Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Oktober 2021

Reichweiten des Mythos. Zum Germanenbild im Jugendbuch gestern und heute

Fast zeitgleich mit der Gründung des Kaiserreichs (1871) entsteht ein neuer Sammlungstypus von Texten, Jugendbücher mit ‚deutschen‘ oder ‚germanischen Heldensagen‘, die die überlieferte mittelalterliche Heldendichtung für ein zeitgenössisches Publikum aktualisieren … weiterlesen

  • 5. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Pesthauch & Blütenduft

Hückeswagen | Der Hückeswagener Martin Weyer, der mittlerweile in der Schweiz lebt, tritt am kommenden Freitag, den 09.10.2021 in seiner alten Heimatstadt auf. Bei dem Auftritt im Kultur-Haus Zach an … weiterlesen

  • 5. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Literatur und Sprache, Musik
  • noch keine Kommentare

Crosswind bringt Irish Folk ins Kultur-Haus Zach

Folk-Konzert am Sonntag, den 10.10.2021 Hückeswagen | Crosswind, das junge Erfolgsquartett aus Deutschland, hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einer der aktivsten und meistgefragten Bands der hiesigen Folkszene entwickelt. Diesen … weiterlesen

  • 5. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXXII)

Die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland ist im Vergleich zum Vortag leicht gefallen.Das RKI den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Dienstag mit 63,6 an. Am Vortag hatte der … weiterlesen

  • 5. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Trauerspiel und Posse

VON WOLFGANG HORN Rheinisch-Bergischer Kreis | Man hätte drauf wetten können. Das Trauerspiel, das zugleich Posse ist, um die Arbeit an der Spitze der Kreisverwaltung und den Landrat Santelmann findet … weiterlesen

  • 4. Oktober 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommentar, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Filmpremiere: »Du gehst und ich bleibe«

Abschiednehmen bei Demenzerkrankung des Partners  Wuppertal | Die Filmaufführungen finden mit aktuellem Corona-Schutz- und Hygienekonzept statt. Vorbestellte Karten müssen bis 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung im Foyer des Kinos … weiterlesen

  • 4. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Behinderung/Behinderte, Film, Gesundheit, Medien, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 19 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute werden die Fallzahlen vom vergangenen Freitag und Samstag gemeldet. Am morgigen Dienstag erfolgt dann die Meldung der bis einschließlich des heutigen Montags und gegebenenfalls vom Wochenende … weiterlesen

  • 4. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Handlungsdruck trifft Tatkraft

Einladung zur Kommunalen Klimakonferenz 2021 und Preisverleihung  Berlin | Am 4. November findet die Kommunale Klimakonferenz 2021 statt. Akteur_innen des kommunalen Klimaschutzes aus ganz Deutschland sind zu Livestream und Online-Fachforen … weiterlesen

  • 4. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Kommunikation, Politik, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Lesung von Volker Kutscher

Bestsellerautor liest in Bergischer Universität Wuppertal | Volker Kutscher, Autor der Erfolgserie „Babylon Berlin“, liest am Donnerstag, 7. Oktober, im Musiksaal (Gebäude M, Ebene 09, Raum 01) der Bergischen Universität … weiterlesen

  • 4. Oktober 2021
  • von Grauganz
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXXI)

Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland ist am fünften Tag in Folge etwas gestiegen. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche mit 64,7 an. Die Gesundheitsämter in … weiterlesen

  • 4. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Anmut sparet nicht noch Mühe

VON WOLFGANG HORN Ich habe hin und her und wieder darauf hingewiesen, immer aus Anlass des Tags der deutschen Einheit, daß die sogenannte Kinderhymne vielleicht die bessere Melodie auf das … weiterlesen

  • 3. Oktober 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Jobkiller oder Jobmotor?

Künstliche Intelligenz polarisiert den Diskurs über die „Zukunft der Arbeit“ Frankfurt | Gefahr oder Chance, Jobkiller oder Jobmotor? Die Berichterstattung von (Online-) Zeitungen und Debatten auf Social Media über den … weiterlesen

  • 3. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Digitalisierung, Pressedienst, Technologie, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

„Alltag in der jungen Republik“

Medieninformation: Rheinische Kirche stellt 5000 Fotos kostenfrei bereit Düsseldorf | Das Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland hat mit dem Online-Archiv „Alltag in der jungen Republik“ 5000 Motive aus dem … weiterlesen

  • 3. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Geschichte, Gesellschaft, Medien
  • noch keine Kommentare

Die Hits der 60-er und 70-er Jahre

Das “Old Friends-Duo” spielt im Kultur-Haus Zach Hückeswagen | Am kommenden Freitag, den 08.10.2021 kann man die Hits der 60er und 70er Jahre beim Konzert des “Old Friends Duo” im … weiterlesen

  • 3. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Zum Erntedankfest

Ein Wort zum Montag, dem 4. Oktober 2021  VON CORNELIA SENG Wieder ist Erntedankfest. Im benachbarten Seniorenheim ist schon freitags Gottesdienst. Auch hier wird Erntedank gefeiert. Vor dem Altar liegen … weiterlesen

