Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Bildung und Schule’

Rückbau der ehemaligen Grundschule Ost beginnt

VON KATHRIN KELLERMANN Die ehemalige Grundschule Ost auf dem Grundstück Weyersbusch 13 wird abgerissen, um Platz für die Gesamtschule zu machen. Die Stadt Wermelskirchen hat die Aufträge für die erforderlichen … weiterlesen

  • 6. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Politik, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kita Jörgensgasse zieht um und macht Platz für die Tafel

VON KATHRIN KELLERMANN Seit 2008 werden in den Räumlichkeiten der Tafel Am Bahndamm neben der Feuerwache Lebensmittel und auch Kleidung sowie andere Dinge fürs Leben an bedürftige Bürgerinnen und Bürger … weiterlesen

  • 25. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Soziales, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

„Fühlfragen“ für alle

Tag der Öffentlichkeit beim Mitmach-Parcours VON KATHRIN KELLERMANN Zum ersten Mal wurde die Mitmach-Ausstellung „Fühlfragen“ 2008 im Kreishaus gezeigt. Seitdem wandert die Ausstellung alle zwei Jahre durch die acht Kreiskommunen. … weiterlesen

  • 24. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Mehrsprachigkeit an Schulen neu denken

Landesintegrationsrat NRW fordert politische Kehrtwende Pressemitteilung des Landesintegrationsrates NRW anlässlich des Internationalen Tags der Muttersprache am 21. Februar 2025 Anlässlich des Internationalen Tags der Muttersprache am 21. Februar 2025 kritisiert … weiterlesen

  • 21. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Integration, Migration
  • noch keine Kommentare

Wie die Kandidat:innen gleiche Chancen in der Bildung erreichen wollen

Den Beitrag mit den Positionen der Direktkandidaten zur Bundestagswahl am kommenden Sonntag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach. Wir verzichten dabei auf die Aussagen des Kandidaten der … weiterlesen

  • 20. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Politik
  • noch keine Kommentare

Kita Regenbogen in Overath erneut als „Haus in dem Kinder forschen“ zertifiziert

Kinder und Erzieherinnen beschäftigten sich in vielen Facetten mit Ernährung Bereits zum vierten Mal wurde die Kita Regenbogen nun als „Haus in dem Kinder forschen“ zertifiziert. Die Plakette der Stiftung … weiterlesen

  • 18. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Planungen für die Erweiterung des Schulhofes am Gymnasium

VON KATHRIN KELLERMANN Nachdem der Rat der Stadt Wermelskirchen im September beschlossen hatte, dass das städtische Gymnasium seinen Standort an der Dörpfeldschule aufgibt und ab dem kommenden Schuljahr auch die … weiterlesen

  • 13. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Landessynode fordert auskömmliche Finanzierung für Kitas

Frühkindliche Bildung befähigt, Demokratie mitzugestalten Die Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland fordert eine auskömmliche Finanzierung der Arbeit in Kindertagesstätten. Sie appelliert an die Fraktionen in den Landtagen von Nordrhein-Westfalen, … weiterlesen

  • 7. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Zeugnistelefon freigeschaltet

Am Freitag gibt es die Halbjahreszeugnisse. Nicht immer und nicht bei allen Kindern Grund zur Freude. Die Bezirksregierung Köln hat bereits ab heute das Zeugnistelefon für Schüler, Eltern und auch … weiterlesen

  • 6. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

Landesprogramm „Kultur und Schule“ 

Frist endet am 31. März 2025 Schulen können in Kooperation mit Partnerinnen und Partnern aus dem Bereich Kultur ihre Projektideen für das Landesförderprogramm „Kultur und Schule“ einreichen. Das Ziel des … weiterlesen

  • 29. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kultur, Kunst
  • noch keine Kommentare

Erinnern ist Pflicht!

„Die Geschichte ist kaum zu ertragen!“ VON LOTHAR DÄHN Nachdenklich betrat ich gestern unser kleines nostalgisches Wermelskirchener Kino. Denn kurz zuvor fiel mir der alte Name wieder ein: Reichshalle. Was … weiterlesen

  • 27. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Geschichte
  • noch keine Kommentare

Das Berufskolleg Bergisch Gladbach lädt ein!

Tag der offenen Tür am Samstag, 08.02.2025 von 09.00 – 13.00 Uhr Traditionell am Samstag nach den Halbjahreszeugnissen findet am Berufskolleg Bergisch Gladbach der Tag der offenen Tür statt. Besucherinnen … weiterlesen

  • 21. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

MINT im Rheinisch-Bergischen Kreis wird mit 250.000 Euro gefördert 

Wissenschaftsministerin Ina Brandes übergibt Förderbescheid Um die MINT-Kompetenzen – das sind die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – von Kindern und Jugendlichen gezielt zu stärken und die Angebote in … weiterlesen

  • 19. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

WKIWK: Sprachunterricht für Geflüchtete

Willkommen in Wermelskirchen möchte ein Kursangebot für Geflüchtete anbieten, das mit dem Niveau B1 endet und den Absolventen einen Weg zur Niederlassungserlaubnis oder die Einbürgerung öffnet. Guten Tag,ich wünschen Ihnen … weiterlesen

  • 7. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erwachsenenbildung, Flüchtlinge, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Zusätzlicher Schulbus von Grünenbäumchen nach Odenthal

Ab dem 7. Januar 2025 verkehrt ein zusätzlicher Schulbus von Dabringhausen-Grünenbäumchen über Linde nach Dabringhausen Mitte. Die Abfahrt in Grünenbäumchen erfolgt um 06:59 Uhr. Der Bus hält in Ketzbergerhöhe (07:00 … weiterlesen

