Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Oktober 2021

Angenommen

VON WOLFGANG HORN Der vorletzte Oktobersonntag. Die Sonne scheint und der Stadt jüngste Errungenschaft wird von Jugendlichen und Kindern, von Müttern, Vätern und großen Brüdern in Beschlag genommen. Auf Rollbrettern, … weiterlesen

  • 24. Oktober 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Kommentar, Soziales, Sport
  • 3 Kommentare

Burscheid: Bürgermeister Caplan gestorben

Burscheid| Stefan Caplan ist tot. Der Bürgermeister der Stadt Burscheid starb, wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, am Samstag nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von nur 56 Jahren. Der Landrat … weiterlesen

  • 24. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Sonstiges
  • 1 Kommentar

Was ist eigentlich Antisemitismus?

Das Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis und die VHS Oberberg laden ein Bergisches Land | Nahezu täglich wird in den Medien über Antisemitismus berichtet. Selten wird hierbei jedoch ersichtlich, … weiterlesen

  • 24. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Wocheninzidenz steigt auf 50,8

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit hat für den Rheinisch-Bergischen Kreis weitere 31 positive Tests erfasst. Die Inzidenz erhöht sich damit weiter kräftig und steigt um 5,6 auf 50,8. Auch … weiterlesen

  • 24. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Deutsch sprechen mit Menschen, die Deutsch lernen

Online-Gesprächstreff von Willkommen in Wermelskirchen  Willkommen in Wermelskirchen lädt zum Gesprächstreff für alle Interessierten am letzten Montag des Monats. Es geht ganz einfach darum, gemeinsam Deutsch zu sprechen und sich … weiterlesen

  • 24. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Literatur und Sprache, Migration
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXL)

Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland hat erstmals seit Mitte Mai den Wert von 100 überschritten. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Sonntagmorgen mit … weiterlesen

  • 24. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Angesichts der Tatsache …

Ein Wort zum Montag, dem 25. Oktober 2021  VON CORNELIA SENG So sicher wie das AMEN in der Kirche ist der Segen am Schluss des Gottesdienstes. Wie oft er mir … weiterlesen

  • 23. Oktober 2021
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Die Große Dhünn am Samstag

  • 23. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Antisemitismus & Schule

Online-Veranstaltungsreihe der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Die Befunde aller in den letzten Jahren durchgeführten Studien zu Antisemitismus an Schulen sind eindeutig: Antisemitische Beleidigungen auf Schulhöfen, antisemitische Stereotype in Unterrichtsmaterialien, … weiterlesen

  • 23. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Grünes Sofa zum Thema: Gleisdreieck

Grüne Gesprächsrunde als Hybridveranstaltung Wermelskirchen | Die Grünen in Wermelskirchen alle Interessierten zu ihrer grünen Gesprächsrunde „Grünes Sofa“ ein. Am kommenden Donnerstag, dem 28.10., ab 19 Uhr wird das Thema … weiterlesen

  • 23. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kommunikation, Natur, Politik, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Radverkehr und Verkehrswende – mal gegen, mal mit dem Wind

Berlin | In der Ausgabe 3/2021 des Magazins “Berichte” des Deutschen Instituts für Urbanistik (DIFU) wird auf den neuen Band der Edition Difu hingewiesen, in dem Tilman Bracher, langjähriger Leiter … weiterlesen

  • 23. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Verkehr
  • 1 Kommentar

Hurra, wir leben noch

Leichlingen | „Hurra, wir leben noch“ ist nicht nur der Titel eines Romans von Johannes Mario Simmel, sondern auch der eines Liedes, Schlagers, das etwa von der großen Mila gesungen … weiterlesen

  • 23. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Markt9 Privat

Der Kunstverein Wermelskirchen hatte eingeladen: Zu einer Ausstellung mit acht Künstlern aus seinen Reihen in seine Galeria am Markt. Von August bis Oktober fand das Ganze statt. Und hier, voilà, … weiterlesen

  • 23. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kunst, Medien, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXXXIX)

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen liegt erstmals seit Monaten wieder im dreistelligen Bereich. Wie das Robert Koch-Institut mitteilte, stieg der Wert auf 100,0. Binnen eines Tages wurden demnach 15.145 Neuinfektionen … weiterlesen

  • 23. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 34 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 34 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (17) in Bergisch Gladbach, (1) in Burscheid, (0) in … weiterlesen

  • 22. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

„Mein Mann hat immer gesagt: Schatzi, du wirst 100 Jahre alt!“

Dabringhausen | In einem Jahr soll sich die Prophezeiung ihres Ehemannes erfüllen, wie die Stadt Wermelskirchen auf ihrer Website mitteilt: In dieser Woche feierte Anni van der Lugt ihren 99. … weiterlesen

