So schaffen sich Mieter eigene grüne Oasen Ein Balkon bietet viele Möglichkeiten der Begrünung. Egal ob Blütenmeer, Kräuter-, Gemüse- oder Kletterpflanzen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. „Je mehr … weiterlesen

So schaffen sich Mieter eigene grüne Oasen Ein Balkon bietet viele Möglichkeiten der Begrünung. Egal ob Blütenmeer, Kräuter-, Gemüse- oder Kletterpflanzen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. „Je mehr … weiterlesen
Workshop im Kreishaus Heidkamp Viele Menschen wünschen sich, auch die letzte Lebensphase nach ihren persönlichen Vorstellungen zu gestalten. Anregungen und hilfreiche Praxistipps dazu bietet ein Workshop zum Thema „Sicher und … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Wichtiger Hinweis der Stadtverwaltung: Wegen eines angekündigten ganztägigen Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di kann es am Mittwoch, 12. März, zu Einschränkungen bei städtischen Angeboten kommen. Fest steht aber: … weiterlesen
Die Botanikerin Gertrud Lohaus über den Gewöhnlichen Löwenzahn VON UWE BLASS Frau Lohaus, um welche Pflanze handelt es sich denn beim Gewöhnlichen Löwenzahn eigentlich, und wo kommt er ursprünglich her? … weiterlesen
Frühlingstemperaturen am Monatsende Im Februar gab es eine abrupte Wende von eisigen zu frühlingshaften Temperaturen. Auch fiel sehr wenig Regen, teils 70 Liter pro Quadratmeter weniger als im Mittel. Dies … weiterlesen
Wermelskirchen | Gestern (10.03.) berichtete die Polizei bereits über zwei Pkw-Aufbrüche in Bergisch Gladbach-Heidkamp und in Wermelskirchen-Dabringhausen. Nun wurde Anfang der Woche ein weiterer Diebstahl aus einem Transporter der Marke MAN bekannt, … weiterlesen
Wermelskirchen | Gestern Nachmittag (10.03.), gegen 14:00 Uhr, ist die Polizei zu einer Pizzeria in der Straße Neuenhöhe gerufen worden. Der Besitzer hatte die Polizei alarmiert, nach dem er einen … weiterlesen
Ausstellungseröffnung mit Podiumsgespräch zu lokalem Engagement in den Städtepartnerschaften für Frieden Mitteilung des Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. In Kooperation mit der Stadt Bergisch Gladbach, den städtischen Partnerschaftsvereinen und der Volkshochschule … weiterlesen
Verbraucherzentrale erklärt, wie es die Unterstützung ab Pflegegrad 1 noch bis Ende Juni gibt Es ist sehr anstrengend, selbst pflegebedürftig zu sein oder Angehörige zu pflegen. Deshalb können Menschen, die … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Wegen der Ausbildungsmesse „Connect“ ist der große Parkplatz am Bürgerzentrum mit Zufahrt vom Brückenweg ab Mittwoch, 12. März, gesperrt. Grund für die Sperrung ist, dass sich über 80 Unternehmen … weiterlesen
VON STEPHAN SINGER Reminder: Zum Bürgerabend „Kriminalität und Sicherheit in Wermelskirchen“ lädt der Stadtrat am Dienstag, 11. März, um 19 Uhr ein. Beginn ist um 19 Uhr im großen Saal … weiterlesen
Brauerei-Beschäftigte fordern Lohn-Plus NGG: Heimische Brauereien brauchen Nachwuchs Der Rheinisch-Bergische Kreis lässt sich das Bier schmecken: 211.700 Hektoliter Bier – das ist der Bier-Durst im Rheinisch-Bergischen Kreis im vergangenen Jahr. … weiterlesen
Den Beitrag von Hartmut Schneider entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach. VON HARTMUT SCHNEIDER*) Erneut hat die AfD Rhein-Berg zu ihrem „populistischen Ascherfreitag“ eingeladen, im Kulturbahnhof Overath, mit … weiterlesen
Ideen für ein soziales Miteinander Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Wermelskirchen und der Ortsverein der SPD Wermelskirchen laden interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem offenen Workshop ein. Dieser findet … weiterlesen
