Das Meditations-Angebot von Raphael im “Haus der Begegnung” startet wieder. Jeden Donnerstag gilt die Einladung, bei einer Tasse Tee, ein spannendes Thema aus dem Bereich Achtsamkeit und Meditation zu entdecken. … weiterlesen

Das Meditations-Angebot von Raphael im “Haus der Begegnung” startet wieder. Jeden Donnerstag gilt die Einladung, bei einer Tasse Tee, ein spannendes Thema aus dem Bereich Achtsamkeit und Meditation zu entdecken. … weiterlesen
Der Radregion Rheinland e.V. hat gemeinsam mit den Kommunen in der Region Köln/Bonn Schwerpunkte für die zukünftige Qualitätsentwicklung im Radverkehr erarbeitet. Im Fokus standen hierbei die Bereiche Radinfrastruktur und Radservice. … weiterlesen
Wermelskirchen / Leichlingen | Bislang unbekannte Täter sind im Laufe des Wochenendes in Kindertagesstätten in Wermelskirchen und Leichlingen eingebrochen. In Wermelskirchen stellten zwei Mitarbeiterinnen einer Kindertagesstätte in der Joseph-Haydn-Straße am Montagmorgen … weiterlesen
Wermelskirchen | Am Montag erhielt eine 83-Jährige aus Wermelskirchen einen Anruf eines vermeintlichen Staatsanwalts namens Michael Berger. Dieser gab an, dass die Staatsanwaltschaft Hilfe bei Ermittlungen bräuchte, da in der … weiterlesen
Der Bundestagsabgeordnete für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke, bietet allen Bürgerinnen und Bürgern des Rheinisch-Bergischen Kreises wieder die Möglichkeit einer persönlichen Sprechstunde an: Der nächste Termin ist Dienstag, 15.11.2022, … weiterlesen
Wermelskirchen/Bergisch Gladbach/BAB | Am Dienstagmorgen ist ein 60 Jahre alter Mann auf der Bundesautobahn 1 zwischen Wermelskirchen und Burscheid von einem Sattelzug erfasst und tödlich verletzt worden. Zeugenaussagen zufolge soll … weiterlesen
Der Germanist Prof. Dr. Matías Martínez über die Kultur des Fußballs, die WM in Katar und die literaturwissenschaftliche Beschäftigung im Wintersemester VON UWE BLASS Herr Martínez, Sie haben vor einigen … weiterlesen
Auch Menschen im Pflegeheim können einen staatlichen Zuschuss zu den Wohnkosten bekommen. Die Verbraucherzentrale NRW rät, den Antrag schnell zu stellen. Derzeit steigen die Kosten in der Pflege erheblich an. … weiterlesen
Im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es den ersten bestätigten Fall von Geflügelpest in einer kleinen Hobbyhaltung mit acht Hühnern in Bergisch Gladbach. Das wurde heute vom Friedrich-Löffler-Institut (FLI), Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, … weiterlesen
Podiumsdiskussion am 24. November 2022 in Solingen Diese Veranstaltung bildet den Auftakt einer neuen Reihe »Die Demokratie und ihre Feinde«, die sich mit aktuellen anti-demokratischer Herausforderungen auseinandersetzt. An diesem Abend … weiterlesen
Im ersten Halbjahr 2022 wurden in Nordrhein-Westfalen 146 antisemitische Straftaten polizeilich erfasst. Zwar ist dies deutlich weniger als noch im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres (206), von einer Entwarnung kann … weiterlesen
Gewerkschaft NGG: „Ausbildung statt Hilfsjobs“ Vorteil Gesellenbrief: Im Rheinisch-Bergischen Kreis verdienen Beschäftigte, die eine Ausbildung abgeschlossen haben und Vollzeit arbeiten, durchschnittlich 3.209 Euro im Monat. Hilfskräfte mit einem Ganztagesjob kommen … weiterlesen
Wermelskirchen | Am Wochenende sind Unbekannte in einen Kindergarten in der Jörgensgasse eingebrochen. Am Freitagnachmittag wurde das Objekt ordnungsgemäß verlassen und verschlossen. Am Sonntagnachmittag gegen 15:45 Uhr fiel der Einbruch auf, … weiterlesen
Am Anfang war es nur eine Frage: „Wieso gibt es in der Innenstadt noch keine Packstation?“ Mit der Idee, eine Packstation am Rathaus aufzubauen, meldete sich Michael Weidner, Sachgebietsleiter Personal … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die Idylle ist längst zurückgekehrt in den beschaulichen Ortsteil von Wermelskirchen. Heute wirkt Hünger friedlich. Aber der Schrecken eines Tages vor 78 Jahren ist noch heute bei … weiterlesen
Das Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis lädt ein: „Nicht nur wir Erwachsenen, sondern gerade junge Menschen sind konfrontiert mit den Krisen aller Art, die ihnen Gedanken bereiten und zu … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 7. November 2022 VON CORNELIA SENG Mein kleiner Enkel Emil trägt jetzt die kleine Strickjacke, die vor ihm schon seine Mutter, seine Tante und sein … weiterlesen
Videogrußwort zur Jahrestagung der BAG Asyl in der Kirche in Köln Die Evangelische Kirche im Rheinland bekennt sich unvermindert zur Möglichkeit des Kirchenasyls. „Wir stehen als Kirchenleitung hinter den Gemeinden, … weiterlesen
KÖLN STELLT SICH QUER und zahlreiche Kölner Organisationen (u.a. auch die Kölner SPD sowie die Linke und die Grünen ) rufen gemeinsam auf zur Kundgebung SOLIDARISCH IN DER ENERGIEKRISE am 10. … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Verbraucherzentrale NRW entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Wie funktioniert eigentlich unser Wasserkreislauf und wie eine Kläranlage? Was verursachen unsere Essensreste, wenn wir sie … weiterlesen
Vielfältige Angebote eröffnen neue pädagogische Horizonte im Unterricht Neue Technik kennenlernen und ausprobieren sowie in den Austausch mit anderen Lehrerinnen und Lehrern kommen: Das Digitale Klassenzimmer für den gesamten Rheinisch-Bergischen … weiterlesen
Autorin und ihr junges Publikum diskutieren über Klimaschutz und Nachhaltigkeit Was bedeutet es, Vegetarier zu sein? Welche Alternativen gibt es zum Autofahren? Und warum ist es nicht so gut, wenn … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Straßenverkehr, ja. Van Gogh, nein. Die letzte Generation, zu der ich bis vor ein paar Tagen eigentlich mich und meine Altersgenossinnen gezählt habe in dem Sinne, daß … weiterlesen
VON MICHAEL FAUBEL Am heutigen Tag vor 78 Jahren, dem 04.11.1944, brachten die Bomben, die auf den Ortsteil Wermelskirchen Hünger abgeworfen wurden, Leid und Zerstörung mit sich. Daran erinnerte die … weiterlesen
Neue Publikation des Geschichtsvereins Der Bergische Geschichtsverein BGV Wermelskirchen bringt im November 2022 eine Gedichtsammlung des Autors Ernst Köser heraus. Sie ist überwiegend in dhünnscher Mundart und teilweise in Hochdeutsch … weiterlesen
Online Seminar für Gründerinnen und Gründer am 30.11.2022 Damit eine Existenzgründung auch Aussicht auf Erfolg hat, sollte man sich vorab möglichst gut informieren und vorbereiten. Gemeinsam mit der Stadt Wermelskirchen und … weiterlesen
Die Öffnungszeiten des Quellenbads werden sich ab Montag, 7. November, wegen eines personellen Engpasses ändern. Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. November, ist noch jeweils von 8 bis 15 Uhr … weiterlesen
Mehr als 60 Kulturschaffende, Künstlerinnen und Künstler, Politikerinnen und Politiker sowie Bürgerinnen und Bürger aus Wermelskirchen und Burscheid waren kürzlich in der Katt, um gemeinsam den Kulturplanungsprozess zu starten. Nach … weiterlesen
Die SPD in Wermelskirchen lädt die Bürgerinnen und Bürger ein, sich am 10.11.2022 um 10 Uhr an der Autobahnbrücke Hünger ein eigenes Bild von der aktuellen Verkehrssituation rund um die … weiterlesen
Farfarello gibt ein Zusatzkonzert im Kultur-Haus Zach Am Samstag, den 12.11.2022 gibt es ein Wiedersehen mit dem Duo von Farfarello im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Bereits im Februar … weiterlesen