  • 22. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Senioren, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Bundestagsabgeord­nete aus dem Kreis bei Koalitionsverhand­lungen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Mike Außendorf, frischgebackener Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen für den Rheinisch-Bergischen Kreis, sitzt neben Cem Özdemir für die Grünen in der Verhandlungsgruppe Vier für die neue Koalitionsregierung, … weiterlesen

  • 22. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Wocheninzidenz bei 41,7

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Corona-Dashboard der Kreisverwaltung weist einen weiteren Todesfall, 34 Corrona-Neuinfektionen und eine Gesamtzahl von 13.229 bestätigten Coronafällen aus, 1.596 davon in Wermelskirchen. Als genesen werden 12.795 angegeben … weiterlesen

  • 22. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Verkehrssicherheit: Bäume und Sträucher nach Sturm auf Schäden überprüfen

Vollsperrung der K 18 wegen umgestürzter Bäume Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Deutsche Wetterdienst warnte vor Unwetter im Rheinisch-Bergischen Kreis, vor orkanartigen Böen mit Geschwindigkeiten um 110 km/h. Bürgerinnen und Bürger … weiterlesen

  • 22. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXXXVIII)

Die Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 19.572 Neuinfektionen gemeldet, 8054 Fälle mehr als am vergangenen Freitag. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 95,1 von 85,6 am Vortag. 116 weitere Menschen starben im … weiterlesen

  • 22. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

STIKO: Faktenblatt zur COVID-19-Impfung

Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat kürzlich ein Faktenblatt zur COVID-19-Impfung herausgegeben: ‘

  • 21. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

SPD bei Dönges und Wetec

Wermelskirchen | Gestern hat eine zehnköpfige Delegation der SPD Wermelskirchen die neu in Wermelskirchen angesiedelten Firmen Dönges und Wetec besucht. Die Unternehmen Dönges und Wetec sind als Großhandelsunternehmen mit einem Portfolio von … weiterlesen

  • 21. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Unternehmen, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Mehr Geld für 460 Maler und Lackierer im Rheinisch-Bergischen Kreis

Lohn-Plus für Handwerker | IG BAU: Abrechnung prüfen  Rheinisch-Bergischer Kreis | Lohn-Plus für die Arbeit mit Pinsel und Tapezierrolle: Die rund 460 Maler und Lackierer im Rheinisch-Bergischen Kreis streichen mehr … weiterlesen

  • 21. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 26 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 26 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (13) in Bergisch Gladbach, (1) in Burscheid, (0) in … weiterlesen

  • 21. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

(Stilles) Örtchen für den Jugendfreizeitpark

Wermelskirchen | „Dringende Geschäfte“ können ab sofort auch auf dem Jugendfreizeitpark verrichtet werden: Die Stadtverwaltung hat eine Dixi-Toilette auf dem Gelände aufstellen lassen. Das hatte Bürgermeisterin Marion Lück bereits bei … weiterlesen

  • 21. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Soziales, Sport, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Update: fair for future

Wermelskirchen | An den ersten beiden Wochenendtagen im November veranstalten die evangelische Kirche Wermelskirchen, der Weltladen Wermelskirchen und die Kirchengemeinde Hilgen-Neuenhaus ein Aktionswochenende unter der Schirmherrschaft der Bürgermeisterin Marion Lück. … weiterlesen

  • 21. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Entwicklung, Events, Handel, Musik, Religion und Kirche, Soziales, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Sieben-Tage-Inzidenz bei 37,8

Rheinisch-Bergischer Kreis | Auf dem Corona-Dashboard weist die Kreisverwaltung heute 26 Corona-Neuinfektionen aus. Das sind 13.195 bestätigte Fälle insgesamt. In Wermelskirchen sind es 1.594 Fälle. 12.778 Fälle gelten als genesen … weiterlesen

  • 21. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CDXXXVII)

Die Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut (RKI) 16.077 Neuinfektionen gemeldet. Das sind 3695 Fälle mehr als am vergangenen Dienstag. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 85,6 von 80,4 am Vortag. Vor einer Woche … weiterlesen

  • 21. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Mehr und mehr E-Autos im Bergischen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Für die Themen Verkehrswende, Mobilitätsoffensive oder klimafreundlicher Verkehr sind die Menschen im Bergischen Land offenbar immer offener, wie Radio Berg heute berichtet. In diesem Jahr wurden bisher … weiterlesen

  • 20. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Umwelt und Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Das Recht auf eine gesunde Umwelt ist ein grundlegendes Menschenrecht

Berlin | Der Ruf nach einem international anerkannten Menschenrecht auf eine gesunde Umwelt wurde gehört, wie das Deutsche Institut für Menschenrechte mitteilt. Am 8. Oktober 2021 verabschiedete der UN-Menschenrechtsrat eine … weiterlesen

  • 20. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Recht, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung