Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats November 2022

MEDITATION IM HAUS DER BEGEGNUNG

Das Meditations-Angebot von Raphael im “Haus der Begegnung” startet wieder. Jeden Donnerstag gilt die Einladung, bei einer Tasse Tee, ein spannendes Thema aus dem Bereich Achtsamkeit und Meditation zu entdecken. … weiterlesen

  • 8. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Soziales
  • noch keine Kommentare

Radregion Rheinland und Kommunen erarbeiten Schwerpunkte für die Qualitätsentwicklung im Radverkehr

Der Radregion Rheinland e.V. hat gemeinsam mit den Kommunen in der Region Köln/Bonn Schwerpunkte für die zukünftige Qualitätsentwicklung im Radverkehr erarbeitet. Im Fokus standen hierbei die Bereiche Radinfrastruktur und Radservice. … weiterlesen

  • 8. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Pressedienst, Sport, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Zwei Einbrüche in Kindertagesstätten

Wermelskirchen / Leichlingen | Bislang unbekannte Täter sind im Laufe des Wochenendes in Kindertagesstätten in Wermelskirchen und Leichlingen eingebrochen. In Wermelskirchen stellten zwei Mitarbeiterinnen einer Kindertagesstätte in der Joseph-Haydn-Straße am Montagmorgen … weiterlesen

  • 8. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

83-Jährige übergibt 7.000 Euro an falschen Polizeibeamten

Wermelskirchen | Am Montag erhielt eine 83-Jährige aus Wermelskirchen einen Anruf eines vermeintlichen Staatsanwalts namens Michael Berger. Dieser gab an, dass die Staatsanwaltschaft Hilfe bei Ermittlungen bräuchte, da in der … weiterlesen

  • 8. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Senioren, Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Neue Bürgersprechstunde von MdB Dr. Hermann-Josef Tebroke in Odenthal

Der Bundestagsabgeordnete für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke, bietet allen Bürgerinnen und Bürgern des Rheinisch-Bergischen Kreises wieder die Möglichkeit einer persönlichen Sprechstunde an: Der nächste Termin ist Dienstag, 15.11.2022, … weiterlesen

  • 8. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Politik
  • noch keine Kommentare

Fußgänger von Sattelzug auf Autobahn erfasst

Wermelskirchen/Bergisch Gladbach/BAB | Am Dienstagmorgen ist ein 60 Jahre alter Mann auf der Bundesautobahn 1 zwischen Wermelskirchen und Burscheid von einem Sattelzug erfasst und tödlich verletzt worden. Zeugenaussagen zufolge soll … weiterlesen

  • 8. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

„Fußball ist ein Generator für künstlerische Kreativität“

Der Germanist Prof. Dr. Matías Martínez über die Kultur des Fußballs, die WM in Katar und die literaturwissenschaftliche Beschäftigung im Wintersemester VON UWE BLASS Herr Martínez, Sie haben vor einigen … weiterlesen

  • 8. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache, Sport, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Wohngeld gibt es auch für Pflegebedürftige

Auch Menschen im Pflegeheim können einen staatlichen Zuschuss zu den Wohnkosten bekommen. Die Verbraucherzentrale NRW rät, den Antrag schnell zu stellen. Derzeit steigen die Kosten in der Pflege erheblich an. … weiterlesen

  • 8. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Pflege, Pressedienst, Soziales, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Geflügelpest in Bergisch Gladbach nachgewiesen – Veterinäramt ordnet Schutzmaßnahmen an

Im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es den ersten bestätigten Fall von Geflügelpest in einer kleinen Hobbyhaltung mit acht Hühnern in Bergisch Gladbach. Das wurde heute vom Friedrich-Löffler-Institut (FLI), Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, … weiterlesen

  • 8. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Landwirtschaft, Tiere, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Die Demokratie und ihre Feinde: Die Herausforderung durch den Populismus

Podiumsdiskussion am 24. November 2022 in Solingen Diese Veranstaltung bildet den Auftakt einer neuen Reihe »Die Demokratie und ihre Feinde«, die sich mit aktuellen anti-demokratischer Herausforderungen auseinandersetzt. An diesem Abend … weiterlesen

  • 7. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Politik
  • noch keine Kommentare

Antisemitische Straftaten in NRW: Erstes Halbjahr 2022

Im ersten Halbjahr 2022 wurden in Nordrhein-Westfalen 146 antisemitische Straftaten polizeilich erfasst. Zwar ist dies deutlich weniger als noch im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres (206), von einer Entwarnung kann … weiterlesen

  • 7. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Politik
  • noch keine Kommentare

Fachkräfte im Rheinisch-Bergischen Kreis verdienen 700 Euro mehr als Ungelernte

Gewerkschaft NGG: „Ausbildung statt Hilfsjobs“ Vorteil Gesellenbrief: Im Rheinisch-Bergischen Kreis verdienen Beschäftigte, die eine Ausbildung abgeschlossen haben und Vollzeit arbeiten, durchschnittlich 3.209 Euro im Monat. Hilfskräfte mit einem Ganztagesjob kommen … weiterlesen

  • 7. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Bildung und Schule, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare
Polizei

Einbruch in Kindergarten

Wermelskirchen | Am Wochenende sind Unbekannte in einen Kindergarten in der Jörgensgasse eingebrochen. Am Freitagnachmittag wurde das Objekt ordnungsgemäß verlassen und verschlossen. Am Sonntagnachmittag gegen 15:45 Uhr fiel der Einbruch auf, … weiterlesen

  • 7. November 2022
  • von Grauganz
  • Thema: Pressedienst, Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Neue DHL-Packstation am Bürgerzentrum

Am Anfang war es nur eine Frage: „Wieso gibt es in der Innenstadt noch keine Packstation?“ Mit der Idee, eine Packstation am Rathaus aufzubauen, meldete sich Michael Weidner, Sachgebietsleiter Personal … weiterlesen

  • 7. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Stadtentwicklung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Gedenken an den Bombenangriff auf Hünger

VON KATHRIN KELLERMANN Die Idylle ist längst zurückgekehrt in den beschaulichen Ortsteil von Wermelskirchen. Heute wirkt Hünger friedlich. Aber der Schrecken eines Tages vor 78 Jahren ist noch heute bei … weiterlesen

  • 7. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Gummersbach: Jugendkulturpreis und 10 Jahre Netzwerk gegen Rechts

Das Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis lädt ein: „Nicht nur wir Erwachsenen, sondern gerade junge Menschen sind konfrontiert mit den Krisen aller Art, die ihnen Gedanken bereiten und zu … weiterlesen

  • 6. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Kultur
  • noch keine Kommentare

Die Strickjacke

Ein Wort zum Montag, dem 7. November 2022  VON CORNELIA SENG  Mein kleiner Enkel Emil trägt jetzt die kleine Strickjacke, die vor ihm schon seine Mutter, seine Tante und sein … weiterlesen

  • 5. November 2022
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Rheinische Kirchenleitung stärkt Gemeinden mit Kirchenasyl

Videogrußwort zur Jahrestagung der BAG Asyl in der Kirche in Köln Die Evangelische Kirche im Rheinland bekennt sich unvermindert zur Möglichkeit des Kirchenasyls. „Wir stehen als Kirchenleitung hinter den Gemeinden, … weiterlesen

  • 5. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Pressedienst, Religion und Kirche, Soziales
  • noch keine Kommentare

KÖLN STELLT SICH QUER

KÖLN STELLT SICH QUER und zahlreiche Kölner Organisationen (u.a. auch die Kölner SPD sowie die Linke und die Grünen ) rufen gemeinsam auf zur Kundgebung SOLIDARISCH IN DER ENERGIEKRISE am 10. … weiterlesen

  • 5. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Politik, Soziales
  • noch keine Kommentare

Wimmelbuch: “Was schwimmt denn da im Rohr?”

Die Pressemitteilung der Verbraucherzentrale NRW entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Wie funktioniert eigentlich unser Wasserkreislauf und wie eine Kläranlage? Was verursachen unsere Essensreste, wenn wir sie … weiterlesen

  • 5. November 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Digitales Klassenzimmer für den ganzen Rheinisch-Bergischen Kreis gestartet

Vielfältige Angebote eröffnen neue pädagogische Horizonte im Unterricht Neue Technik kennenlernen und ausprobieren sowie in den Austausch mit anderen Lehrerinnen und Lehrern kommen: Das Digitale Klassenzimmer für den gesamten Rheinisch-Bergischen … weiterlesen

  • 5. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung, Internet, Medien, Pressedienst, Soziales, Technologie
  • noch keine Kommentare

Käpt’n Book legt zur Lesung im Bergischen Museum an

Autorin und ihr junges Publikum diskutieren über Klimaschutz und Nachhaltigkeit Was bedeutet es, Vegetarier zu sein? Welche Alternativen gibt es zum Autofahren? Und warum ist es nicht so gut, wenn … weiterlesen

  • 5. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Ja zur Störung

VON WOLFGANG HORN Straßenverkehr, ja. Van Gogh, nein. Die letzte Generation, zu der ich bis vor ein paar Tagen eigentlich mich und meine Altersgenossinnen gezählt habe in dem Sinne, daß … weiterlesen

  • 4. November 2022
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommentar
  • noch keine Kommentare

ZUM GEDENKEN AN DIE OPFER DES BOMBENANGRIFFS AUF WERMELSKIRCHEN HÜNGER AM 04.11.1944

VON MICHAEL FAUBEL Am heutigen Tag vor 78 Jahren, dem 04.11.1944, brachten die Bomben, die auf den Ortsteil Wermelskirchen Hünger abgeworfen wurden, Leid und Zerstörung mit sich. Daran erinnerte die … weiterlesen

  • 4. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • 1 Kommentar

„Tüscher Pillkesen und Härser Birke“

Neue Publikation des Geschichtsvereins Der Bergische Geschichtsverein BGV Wermelskirchen bringt im November 2022 eine Gedichtsammlung des Autors Ernst Köser heraus. Sie ist überwiegend in dhünnscher Mundart und teilweise in Hochdeutsch … weiterlesen

  • 4. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Literatur und Sprache, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Von der kreativen Idee zum Geschäftsmodell

Online Seminar für Gründerinnen und Gründer am 30.11.2022 Damit eine Existenzgründung auch Aussicht auf Erfolg hat, sollte man sich vorab möglichst gut informieren und vorbereiten. Gemeinsam mit der Stadt Wermelskirchen und … weiterlesen

  • 4. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Unternehmen, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Neue Öffnungszeiten im Quellenbad

Die Öffnungszeiten des Quellenbads werden sich ab Montag, 7. November, wegen eines personellen Engpasses ändern. Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. November, ist noch jeweils von 8 bis 15 Uhr … weiterlesen

  • 4. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Soziales, Sport, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kulturplanung: Nächster Schritt

Mehr als 60 Kulturschaffende, Künstlerinnen und Künstler, Politikerinnen und Politiker sowie Bürgerinnen und Bürger aus Wermelskirchen und Burscheid waren kürzlich in der Katt, um gemeinsam den Kulturplanungsprozess zu starten. Nach … weiterlesen

  • 4. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

SPD: Gespräch mit Tülay Durdu an der Dauerbaustelle

Die SPD in Wermelskirchen lädt die Bürgerinnen und Bürger ein, sich am 10.11.2022 um 10 Uhr an der Autobahnbrücke Hünger ein eigenes Bild von der aktuellen Verkehrssituation rund um die … weiterlesen

  • 4. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Musikalischer Vulkan der Leidenschaft

Farfarello gibt ein Zusatzkonzert im Kultur-Haus Zach Am Samstag, den 12.11.2022 gibt es ein Wiedersehen mit dem Duo von Farfarello im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Bereits im Februar … weiterlesen

  • 4. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top