Heute Vormittag klingelten drei Männer an der Wohnungstür eines 82-jährigen Ronsdorfers und erklärten, dass sie Polizisten seien und das Haus durchsuchen müssten, weil sie eine illegale Waffe vermuteten. Sie zeigten … weiterlesen

Heute Vormittag klingelten drei Männer an der Wohnungstür eines 82-jährigen Ronsdorfers und erklärten, dass sie Polizisten seien und das Haus durchsuchen müssten, weil sie eine illegale Waffe vermuteten. Sie zeigten … weiterlesen
Von Januar bis März 2018 wurden bei den Amtsgerichten in Nordrhein-Westfalen 6 770 Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, … weiterlesen
Denn ohne die richtige Zusatzpolice müssen Urlauber im schlimmsten Fall einen Schaden aus eigener Tasche bezahlen“, warnt die Verbraucherzentrale NRW. Reiseplaner erhalten bei den Versicherungsgesellschaften Angebote zur unverzichtbaren Auslandsreisekrankenversicherung und … weiterlesen
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) bietet zum Wintersemester 2018 wieder den Studiengang „Business Administration“ (BWL) in Wermelskirchen an – in den Räumlichkeiten des Berufskollegs Bergisch Land. Zukünftige Studierende profitieren von … weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung des Wupperverbandes und der Bezirksregierung Düsseldorf Fachleute diskutieren in Wuppertal über Meilensteine und Herausforderung in der Gewässerentwicklung Rund 160 Fachleute und Akteure aus der Wasserwirtschaft kommen am 6. … weiterlesen
Am Donnerstag wird der teuerste Deal der Geschichte des Leverkusener Bayer-Konzerns abgeschlossen. Für rund 54 Milliarden Euro übernimmt Bayer den US-Saatgutriesen Monsanto. Die Landwirte im Bergischen sehen die Übernahme kritisch, … weiterlesen
Am Mittwoch, den 06.06.2018 findet um 9 Uhr im BiZ der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach eine Informations-Veranstaltung zum Thema „Frauen in Männerberufen“ statt. Das Jobcenter Rhein-Berg und Agentur für … weiterlesen
Am Donnerstag, dem 07.06.2018, behandelt der Bergische Geschichtsverein Wermelskirchen ab 19:30 Uhr im Bistro der Kattwinkelschen Fabrik das Thema: „Zur Schulgeschichte von Wermelskirchen“ Volker Ernst, Vorsitzender des hiesigen Geschichtsvereins, präsentiert … weiterlesen
Bald ist es wieder so weit, Wermelskirchen feiert “Rock am Markt”. Streetfood trifft Rock am Markt Was gibt es Schöneres, als unter Deutschlands größtem Naturweihnachtsbaum in Wermelskirchen zu feiern? Nichts! … weiterlesen
Zentralgottesdienst zum Himmelfahrtstag in der Kirche Hünger Die Evangelische Kirchengemeinde Wermelskirchen lädt ein zum Zentralgottesdienst für alle Bezirke am Fest Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 10. Mai um 10.15 Uhr in der … weiterlesen
Die Pläne für ein mögliches interkommunales Gewerbegebiet der Städte Wermelskirchen, Hückeswagen und Remscheid gehen weiter voran. Das hat die Industrie- und Handelskammer für Leverkusen/Rheinberg mitgeteilt, wie Radio Berg berichtet. Das … weiterlesen
Das Quellenbad schließt am Dienstag, den 24.04. sowie Mittwoch, 25.04.2018 krankheitsbedingt bereits ab 14 Uhr. Die Verwaltung und das Team des Quellenbades bitten um Verständnis.
