Die Pressemitteilung des DGB entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Am Mittwoch, 1. Mai, 10 Uhr, wird der traditionelle Demonstrationszug zum Tag der Arbeit vom Markt über die … weiterlesen

Die Pressemitteilung des DGB entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Am Mittwoch, 1. Mai, 10 Uhr, wird der traditionelle Demonstrationszug zum Tag der Arbeit vom Markt über die … weiterlesen
Rund zwei Drittel der Geflüchteten, die 2015 nach Deutschland kamen, hat inzwischen einen Arbeitsplatz – davon fast Dreiviertel in Vollzeit. Das zeigt ein neuer Bericht des Instituts für Arbeitsmarkt- und … weiterlesen
Den Beitrag Von Carsten Wolf entnehmen wir dem Mediendienst Integration. Dort finden Sie weitere Links, Quellenhinweise und Informationen. VON CARSTEN WOLF In Großunternehmen arbeiten immer mehr Menschen aus Asylherkunftsländern. Das zeigt … weiterlesen
Ergänzend zu den Bewerbertagen im Berufsinformationszentrum BiZ, bieten wir Interessierten zusätzlich folgende Info-Möglichkeit: In Kooperation mit den Flüchtlingskoordinatoren, Frau Brigitta Opiela und Herrn Klaus Faber, veranstalten wir einen „Bewerbertag mit … weiterlesen
Agentur für Arbeit: Noch viele Möglichkeiten in allen Bereichen Die Karrieremöglichkeiten des Handwerks in der Region sind vielfältig Im Rheinisch-Bergischen Kreis wurden bislang 880 Berufsausbildungsstellen gemeldet. Dies sind 18 oder … weiterlesen
Mit Unternehmen aus der Region am 18.04.2024 Sie sind in Deutschland auf Arbeitssuche? Sie möchten Kontakt zu Unternehmen aufnehmen? Wir unterstützen Sie dabei und möchten Sie über folgende Veranstaltung informieren: … weiterlesen
Die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderung RBW berichtet auf ihrer Facebookseite von einem tollen Projekt der Auszubildenden der Overather Firma Hamacher Holzbau: Die Auszubildenden des Unternehmens entwerfen und bauen eigenständig ein Spielhaus für … weiterlesen
Von Ostermontag bis heute waren Auszubildende und Studierende aus der Partnerstadt Wermelskirchen in der Stadt Forst in der Lausitz. Sie tauschten Erfahrungen mit den Forster Auszubildenden aus und erkundeten nicht … weiterlesen
Clevere Ideen von Betriebsräten aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis gesucht Im Betrieb ein Wörtchen mitreden – das haben sie drauf: Betriebsräte, die sich im Rheinisch-Bergischen Kreis mit cleveren Ideen und originellen … weiterlesen
Wer bei seiner Arbeit mit Lebensmitteln in Kontakt kommt, muss sich einer Hygienebelehrung durch das Gesundheitsamt unterziehen. Diese Belehrung ist ab sofort auch online möglich. Onlinebelehrungen können montags bis freitags … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Industrie-Gewerkschaft Metall Remscheid-Solingen entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Delegiertenversammlung der IG Metall Remscheid-Solingen hat zu Beginn der neuen Wahlperiode 2024 bis 2028 die … weiterlesen
NGG Köln: Den Hut beim „Deutschen Betriebsräte-Preis“ in den Ring werfen Bei Unternehmen mit „5 plus X“-Belegschaft: NGG leistet „Betriebsrats-Starthilfe“ Engagierte Betriebsräte aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis gesucht: Bis zum 30. … weiterlesen
Im Jahr 2023 haben 4,5 Prozent mehr Personen eine Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann begonnen als im Jahr zuvor (+639 Personen). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt … weiterlesen
Nach der tollen Resonanz auf den ersten Bewerbertag finden nun in den nächsten sechs Monaten weitere Bewerbertage mit Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen statt. Der nächste Termin ist am 19.03.2024 von … weiterlesen
In der Bergischen Region wurde 2022 mehr gearbeitet als noch im Jahr zuvor. Die durchschnittliche Arbeitsleistung pro Erwerbstätigem ist in beiden Kreisen angestiegen, wie aktuelle Zahlen der Landesstatistiker aufweisen. Es … weiterlesen
