Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Dezember 2021

Was man über Weihnachten erfahren kann, aber nicht wissen muß

Wer hätte das gedacht? Knapp eine Million, genau: 995.568 Weihnachtsbäume wurden 2020 nach NRW importiert. Dies sind 2,5 mal soviele, wie exportiert wurden, nämlich 394.448. Und: 88.705 Gänse, Truthühner und … weiterlesen

  • 25. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Im Rheinisch-Bergischen Kreis leben weniger Kinder als in der Umgebung

Kinderlein kommet im Bergischen nötiger denn je Mit Kindern, der Zukunft einer jeden Gesellschaft, ist der Rheinisch-Bergische Kreis weniger gesegnet als die Nacbarkreise. Das ergibt eine Auswertung der Landesstistiker in … weiterlesen

  • 25. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Gesellschaft, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Zehn Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU – Wo stehen wir heute?

Novemberausgabe des Überblicks anlässlich des 10. Jahrestages des NSU IDA-NRW, das Informations- und Dokumentationszentrum für Antiorassimusarbeit in NRW teilt mit: „Was haben wir als Gesellschaft dazu gelernt und wo stehen … weiterlesen

  • 25. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Medien, Politik, Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Weitere 91 Fälle in Rhein-Berg registriert

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit weist für Heiligabend 91 Neuinfektionen im Rheinisch-Bergischen Kreis aus. Demnach beliefe sich die Gesamtzahl der im Kreisbestätigten Fälle auf 18.958, von denen 17.800 als … weiterlesen

  • 25. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Das verletzte Schaf

Ein Wort zum Montag, dem 27. Dezember 2021  VON CORNELIA SENG Pünktlich zum Fest haben wir wieder die alte Weihnachtskrippe aufgestellt. Die Krippenfiguren stammen von Oma Susanne. In diesem Jahr … weiterlesen

  • 25. Dezember 2021
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis

Das Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis wünscht allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wenn ihr wissen möchtet, was das Netzwerk für die ersten Wochen geplant … weiterlesen

  • 25. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Gesellschaft, Politik
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXCX)

Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 22.214 Neuinfektionen gemeldet. Das sind 48 Prozent weniger gemeldete Ansteckungen als noch vor einer Woche. Allerdings weist das RKI darauf hin, dass während der Feiertage … weiterlesen

  • 25. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Weihnachtsgruß des Krämerladens

Mein wunderbares, weltallerbestes Team hat mich heute frech überrascht und mir unter anderem das unten stehende Gedicht mitgegeben. Ich finde es so passend, dass ich es gerne mit euch teilen … weiterlesen

  • 24. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Oberkirchenrätin Rudolph: „Gott ist unser Heiland, wo wir verwundbar sind“

Predigt in der Christvesper in der Düsseldorfer Johanneskirche Düsseldorf | „Gott wird Mensch und schenkt uns, Mensch zu sein, menschlich zu sein und es immer wieder neu zu werden.“ Das … weiterlesen

  • 24. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Frohe Weihnacht

Liebe Leserinnen und Leser,  nahezu 108.000 Menschen sind in Deutschland mit oder an Corona gestorben. Knapp zwei Jahre nach Ausbruch der Pandemie hat das Virus mit seinen immer neuen Varianten, … weiterlesen

  • 24. Dezember 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Sonstiges
  • 1 Kommentar

Tante Silke ans Christkind

Liebes Christkind, fürs nächste Jahr wünsche ich mir ganz viel Bier. Vielleicht, wenn es noch möglich ist, wieder normale Konzerte und dass der ganze Scheiss bald mal vorbei ist . … weiterlesen

  • 24. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Merry Christmas, everyone

Wir in Wermelskirchen (WiW) wünschen euch ein ganz zauberhaftes, gemütliches und köstliches Weihnachtsfest. Lasst es euch gut gehen!

  • 24. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Weihnachtsansprache: “Das Virus treibt uns nicht auseinander” tagesschau.de

Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten: “Das Virus treibt uns nicht auseinander” Bundespräsident Steinmeier hat in seiner Weihnachtsansprache auf die schwere Zeit in der Corona-Pandemie hingewiesen. “Das Virus hat Träume zerstört”, sagte er. … weiterlesen

  • 24. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Präses Dr. Latzel: „Gott kommt in Christus als guter Hirte an deine Seite“

Predigt in Heiligabendgottesdiensten in Wuppertal und Solingen Düsseldorf | Seine „Hirtenbesuche“ auf das Weihnachtsfest hin beschließt Präses Dr. Thorsten Latzel an Heiligabend mit einem Gottesdienst in der Justizvollzugsanstalt Wuppertal-Vohwinkel, mit … weiterlesen

  • 24. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Helfen Sie Mahdi und anderen Afghanen

Vor einigen Monaten konnte man im Wermelskirchener Lokalteil der Bergischen Morgenpost über einen jungen Mann aus Afghanistan lesen, Mahdi, der sich nach dem Sieg der Taliban furchtbare Sorgen um seine … weiterlesen

  • 24. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Abschluss im JUCA

VON ANGIE FROWEIN Was für ein schöner Abschluss war das gestern im JUCA! Wir blicken dankbar zurück! Es gab sogar ‘ne Weihnachtskarte mit lieben Grüßen von unseren Kids fürs Mitarbeiterteam. … weiterlesen

  • 24. Dezember 2021
  • von Angie Frowein
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Neue Corona-Schutzverordnung nach Weihnachten

Düsseldorf | Das Land NRW setzt die von Bund und Ländern beschlossenen neuen Beschränkungen zum 28. Dezember mit einer neuen Coronaschutzverordnung um. Mit der Änderung der Verordnung werden nun Kontaktbeschränkungen … weiterlesen

  • 24. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Neulich …

„Neulich…“ – Ist eine neue Kolumne des Kölner Internetmagazins Meine Südstadt. Die Südstadt in Köln ist ein legendäres Viertel, bunt, bunt gemischt, aufmüpfig und widerständig, sehr kölsch, zwischen Barbarossaplatz und Rhein … weiterlesen

  • 24. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Gesellschaft, Literatur und Sprache, Migration, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Sieben-Tage-Inzidenz bei 172,3

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis 58 Neuinfektionen aus, das Corona-Dashboard des Kreises 62. Die Gesamtzahl bestätigter Fälle steigt auf 18.867, davon 2.238 in Wermelskirchen. … weiterlesen

  • 24. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Total fairrückt: Wermelskirchen bleibt Fairtrade Stadt

Der Jubel ist groß: Wermelskirchen bleibt „Fairtrade-Stadt“! Das berichtet die Sprecherin der Verwaltung, Kathrin Kellermann, auf der Homepage der Stadt.In diesen Tagen wurde der Stadt bescheinigt, dass sie nach wie … weiterlesen

  • 24. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Entwicklung, Gastronomie, Gesellschaft, Handel, Handwerk, Pressedienst, Soziales, Umwelt und Natur, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXCIX)

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Neuinfektionen sinkt erneut.Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts liegt der Wert bei 265,8. Am Vortag hatte er noch bei 280,3 gelegen, vor einer Woche bei 331,8. Wie … weiterlesen

  • 24. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 119 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 119 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (43) in Bergisch Gladbach, (6) in Burscheid, (5) in … weiterlesen

  • 23. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Jetzt für den 27. Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ anmelden

Start ist für das Frühjahr 2022 vorgesehen Rheinisch-Bergischer Kreis | Nachdem der Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ coronabedingt zunächst nicht stattfinden konnte, ist die neue kreisweite Runde nun für das … weiterlesen

  • 23. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Stadtentwicklung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Ein Haus mit gutem Namen

Ein Newsletter der Kulturinitiative Wermelskirchen, für den Vorstand verfaßt vom Schriftführer Thomas Wintgen, soll die Mitglieder informieren, ihnen eine Rechenschaft geben und sie gewiß auch motivieren, in diesen der Kultur … weiterlesen

  • 23. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur
  • noch keine Kommentare

Weihnachtsgrüße des Kulturvereins

  • 23. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Weihnachtsgruß des ADFC

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) RheinBerg-Oberberg e.V. wünscht allen Aktiven, Freunden, Bekannten, Förderern… ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich “normaleres” Jahr 2022. Leider bestimmt die Pandemie … weiterlesen

  • 23. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

“Migrationshintergrund”, einfach erklärt

VON MARTHA OTWINOWSKI Den Beitrag von Martha Otwinowski entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Mediendienst Integration: Haben Spätaussiedler einen Migrationshintergrund? Oder Menschen, die in den USA als Kinder von Deutschen geboren … weiterlesen

  • 23. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Wupperverband saniert den Wuppersammler

Arbeiten in Leichlingen und Solingen ab Mitte Januar  Ab Mitte Januar werden im Auftrag des Wupperverbandes Sanierungsarbeiten am Schmutzwasserkanal „Wuppersammler“ durchgeführt. Aktuell wird dann der 5 Kilometer lange Abschnitt des … weiterlesen

  • 23. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Minijobgrenze von 520 Euro ist der falsche Weg

Die Pressemitteilung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Stadtverband Remscheid, entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: „Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird eindeutig erklärt, dass verhindert werden soll, dass … weiterlesen

  • 23. Dezember 2021
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Pressedienst, Soziales, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Krisenstab des Kreises appelliert an Verantwortung

Der Krisenstab des Kreises hat sich dem Appell des Expertenrats der Bundesregierung angeschlossen und bittet die Bürger:innen, die Zahl ihrer Kontakte zu begrenzen und sich testen zu lassen. „Durch die … weiterlesen

  • 23. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung