Wermelskirchen | Am gestrigen Donnerstag ereignete sich gegen 18:40 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L409 in Wermelskirchen, bei dem ein 51-jähriger Motorradfahrer aus Wermelskirchen nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw … weiterlesen

Wermelskirchen | Am gestrigen Donnerstag ereignete sich gegen 18:40 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L409 in Wermelskirchen, bei dem ein 51-jähriger Motorradfahrer aus Wermelskirchen nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw … weiterlesen
Bergisch Gladbach | Zum wiederholten Male waren Betrüger mit ihrer WhatsApp-Masche, bei welcher sie sich regelmäßig als Angehörige ihrer späteren Opfer ausgeben, erfolgreich. Ein 84-jähriger Bergisch Gladbacher erhielt am Dienstag … weiterlesen
Die auf die Omikron-Untervariante BA.1 angepassten Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna werden ab sofort in den Impfstellen des Rheinisch-Bergischen Kreises in Overath und Burscheid verimpft. Mit Bezug auf die Empfehlung … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Kommunen des Rheinisch-Bergischen Kreises schlagen Alarm: Die Kapazitätsgrenzen in der Aufnahme Geflüchteter seien erreicht. Unter der Führung von Bergisch Gladbachs Bürgermeister Frank Stein schickten Sie gestern … weiterlesen
Der Kreis fördert Solaranlagen Hinweis: Aufgrund der hohen Nachfrage verlängern sich derzeit die Bearbeitungszeiten. Hierfür bitten wir um Verständnis. Seit Januar 2022 fördert der Rheinisch-Bergische Kreis die Neuinstallation von Solaranlagen … weiterlesen
Am 9. Oktober 2022 entführt Dr. Mojo die Konzertgäste in die USA Songs von Joe Cocker, Bob Dylan und den Eagles gehören zu seinem Repertoire und werden in dem ganz … weiterlesen
Wählerinnen und Wähler der AfD stimmen Verschwörungsdenken und Abwertungen Ukraine-Geflüchteter dreimal so häufig zu wie der Durchschnitt der Befragten Das Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung hat 6.200 Erwerbspersonen … weiterlesen
„Ich habe mich wahnsinnig gefreut, dass ich beim großen ‚Dankeschön-Fest’ so viele liebe, bekannte Menschen getroffen habe“. Das schrieb Bürgermeisterin Marion Lück auf ihrer Facebookseite. Das „Dankeschön-Fest“ fand in dieser … weiterlesen
Zum Gedenken an die mutige Wermelskirchenerin Getrud Hartmann wird ihr am 23. September in ihrer Geburtsstadt Dresden ein Stolperstein gewidmet VON T. Martin Krüger Die Recherchen und Forschungen von T. … weiterlesen
Prof. Dr. Anne-Rose Meyer über die Wuppertaler Frauenrechtlerin Helene Stöcker und ihren einzigen Roman „Liebe“ Jahr100WissenWir lernen aus der Geschichte nicht, was wir tun sollen. Aber wir können aus ihr … weiterlesen
Bei der diesjährigen Graduierungsfeier der Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) im Maritim Hotel in Köln führte Leonie Chulek, Absolventin des Rheinisch-Bergischen Kreises, … weiterlesen
Jetzt Fördermittel für selbst genutztes Wohneigentum beantragen Personen, die Eigentum für das selbst genutzte Wohnen erwerben möchten, können jetzt noch von Fördergeldern profitieren. Dabei sind Grunddarlehen in Höhe von bis … weiterlesen
Wie können Privathaushalte im Winter noch mehr Energie sparen und vor allem die Wärme in der Wohnung behalten? Um diese Fragen dreht sich eine „Energiescout-Schulung“, die im Rahmen der Kampagne … weiterlesen
Ein berührendes Bühnenstück von Ewald LandgrafMontag, 26.09.2022 um 19:30 Uhr Ev. Landeskirchliche Gemeinschaft Scheideweg, Scheideweg 28, HückeswagenMittwoch, 28.09.2022 um 19:30 Uhr EFG Wermelskirchen-Dabringhausen (GZD), Auf der Huhfuhr 10, WermelskirchenEintritt frei, … weiterlesen
