Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats September 2021

Corona-Virus: 35 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 35 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (19) in Bergisch Gladbach, (10) in Burscheid, (1) in … weiterlesen

  • 9. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Josefine Paul und Mike Außendorf in Wermelskirchen

Aktivtag der Grünen mit Radtour und Gesprächen Wermelskirchen | Am kommenden Mittwoch, den 15.9.21 laden die Grünen in Wermelskirchen zu einem Treffen mit der Landtagsabgeordneten Josefine Paul und dem Bundestagskandidaten … weiterlesen

  • 9. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Wocheninzidenz im Kreis bei 60,4

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Dashboard des Rheinisch-Bergischen Kreis weist 35 weitere positive Corona-Tests aus. Die Zahl bestätigter Coronafälle im Kreis steigt auf 12.582, 1.555 davon in Wermelskirchen. 11.908 Personen gelten … weiterlesen

  • 9. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CCCXCVII)

Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen ist nach einem leichten Rückgang wieder angestiegen. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Donnerstagmorgen liegt sie bei 83,5 – am Vortag hatte der Wert bei 82,7 gelegen, … weiterlesen

  • 9. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Is et nit schön?

  • 9. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Kinder und Jugendliche, Soziales, Sport
  • 1 Kommentar

Brandstiftung in kommunaler Unterkunft?

Wermelskirchen | Am Dienstag meldete ein Zeuge der Polizei gegen 21:30 Uhr einen Brand in einer kommunalen Unterkunft auf der Beltener Straße. Beim Eintreffen der Polizei war das Gebäude bereits … weiterlesen

  • 8. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • 6 Kommentare

Corona-Virus: 39 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 39 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (17) in Bergisch Gladbach, (4) in Burscheid, (2) in … weiterlesen

  • 8. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Deutsch Berufssprachkurs Niveau B2 für Beschäftigte und Auszubildende

Kurs der VHS Bergisch Land an vier Abenden in der Woche Wermelskirchen | Die VHS Bergisch Land bietet ab dem 22.09.2021 einen Berufssprachkurs „Deutsch für den Beruf“ für Interessierte an … weiterlesen

  • 8. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung
  • noch keine Kommentare

Blitz-Einbruch in Tankstelle

Polizeihubschrauber im Einsatz – Täter flüchtig Wermelskirchen | In der Nacht auf Mittwoch brachen drei unbekannte Täter gegen 02:50 Uhr in eine Tankstelle auf der Berliner Straße ein. Die Täter … weiterlesen

  • 8. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Sieben-Tage-Inzidenz fällt auf 69,9

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das RKI meldet für den Rheinisch-Bergischen Kreis 37, das Corona-Dashboard des Kreises weist 39 Neuinfektionen aus. Dier Gesamtzahl der bestätigten Coronafälle steigt mithin auf 12.547, 1.555 davon … weiterlesen

  • 8. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Verkehrssicherheits­tag „Mobil bleiben, aber sicher“

Am 19.09.2021 im Bürgerzentrum der Stadt Wermelskirchen Wermelskirchen | Der Verkehrssicherheitstag ist eine Kooperation der Stadtverwaltung, der Verkehrswacht und des Seniorenbeirats im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche, der viele Fragen zur … weiterlesen

  • 8. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Senioren, Soziales, Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Fit mit dem Pedelec“

Pedelec-Training für eine sichere Fahrt Wermelskirchen | Elektrisch Radfahren liegt voll im Trend, denn dank des Hilfsantriebs können Radfahrende nicht nur ganz entspannt alle Vorteile eines normalen Fahrrads genießen, sondern … weiterlesen

  • 8. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Freizeit, Mobilität, Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CCCXCVI)

Die Gesundheitsämter haben dem Robert Koch-Institut 13.565 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Damit bleiben die Zahlen in etwas auf dem Niveau der letzten Woche, als 13.531 Ansteckungen gemeldet wurden. Die Sieben-Tage-Inzidenz fällt leicht von … weiterlesen

  • 8. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Mitarbeiter/in gesucht

Asli Duran sucht zur Verstärkung für Ihr Lotto-Geschäft am Busbahnhof eine freundliche und flexible Vollzeitkraft. TEL. 02196/971954 oder asli.duran@web.de

  • 7. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Dienstleistung, Gastronomie, Handel, Unternehmen, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder kommt

Pressemitteilung des Bundestagsabgeordneten Dr. Tebroke Rheinisch-Bergischer Kreis | Mit dem heute beschlossenen Ganztagsförderungsgesetz wird für jedes Grundschulkind, welches ab 2026 eingeschult wird, ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung geschaffen. Das ist nach … weiterlesen

  • 7. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erziehung, Kinder und Jugendliche, Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Neuer Anlauf von Stadt und Einzelhandel für verkaufsoffenen Sonntag

Wermelskirchen | Die Stadt Wermelskirchen unternimmt einen zweiten Anlauf für einen verkaufsoffenen Sonntag während der laufenden Kirmes. Eigentlich sollten die Geschäfte am vergangenen Sonntag öffnen dürfen, was aber das Oberverwaltungsgericht in … weiterlesen

  • 7. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Events, Handel, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

„Die Geschichte des Stadtfriedhofes“

Online-Vortrag und Führung des Bergischen Geschichtsvereins Wernelskirchen zum Tag des Friedhofs Wermelskirchen | Am Donnerstag, den 16. September 2021 referiert Volker Ernst in einem Online-Vortrag um 19:00 Uhr über „Die … weiterlesen

