VON WOLFGANG HORN Wie sagt der Volksmund? Da hat er den Salat. Gemeint ist, daß etwas schief gegangen ist und er jetzt im Schlamassel steckt. Und wer steckt in selbigem? … weiterlesen

VON WOLFGANG HORN Wie sagt der Volksmund? Da hat er den Salat. Gemeint ist, daß etwas schief gegangen ist und er jetzt im Schlamassel steckt. Und wer steckt in selbigem? … weiterlesen
Antisemitischer Überfall in Kölner Park Köln | Im Kölner Kaiser-Wilhelm-Park hat am Freitag eine Gruppe junger Männer einen 18-Jährigen geschlagen, getreten und ihm die Kippa vom Kopf gerissen und diese … weiterlesen
VON WALTER SCHUBERT Nachdem ich mein Unverständnis über die Lautstärke der ersten Veranstaltung auf dem Rhombus-Gelände ins Forum geschrieben hatte, gab’s einen auf die Mütze. Es gab feine, wahrscheinlich lieb … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: „Ich habe meine Brille vergessen. Diese Schrift ist zu klein für mich. Meine Hand ist verstaucht.“ Für … weiterlesen
Wermelskirchen | Unser Land befindet sich in einer entscheidenden Phase der Pandemie-Bekämpfung. Alle Erwachsenen erhalten nun das Angebot einer COVID-19-Schutzimpfung, aber nicht alle nehmen es wahr. Dies ist vielfach auf … weiterlesen
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen ist auf 56,4 gestiegen. Bundesweit wurden binnen 24 Stunden 3668 Neuinfektionen registriert, wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am meldet. Vor einer Woche hatte der Wert für … weiterlesen
Wie Medien über Gewalt gegen Frauen berichten Frankfurt | Am 1. Februar 2018 trat in Deutschland das Übereinkommen des Europarats zur „Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher … weiterlesen
Wermelskirchener Krammarkt für Musiker / Mit Bühne zum Antesten – Sponankonzerte garantiert Wermelskirchen | Der erste Flohmarkt im Biergarten des Haus Eifgen fand im Rahmen des Woodstock-Jubiläums statt. Trotz spärlichen … weiterlesen
Awarded Bluesrock von einer der besten deutschen Bluesrock-Bands Hot`n´Nasty existiert bereits seit Beginn der 90er Jahre und gehört zur ersten Liga der deutschen Blues- und Rockszene. Die aktuelle Besetzung besteht … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Mit Sicherheit. Ein knapper Satz, eher eine Ellipse, ein unvollständiger Satz. Jeder versteht: Davon können Sie mit Sicherheit ausgehen. Eine Bestätigung. Mit Sicherheit. Wenn aber nun eine … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Für den Rheinisch-Bergischen Kreis hat das Landeszentrum Gesundheit weitere 45 Fälle registriert, die offizielle Inzidenz steigt damit von 86,1 auf 90,4. Die Werte für die Vortage wurden … weiterlesen
Ein Gutachten der Stiftung Mercator Essen | Ein Gutachten der Stiftung Mercator analysiert die Potenziale für den diskriminierungssensiblen Umgang mit kultureller, sozioökonomischer und religiöser Diversität. Dabei betrachtet es die Bereiche … weiterlesen
Köln/Berlin | Was planen die verschiedenen Parteien im Bereich Digitale Sicherheit? Welche digitalpolitischen Ziele verfolgen sie in der kommenden Legislaturperiode? eco macht den netzpolitischen Check unter den Parteien mit Regierungsverantwortung … weiterlesen
Wuppertal/Bergisches Land | Building Information Modeling (BIM), die digitale Methode des Planens, Bauens, Bewirtschaftens sowie des Um- und Rückbauens von Immobilien, gilt aktuell als eine der größten Innovationen im Baubereich … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Man kann es sich ja nicht mehr aussuchen, einunddreißig Tage vor der Bundestagswahl. Allüberall auf den Tannenspitzen sah ich, nein, nicht goldene Lichtlein blitzen, sondern Wahl-Plakate sitzen, … weiterlesen
Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter an. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom heutigen Sonntagmorgen liegt sie aktuell bei 54,5 – am Vortag hatte der Wert 51,6 betragen, vor einer Woche 35,0. Die … weiterlesen
Gremium fordert Perspektivwechsel, nachholende Gerechtigkeit und Partizipation Wuppertal/Berlin | In seiner letzten Parlamentswoche hat der Deutsche Bundestag den von der Bundesregierung in Auftrag gegebenen Antiziganismus-Bericht diskutiert. Die Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Astrid Messerschmidt … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 23. August 2021 VON CORNELIA SENG Im Keller habe ich ein altes Bild wiedergefunden. In unserem Pfarrhaus hing es im Treppenhaus, hier liegt es in … weiterlesen
Rollrausch Wermelskirchen mit Kritik an Warnschildern am Jugendfreizeitpark Wermelskirchen | Rollrausch Wermelskirchen hat heute auf Facebook einen kritischen Bericht über die neuen Warnschilder am Jugendfreizeitpark veröffentlicht. Hier das Facebookposting im … weiterlesen
Wermelskirchen | Die SPD Wermelskirchen trifft sich am kommenden Freitag, den 27.08.21, nach langer Corona-Pause wieder ab 19:00 Uhr zum Stammtisch in der Gaststätte Höller. Mitten im Wahlkampf gibt es genug … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit hat für den Rheinisch-Bergischen Kreis weitere 48 Infektionen erfasst. Demnach erhöht sich die Gesamtzahl bestätigter Corona-Fälle im Kreis aus 11.901. Von denen gelten 11.300 … weiterlesen
Dorothea Hoffrogge ist Sprecherin der Flüchtlingsinitiative „Willkommen in Wermelskirchen“ und hat die Erklärung der Bürgermeisterin zum Anlass für einen Leserbrief an das Forum Wermelskirchen genommen: VON DOROTHEA HOFFROGGE Guten Tag … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Im Grunde ist es gleichgültig, welche Partei wegen der anstehenden Bundestagswahl auf Plakate schreiben läßt: Nie gab es mehr zu tun. Ohne auch zu sagen, was angepackt … weiterlesen
Wermelskirchen | Am kommenden Donnerstag, dem 26. August findet um 19 Uhr wieder das “Grüne Sofa” statt, der Online-Stammtisch der Grünen in Wermelskirchen. Kommen Sie zum “Grünen virtuellen Stammtisch”. Klicken … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Schlaganfallselbsthilfe Wermelskirchen hat mit Hilfe der Kulturinitiative Wermelskirchen und vom Haus Eifgen ein Schlaganfall-Lied einstudiert. Die Idee zu diesem Lied entstand in den letzten Monaten, da ein … weiterlesen
Online-Veranstaltung des Paritätischen Oberberg und des Netzwerks gegen Rechts mit Katharina Nocun Im Zuge der Corona-Pandemie 2020 / 2021 konnten wir eine Hochkonjunktur von Verschwörungserzählungen, gepaart mit Rassismus, Antisemitismus und … weiterlesen
Remscheid | Weil sich bei den vorangegangenen mobilen Impfangeboten am 7. und am 14. August 131 beziehungsweise 200 Personen vor dem Allee-Center Remscheid spontan haben impfen lassen, wiederholt das mobile … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bergischen Symphoniker entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Die Bergischen Symphoniker freuen sich, dass wieder Konzerte stattfinden können. Am Dienstag, 31. August, im Großen Konzertsaal … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | DIE LINKE begrüßt grundsätzlich die Bereitschaft der Stadt, 500 Menschen aus Afghanistan in Remscheid aufzunehmen. „Wir hoffen, … weiterlesen
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Samstagmorgen bei 51,6. Am Vortag liegt der Wert noch bei 48,8. Zuletzt wurde ein Inzidenzwert von über 50 am 25. Mai … weiterlesen