VON KATHRIN KELLERMANN
Die ehemalige Grundschule Ost auf dem Grundstück Weyersbusch 13 wird abgerissen, um Platz für die Gesamtschule zu machen. Die Stadt Wermelskirchen hat die Aufträge für die erforderlichen Bauarbeiten für den Rückbau der Gebäude erteilt. Die Grundschule Ost wurde im Jahr 1971/72 errichtet und steht bereits wegen der PCB Belastung seit dem Jahr 2000 leer.
Vor dem Rückbau des Gebäudekomplexes ist deshalb im ersten Schritt die sachkundige Entfernung der vorhandenen Schadstoffe notwendig, die durch das Fachplanungsbüro GBU begleitet und von der Firma Moß umgesetzt wird. Durch moderne technische und organisatorische Maßnahmen ist es zu jedem Zeitpunkt ausgeschlossen, dass bei der Entfernung Schadstoffe freigesetzt werden, heißt es aus dem Gebäudemanagement der Stadt. Erst nach der Schadstoffentfernung erfolgt der eigentliche Rückbau der beiden Gebäudekörper der ehemaligen Grundschule.
Die Arbeiten finden voraussichtlich im Zeitraum vom 10. März bis zum 22. August 2025 statt und werden werktags zwischen 7 und 18 Uhr ausgeführt. Die Stadt bittet um Verständnis, dass es durch die verschiedenen Maßnahmen während dieser Zeit zu Lärm oder anderen Beeinträchtigungen wie Staubbildung durch den Rückbau kommen kann.
Wichtiger Hinweis des Gebäudemanagements: Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, während der Baumaßnahmen die Zufahrtsstraße von der Wirtsmühler Straße zum Baugelände freizuhalten. Außerdem weist die Stadt darauf hin, dass die Baustelle während der Bauzeit vollständig abgeriegelt wird und dass die Nutzung der Wegeverbindungen über das Grundstück der Schule weitestgehend vermieden werden sollte.
Alle notwendigen Arbeitsschritte sind mit den Schulleitungen der Sekundarschule, der Volkshochschule und der Gesamtschule eng abgestimmt worden. Die direkt angrenzenden Anwohnerinnen und Anwohner sowie die Eigentümerinnen und Eigentümer wurden von der Stadt Wermelskirchen über den Beginn der Baumaßnahme informiert.
Die ehemalige Turnhalle Ost wurde bereits 2016 saniert und zurückgebaut. Auf dieser Fläche steht heute der zweigeschossige Modulbaukörper der Gesamtschule. Um weiteren Platz zu schaffen, wird nun auch die ehemalige Grundschule zurückgebaut, um den Schulhofbereich von Gesamt- und Sekundarschule erweitern zu können.
Fakten zur ehemaligen Grundschule Ost:
Rund 2.980 m² Nutzfläche
Rund 11.200 m³ umbauter Raum
Beitragsfoto: Die Arbeiten für den Rückbau des Gebäudekomplexes der ehemaligen Grundschule Ost starten im März. Der eingeschossige Modulbau, genannt Gebäudeteil G, bleibt jedoch bestehen © Stadt Wermelskirchen / Stephan Singer