Bundeskanzler Scholz hat vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen anlässlich der 77. Generaldebatte der Vereinten Nationen die Position der Regierung der Bundesrepublik Deutschland dargelegt. Hier die Rede im Wortlaut:
VON WOLFGANG HORN Die Bürgermeisterin Marion Lück hat die Verwaltungsstruktur im Wermelskirchener Rathaus geändert, ohne daß sie zuvor den Stadtrat informiert oder gar befragt hätte. Aus dem Dezernat II des … weiterlesen
Am 29.10.2022 findet von 09:00 – 15:00 Uhr wieder der große Stadtkirchenbasar statt. Viele tolle Dinge, von Kleidung, Schuhe über Bücher, Haushaltswaren, Deko bis hin zu Kindersachen, Schallplatten, Bett- und … weiterlesen
Anlässlich des Jubiläumsjahres stellt die Wuppertaler Botanikerin Professorin Dr. Gertrud Lohaus einmal im Monat ein Beispiel dafür vor, wie die Bergische Universität ihr Gelände naturnäher umgestaltet und damit aktiv einen … weiterlesen
Pressemitteilung, Deutsches Institut für Urbanistik (Difu): Berlin/Köln | Der „Klimaanpassungs-Check“ ist eine neue Orientierungshilfe für NRW-Kommunen. Das Bundesland verabschiedete 2021 das bundesweit erste Klimaanpassungsgesetz. Durch den Check werden NRW-Kommunen bei … weiterlesen
Aufruf von Bündnis 90/Die Grünen anlässlich des Tags des Klimastreiks am 23.09.2022 Die Klimakrise ist die Existenzfrage unserer Zeit. Die Folgen derKlimaveränderung haben wir in den letzten Monat selbst zu … weiterlesen
IG BAU warnt vor Drehen an der Mietenschraube: „Zitrone nicht weiter auspressen“ Der Rheinisch-Bergische Kreis wohnt auf insgesamt rund 14,4 Millionen Quadratmetern. Die verteilen sich im Kreis auf 142.400 Wohnungen. … weiterlesen
Die Pressemitteilung des DGB-Stadtverbands Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Heizkosten nachzahlen müssen, können einen Rechtsanspruch auf Erstattung durch die Jobcenter haben. Darauf … weiterlesen
Seit April 2019 gibt es mit wupsiRad ein erfolgreiches Fahrradverleihsystem für Leverkusen. Als Baustein der Mobilstationen im Rheinisch-Bergischen Kreis ging nur ein Jahr später das Bergische e-Bike der Regionalverkehr Köln … weiterlesen
Burscheid | Am Montag ereignete sich gegen 11:00 Uhr ein Abbiegeunfall in der Straße Dünweg auf Höhe der dortigen Tankstelle. Ein 44-jähriger Lieferwagenfahrer aus Duisburg befuhr die Straße Dünweg aus … weiterlesen
Tragisch. Komisch. Brilliant
Die Pianistin und Hochschullehrerin Yuka Schneider über die mannigfaltigen Klangfarben des Klaviers Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, der Erkenntnisgewinn und das neu generierte Wissen sind kein Selbstzweck, sondern dienen der Weiterentwicklung … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Bundestagsabgeordnete von SPD, Grünen und FDP erhalten in diesen Tagen eine ungewöhnliche Postkarte aus ihren Heimatkommunen. Die … weiterlesen
Wer sich beruflich neu erfinden und sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit einsetzen möchte, kann sich vom 26. bis zum 30. September in insgesamt 20 Online-Veranstaltungen über die Einstiegsmöglichkeiten in ökologisch … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Arbeitskreises Obstwiesen Bergisches Städtedreieck entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Wer über eine Obstwiese oder einen Obstgarten verfügt und Äpfel über hat, kann sie dieses … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die Aussicht, 140 Kilometer in einem Kanu zu paddeln, schreckt Lavinia ganz und gar nicht ab. Die 14-Jährige ist sogar überzeugt, dass sie ihrem Bruder Luca (17) … weiterlesen