Der Radweg auf der Balkantrasse (Opladen – Burscheid – Wermelskirchen – Remscheid) könnte durch eine Straßenbahntrasse ergänzt werden, urteilt der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen VDV. Der Kreis Rhein-Berg will mit Leverkusen … weiterlesen

Der Radweg auf der Balkantrasse (Opladen – Burscheid – Wermelskirchen – Remscheid) könnte durch eine Straßenbahntrasse ergänzt werden, urteilt der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen VDV. Der Kreis Rhein-Berg will mit Leverkusen … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Ich war der erste in meiner Familie, einer Arbeiterfamilie, der die Höhere Schule besuchen durfte, das Gymnasium, und später auch studieren konnte. Das war damals, zu Beginn … weiterlesen
Leben retten: Kreis führt Ersthelfer-App Katretter ein „Leben retten in Rhein-Berg“ – unter diesem Motto geht im Rheinisch-Bergischen Kreis die Ersthelfer-App Katretter an den Start. Ziel ist es, die Laienreanimationsquote … weiterlesen
Die Verweigerung der Mehrheit im hiesigen Stadtrat, die neue Gesamtschule sechszügig einzurichten, damit nicht bei den zu erwartenden Schülerzahlen wieder Kinder auf die Schulen in den Nachbarstädten verwiesen werden, schlägt … weiterlesen
Den Klimawandel erforschen und erklären ist eines der Anliegen von Prof. Dr. Mojib Latif. Der Seniorprofessor an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel forscht, ist … weiterlesen
Eltern und Schüler enttäuscht In Wermelskirchen hat der Rat eine umstrittene Entscheidung gefällt, wie Radio Berg heute berichtet: Die neue Gesamtschule in Wermelskirchen bekommt fünf Klassen pro Jahrgang und nicht sechs. Der … weiterlesen
Wermelskirchen |Am gestrigen Montag kam es gegen 13:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Straße Dreibäumen, bei dem eine Verkehrsteilnehmerin leicht verletzt wurde. Eine 18-jährige VW-Fahrerin aus Hückeswagen hatte mit … weiterlesen
Thomas Tier, Künstler, Buchhändler und Ex-Vizelandrat, zeigt 50 Fotografien im Bergisch Gladbacher Jobcenter. Das berichtet W. Olli Schulz auf seiner Facebookseite. Seit dem gestrigen Montag ist im Gebäude des Jobcenters … weiterlesen
Freitag | 29.09.23 | Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr nschen wollen lachen. Wir sind Menschen, wir wollen glücklich sein und nicht immer nur hadern. Aber oft eben auch … weiterlesen
Freitag | 22.09.23 | Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Für ihre Fans ist die Echse längst ein Guru. Das Reptil voll Erfahrungen, Geschichten und Weisheit legt uns die … weiterlesen
Im ersten Halbjahr 2023 erteilten die nordrhein-westfälischen Bauämter Baugenehmigungen für 21 211 Wohnungen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 32,6 Prozent weniger als von Januar bis Juni 2022 (damals: … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Mehr als tausend Menschen, genau 1.034, haben in den nur wenigen Tagen seit Einrichtung die Petition unterschrieben, mit Hilfe derer die Sechszügigkeit der neuen Gesamtschule durchgesetzt werden … weiterlesen
Ohrfeige für das deutsche Bildungssystem Deutschlands Bildungsschere öffnet sich weiter: Zwar studieren immer mehr Personen, andererseits ist auch der Anteil derer gestiegen, die ohne Berufs- oder Studienabschluss bleiben. Ihr Anteil … weiterlesen
Forschung und Praxis im Dialog Das Living Lab NRW, der Lehr- und Forschungscampus für nachhaltiges Bauen der Bergischen Universität Wuppertal, lädt in Kooperation mit den Wuppertaler Stadtwerken am Mittwoch, 27. … weiterlesen
Unter dem Motto „Talente willkommen“ besuchen derzeit fünf Talentscouts der Uni Wuppertal, die in dem Programm eng mit der Uni Düsseldorf kooperiert, monatlich Schulen im Bergischen Städtedreieck und im Kreis … weiterlesen
Zwischen frühherbstlich und hochsommerlich Regenreich war der August und zunächst von frischen Temperaturen geprägt, dann wurde es warm. Die Niederschlagsmengen lagen in Monatssumme deutlich über dem Mittel. Dies ergaben die … weiterlesen
Stellungnahme der Ständigen Impfkommission STIKO anlässlich der Zulassung von XBB.1.5-Varianten-adaptierten COVID-19-Impfstoffen für die Auffrischimpfung von Personen mit erhöhtem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf Aufgrund der genetischen Variabilität von SARS-CoV-2 werden … weiterlesen
Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zum heutigen Launch des General Comment Nr. 26 des UN-Kinderrechteausschusses [“General comment No. 26 (2023) on children’s rights and the environment with a special focus on … weiterlesen
Feiner Folk aus London | Freya, Daniel und Matthew In unserer Rubrik “Neues am Montag” kommen Freya, Daniel und Matthew aus England vorbei. Mit leichtfüssigem Folkpop, klugen Texten und gesundem … weiterlesen
Die Zahl der Betten auf den Intensivstationen der zehn bergischen Krankenhäuser ist im letzten Jahr gesunken, wie sich aus aktuellen Zahlen der Landesstatistiker fürs letzte Jahr ergibt. Das berichtet Radio Berg. … weiterlesen
Die Mitteilung des Kreissportbundes entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Der Kreissportbund Rheinisch-Bergischer Kreis und die VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen haben die Mehrfachableger des Deutschen Sportabzeichens und verdiente Übungsleiter geehrt. … weiterlesen
Aktion „Lappenlos“: Familie Hutter aus Burscheid startet Selbstversuch im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche Das Lastenrad beladen, statt des Kofferraums – das ist für Familie Hutter aus Burscheid in der kommenden … weiterlesen
Untersuchung soll Machbarkeit für Reaktivierung der Balkantrasse mit parallel laufendem Radverkehr aufzeigen Um den Norden des Rheinisch-Bergischen Kreises besser an die Ballungszentren der Rheinschiene anzubinden und eine höhere Mobilitätsqualität zu … weiterlesen
Ein Kommentar zum Umgang mit der AFD von Dr. Markus Richert Der Kommentar von Dr. Markus Richert wurde auf der Website der örtlichen SPD publiziert. Vor 75 Jahren fand das … weiterlesen
Den Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Ein buntes Völkchen belebte am Samstag die Remscheider Innenstadt, und ein weißer Engel mahnte: “CSD statt … weiterlesen
Vielen Dank an die Buchhandlung van Wahden, die unser Thema „Plastikfrei wir sind dabei” in Ihrer Schaufensterdekoration aufgegriffen hat. Zu dem Thema gibt es sehr viel weiterführende und interessante Literatur. … weiterlesen
Die Kulturinitiative mit dem Haus Eifgen berichtet in ihrem neuesten Newsletter, daß das Haus Eifgen picobello in Schuss ist und der neue Vorstand seine Arbeit mit Bravour erledigt. Da aber … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 18. September 2023 VON CORNELIA SENG War ich undankbar gewesen? Oder hatte ich den Dank einfach vergessen? Gemerkt habe ich es erst, als die Kollegin … weiterlesen
Arbeitgeber müssen Beleidigungen, die von Mitarbeitern in WhatsApp-Gruppen platziert werden, nicht einfach hinnehmen, sondern können diese in der Regel mit einer Kündigung sanktionieren. Dies hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) in einem … weiterlesen