  • 3. Oktober 2021
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Klima, Religion und Kirche, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXX)

Die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland ist im Vergleich zum Vortag leicht gefallen.Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Sonntagmorgen mit 64,2 an. Zum … weiterlesen

  • 3. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Erntedank in Zeiten von Flut und Dürre

Rheinischer Präses versteht Danken als Lebenszeichen Düsseldorf | Für den Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Dr. Thorsten Latzel, gibt es gute Gründe zu danken – auch in schwierigen Zeiten. … weiterlesen

  • 2. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

„Bergische Transfergeschichten“: Die Faszination der Unterwelten

VON UWE BLASS Wuppertal | „Autor_innen und Regisseurinnen machen das Spektrum menschlicher Wünsche, Begierden und Sehnsüchte sichtbar, die nicht mit der jeweiligen gesellschaftlichen Norm übereinstimmen“, sagt Prof. Dr. Anne-Rose Meyer. … weiterlesen

  • 2. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Film, Literatur und Sprache, Medien, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Neue Minijob-Broschüre mit vielen Tipps

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Während der Corona-Pandemie wurden besonders viele Minijobberinnen und Minijobber entlassen. Sie erhielten kein Kurzarbeitsgeld und waren weitgehend … weiterlesen

  • 2. Oktober 2021
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Behörden und Verwaltung, Pressedienst, Soziales, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXX)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) zählt 8517 neue Positiv-Tests. Das sind 1306 mehr als am Samstag vor einer Woche. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt leicht auf 64,4 von 64,3 am Freitag. 66 weitere Menschen starben … weiterlesen

  • 2. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Clankriminalität vorbeugen

Studierende der Bergischen Uni entwickeln Kommunikationskonzepte für das NRW-Innenministerium Wuppertal | Im Auftrag des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen haben Bachelorstudierende der Teilstudiengänge Mediendesign und Designtechnik sowie Design Interaktiver … weiterlesen

  • 1. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Migration, Recht, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Orgelkonzert auf der Interims-Orgel in der Stadtkirche Wermelskirchen

Wermelskirchen | Die Hauptorgel in der Stadtkirche Wermelskirchen ist leider immer noch eine Baustelle – trotzdem veranstaltet die Kirchengemeinde ein Orgelkonzert. Wie das gehen kann? Mit Hilfe der elektronischen Interims-Orgel … weiterlesen

  • 1. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik, Religion und Kirche
  • 1 Kommentar

VHS Bergisch Land bietet Praxis-Seminare für die Gartenpflege im Herbst

Wermelskirchen | Die VHS Bergisch Land bietet am Samstag, den 09.10.2021 an der Gartenoase Schmidthaus Kräwinkel 2, in Leichlingen-Witzhelden drei Praxisseminare für die herbstliche Gartenarbeit an: „Einmal Schneiden bitte!“ Natürlicher … weiterlesen

  • 1. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Natur, Tiere
  • noch keine Kommentare

Neuer Asphalt für Straßen nach Wermelskirchen

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Ab Montag, dem 4. Oktober, werden die Bliedinghauser Straße und die Wermelskirchener Straße wegen Asphaltarbeiten für ca. … weiterlesen

  • 1. Oktober 2021
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Pressedienst, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Der Rheinisch-Bergische Kreis macht mit vielen Projekten mobil

Neues zu den Vorzeigeprojekten Grüner Mobilhof GL und Mobilstationen gab es im Kreistag Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Rheinisch-Bergische Kreis arbeitet mit vielen Projekten daran, die Mobilität für die Menschen in … weiterlesen

  • 1. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Mobilität, Umwelt und Natur, Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: Neun weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind neun weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (4) in Bergisch Gladbach, (0) in Burscheid, (0) in … weiterlesen

  • 1. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Schwarzwild in Hausgärten in Bergisch Gladbach

Veterinäramt gibt Tipps, wie Wildschweine aus Gärten ferngehalten werden können Rheinisch-Bergischer Kreis | Seit Mitte September gehen beim Veterinäramt und der Unteren Jagdbehörde des Rheinisch-Bergischen Kreises immer wieder Hinweise auf … weiterlesen

  • 1. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Tiere, Umwelt und Natur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Provisorische Brücken im Frohntal und in Rausmühle

Wermelskirchen | Der Zugang zum Eifgen-Wanderweg ist von der Stadt aus wieder möglich: Das Tiefbauamt hat eine provisorische Holzbrücke errichtet, um einen Ersatz zu schaffen für die Ziegelstein-Gewölbebrücke im Frohntal, … weiterlesen

  • 1. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXIX)

Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 10.118 neue Corona-Fälle gemeldet, 381 mehr als am Freitag vor einer Woche. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 64,3 von 63,0 am Vortag. Weitere 73 Menschen sind … weiterlesen

  • 1. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Handel, Natur
  • noch keine Kommentare
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung