Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Mai 2024

Kinder und Jugendliche bauten und programmierten Roboter

Schulen starteten beim landesweiten zdi-Roboterwettbewerb Gymnasium Leichlingen knapp vorn Erstmalig richtete der Rheinisch-Bergische Kreis einen Lokalwettbewerb für Schulen im Rahmen des landesweiten zdi-Roboterwettbewerbs aus. Dabei traten fünf Teams aus vier … weiterlesen

  • 31. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung, Pressedienst, Technik, Technologie
  • noch keine Kommentare

KultIn im Haus Eifgen: Monatsvorschau Juni 2024

VON THOMAS WINTGEN Das Juni-Programm der KultIn im Haus Eifgen startet pünktlich am Sonntag, 2. Juni (19 Uhr) mit dem bekannten Blues-Rock-Gitarristen Henrik Freischlader. Dieser gilt bis heute als Geheimtipp … weiterlesen

  • 31. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Autobahnpolizei entlarvt mutmaßlichen Drogenhändler

Wermelskirchen | Am Mittwochvormittag sind Polizisten der Autobahnpolizeiwache Hilden gegen 10:20 Uhr auf der A 1 in Fahrtrichtung Dortmund auf einen Pkw der Marke Audi mit Heinsberger Kennzeichen aufmerksam geworden. … weiterlesen

  • 31. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

KultIn im Haus Eifgen: Henrik Freischlader

VON THOMAS WINTGEN Das Juni-Programm der KultIn im Haus Eifgen startet pünktlich am Sonntag, 1. Juni (19 Uhr) mit dem bekannten Blues-Rock-Gitarristen Henrik Freischlader. Dieser gilt bis heute als Geheimtipp … weiterlesen

  • 31. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

2023: Viele Einbürgerungen im Bergischen

In den beiden bergischen Kreisen hat die Anzahl der Einbürgerungen stark zugenommen, wie Radio Berg mit Blick auf die Zahlen der Landesstatistiker fürs vergangene Jahr berichtet. Demnach weist der Oberbergische Kreis mit … weiterlesen

  • 31. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare

Konzert mit Werken von Webern, Ibert und Schumann

Die Pressemitteilung der Bergischen Symphoniker entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Das 9. Philharmonische Konzert der Bergischen Symphoniker unter der Leitung von Stefan Veselka findet am Dienstag, 4. … weiterlesen

  • 31. Mai 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Freizeit, Kultur, Musik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Straßen und Parkplätze wegen Rock am Markt gesperrt

Es darf wieder gerockt werden: Von Freitag bis Sonntag, 7. bis 9. Juni, veranstaltet der Stadtmarketingverein „Wir in Wermelskirchen“ wieder „Rock am Markt“. Neben „Tante Silke“ und „Rox“ wird auch … weiterlesen

  • 31. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Wichtige Informationen zur Europawahl am Sonntag, 9. Juni 2024

Im Wahlbüro der Stadt Wermelskirchen laufen die finalen Vorbereitungen zum Europawahl-Sonntag am 9. Juni 2024 auf Hochtouren. Aktuell haben bereits rund 6.000 Wahlberechtigte ihre Stimme bereits per Briefwahl abgegeben. Etwa … weiterlesen

  • 31. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Sonntag im Eifgen: Henrik Freischlader

  • 30. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

96 protestantische Kirchen rufen zur Teilnahme an der Europawahl auf

Präses Dr. Thorsten Latzel unterstützt Appell in einer Kanzelabkündigung „Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Stimme abzugeben, und gestalten Sie Europa in demokratischer, freier und gerechter Weise mit.“ Mit diesen Worten … weiterlesen

  • 30. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Politik, Pressedienst, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Tag der Umwelt 5. Juni: Noch Plätze für Führung Kläranlage Dhünn frei

Wupperverband ermöglicht Blick hinter die Kulissen Am 05. Juni 1972 wurde die Konferenz der Vereinten Nationen über die Umwelt des Menschen eröffnet. Sie gilt als Beginn der heutigen Umweltpolitik. In … weiterlesen

  • 30. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Ökologie, Technologie, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Sternmarsch am 8. Juni für die Europawahl 2024!

GEMEINSAM VIELFALT LEBEN, DEMOKRATIE STÄRKEN, WÄHLEN GEHEN Am 9. Juni ist Europawahl. In diesem Jahr ist es wichtiger denn je, unsere Demokratie zu stärken gegen alle demokratiefeindlichen Parteien, Gruppierungen und … weiterlesen

  • 30. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Politik, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Löschgruppe Eipringhausen überrascht CVJM-Zeltlager

VON KATHRIN KELLERMANN Seit nunmehr 70 Jahren ist es liebgewonnene Tradition für den CVJM aus Elberfeld, über Pfingsten ein Zeltlager auf den Wiesen gegenüber des Reitstalls Jäger in Eipringhausen aufzuschlagen. … weiterlesen

  • 30. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Vereine und Verbände, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Acqua Alta von Isabelle Autissier

Buchtipp von Gabi van Wahden Venedig ist wohl einer der Orte auf diesem Planeten, wo krasse Extreme aufeinander treffen… Die Lage am und über dem Wasser in Kombination mit einer … weiterlesen

  • 29. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Gesellschaft, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Sonntagsführung Alte Synagoge

Die Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal Die „Begegnungsstätte Alte Synagoge“ im Zentrum von Wuppertal-Elberfeld ist ein Ort des Gedenkens und des Lernens, an der Stelle, an der sich bis zum November … weiterlesen

  • 29. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

AUFRUF: Arsch huh für Demokratie! Rechtsextremismus in Europa stoppen!