  • 7. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte
  • noch keine Kommentare

Five o´clock JAZZ in der Stadtkirche Wermelskirchen

Wermelskirchen | Eine Herzliche Einladung ergeht von der Evangelischen Kirchengemeinde zum Jazz-Konzert am Sonntag, den 12.09.2021 um 17:00 Uhr (Einlass 16:30 Uhr) in der Stadtkirche Wermelskirchen am Markt. Les Searle … weiterlesen

  • 7. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Musik, Religion und Kirche
  • 2 Kommentare

Buchtipp: „Kleiner Bruder“

VON JOCHEN BILSTEIN Die Journalistin der Süddeutschen Zeitung, Karin Janker, hat die Geschichte von der Entstehung des kleinen Buches „Kleiner Bruder“ erzählt. Ibrahima Balde hat den Weg aus Guinea bis … weiterlesen

  • 7. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Flüchtlinge, Literatur und Sprache, Medien, Migration
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 24 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 24 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (9) in Bergisch Gladbach, (2) in Burscheid, (1) in … weiterlesen

  • 7. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Unbekanntes Terrain

Spannende Exkursionen der Volkshochschule Bergisch Land Rheinisch-Bergischer Kreis | Erkunden Sie unbekanntes Terrain mit der VHS Bergisch Land. Sie bietet auch in diesem Herbst wieder drei spannende Exkursionen unter dem … weiterlesen

  • 7. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Gastronomie, Soziales
  • noch keine Kommentare

Die Irrfahrt der „Flandre“

Das Scheitern einer Fluchtgeschichte / Lesung mit Julia Wolff Die berührende Präsentation des nicht sehr bekannten Dokuments einer Flucht in der Begegnungsstätte Alte Synagoge in Wuppertal Wuppertal | Exakt 25 … weiterlesen

  • 7. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Film, Flüchtlinge, Geschichte, Gesellschaft, Literatur und Sprache, Medien, Migration, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche, Soziales
  • noch keine Kommentare

“Ein Kuss – Antonio Ligabue”

Preisgekröntes Theater am 16. September um 20:00 Uhr im Filmeck Wermelskirchen | An die hiesigen Theaterfreundinnen und -freunde ergeht der Aufruf des Wermelskirchener Kulturvereins und seines Vorsitzenden, Peter Scheben, das … weiterlesen

  • 7. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Theater, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Update: Filmpremiere »F**k dich«

Filmreihe zu gruppenbezogenen Beleidigungen unter Jugendlichen / 14.09. um 18:30 Uhr im Rex Filmtheater Wuppertal (Kipdorf 29)  In der gemailten Ankündigung der Filmpremiere “F**k dich” war ein Zahlendreher. Die Filmpremiere ist … weiterlesen

  • 7. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Kommunikation, Medien, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Vortrag der Polizei zum Thema “Sicher leben im Alter”

Bergisch Gladbach | Das Kommissariat für Kriminalprävention/Opferschutz wird im Rahmen der Seniorenkulturwoche einen Vortrag zum Thema “Sicher leben im Alter” halten. Seniorinnen und Senioren, deren Kinder und alle anderen Interessierten … weiterlesen

  • 7. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Senioren, Soziales
  • noch keine Kommentare

Wocheninzidenz steigt auf 75,9

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum meldet für Sonntag und Montag insgesamt nur 25 weitere Corona-Infektionen, das Corona-Dashboard des Kreises weist 24 Neuinfektionen aus. Insgesamt sind mithin 12.511 Coronafälle im Kreis … weiterlesen

  • 7. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Sanierung des Rad-Gehweges der K41 zwischen Bergisch-Gladbach-Löhe und Overath-Immekeppel auf 970 Metern

Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Streckenabschnitt des Rad-Gehweges im Zuge der K 41 von Bergisch-Gladbach-Löhe bis Overath-Immekeppel muss gemäß den gegenwärtigen Erfordernissen verkehrsgerecht wieder instandgesetzt werden. Die Deckfläche des Rad-Gehweges mit … weiterlesen

  • 7. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CCCXCVI)

Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut 6726 Neuinfektionen gemeldet. Das sind 976 mehr als am Dienstag vor einer Woche. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt im Vergleich zum Vortag leicht von 84,3 auf 83,8. Im … weiterlesen

  • 7. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Update | Verdi und ver.di

VON WOLFGANG HORN Verdi, das ist Wohlklang, akustischer Rausch, große Oper, auch menschliche Tragik und Drama. Giuseppe Fortunino Francesco Verdi. Die Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hingegen ist kein akustischer Rausch, mitunter … weiterlesen

  • 6. September 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Events, Handel, Kommentar, Recht, Unternehmen, Vereine und Verbände, Verwaltung, Wirtschaft
  • 3 Kommentare

Plakatkunst: „Die Liebe zur Freiheit fickt im Keller gut, damit die Wirtschaft zu mehr Wohnungen kommt“

Köln, nähe Neumarkt und Rudolfplatz: Die Wahllaterne. Und weil Köln queer ist, anders als das Bergische Land, sind dort auch die „anstößigen“ Plakate zu sehen, hier eher die langweiligen.

  • 6. September 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommunikation, Parteien, Politik
  • 1 Kommentar
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung