Neue Bierbrauerei in Wermelskirchen-Dabringhausen Die 24-jährige Tabea Schäfer aus Wermelskirchen ist Chefin, Braumeisterin und einzige Mitarbeiterin von Bergisches Bräu. Hier gibt es Dunkel- und Landbier sowie Pale Ale. Noch aber läßt … weiterlesen

Neue Bierbrauerei in Wermelskirchen-Dabringhausen Die 24-jährige Tabea Schäfer aus Wermelskirchen ist Chefin, Braumeisterin und einzige Mitarbeiterin von Bergisches Bräu. Hier gibt es Dunkel- und Landbier sowie Pale Ale. Noch aber läßt … weiterlesen
Andreas Schlenkhoff über einen Wasserbauer und Baukonstrukteur, dessen Leistung für das Bergische Land bis heute beeindruckt VON UWE BLASS Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts gab es im Bergischen Land … weiterlesen
Die Adaption von Peter Weiss’ Theaterstück “Die Ermittlung” bringt ein erschütterndes Kapitel der deutschen Geschichte auf die Leinwand. Er folgt den Spuren des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses. Das Ergebnis ist ein … weiterlesen
„Die Geschichte ist kaum zu ertragen!“ VON LOTHAR DÄHN Nachdenklich betrat ich gestern unser kleines nostalgisches Wermelskirchener Kino. Denn kurz zuvor fiel mir der alte Name wieder ein: Reichshalle. Was … weiterlesen
Das bergische Handynetz ist in den vergangenen Jahren spürbar ausgebaut worden, denn sowohl im Oberbergischen als auch im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es nur noch auf weniger als einem Prozent der … weiterlesen
Seit 1. Januar 2025 haben Betroffene einen Tag mehr Zeit. Den-noch gibt es Tücken, erklärt die Verbraucherzentrale NRW. Wenn der Bescheid der Kranken- oder Pflegekasse nicht den Erwartungen entspricht, etwa … weiterlesen
Landrat Stephan Santelmann lädt alle Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen mit ihm persönlich besprechen möchten, zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Diese findet am Mittwoch, 29. Januar, von 17 bis … weiterlesen
Die Beiträge mit den 21 Fragen an die Direktkandidaten der demokratischen Parteien zur Bundestagswahl am 23. Februar entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Alexander J. Becker hatte schon … weiterlesen
Die Beiträge mit den 21 Fragen an die Direktkandidaten der demokratischen Parteien zur Bundestagswahl am 23. Februar entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Er ist seit vielen … weiterlesen
Die Beiträge mit den 21 Fragen an die Direktkandidaten der demokratischen Parteien zur Bundestagswahl am 23. Februar entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Als er den BürgerClub … weiterlesen
Die Beiträge mit den 21 Fragen an die Direktkandidaten der demokratischen Parteien zur Bundestagswahl am 23. Februar entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Als Kind wollte Marcel Liebegott … weiterlesen
Verkürzter Zeitraum für Briefwahl – Postlaufzeiten berücksichtigen Die Vorbereitungen zur Durchführung der Bundestagswahl laufen im Rheinisch-Bergischen Kreis auf Hochtouren. Rund 220.000 Wahlberechtigte im Rheinisch- Bergischen Kreis sind aufgerufen, bei dieser … weiterlesen
Verbraucherzentralen bieten bundesweit eine Woche lang 25 kostenlose Online-Vorträge Über Geld spricht man nicht? Von wegen. Die „Fokuswoche Geld“ informiert vom 27. bis zum 31. Januar 2025 rund um Finanzthemen. … weiterlesen
Kinderschutz in den städtischen Kindertageseinrichtungen VON KATHRIN KELLERMANN Insgesamt 16 Mitarbeitende aus den städtischen Kindertageseinrichtungen und zwei Fachberaterinnen für Kindertagesbetreuung wurden in der Zeit von Januar bis Oktober 2024 durch … weiterlesen
Mit dem Großbrand in Dachstuhl der Kattwinkelschen Fabrik Ende Juli und den daraus resultierenden zwei Umzügen in Ausweichquartiere ist ein turbulentes und arbeitsreiches Jahr für die Stadtbücherei zu Ende gegangen. … weiterlesen
Die Beiträge mit den 21 Fragen an die Direktkandidaten der demokratischen Parteien zur Bundestagswahl am 23. Februar entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Sie stammt aus Bergisch Gladbach, … weiterlesen
Seine erste Amtszeit im Bundestag wurde durch das Ampel-Aus verkürzt, jetzt will der Wirtschafts- und Digital-Politiker Maik Außendorf zum zweiten Mal für die Grünen in das Parlament einziehen. In unserem … weiterlesen
Die Beiträge mit den 21 Fragen an die Direktkandidaten der demokratischen Parteien zur Bundestagswahl am 23. Februar entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Er ist Ostfriese, leitet eine … weiterlesen
Die Mitteilung von Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V. entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Auf Einladung des Vereins Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt hat Hendrik Cremer sein aktuelles … weiterlesen
Matei Chihaia und Ludmila Hlebovich über die Tagung „TanzTheaterDenken“ an der Bergischen Universität Herr Chihaia, am 27. Januar findet im Gästehaus der Bergischen Universität eine ganz ungewöhnliche Tagung unter dem … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Zur Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Alt Remscheid am vergangenen Dienstag hatte die Wählergruppe der W.i.R. den Antrag gestellt, auf der … weiterlesen
Längere Bearbeitungszeiten durch neue bundesweite Gesetzgebung Jägerinnen und Jäger müssen mit längeren Bearbeitungszeiten rechnen, wenn sie einen Jagdschein beantragen oder verlängern möchten. Grund hierfür ist das im Herbst erlassene Gesetz … weiterlesen
Die bergische Jazz-Formation präsentiert ihr neues Programm Nächste Woche Freitag, 31.01.2025 können die Besucher im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße ein klangvolles Jazzkonzert mit besonderen Akzenten erleben. Dann ist … weiterlesen
Projekte des Wupperverbandes von Renaturierung bis Abwasserentsorgung Auch 95 Jahre nach seiner Gründung arbeitet der Wupperverband engagiert daran, die in seinem Flussgebiet Wupper bereits erzielten Errungenschaften weiterzuentwickeln. Beim Pressegespräch am … weiterlesen
Madina Kasso, Jesidin aus dem Irak, ist mit Mann und Sohn 2015 geflüchtet. Sie sagt: „Wir sind dankbar, in Freiheit und Sicherheit leben zu können. Die Sprache ist der Schlüssel … weiterlesen
Digitale Infoveranstaltung zu neuem Gesetz Ab sofort müssen Vermieterinnen und Vermieter je nach CO2-Ausstoß des Gebäudes einen Teil der CO2-Kosten für die Heizung und Warmwasserbereitung ihrer vermieteten Wohnungen tragen. Welche … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Wegen der Umbaumaßnahmen im Drogerie-Markt in der Telegrafenstraße sind ab kommendem Montag, 27. Januar, bis voraussichtlich Ende Februar mindestens vier Parkplätze im unmittelbaren Bereich des Drogeriemarktes für … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, es ist Zeit, die Zukunft unserer Stadt, unseres Landes und unseres Planeten aktiv mitzugestalten. Dafür brauchen wir eure Stimme und euer Engagement! Kommt vorbei zu unserem … weiterlesen
Laut für Demokratie Mit Pauken + Trompeten gegen die AfD Bei der Bundestagswahl am 23. Februar steht viel auf dem Spiel. Es besteht die Gefahr, dass die rechtsextreme AfD – … weiterlesen