Kundgebung am Samstag, 1. Juni, 15 Uhr Deutzer Werft Die Protestwelle, die wir in Köln und in unserem Land gegen die AfD, für Menschenwürde und Vielfalt erlebt haben, macht Mut. … weiterlesen

  • 29. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Politik, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

„Kitas stärken in Bergisch Gladbach und Umgebung“

Forum der Caritas-Eltern im Bergischen In den Kitas im Bergischen fehlt es an Erziehern und an Geld. Die Elternvertreter der Caritas-Kitas Rhein-Berg rufen deshalb zum Dialog in einem Forum am … weiterlesen

  • 29. Mai 2024
  • von Grauganz
  • Thema: Bildung und Schule, Erziehung, Kinder und Jugendliche, Soziales, Stadtentwicklung, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Mit „essbaren“ Hochbeeten schaffen Klimafreunde grüne Inseln in der Stadt Bergisch Gladbach

Serie: Mehr Grün für die Stadt Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Die Klimafreunde Rhein-Berg träumen von einer begrünten Innenstadt, in der es sich auch bei … weiterlesen

  • 29. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Ökologie, Pressedienst, Stadtentwicklung, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Urlaub mit dem Deutschlandticket

Worauf Reisende achten sollten, wenn es mit der Bahn in den Urlaub geht Es gibt gute Gründe, um beim Urlaub auf Flugzeug oder Auto zu verzichten. Sei es aus Kostengründen … weiterlesen

  • 29. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Mobilität, Reisen, Tourismus, Verbraucher, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Shampoo statt Tablet im Paket

Warnung vor Falschlieferungen durch Online-Händler Die Türklingel läutet und endlich ist das Paket da. Doch darin ist nicht etwa das bestellte Tablet, sondern eine Flasche Shampoo, eine Steckerleiste oder ein … weiterlesen

  • 29. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Handel, Internet, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

6-Zügigkeit 2024/25 genehmigt

Liebe Wermelskirchener Familien, das lange Warten auf eine verbindliche Zusage eines Schulplatzes für Eure Kinder hat ein Ende! Wir freuen uns sehr, dass die Bezirksregierung Köln auch im kommenden Schuljahr … weiterlesen

  • 29. Mai 2024
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

„Sag mir, wo die Blumen sind …“

Claudia Michelsen liest Marlene Dietrich Erinnerungen an und von Marlene Dietrich Marlene – Ikone der Filmgeschichte, Vamp und Diva: Es sind immer dieselben Legenden, die mit dem Namen Marlene Dietrich … weiterlesen

  • 29. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Theater
  • noch keine Kommentare

Kreide- und Buntstiftzeichnungen mit Leucht- und Strahlkraft

Ausstellung von Alfonso Gravina im Kultur-Haus Zach Am kommenden Sonntag, 02.06.2024 beginnt eine neue Ausstellung im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Unter dem Ausstellungstitel “Healing Art – NEO-IO-ISTIC” präsentiert … weiterlesen

  • 29. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kunst
  • noch keine Kommentare

Einfaches Lay-Out

Die Grünen in Wermelskirchen haben, bis ein neues Plakat aufgeklebt werden kann, vorübergehend ein einfaches Layout gewählt und das von irren Vandalen zerstörte Großplakat an der Dellmannstraße mit treffendem Inhalt … weiterlesen

  • 29. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Zahlungsverhalten im Bergischen

Aus einer aktuellen Umfrage des Inkassounternehmens Crefo-Factoring Rhein-Wupper nach der Zahlungsmoral geht hervor, daß die Menschen im Bergischen ihre Rechnungen von mittelständischen Unternehmen pünktlich begleichen. Das berichtet Radio Berg. Bei insgesamt … weiterlesen

  • 29. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Unternehmen, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Remscheider Oberbürgermeister erlitt mehrere leichte Schlaganfälle

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz ist derzeit erkrankt. Nach Beendigung der klinischen Diagnostik hat er sich entschlossen, nähere Umstände … weiterlesen

  • 29. Mai 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Politik, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

Spiele Programmieren und beim Upcycling aus alten Sachen neue machen

Spannende MINT-Ferienangebote Ferienzeit ist MINT-Zeit. In der ersten und zweiten Woche der Sommerferien bietet der Rheinisch-Bergische Kreis ein spannendes MINT-Feriencamp und einen Workshop für Jugendliche aus der Region an. Im … weiterlesen

  • 29. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung, Internet, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

A1/A3: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen

Am Freitag (31.5.) ist von 9 bis 12 Uhr im Autobahnkreuz Leverkusen keine Überfahrt von der A3 aus Frankfurt kommend auf die A1 nach Koblenz möglich. Eine Umleitung über die … weiterlesen

  • 29. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Achtung Änderung: Kreisstraße 37 in Overath wird teilweise gesperrt

Die Kreisstraße 37 in Overath wird im Abschnitt zwischen der Brücke Schlingenbach bis oberhalb der Ortschaft Overath-Breidenassel ab Montag, 10. Juni, für den Verkehr voll gesperrt. Dort wird der Fahrbahnbelag … weiterlesen

  • 29. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Präsident Emmanuel Macron beim Europa-Fest in Dresden |

Der Motor für die Fortentwicklung und Stabilisierung des geeinten Europa ist der französische Präsident, weit mehr als der deutsche Kanzler. Eine wichtige Rede für die Wahlentscheidung am 9. Juni. Beitragsfoto … weiterlesen

  • 29. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Politik
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung