2-G-plus-Regelung im Kultur-Haus Zach

Hückeswagen | Seit mittlerweile fast zwei Jahren hat die Corona-Pandemie insbesondere auch auf den Kulturbereich massive Auswirkungen, so auch auf das Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Nach zwei Lockdownphasen konnte seit Sommer letzten Jahren wieder der Spielbetrieb aufgenommen werden, allerdings sind auch heute noch kulturelle Veranstaltungen wie vor Corona nur eingeschränkt zu realisieren. Dennoch setzt der Trägerverein des Kulturhauses alles daran, auch weiterhin ein ansprechendes und vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm in der bergischen SZachloss-Stadt anzubieten.

Aufgrund der nun stetig steigenden Inzidenzwerte durch die Omikron-Welle und der seit einigen Tagen in NRW geltenden neuen Corona-Verordnung reagiert der Verein auf die aktuelle Situation. So wurden Hygiene- und Schutzmaßnahmen angepasst und auf die 2-G-plus-Regel umgestellt. Damit müssen alle Gäste beim Einlass einen Nachweis über eine vollständige Impfung und überdies entweder einen aktuellen negativen Corona-Testnachweis (Schnelltest nicht älter als 24 Stunden bzw. PCR-Test nicht älter als 48 Stunden) oder einen Nachweis über eine Booster-Impfung vorzeigen. „Wir kontrollieren bei jedem Gast direkt am Eingang neben den Eintrittskarten auch den Impfstatus, u.a. über den Impfpass, den offiziellen Corona-Impfnachweis aus der Apotheke oder über den digitalen Impfnachweis sowie den negativen Testnachweis bei allen, die noch nicht geboostert sind. Zusätzlich muss sich jeder Gast ausweisen, z.B. über den Personalausweis“, berichtet Detlef Bauer, Vorsitzender des Trägervereins.

Darüber hinaus gilt auch weiterhin, dass ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz beim Betreten des Kulturhauses getragen werden muss. Überdies stehen Desinfektionssäulen im Eingangsbereich sowie im WC-Bereich zur Verfügung. „Natürlich achten wir auch weiterhin auf die Einhaltung von Abständen. Daher haben uns bewusst dazu entschieden, nur rund 50% der Besucherkapazität zuzulassen“, erzählt Bauer. So werden bei den Veranstaltungen wie bisher auch separierte Sitzgruppen aufgestellt, damit die Besucher untereinander Abstand haben, aber diejenigen zusammensitzen können, die als Gruppe die Veranstaltung genießen möchten.

„Wir möchten, dass unsere Gäste auch weiterhin bei unseren Veranstaltungen ein gutes und sicheres Gefühl haben und trotz dieser Pandemiezeiten Kultur genießen und live erleben können“, ergänzt der Vorsitzende. “Dies können wir mit der 2-G-plus-Regel erreichen.“ Ein weiterer Vorteil bei dieser Regelung ist, dass wie bisher auch Getränke und kleine Snacks bei den Veranstaltungen angeboten werden können. Die neuen Regelungen sind auch noch mal auf der Homepage unter www.kultur-haus-zach.de nachzulesen.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.