Die Pressemitteilung der Stadtwerke Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Strom aus erneuerbaren Energiequellen für fast 20.000 Haushalte Im Jahr 2010 haben sich unter dem Dach des … weiterlesen

Die Pressemitteilung der Stadtwerke Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Strom aus erneuerbaren Energiequellen für fast 20.000 Haushalte Im Jahr 2010 haben sich unter dem Dach des … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Selten hat es wohl eine so bewegende und ergreifende Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Mahnmal im Hüpptal gegeben wie in diesem Jahr. In emotional aufwühlenden Beiträgen wurde an … weiterlesen
VON STEFAN WIERSBIN Eigentlich wollte ich mich zur Fußball–WM in Katar nicht äußern, denn Fußball interessiert mich nicht die Bohne. Hinzu kommt, dass die Weltmeisterschaft in einem Land stattfindet, das … weiterlesen
Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in der Hüpp-Anlage VON MICHAEL FAUBEL Es war fast wie jedes Jahr: die Bürgermeisterin,Marion Lück, und ihre Stellvertreter, Pfarrerin Sabrina Frackenpohl-Koberski, Bürger der Stadt, die Schüler des … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Dass sich Codes und Chiffren der rechtsextremen Szene, die Terror, Gewalt und Rassenhass verherrlichen, in manchen Autokennzeichen wiederfinden, lässt … weiterlesen
Über Michael Dierks, Gründer, Chef und Nestor der Kulturinitiative Wermelskirchen, erreicht uns der Hinweis auf das „Wochenende fürs Klima“: Festival “Jetzt! Ein Wochenende fürs Klima/ 2. Bochumer Klimakonferenz” vom 18. … weiterlesen
Gitarrenduo “Tierra Negra” präsentiert neues Programm im Kulturhaus Zach Am Freitag, den 18.11.2022 kommt das beliebte Gitarrenduo Tierra Negra mit seinem neuen Konzertprogramm „Aquamarin“ zurück ins Kultur-Haus Zach nach Hückeswagen … weiterlesen
Gestern fand der Sankt-Martinszug unseres Stadtmarketingvereins „Wir in Wermelskirchen“ (WiW) statt – und etwa 2000 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und gingen mit Laternen und Lichtern hinter Sankt Martin … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 14. November 2022 VON CORNELIA SENG Der Herr ist gut gekleidet. Arm kann er nicht sein. Er stellt seinen Rollkoffer ab und sucht mühsam nach … weiterlesen
Ministerin Silke Gorißen überreicht Auszeichnung Die Dorfgemeinschaft Oberodenthal hat beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2022 die Bronzemedaille gewonnen. Das herausragende Engagement der Oberodenthaler wurde nun bei der Preisverleihung in … weiterlesen
Rund 70 Bürger aus Wermelskirchen folgten der Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Tülay Durdu und der örtlichen SPD zur Begehung der Baustelle an der Autobahnbrücke in Wermelskirchen-Hünger. Die bei vielen Bürgern als … weiterlesen
Familienministerin Lisa Paus bestätigt Finanzierung der Übergangszeit Das Familienministerium unter Lisa Paus hat mitgeteilt, dass der Bund das Förderprogramm “Sprach-Kitas” noch bis zum Sommer 2023 weiterfinanzieren wird, um so den … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Etwa 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten gestern der Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde und Pfarrerin Almuth Conrad zum stillen Gedenken an die Reichpogromnacht vor 84 Jahren. 2018 fand … weiterlesen
Online-Veranstaltung der VHS Bergisch Land Stadt.Land.Welt-Web Es ist Halbzeit! Bis zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele im Jahr 2030 bleiben uns nur noch 7,5 Jahre. Doch stehen weiterhin – neben den … weiterlesen
Es tut sich was in der Königsstraße am Krankenhaus: Dort fiel in dieser Woche mit dem Spatenstich durch Bürgermeisterin Marion Lück, Florian Leßke (Amtsleiter für Stadtentwicklung), Marco Lohmeier und Marco … weiterlesen
Von Montag, 14. November, bis Samstag, 26. November, wird die Fahrbahndecke der Stichstraße Dhünner Straße bis Feldstraße saniert. Während der Sanierungsarbeiten in der Stichstraße, die von der L409 abgeht, kann … weiterlesen
Zukunftsausschuss stimmt für weitere Förderung für das kommende Jahr Energiesparen wird derzeit großgeschrieben und viele Menschen zeigen Interesse an alternativen Energielösungen. Das spiegelt sich auch bei den Anträgen zu Förderprogrammen … weiterlesen
Breitbandausbau schreitet voran Im Rahmen des kreisweiten Förderprojektes des Bundes zum flächendeckenden Breitbandausbau sind in den vergangenen Monaten insgesamt 31 Schulen mit einem Glasfaseranschluss versorgt worden. Weitere 43 Schulen und … weiterlesen
Heute trafen sich Bürgerinnen und Bürger am Markt, um an die Pogrome gegen die in Deutschland lebenden Jüdinnen und Juden zu erinnern. Hier einige Impressionen von Michael Faubel: (Klicken Sie … weiterlesen
Die Kulturinitiative (KultIn) Wermelskirchen in Haus Eifgen lädt für Freitag, 11. November (20 Uhr), zu einem durchweg rockigen Abend mit zwei Bands. Haupt-Gast des Abends ist das Quintett der Wermelskirchener … weiterlesen
Ein Best-of seiner Texte präsentiert der Poetry Slammer Sebastian Rabsahl alias Sebastian 23 am Donnerstag, 17. November, um 19 Uhr in der Unibibliothek. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Neunter November. Von vielen wird er “Schicksalstag” geheißen. Ich habe keine Ahnung, was ein Schicksalstag denn wirklich sein könnte. Auffallend ist nur, daß an eben jenem neunten … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Über Herausforderungen, Möglichkeiten und Chancen einer vielfaltssensiblen, vorurteilsbewussten Pädagogik referiert Caroline Ali-Tani, Universität Paderborn, am Donnerstag, 17. … weiterlesen
Wuppertaler Zoogespräche im Wintersemester Dieser Frage gehen Wissenschaftlerinnen in den „Wuppertaler Zoogesprächen“ nach. Veranstalter sind der Arbeitsbereich Kulturphilosophie und Ästhetik des Faches Philosophie der Bergischen Universität und der Zoologische Garten … weiterlesen
Die zentrale Gedenkfeier zum diesjährigen Volkstrauertag im Rheinisch-Bergischen Kreis richten der Kreisverband Rhein-Berg und der Ortsverband Overath des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. gemeinsam aus. Sie beginnt um 10.30 Uhr … weiterlesen
Jedes Jahr werden es weniger Zeitzeugen, die den Schrecken des zweiten Weltkrieges persönlich miterlebt, während der grausamen Jahre verfolgt und vertrieben wurden, oder Angehörige und Freunde verloren haben. Bundesweit wird … weiterlesen
Morgen Abend um 18 Uhr werden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt am Markt in Wermelskirchen wieder der Opfer der Nazi-Diktatur gedenken aus Anlass des Jahrestages der Pogromnacht am 9. … weiterlesen
Das Gefahrenpotenzial der Neuen Rechten Der Begriff »Neue Rechte« bezeichnet einen intellektuellen Rechtsextremismus. Seine Akteure verstehen sich als ideologische Wegbereiter eines gesellschaftlichen Rechtsrucks, der autoritär-nationalistische Vorstellungen in reale Politik umsetzen … weiterlesen
Stadtspaziergang online am Sonntag, 13.11. um 11.00 Uhr. Armin Himmelrath ist ohne Stimme, leider. Und ohne Stimme kann man Menschen nicht auf einem Stadtspaziergang führen. Die für Sonntag vorgesehene Veranstaltung … weiterlesen
Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Zaus Zach Am kommenden Sonntag, den 13.11.2022 hebt sich zum letzten Mal in diesem Jahr der Vorhang für den Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an … weiterlesen