  • 6. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Fehlalarm der Amok-Alarmierungsanlage

VON KATHRIN KELLERMANN Am heutigen Donnerstag, dem 19. Dezember, ist es um 11.33 Uhr zu einer Fehlalarmierung der Amok-Alarmierungsanlage in der Dörpfeldschule gekommen. Seit Mittwoch, 18. Dezember, haben an der … weiterlesen

  • 19. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Kreisweites Netzwerk bietet Einblicke auf Augenhöhe 

Azubis präsentierten über 1.300 Schülerinnen und Schüler ihre Berufe Perspektiven an 14 Schulen vorgestellt Auf der sogenannten „Fast Lane!“ – der „Überholspur“ – waren mehr als 1.300 Schülerinnen und Schüler … weiterlesen

  • 18. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

Vorsichtsmaßnahme: Schule in Rösrath bis zu den Ferien im Distanzunterricht

Die Schülerinnen und Schüler einer Förderschule in Rösrath werden ab sofort bis einschließlich Freitag im Distanzunterricht beschult. Nach intensivem Austausch mit dem RKI und weiteren Fachinstitutionen haben sich das Gesundheitsamt … weiterlesen

  • 16. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Bildungsnetzwerk setzt auf junge Lots:innen durch die digitale Welt

Die Ausbildung von weiteren Medienscouts an Schulen im Rheinisch-Bergischen Kreis erfolgte mit Hilfe der Bildungs-Stiftung der Kreissparkasse Köln. Die Schüler:innen sind nun über das Deeskalieren von Konflikten im Internet, Datenschutz, … weiterlesen

  • 13. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Medien
  • noch keine Kommentare

Prioritätenliste für Baumaßnahmen an den weiterführenden Schulen 

VON KATHRIN KELLERMANN Der Rat hat in seiner Sitzung die Maßnahmen- und Prioritätenliste für Baumaßnahmen an den weiterführenden Schulen in Wermelskirchen beschlossen, die die Stadtverwaltung vorgelegt hat. Grund für die … weiterlesen

  • 11. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

Gefahr auf Schultablets: Jugendschutz bleibt oft auf der Strecke

Kinderschutzbund mahnt In vielen Schulen werden Kinder heute mit Tablets ausgestattet, um das Lernen zu fördern. Doch häufig fehlen auf den Geräten grundlegende Jugendschutzeinstellungen. Dies birgt erhebliche Risiken: „Ohne gefilterten … weiterlesen

  • 11. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Interimsstandort für Förderschule in Wermelskirchen ab Sommer 2025

Für Schülerinnen und Schüler, die eine Förderschule für geistige Entwicklung besuchen möchten, wird es voraussichtlich ab dem kommenden Schuljahr einen weiteren Standort in Wermelskirchen geben. Dieser soll eine Entlastung für … weiterlesen

  • 9. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

„Die Geschichte ist kaum zu ertragen“

Dokumentarfilm zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz Anläßlich des 80. Jahrestags der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz startet die Wermelskirchener Künstlerin und ehemalige Hauptschullehrerin, Marie-Louise … weiterlesen

  • 5. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Geschichte, Politik, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Große Resonanz beim Fachtag „Handlungssicherheit im Kinderschutz“ 

120 Teilnehmende tauschten ihr Wissen aus Eine enorm große Resonanz, die eindrucksvoll zeigt, wie sehr den Fachkräften im Kreis das Thema Kinderschutz am Herzen liegt – dieses rundum positive Resümee … weiterlesen

  • 4. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erziehung, Kinder und Jugendliche, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

„Bildung für alle!“

Armut und soziale Zahlreiche Studien zeigen, dass die Bildungschancen von Kindern stark vom Einkommen der Eltern abhängen. Diese Situation hat sich seit Jahren nicht verändert und wirft die Frage auf: … weiterlesen

  • 17. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Gesellschaft
  • noch keine Kommentare

„FIT in Deutsch“-Ferienkurse 

Kommunales Integrationszentrum unterstützt über 70 Schüler bei der Verbesserung der Sprachkenntnisse „FIT in Deutsch“ werden – auf diesen Weg machten sich über 70 Kinder und Jugendliche bei Ferien-Intensiv-Trainings des Kommunalen … weiterlesen

  • 11. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Inklusion, Integration, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Deutsch lernen?! Ja, klar!

Do you want learn german? Hier das Angebot der Flüchtlingsinitiativ „Willkommen in Wermelskirchen“

  • 7. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erwachsenenbildung, Flüchtlinge, Migration, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Welche weiterführende Schule für mein Kind?

Online-Vortrag am 14. November von 19.30 bis 20.45 Uhr Welche weiterführende Schule ist die richtige für mein Kind? Falls ihr Eltern eines Kindes in der vierten Klasse seid, habt ihr … weiterlesen

  • 7. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

Musikprogrammierung im Herbstferien-Workshop

Kreisweiter Herbstferien-Workshop im zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg begeistert Jugendliche und zeigt Zukunftsperspektiven auf Dabei entstanden am Bergisch Gladbacher bib International College keine Partituren, sondern Musik-Dateien im Rechner. Die jungen Musik-Produzentinnen und … weiterlesen

  • 6. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Musik
  • noch keine Kommentare

Demokratie in Deutschland braucht ganzheitliche Demokratiebildung von Anfang an

Mit einem eindringlichen Appell für eine ganzheitliche Demokratiebildung in Kindertageseinrichtungen sowie in Schulen und Schulhorten hat heute die Abschlusstagung des Kompetenznetzwerkes Demokratiebildung im Kindesalter begonnen. Dabei wies Bundesfamilienministerin Lisa Paus … weiterlesen

  • 5. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung