzeit zur Bewerbung bei der Polizei NRW nutzen Rheinisch-Bergischer Kreis | Die diesjährige Bewerbungsphase bei der Polizei NRW für den Studienbeginn am 01.09.2022 läuft auf Hochtouren. Auch im nächsten Jahr … weiterlesen
Wermelskirchen | Das Förderprogramm zur Beschaffung von mobilen Luftfiltergeräten für Schulen und Kitas geht in die zweite Runde. Wie das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung mitteilt, hat die … weiterlesen
Wermelskirchen | Namens der SPD-Fraktion im Stadtrat fordert der Fraktionsvorsitzende, Jochen Bilstein, die Bürgermeisterin, Marion Lück, und den Ersten Beigeordneten, Stefan Görnert, auf zu prüfen, ob und inwieweit Schulen und … weiterlesen
Berlin | Eine Umfrage bei 100 Kommunen mit zusammen 620 Schulen und 180.000 Schülern im Auftrag von Rednet, einem IT-Dienstleister, hatte zum Ergebnis, daß an jeder fünften weiterführenden Schule in Deutschland … weiterlesen
Wermelskirchen | Mit Hilfe von Spenden der Tente Stiftung und des Vereins Radieschen e.V. können der Sekundarschule erneut 2 x 10 Tablets für den Unterricht und das Homeschooling bereitgestellt werden. … weiterlesen
Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Daher sollten ihre Eltern den Antrag frühzeitig stellen und Unterlagen einreichen. Rheinisch-Bergischer Kreis | Das aktuelle Schuljahr ist zu Ende. Viele Eltern sind nun … weiterlesen
Wuppertal/Bergisches Land | Im Rahmen der WWF Schülerakademie 2°Campus forschen engagierte Schüler:innen zwischen 15 und 19 Jahren nun schon seit mehreren Jahren zum Klimaschutz im Gebäudesektor an der Bergischen Universität … weiterlesen
Wermelskirchen | Jugendliche, die im nächsten Jahr ihren Schulabschluss machen, hatten es in den letzten Monaten schwer, sich über ihre Traumberufe zu informieren oder ein Praktikum zu absolvieren. Wegen Corona … weiterlesen
Preis zur Stärkung der Demokratie Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) lädt überparteiliche und außerschulische Organisationen, Einzelpersonen und Lokalmedien herzlich ein, sich jetzt noch zu bewerben: „In fünf Kategorien sucht … weiterlesen
Kinder forschten zum Thema „Unser Körper“ / zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg Rheinisch-Bergischer Kreis | Mit großem Engagement und vielfältigen Angeboten weckt die Overather Kita „Der Regenbogen“ in Großhurdener Berg bei ihren … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Dem Schall auf die Spur kommen, die Vielfalt des Wassers entdecken, einmal Schmied werden oder Stoffumwandlung und Umwelttechniken auf :metabolon kennenlernen, der MINT-Aktionstag am 13. August bietet … weiterlesen
Dr. Hermann-Josef Tebroke, MdB, ruft Schülerinnen und Schüler oder junge Berufstätige/Auszubildende zur Bewerbung auf Rheinisch-Bergischer Kreis | Nachdem die Corona-Pandemie leider auch dieses Programm getroffen hatte und im letzten Jahr … weiterlesen
Regionales Bildungsnetzwerk des Kreises engagiert sich weiter in der digitalen Bildung Rheinisch-Bergischer Kreis | Gleich fünf Schulen im Rheinisch-Bergischen Kreis sind von der Landesanstalt für Medien NRW als „Medienscouts NRW-Schule“ … weiterlesen