Ab dem 12. März finden regelmäßige Sprechstunden für alle, die an Qualifizierung, Weiterbildung oder Wiedereinstieg in das Erwerbsleben interessiert sind, im TechnologiePark Bergisch Gladbach TBG statt. Unternehmen suchen Fachkräfte – … weiterlesen
Woche der Ausbildung 2024 Vom 11. bis 17. März findet die diesjährige „Woche der Ausbildung“ unter dem Motto „Zukunft will gelernt sein“ statt. Im Fokus steht die Bedeutung einer betrieblichen … weiterlesen
EINE KOOPERATION DER KOMPETENZZENTREN FRAU & BERUF MITTLERER NIEDERRHEIN/ NIEDERRHEIN/ WESTFÄLISCHES RUHRGEBIET/ MÄRKISCHE REGION/ MITTLERES RUHRGEBIET/ BERGISCHES STÄDTEDREIECK/ MÜHLHEIM-ESSEN-OBERHAUSEN/ REGION AACHEN/ REGION KÖLN / MÜNSTERLAND/ UND DÜSSELDORF-KREIS METTMANN Herzlich willkommen … weiterlesen
Die Arbeitslosenquote ist im Rheinisch-Bergischen Kreis im Februar minimal von 5,9 auf 6,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen; gleichzeitig zog die Nachfrage nach Arbeitskräften an. „Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist … weiterlesen
Ausbildung auch im Quellenbad Auf ihrer Facebookseite stellt die Stadt Wermelskirchen Angelina vor, die ihre Ausbildung zur Fachangestellten für Bäderbetriebe im Quellenbad absolviert und auf der Ausbildungsmesse „Connect“ Rede und … weiterlesen
Frauen verwendeten doppelt so viel Zeit mit der Haushaltsführung als Männer Auch beim Zeitaufwand für die Kinderbetreuung unterscheiden sich Frauen und Männer. Im Jahr 2022 verhielt sich der durchschnittliche Tagesablauf … weiterlesen
Bewerbertag für Menschen mit Fluchthintergrund Unter diesem Motto organisierte das Jobcenter Rhein-Berg und der gemeinsame Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach eine Veranstaltung mit besonderem Schwerpunkt: Einen Bewerbertag für … weiterlesen
Digitale Elternabende zeigen Chancen auf Vom 04. bis zum 08. März veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit BA die dritte bundesweite Woche der digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können in … weiterlesen
Die Auszubildenden der Stadtverwaltung haben sich vor die Kamera gewagt, um für die zweite Ausbildungsmesse „Connect“ am Samstag, 9. März, zu werben! Und wir finden, dass Annika, Andelina, Birk, Maja, … weiterlesen
Wie Ausbildungspartnerschaften Ihre Ausbildung vor Ort stärken Das „Wir l(i)eben Ausbildung – Special“ am 12. März 2024 von 14.00 bis 15.30 Uhr online über Zoom. Hier kostenfrei dabei sein: https://www.rbw.de/gemeinsam-ist-besser-als-einsam-wie… Ausbildungspartnerschaften … weiterlesen
Nachfolger wird Sebastian Geiger Der Geschäftsführer des Jobcenters Rhein-Berg, Michael Schulte, geht zum 1. Mai in den Ruhestand. Im Rahmen des Ausschusses für Arbeit, Soziales und Pflege (ASP) wurde die … weiterlesen
Die Busverkehrsunternehmen im Bergischen leiden unter Personalmangel. Die Folge: Abgespeckte Fahrpläne, kurzfristige Ausfälle. Bei der Wupsi sind auch Quereinsteiger gefragt. Die Kampagnen und Aktionen letztes Jahr haben erste Erfolg gezeigt, … weiterlesen
500 Euro als „Lohn-Magnet“ für den Bau: 1.730 Bau-Jobs im Rheinisch-Bergischen Kreis attraktiver machen Auf dem Bau geht es um vollere Lohntüten: Bauarbeiter im Rheinisch-Bergischen Kreis sollen mehr verdienen. Das … weiterlesen
Rund 1,4 Millionen Jobs in Nordrhein-Westfalen wurden im April 2023 unterhalb der bundeseinheitlichen Niedriglohnschwelle von 13,04 Euro entlohnt. Im April 2023 haben 17 Prozent der abhängig Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen im … weiterlesen
Angebot der Agentur für Arbeit Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Neun Organisationen stellen am Donnerstag, 15. Februar, im Berufsinformationszentrum (BiZ) Wuppertal Überbrückungsmöglichkeiten nach der Schule … weiterlesen