Weihnachtsaktion in Dabringhausen VON GUNDULA SCHRÖDER Unter dem Motto “Folge dem Stern” können sich die Besucher:innen vom Dorfpark bis in den Wald hinter dem evangelischen Friedhof begeben, sich zu einem … weiterlesen

Weihnachtsaktion in Dabringhausen VON GUNDULA SCHRÖDER Unter dem Motto “Folge dem Stern” können sich die Besucher:innen vom Dorfpark bis in den Wald hinter dem evangelischen Friedhof begeben, sich zu einem … weiterlesen
Lars Ruth präsentiert seine Show “Der Seher” Magisch startet das diesjährige Vorweihnachtsprogramm am Freitag, den 01.12.2023 im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Dann ist Mentalist und Magier Lars Ruth … weiterlesen
Europe Calling – Montag, 27.11.2023, 19 – 21 Uhr Gleich hier anmelden Wir merken es alle. Das Thema Migration und Flucht überlagert gerade vieles und polarisiert die Gesellschaft, in Deutschland … weiterlesen
Arbeitsagentur: 45 Job-Weiterbildungen im 1. Halbjahr im Kreis gefördert Nach Feierabend setzen viele auf Fitness – Joggen, Schwimmen, Radfahren, Krafttraining. Dabei kommt in den Stunden davor ein anderes Training oft … weiterlesen
AN ALLE, DIE AM DONNERSTAG DEN 7, DEZEMBER “HEINRICH HEINE” GEBUCHT HABEN.LEIDER FÄLLT DIESE VORSTELLUNG WEGEN KRANKHEIT BEIDER SCHAUSPIELER AUS.WIR WERDEN JEDOCH VERSUCHEN, DIE VORSTELLUNG AUF DEN 25. APRIL 2024 … weiterlesen
Veranstaltungsreihe bringt Shooting-Star der französischen Literaturszene an die Bergische Uni In der Reihe „Rencontres Littéraires“ (dt. „Literarische Begegnungen“) ist am Donnerstag, 7. Dezember, der französische Autor Sylvain Prudhomme zu Gast … weiterlesen
Wie schon 2022 werden auch in diesem Jahr 150 Angestellte bei OBI entlassen. Betroffen sind Beschäftigte an den Verwaltungs- und Logistikstandorten Köln und Wermelskirchen. Grund seien unter anderem Veränderungen bei … weiterlesen
Die Wiederaufforstung der bergischen Wälder ist nach den Dürrejahren und der Borkenkäferplage eine Generationenaufgabe: Insgesamt müssen rund 13.000 Hektar Wald wieder aufgeforstet werden. Im Overather Kombachtal sind rund 800 neue … weiterlesen
In Radevormwald, Hückeswagen, Leichlingen, Wermelskirchen und Burscheid leben in diesem Jahr weniger überschuldete Menschen als im Jahr 2022. Das zeige laut Radio Berg eine zusätzliche Auswertung des Schuldneratlas des Wirtschafts-Forschungsinstituts Creditreform für … weiterlesen
Bergisch Gladbach plant parallel Den Beitrag entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach.Dort finden Sie weitere Informationen sowie Links und Hinweise auf andere Beiträge. Nach eigenen Angaben hat der kommunale Dienstleister Südwestfalen … weiterlesen
Der Aufschwung der Solarenergienutzung lässt sich auch an der Fachmesse Solar Solutions Düsseldorf ablesen, die am 29. und 30. November zum zweiten Mal in der Messe Düsseldorf stattfindet: Mehr als … weiterlesen
Das Netz ist kein rechtsfreier Raum. Das stellen die Landesanstalt für Medien NRW und der Medienminister des Landes Nordrhein-Westfalen Nathanael Liminski fest, wie die Kölner Internetzeitung report-K.de berichtet. Seit dem terroristischen Angriff … weiterlesen
Wermelskirchen | In der Zeit von Montag (20.11.) circa 16:30 Uhr bis Dienstag (21.11.) circa 06:30 Uhr kam es zu einem Einbruch in eine Schule an der Jahnstraße. Der oder … weiterlesen
Fast einen Monat nach dem Cyberangriff auf die Südwestfalen-IT soll es nun ein Update aus Bergisch Gladbach und Wermelskirchen geben. Das meldet heute Radio Berg. Die IT-Firma habe ein Konzept … weiterlesen
ONLINE-VORTRAG MIT ANSCHLIESSENDER DISKUSSION Von Jan Kowalzig (Oxfam), im Vorfeld der COP 28 „Ihr Leid – unsere Schuld, wer zahlt eigentlich die Klimarechnung“, https://klimagerecht-leben.de/termine Wir konnten mit Jan Kowalzig, Referent für … weiterlesen
Bereits zum „Tanz in den Mai“ wurde auf Einladung der Fachstelle „Älter werden“ der Stadt Wermelskirchen im Bürgerzentrum geschwoft – jetzt heißt es wieder: „Darf ich bitten? Tanz mit mir!“. … weiterlesen
Jedes Jahr wird zum 25. November, dem internationalen Gedenk- und Aktionstag „Nein zu Gewalt an Frauen“, ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gesetzt. Auch in Wermelskirchen und Burscheid … weiterlesen
Die 50-jährige EU-Mitgliedschaft Irlands ist Thema einer Ausstellung, die bis zum 5. Dezember in der Unibibliothek der Bergischen Universität zu sehen ist. Sie wird am Mittwoch, 22. November, um 18.30 … weiterlesen
Müssen Pendler aus dem Bergischen demnächst eine City-Maut in Köln bezahlen? Heute Nachmittag wird der Verkehrs-Ausschuss in Köln die Prüfung einer solchen City-Maut beschließen. Eine Machbarkeits-Studie solle dann prüfen, wie … weiterlesen
Kfz-Zulassungen sind für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis im Rahmen einer Notfalllösung ab sofort möglich. Die Städte Remscheid, Solingen und Leverkusen sowie der Kreis Mettmann und der … weiterlesen
Die Wuppertaler Biologin Prof’in Gela Preisfeld über nachhaltige Recyclingmethoden zur Verarbeitung von Plastikmüll durch Insekten und Pilze VON UWE BLASS Mit Schlagzeilen wie ‘Superwürmer fressen Plastik’ oder ´Forschende finden einen … weiterlesen
Evangelische Kirchengemeinde Wermelskirchen Der Kammerchor Wermelskirchen lädt ein zum Adventskonzert am 03.12.23 um 18:00 Uhr
Die Lage seit dem siebten Oktober ist so bedrückend, dass mir ein eigener Text dazu noch gar nicht gelingt. Ich halte mich auch von den Schilderungen der Massaker fern und … weiterlesen
Das Sinfonieorchester der Musikgemeinde Wermelskirchen e.V. präsentiert ein abwechslungsreiches Programm. So wird Melodia des ukrainischen Komponisten Myroslav Skoryk für Violoncello und Streichorchester zu hören sein. Das Bläserensemble des Sinfonieorchesters wird … weiterlesen
Gestern wurde am Gedenkstein in den Hüpp-Anlagen der Volkstrauertag begangen. Der Volkstrauertag ist ein zentraler Gedenktag gegen jegliche Gewalt durch Kriege oder terroristische Anschläge. Seit 1952 schon wird jährlich am … weiterlesen
Digitale Führungen in der „dunklen Jahreszeit“ Erster Termin: Dienstag, 21.11.2023, 20.15 Uhr Ort: ZOOM. Einwahldaten unter www.alte-synagoge-wuppertal.de Künftig bietet die Begegnungsstätte Alte Synagoge auch digitale Führungen durch ihre Dauerausstellung an. Das soll … weiterlesen
Wermelskirchen | Am Sonntagmorgen ist gegen 08:25 Uhr einer Anwohnerin ein Einbruch in ein Bürogebäude in der Hauptstraße in Dhünn aufgefallen. Offenbar haben Unbekannte die Eingangstür zu dem Bürogebäude gewaltsam … weiterlesen
Die hausärztliche Versorgung im Rheinisch-Bergischen Kreis ist bereits jetzt knapp. Der anstehende Ruhestand vieler Ärztinnen wird weitere Engpässe bewirken. Laut einer Studie, die im Gesundheitsausschuss des Kreises vorgelegt wurde, können … weiterlesen
Wupperverband zum Welttoilettentag am 19. November Gedenktage sollen zum Nachdenken anregen. Warum gibt es einen Welttoilettentag am 19. November? Weil vieles, was wir für uns in der westlichen Welt „normal“ … weiterlesen
Busbeklebung und Plakate machen auf Angebote an Mobilstationen aufmerksam Als „fahrende Plakatwände“ sind ab Dezember wieder Busse der wupsi und der RVK im Kreis unterwegs, um auf verschiedene innovative Mobilitätsangebote … weiterlesen