Helene Hammelrath berichtet auf ihrer Facebookseite über die Feier im „Engel am Dom“ in Bergisch Gladbach: Zahlreiche Gäste waren zum Festakt erschienen. Neben vielen Mitarbeiterinnen von Frauenhaus und Beratungsstelle waren … weiterlesen
Facetten von Wasserwirtschaft, Natur und Artenvielfalt entdecken Der Wupperverband wurde 1930 gegründet und hat in diesem Jahr 95-jähriges Jubiläum. Er ist verantwortlich für Wasserwirtschaft im gesamten Einzugsgebiet der Wupper von … weiterlesen
Wermelskirchen | Gestern Nachmittag (06.03.), gegen 14:20 Uhr, ist es im Verlauf der Hilgener Straße (K 18), in Höhe der Einmündung Bechhausen, zu einem Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten gekommen. Ein … weiterlesen
Ein Quiz zur Geschichte Israels und Palästinas zum Mitmachen Seit dem 7. Oktober 2023 steht Israel im Fokus der Nachrichten. Auf die brutale Ermordung von 1.200 Menschen, die Verschleppung von … weiterlesen
VON STEPHAN SINGER Nach langwieriger Suche ist es geschafft: Die Tafel bekommt eine von dem Verein dringend benötigte neue Herberge. Das ehrenamtliche Tafel-Team wird mit der Ausgabestelle noch in diesem … weiterlesen
Gitarrenartist aus Edinburgh im Haus Eifgen
Rokid.one hat auf Facebook mitgeteilt, an der führenden Berufsorientierungsmesse in Wermelskirchen, Connect, teilzunehmen. Die Connect in Wermelskirchen hat sich zu einer der führenden Berufsorientierungsmessen im @rheinischbergischerkreis etabliert. Diese findet am 15. März im … weiterlesen
Mach mit in Wermelskirchen Im Rahmen des Kulturrucksacks bietet die Medientrainerin und Reporterin bei Radio Berg an den Wochenenden 15./16. und 22./23. März in Kooperation mit der Musikschule jeweils zwischen … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Seit vergangenem Jahr bieten die „Digital-Paten“ in Kooperation mit der Stadt Wermelskirchen jeden zweiten und vierten Donnerstag ein Digital-Café an. Und hier wird älteren (und auch jüngeren) … weiterlesen
Bürgerwerkstatt Klimaanpassung – Ideen für die Zukunft der Stadt VON STEPHAN SINGER Mitreden, mitdenken, Chancen nutzen. Dieses Leitmotto hat die Bürgerwerkstatt am Montag, 17. März, im großen Saal des Bürgerzentrums an … weiterlesen
Landrat Stephan Santelmann lädt alle Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen mit ihm persönlich besprechen möchten, zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Diese findet am Montag, 24. März, von 17 bis … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die ehemalige Grundschule Ost auf dem Grundstück Weyersbusch 13 wird abgerissen, um Platz für die Gesamtschule zu machen. Die Stadt Wermelskirchen hat die Aufträge für die erforderlichen … weiterlesen
VON STEPHAN SINGER Der Rat der Stadt Wermelskirchen lädt am Dienstag, 11. März, zu einem Bürgerabend zu den Themen Kriminalität, Ordnung und Sicherheit in Wermelskirchen ein. Beginn ist um 19 … weiterlesen
Wie wird der Grad der Schwerbehinderung festgestellt? Welche medizinischen Voraussetzungen sind notwendig, um bestimmte Merkzeichen zu erhalten? Was müssen die Ärzte dafür bescheinigen? Um diese Fragen dreht sich die nächste … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Pünktlich zum Beginn der Gartensaison startet die Saatgut-Bibliothek in der Stadtbücherei, die derzeit im Ausweichquartier im ehemaligen Textilgeschäft Kreuder in der Thomas-Mann-Straße 16 zu finden ist. Ab … weiterlesen
Filmklassiker mit Michael Cramer und Beppo Brehm | Filmbiografie über eine Teenagerin, die auf einen Rock’n’Roll-Superstar trifft Am kommenden Sonntag, den 09.03.2025 findet der nächste Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach … weiterlesen