Bezahlbarer Wohnraum wird auch im Oberbergischen immer knapper – davon betroffen sind nicht nur einzelne Gruppen, sondern Menschen quer durch die Gesellschaft, sagt die Caritas Oberberg. Mit der diesjährigen Caritas-Jahreskampagne … weiterlesen
Nachdem die Polizei im September in Wermelskirchen und Windeck Drogen im Wert von rund 250.000 Euro sichergestellt hat, muss sich ab Dienstag ein Mann vor dem Bonner Landgericht verantworten. Das … weiterlesen
Pressemitteilung des Rheinisch-Bergischen Kreises Jugendliche stehen Mitschülerinnen und Mitschülern im Rheinisch-Bergischen Kreis mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Chancen und Risiken medialer Angebote sowie den Umgang … weiterlesen
Die Stadt Wermelskirchen plant, in der Jahnstraße im Bereich der Häuser 36 – 66 die Sanierung der Fahrbahndecke fortzuführen. Sofern die Witterungsverhältnisse es zulassen, sollen die Arbeiten im Zeitraum … weiterlesen
An den drei Mittwochen nach den Osterferien stehen die Experten der Ausbildungsabteilung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land erstmals per WhatsApp bereit, um Fragen rund um das Thema Ausbildung im Handwerk zu … weiterlesen
Passend zum Frühlingswetter dieses Wochenende fällt für viele Motorradfahrer im Bergischen der Startschuss in die Saison. Und die Motorradfahrer nutzen das “Bergische Anlassen”, um gegen Straßensperrungen für Motorradfahrer zu demonstrieren. … weiterlesen
Funky, bluesy, jazzy – wenn drei etablierte Musiker der deutschen R & B Szene zu einem Konzertabend einladen, wird man sicherlich ein musikalisches Highlight erwarten dürfen. Vornehmlich Titel aus der … weiterlesen
KF. Sängerin, Songwriter, Autorin, geboren 1963 in Düsseldorf, aufgewachsen in Portugal & Brasilien. Gründet 1986 in Berlin die Band RAINBIRDS, mit der sie bis 1999 sieben Alben veröffentlicht. Ihr Ende … weiterlesen
Am Freitag erst haben wir über die „Regionale Wohnraumbedarfsanalyse“ für den Rheinisch-Bergischen Kreis berichtet, die von der Kreissparkasse Köln und der Stadtsparkasse Wermelskirchen beim unabhängigen Forschungs- und Beratungsinstitut empirica AG … weiterlesen
Gestern Abend in der Lokalzeit: Christian Klicki, Thomas Marnert und Frank Schopphoff …
Mit folgenden Themen: Es wird Frühling – Katt kreativ • Schließung des Stadtcafés • Woche WiderRechts / Rainer Bleek und die AFD • Aufstieg zweier Mannschaften der Boulefreunde WK • … weiterlesen
Von Fritz Wolf In unserer medialen Wahrnehmung ist Damaskus nicht der Hauptschauplatz im syrischen Bürgerkrieg. Homs, Aleppo, Palmyra, das waren und sind die Brennpunkte.Der Film „Zwölf Tage, zwölf Nächte in … weiterlesen
Offenen Führungen auf der Straußenfarm Emminghausen am kommenden Wochenende: Samstag, 10.02.2018 13:00 Uhr und Sonntag, 11.02.2018 13:00 Uhr Die Hofführungen finden bei jedem Wetter statt und dauern ca. 1-1,5 Stunden. Die Führung … weiterlesen
Kölns parteilose Oberbürgermeisterin Henriette Reker beobachtet tiefgreifende Veränderungen im Karneval – und es sind keine positiven. “Der Karneval ist in den letzten Jahren – oder eher Jahrzehnten – zu etwas … weiterlesen
Viele Eigenheimbesitzer möchten ihr Haus modernisieren, wissen jedoch nicht, wie und welche Maßnahme in ihrer individuellen Situation die sinnvollste ist. Daher möchte die Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit der Stadt … weiterlesen
Am Rhein sinkt der Pegel inzwischen wieder. Gestern war mit 8 Metern 78 der Scheitelpunkt erreicht. Inzwischen liegt der Pegel wieder bei 8 Metern 67 und sinkt weiter. Das berichtet … weiterlesen
Zum feierlichen Abschluss des Weihnachtsfestes findet am 6. Januar um 17 Uhr in der Stadtkirche Wermelskirchen das Konzert „Musik Alter Meister“ mit Werken von Ludwig van Beethoven, Joseph Haydn, Leopold … weiterlesen
Die Stadt Wermelskirchen erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2015 durch TransFair e.V. … weiterlesen