Umsatz um rund 20 Prozent auf 596 Millionen Euro gestiegen / Die Preise stiegen weiter Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Gutachterausschuss im Rheinisch-Bergischen Kreis hat seinen jährlichen Grundstücksmarktbericht für das Jahr … weiterlesen

Umsatz um rund 20 Prozent auf 596 Millionen Euro gestiegen / Die Preise stiegen weiter Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Gutachterausschuss im Rheinisch-Bergischen Kreis hat seinen jährlichen Grundstücksmarktbericht für das Jahr … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bergischen Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Der Ukraine-Krieg sorgt bei den Bergischen Unternehmen vor allem für gestiegene Energiekosten. In … weiterlesen
Das Grüne Sofa, die lockere Gesprächsrunde der Wermelskirchener Grünen findet wieder am Donnerstag, den 31. März 2022, ab 19 Uhr statt. Als hybride Veranstaltung. Mit dem folgenden Link können Sie … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach In den vergangenen Wochen sind die Impfungen im Rheinisch-Bergischen Kreis deutlich zurückgegangen, die Zahl der Erstimpfungen geht gegen Null, der … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit weist für Montag im Rheinisch-Bergischen Kreis 560 weitere CoronaInfektionen aus. Die gestern erfassten positiven Tests wurden allerdings zum Teil bereits vor sieben Tagen im … weiterlesen
Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut 237.352 Neuinfektionen gemeldet, 15.272 Fälle mehr als vor einer Woche. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt leicht auf 1703,3 von 1700,6 am Vortag. 307 weitere Menschen starben im … weiterlesen
Zoom- Vortrag des Bergischen Geschichtsvereins Wermelskirchen Wermelskirchen | Am Donnerstag, dem 7. April 2022 berichtet um 19:00 Uhr der Direktor des Museums Schloss Burg, Gregor Ahlmann, im Rahmen des Veranstaltungsprogramms … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke, bietet allen Bürgerinnen und Bürgern des Rheinisch-Bergischen Kreises die Möglichkeit einer telefonischen Sprechstunde an: Der nächste Termin ist am … weiterlesen
Beratung telefonisch und online möglich Rheinisch-Bergischer Kreis | Bauherren profitieren im Rheinisch-Bergischen Kreis von Fördermitteln, wenn sie in den öffentlichen Wohnungsbau investieren. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die nächste telefonische Bürgersprechstunde von Landrat Stephan Santelmann findet am 5. April 2022 statt. In der Zeit von 17 bis 18 Uhr steht er allen Bürgerinnen und … weiterlesen
Für alle Menschen aus der Ukraine, die einen Deutschkurs A1 bei der Volkshochschule (VHS) besuchen wollen! Interessenten schicken bitte bis morgen eine Email an Jochen.Bilstein@t-online.de. Darin nennen sie bitte den … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Zvilisationsbruch. Nicht wirklich oft zu hören und zu lesen, dieses Wort. Zivilisationsbruch, ein Gedanke, dessen Wucht sich nicht auf den ersten Blick erschließt. Nachdenken und historische Vergewisserung … weiterlesen
Essen und Unterhaltung (fast) wie im Mittelalter Schloß Burg | Das mittelalterliche Gaukler- und Foodfestival hält ein volles Programm für Jedermann bereit. Auf allen drei Ebenen der Veranstaltungsfläche wird rund … weiterlesen
Mit Maik Außendorf und Ingrid Nestle Am kommenden Mittwoch lädt MdB Maik Außendorf gemeinsam mit Ingrid Nestle, der grünen Sprecherin für Klimaschutz und Energie, zu einer Diskussion zum Thema Energiesicherheit … weiterlesen
Die Pressemitteilung von Remscheid Tolerant e.V. Entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunlpolitischen Forum für Remscheid: Das Aktionsbündnis Remscheid Tolerant plant die nächste Kundgebung für Frieden auf dem Remscheider Rathausplatz. Putins völkerrechtswidriger … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | 868 Neuinfektionen hat das Landeszentrum Gesundheit LZG für den Kreis am Samstag und Sonntag registriert, wobei am Samstag 476 Neuinfektionen gemeldet worden waren. Die Gesamtzahl der Coronainfektionen … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Landtagswahl in NRW steht zwar erst am Sonntag, 15. Mai, an, aber schon jetzt beginnen die Vorbereitungen für den Wahltag. In den kommenden Wochen erhalten etwa 26.950 … weiterlesen
Das Robert-Koch-Institut (RKI) verzeichnet 67.501 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 24.813 weniger als am Montag vor einer Woche, als 92.314 Neuinfektionen verzeichnet wurden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 1700,6 von … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Für Samstag meldet das Robert-Koch-Institut RKI im Rheinisch-Bergischen Kreis 476 Neuinfektionen, während am Freitag 665 weitere Fälle erfasst worden waren. Gegen den bundesweiten Trend geht die Inzidenz … weiterlesen
20 Erinnerungsorte und Gedenkstätten aus dem bundesweiten „Vernetzungstreffen NS-Zwangsarbeit“ fordern ein Ende des russischen Angriffs auf die Ukraine. Die Solidaritätserklärung mit den ukrainischen Bürgerinnen und Bürgern – darunter auch ehemalige … weiterlesen
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen sinkt erstmals seit einer Woche wieder. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Morgen mitteilt, liegt der Wert nun bei 1723,8. Wie das RKI unter Berufung auf … weiterlesen
Die neue Plattform informiert und vernetzt geflüchtete Kulturschaffende aus der Ukraine mit der Kulturszene NRWs. Vor einem Monat hat der russische Überfall auf die Ukraine begonnen. Inzwischen befinden sich etwa … weiterlesen
Eine Podiumsdiskussion Klar: Geredet wurde und wird viel. Aber selten miteinander. Auf Augenhöhe. Genau das möchte die evangelische Kirche in Remscheid anbieten. Sachlich, aber nicht unter Verzicht auf Emotionen. Denn: … weiterlesen
Ein neues Forschungsprojekt an der Bergischen Universität Wuppertal legt den Grundstein für eine neue Klasse von hochauflösenden Terahertz (THz) Kameras. Das auf drei Jahre angelegte Vorhaben wird von der Deutschen … weiterlesen
Düsseldorf | Seit 2015 sind in Nordrhein-Westfalen 197 Frauen von ihren Ehe-, Lebens- oder Ex-Partnern umgebracht worden. Dazu kommen 555 Versuche von Mord, Totschlag und Tötung auf Verlangen. Das berichtet … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 28. März 2022 VON CORNELIA SENG Draußen wärmt schon die Sonne. Doch in der kleinen Kirche ist es noch kalt. Wir sind in Wahlhausen in … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Auch die Klimafreunde Rhein-Berg e.V. unterstützen den 2. Rheinland-Appell mit vielen Klimagruppen, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. Die Klimafreunde gehen davon aus, dass diese Aktion regional wieder … weiterlesen
Den Beitrag von Holger Crump entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Krieg mitten in Europa – auch unsere Kita- und Schulkinder bekommen davon etwas mit. Verschweigen macht … weiterlesen
Das Robert Koch-Institut (RKI) verzeichnet 252.026 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 8.213 weniger als vor einer Woche, als 260.239 Neuinfektionen verzeichnet wurden. Die bundesweite Zahl der seit Beginn der Pandemie … weiterlesen
Mit positiver Resonanz sowohl bei den Flüchtlingen aus der Ukraine wie auch den Helfern und Mentoren ist gestern das Café International der Initiative „Willkommen in Wermelskirchen“ im Gemeindehaus an der … weiterlesen