Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats August 2024

Täter sprengen Zigarettenautomaten auf und flüchten

Wermelskirchen | Am Sonntagmorgen riefen Anwohner die Polizei zur Straße Neuschäferhöhe, nachdem sie gegen 06:00 Uhr durch einen lauten Knall aufgeschreckt worden waren. Vor Ort stellten die Polizisten einen stark … weiterlesen

  • 5. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

TRACES PLIÉES – GEFALTETE SPUREN

Ein Wort zum Montag, dem 5. August 2024 VON CORNELIA SENG Gleich am Eingang steht eine kleine Kaffeepflanze. Unauffällig. Erst auf den zweiten Blick sehe ich, dass manche Blätter kleine … weiterlesen

  • 4. August 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Derer zu Bosbach: Wie eine Dynastie entstehen könnte

Caroline Bosbach will für die CDU Rhein-Berg in den Bundestag VON WOLFGANG HORN Caroline Bosbach, vierunddreißigjährige Tochter von Wolfgang Bosbach, dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten der CDU im Rheinisch-Bergischen Kreis und zu … weiterlesen

  • 3. August 2024
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommentar
  • noch keine Kommentare

Country-Musik und Rock-Oldies

Brunettis im Kultur-Haus Zach Die “Brunettis” präsentieren am Samstag, den 10.08.2024 Country-Musik und anspruchsvolle Rock-Oldies im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße, und dies handgemacht und ehrlich. Das Duo, bestehend … weiterlesen

  • 3. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Ferienspaß für Kinder und Jugendliche

Kinospaß für die junge Zielgruppe In dieser Woche startet die fünfte Runde beim Ferienspaß für Kinder und Jugendliche im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Auch diesmal wird ein attraktives … weiterlesen

  • 3. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare

Zwölf junge Leute starten ihren beruflichen Weg in der Stadtverwaltung

VON KATHRIN KELLERMANN  Die Aufregung am 1. August war groß: Sieben junge Frauen und Männer wurden von Ausbildungsleiterin Cora-Lee Halbach, Personalentwicklerin Nadine Reuter und Stefan Houbertz, Leiter Haupt- und Personalamt, … weiterlesen

  • 2. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Bildung und Schule, Gesundheit, Handwerk, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Erinnerungen: Geschichte der Kattwinkelschen Fabrik

„Bau einer doppelten Bogenbinderhalle mit Lichtraupen, Kesselhaus mit Schornstein, Kraftzentrale mit Dampfkesselanlage von 7,5 Atü“ Auf ihrer Facebookseite hat die Stadt Wermelskirchen einige alte Ansichten der Katt eingestellt und die … weiterlesen

  • 2. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Geschichte, Unternehmen, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Wieder Einsatz an der Katt: Fehlalarm

Die Brandmeldeanlage in der Kattwinkelschen Fabrik wurde am gestrigen Donnerstag gegen 18.15 Uhr ausgelöst. Umgehend eilten das Hauptamt und der Löschzug 1 der Feuerwehr Wermelskirchen zur Katt, doch glücklicherweise konnten … weiterlesen

  • 2. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

„Schnappt Euch Eure Schritte“ 

Kaltenbach Gruppe fördert Frauenberatungseinrichtung Pressemitteilung von Frauen stärken Frauen e.V. Mit Ihrer Spendenchallenge “SCHNAPPT EUCH EURE SCHRITTE” unterstützt die Kaltenbach Gruppe auch den Verein Frauen stärken Frauen. Die Kaltenbach Gruppe … weiterlesen

  • 1. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Pressedienst, Soziales, Unternehmen, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Sanierung des Dorfplatzes in Dhünn gestartet

VON KATHRIN KELLERMANN  Der Startschuss ist gefallen, die Umbaumaßnahmen am Dorfplatz in Dhünn haben in dieser Woche begonnen. Der Dorfplatz wird im Rahmen einer Fördermaßnahme und in Zusammenarbeit mit dem … weiterlesen

  • 1. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Geschichte, Stadtentwicklung, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Wieder Brandgeruch in der Stadt

VON KATHRIN KELLERMANN Der Anruf bei Polizei und Feuerwehr war genau richtig, sagt Feuerwehr-Chef Holger Stubenrauch. Denn: In der Nacht zu Donnerstag, 1. August, stellten Passanten Brandgeruch auf der Telegrafenstraße … weiterlesen

  • 1. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Häufigste Irrtümer rund um die Wärmepumpe

Wärmepumpen gelten als beste Alternative für umweltfreundliches Heizen. Und das Interesse an dieser Heizungstechnologie ist bei Verbraucher:innen groß. Doch einige verbreitete Informationen zum Einsatz von Wärmepumpen entpuppen sich als Irrtum. … weiterlesen

  • 1. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • 2 Kommentare

Evolution der Landpflanzen in fünf Pflanzkästen

Bergische Uni zeigt Pflanzensystem im Innenhof von Gebäude V Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, der Erkenntnisgewinn und das neu generierte Wissen sind kein Selbstzweck, sondern dienen der Weiterentwicklung unserer Gesellschaft. Eine … weiterlesen

  • 1. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Städte fallen durch

Hitzecheks der Deutschen Umwelthilfe (DUH) nicht bestanden Erster Hitzecheck deutscher Städte: „Zu viel grau, zu wenig grün“ Pressemitteilung der Deutschen Umwelthilfe In einer aktuellen Studie kommt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) … weiterlesen

  • 1. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Politik, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Sonntag im Haus Eifgen: Marley’s Ghost

Germany’s Number One Bob Marley Tribute Band – Live!

  • 1. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Offene Jass-Session mit Trio D

Heute im Haus Eifgen: Internationaler Piano-Jazz Ab 19:30 Uhr im Haus Eifgen, Einlass 19 Uhr. Der Hut geht rum.

  • 1. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung